Podiumsdiskussion

Beiträge zum Thema Podiumsdiskussion

Politik

Gymnasium Tostedt
Schüler organisierten Diskussion mit Bundestagskandidaten

Eine Podiumsdiskussion zur anstehenden Bundestagswahl, bei der sich sechs der Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis 36 (Landkreis Harburg) den Fragen von rund 300 interessierten Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen neun bis 13 stellten, fand in dieser Woche am Gymnasium Tostedt statt. Die Veranstaltung wurde von der engagierten Schülervertretung des Gymnasiums organisiert. Die Debatte wurde von den Schülern Robin Schäfer, Kilian Busch, Mattes Bieler und Lilly Kruse moderiert. Alle...

Politik
Stellten sich den Fragen (v. li.): Sabine Lehmbeck, André Bock, Dr. Kathleen Schwerdtner Manez, Jan Filter, Thorsten Teetzen und Joachim Kottek | Foto: thl
4 Bilder

Winsen
Erstwähler stimmten ab: Klarer Sieg für André Bock

Der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock ist der große Gewinner der Erstwählerveranstaltung unter dem Motto "Mein erstes Mal", die am Montagvormittag in den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Winsen stattfand. 47 Prozent der anwesenden Schüler mehrerer Schulen aus dem Stadtgebiet stimmten für den Christdemokraten. Weit abgeschlagen, mit 16 Prozent, landete Dr. Kathleen Schwerdtner Manez (Grüne) auf dem zweiten Platz. Der dritte Platz ging an Jan Filter (FDP). Sabine Lehmbeck (SPD) kam auf zwölf...

  • Winsen
  • 26.09.22
  • 634× gelesen
  • 2
Politik

"Ihr seid die Zukunft" - Bundestagskandidaten diskutierten mit Schülern über ihr Wahlprogramm

thl. Winsen. "Was sollen eigentlichen diese schwachsinnigen Plakate gegen den Islam?" Deutlich formulierte der Berufsschüler seine Frage an den Winsener AfD-Bundestagskandidaten Roderick Pfreundschuh und erntete dafür viel Applaus. "Ich kann nichts Schlechtes darin finden. Der Islam hat nun einmal Schwierigkeiten mit unserer Gesellschaft, weil er total gegensätzlich ist. Deswegen müssen wir kritisch damit umgehen", entgegnete Pfreundschuh. Zwei Stunden lang diskutierten die sieben...

  • Winsen
  • 15.09.17
  • 413× gelesen
Wirtschaft

"Amazon als Chance sehen" - Politiker zeigten Winsener Wirtschaftsverein das Für und Wider der Ansiedlung auf

thl. Winsen."Winsen als Wirtschaftsstandort - Von Handwerk bis Amazon" - so lautete der Titel einer Podiumsdiskussion, zu dem der Verein für Wirtschaft und Stadtentwicklung Winsen (VWW) im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung Vertreter der politischen Parteien im Stadtrat eingeladen hatte. Dieser Einladung folgten André Bock (CDU), Heiko Kösling (SPD), Eike Christian Harden (Grüne), Nino Ruschmeyer (FDP),Thomas Schubert (Linke) und Roderik Pfreundschuh (AfD). Moderiert wurde die Diskussion von...

  • Winsen
  • 25.11.16
  • 999× gelesen
Politik
Stellten sich den Fragen der Bürger (v. li.): Dr. Natalie Arras, Frank Conrad, Robert Isernhagen und Peter Ziegler
2 Bilder

Punktsieg für Isernhagen

thl. Stelle. Robert Isernhagen hat die Podiumsdiskussion im Steller Schützenhaus, zu der die SPD alle vier Bürgermeister-Kandidaten eingeladen hatte, klar für sich entschieden. Mit prägnanten und fachlich versierten Antworten ließ er seinen Mitbewerbern keine Chance. Alle vier Kandidaten stellten sich den Fragen der rund 350 Bürger. Auf dem Podium: • Dr. Natalie Arras (51): Die Tierärztin kam fünf Minuten zu spät und leitet ihre Befähigungen für das Bürgermeisteramt aus ihrem ehrenamtlichen...

  • Winsen
  • 04.11.16
  • 990× gelesen
Politik

"Da fehlt die Fairness"

thl. Stelle. Dicke Luft in der Steller Politik: Knapp zwei Wochen vor der Bürgermeisterwahl werden die Worte zwischen den Parteien heftiger. Grund ist eine von der SPD anberaumte Podiumsdiskussion am Dienstag, 1. November, um 19 Uhr in der Steller Schützenhalle am Penellweg. Auf den dazugehörigen Plakaten heißt es: "Eingeladen sind alle vier Kandidaten, die sich um das Amt des Bürgermeisters bewerben. Die Moderation wird Gerhard Koch übernehmen." Eine Formulierung, die bei der CDU für...

  • Winsen
  • 25.10.16
  • 941× gelesen
Panorama
Podiumsdiskussion: Rolf Mützenich, Markus Kalmbach, Cosima Schmitt, Svenja Stadler und Felix Eikenberg (v. li.)
4 Bilder

Podiumsduskussion internationale Flüchtlingspolitik: "Es geht nie ohne Partner"

bs. Winsen. Rund 60 Millionen Menschen sind laut dem Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen derzeit weltweit auf der Flucht. Um über die Nachhaltigkeit internationaler Flüchtlingspolitik zu diskutieren, hatte jetzt das Landesbüro Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung zu einer Podiumsdiskussion in den örtlichen Marstall geladen. Zum Thema „Flucht – Das geht uns alle an! Wie nachhaltig ist die internationale Flüchtlingspolitik“, sprachen die Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD),...

  • Winsen
  • 09.06.16
  • 1.606× gelesen
Politik

"Lasst die Schulen endlich in Ruhe" / CDU will Kontinuität in der Bildungspolitik

mi. Buxtehude. Neue Landesregierung, neue Schulpolitik: Das ist seit Jahren das Los von Eltern, Kindern und Lehrern in Niedersachsen, wenn eine neue Mehrheit ans Ruder kommt. Bestehende Strukturen werden über den Haufen geworfen. Beispiel: Turbo-Abi mit der CDU, dann alles zurück mit Rot-Grün. Die CDU wirbt jetzt überraschend für Kontinuität in der momentan rot-grün dominierten Bildungspolitik. „Mit der CDU wird es auch nach einem Machtwechsel in Hannover keine große Gesetzesdebatte zur...

Wirtschaft

"Der Handwerksmeister ist Säule des Wohlstandes"

(bs). Zum Thema "Zukunftsfähige Rahmenbedingungen für das deutsche Handwerk - welche Weichen müssen im Landkreis, in Niedersachsen und in Brüssel gestellt werden?" lud der CDU-Ortsverband Winsen jetzt unter der Leitung der neuen Vorsitzenden Dr. Cornell Babendererde in den Winsener Marstall zur Podiumsdiskussion ein. Die Diskutanten: Björn Thümler, CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag, Rainer Rempe, CDU-Landratskandidat, Matthias Maedge, Europawahl-Kandidat der Union, Andreas Baier,...

  • Winsen
  • 22.05.14
  • 872× gelesen