Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Panorama
Eckhard von Plate-Spandau mit Kunstgegenständen und Jagdtrophäen aus Namibia
7 Bilder

Rentner aus Kehdingen zweimal beraubt

Einbruch und Überfall innerhalb weniger Monate: Senior (87) bewahrt Lebensmut / Diebe schrien: "Geheimnummer oder Dolch!" tp. Kehdingen. Tafelsilber, kostbare Gemälde, edles Porzellan, Stilmöbel, exotische Jagdtrophäen, afrikanische Volkskunst und Reitpferde: In seinem arbeitsreichen Leben als Landwirt und weitgereister Viehhändler hat es Eckhard von Plate-Spandau (87) aus Kehdingen zu Wohlstand gebracht. Nun wurde der betuchte Witwer, der zurückgezogen auf seinem Bauernhof am Ortsrand lebt,...

Blaulicht

Der vermisste Jörg Tiedemann aus Drochtersen ist tot

tk. Drochtersen. Traurige Gewissheit: Der seit Mitte November verschwundene Jörg Tiedemann (53) aus Drochtersen ist tot. Am Dienstagvormittag wurde er von einem Spaziergänger in einem offenen Container in der Feldmark von Drochtersen gefunden. Ein Fremdverschulden ist nach Angaben der Polizei auszuschließen. Jörg Tiedemann war aus dem Elbe Klinikum Stade verschwunden, hatte aus seinem Haus in Drochtersen sein Fahrrad mitgenommen und wurde seitdem vermisst.

Blaulicht

Neue Hinweise: Die Polizei Stade sucht nach Jörg Tiedemann

tk. Stade/Drochtersen. Die Polizei sucht seit Donnerstag nach Jörg Tiedemann (53) aus Drochtersen. Er verschwand spurlos aus dem Stader Elbe Klinikum (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt hat sich herausgestellt, dass er nach seinem Verschwinden noch kurz bei sich Zuhause in Drochtersen war. Dort hat er sich eine graue Kapuzenjacke geholt und ein schwarzes E-Bike der Marke Raleigh - allerdings ohne Akku - mitgenommen. Hinweise auf Jörg Tiedemann, der auf ärztliche Hilfe und Medikamente angewiesen...

Blaulicht
Die Fahrerin (73) wurde in dem Wrack eingeklemmt | Foto: Polizei
2 Bilder

Autofahrerin stirbt nach Unfall in Krummendeich

tk. Krummendeich. Eine Autofahrerin (73) aus Freiburg ist am Samstag an den Folgen eines Verkehrsunfalls gestorben. Die Frau war gegen 17.45 Uhr auf der L111 in Krummendeich Kamp aus ungeklärten Gründen mit ihrem Opel Meriva in Schleudern geraten. Der Wagen prallte gegen einen Baum, überschlug sich und blieb in Graben liegen. Das Unfallopfer wurde im Fahrzeugwrack eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. Die Besatzung des Rettungshubschraubers übernahm die Erstversorgung der lebensgefährlich...

Panorama
Vatertagssause im vergangenen Jahr in Gräpel | Foto: Plate's Osteblick
2 Bilder

"Habe Respekt vor diesem Tag"

Zwischen Bauchschmerzen und Gelassenheit: Wie sich Veranstalter im Landkreis für den Vatertag rüsten tp. Landkreis Stade. Die einen sind gelassen, die anderen machen aus Angst vor Ausschreitungen vorsorglich den "Laden dicht": Auf die zu erwartenden Massenwanderungen an Himmelfahrt, Donnerstag, 14. Mai, reagieren Veranstalter und Kommunen im Landkreis Stade völlig unterschiedlich: Während die Feuerwehren in Kakerbeck und Ahrenswohlde die Feten aufgrund vergangener Ausschreitungen unter...

  • 08.05.15
  • 1.400× gelesen
Blaulicht
In Fredenbeck wurde ein Reetdachhaus vermutlich nach einem Blitzschlag ein Raub der Flammen | Foto: Polizei
3 Bilder

Gewittersturm: Reetdachhaus in Fredenbeck brennt nieder

tk. Landkreis Stade. Nachbarn hörten einen lauten Knall. Binnen weniger Minuten stand ein Reetdachhaus in Fredenbeck an der Alten Dorfstraße in Flammen. Das Haus und ein angrenzendes Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Vermutlich war ein Blitz die Ursache. Das war das größte Unglück, das die Gewitterfront anrichtete, die die am Dienstagnachmittag über den Landkreis Stade hinwegzog. 100 Feuerwehrkräfte aus mehreren Ortswehren unternahmen alles, um das Haus zu retten. Der Einsatz war...

Blaulicht
Zwischen der Linah und Harsefeld kippte ein Anhänger um | Foto: Kachmann
9 Bilder

++++Update++++ "Niklas" Sturmticker für den Landkreis Stade ++++

tk/jd. Landkreis. Stürmisch war es schon den ganzen Dienstag, doch am Nachmittag hatte der Sturm "Niklas" den Landkreis Stade mit seiner vollen Wucht erreicht. Die ersten Bäume kippten um. Insgesamt gingen zwischen 16 und 19.30 Uhr mehr als 250 Notrufe in der Rettungsleitstelle ein. Mehr als 30 Mal musste die Polizei ausrücken. Kleinere Einsätze der Ortswehren wegen umgestürzter und entwurzelter Bäume gab es überall im Landkreis fast im Minutentakt. Aber auch Bretter, Dixi-Klos, ein Trampolin...

Blaulicht
Eine von vielen Schmierereien | Foto: Polizei

Graffiti-Sprayer aus Drochtersen gefasst

tk. Drochtersen. Seit März 2014 hatte der Unbekannte immer wieder zugeschlagen und in Drochtersen Graffitis gesprüht. Der Lack ließ sich nur sehr schwer entfernen. Und manchmal schlug der Schmierfink wieder zu, wenn eine Fassade gerade gereinigt worden war. Jetzt hat die Polizei den Übeltäter gefasst. Ein Mann (20) aus Drochtersen hat bei seiner Vernehmung insgesamt 16 Straftaten in Drochtersen und Stade eingeräumt. Zum Verhängnis wurde dem "Künstler" wohl sein Drang in die Öffentlichkeit....

Blaulicht

Wieviele Unfälle hat dieser "Amok-Fahrer" im Kehdinger Land gebaut?

tk. Drochtersen. Betrunken, ohne Führerschein und mindestens in zwei Unfälle verwickelt: Seine Tour durch das Kehdinger Land wird für einen Mann (28) aus Wischhafen folgenreich und teuer werden. Am Donnerstagnachmittag scherte der Mann mit seinem Mazda in Dornbusch nach einem Überholmanöver zu früh wieder ein und stieß mit dem Ford einer Frau (67) aus Drochtersen zusammen. Als er hörte, dass die Polizei informiert sei, raste der Unfallverursacher davon. Allerdings hatten sich Zeugen das...

Blaulicht
Für den Radfahrer kam jede Hilfe zu spät. Er starb noch am Unfallort | Foto: Polizei

Tödlicher Unfall in Drochtersen: Radfahrer wird von Auto erfasst

tk. Drochtersen. Furchtbares Unfalldrama auf der L111 bei Drochtersen: Ein Radfahrer (53) wurde am Montag von einem Auto erfasst und starb. Eine Autofahrerin (60) war gegen 17 Uhr mit ihrem Opel Meriva Richtung Dornbusch unterwegs. Aus ungeklärten Gründen erfasste das Auto den Mann, der am rechten Fahrbahnrand mit seinem Rad fuhr. Der 53-Jährige wurde mitgeschleift und unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Couragierte Ersthelfer befreiten das Unfallopfer. Die Verletzungen waren aber so gravierend,...

Blaulicht
Die Retter drehten das Auto um, doch der Fahrer konnte nicht mehr ins Leben zurückgeholt werden | Foto: Polizei
2 Bilder

Drama vor Weihnachten in Ritsch: Fußgänger und Autofahrer sterben

tk. Ritsch. Unfalldrama vor dem Weihnachtsfest mit zwei Toten: Ein Autofahrer und ein Fußgänger sind am Montagabend in Drochtersen-Ritsch auf der K28 bei einem Verkehrsunfall gestorben. Das Unglück nahm seinen Lauf, nachdem ein Autofahrer (54) und sein Bekannter aus Oldendorf am Straßenrand angehalten hatten, um etwas zu suchen. Eine Frau (47) aus Drochtersen stoppte ebenfalls und wollte helfen. Als sie mit ihrem VW Touran wieder losfahren wollte, kam von hinten ein Opel Corsa. Der Fahrer (48)...

Blaulicht
Die Polizei hatte 24 Stunden lang Raser im Visier | Foto: Polizei

Blitzermarathon im Landkreis Stade: Fast alle fuhren langsam

tk. Landkreis. Die Autofahrer im Landkreis Stade waren vorbereitet: Beim deutschlandweiten 24-Stunden-Blitzermarathon haben Polizei und Landkreis an verschiedenen Stellen zwischen Buxtehude und Balje die Geschwindigkeit von rund 3.500 Autos kontrolliert. Neun Autofahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen und 31 Mal gibt es neben einem Bußgeld auch Punkte in Flensburg. "Fast alle hielten sich an die vorgeschriebenen Geschwindkeiten", sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Allerdings sollten...

Blaulicht
Die Polizei stellte diese Gegenstände sicher | Foto: Polizei

Wer kennt dieses Diebesgut?

Einbruchserie: Polizei Drochtersen bittet um Hinweise tp. Drochtersen. Zu einer Serie von Schuppen-, Gartenhäuser- und Wohnhauseinbrüchen in Drochtersen bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Bei den Ermittlungen führte die Kripo bei einem Heranwachsenden (19) eine Wohnungsdurchsuchung durch. Neben Diebesgut, das bereits einigen Einbrüchen zugeordnet werden konnte, stellten die Kehdinger Beamten auch den Rucksack des Tatverdächtigen sicher. Dieser enthielt auffällige alte Tabaksdosen mit dem...

Blaulicht
Selbst die dümmsten Anweisungen - meist per Mail - werden noch befolgt, wenn ein vermeintlicher Gewinn lockt

Betrug und Abzocke: Warum die dümmste Masche zieht

(tk). "Glückwunsch, Sie haben gewonnen!" Es winken Geld oder eine Luxuslimousine. Die vermeintliche Gewinner müssen aber vorher eine Bearbeitungsgebühr berappen. Was dann passiert, widerspricht eigentlich jeder Logik: Die "Glückspilze" kaufen eine Prepaid-Karte, wie "Paysafe", fürs Internet-Shoppen und teilen den den Code fürs Freischalten den angeblichen Glücksboten mit. Das Geld ist futsch, einen Gewinn gibt es natürlich nicht. Im Landkreis Stade hat es einige solcher Betrugsfälle gegeben....

Blaulicht
30 Polizisten und Mitarbeiter des Landkreises waren beim Blitzermarathon im Einsatz | Foto: Polizei

Blitzermarathon im Kreis Stade: 5.388 Autos kontrolliert

tk. Landkreis Stade. Beim landesweiten Blitzermarathon am vergangenen Dienstag waren 30 Kräfte von Polizei und Landkreis an 15 unterschiedlichen Kontrollpunkten im Kreis Stade im Einsatz. Dabei wurde das Tempo von 5.388 Autos und 80 Lkws gemessen. Ergebnis: 78 Fahrer waren zu schnell unterwegs. Zwei Verkehrsteilnehmer kassieren ein Fahrverbot, 24 bekommen ein Bußgeld und Punkte in Flensburg und 54 Raser mussen ein Verwarnungsgeld bezahlen. Der Spitzenreiter brachte es in einer 70er-Zone auf 125...

Blaulicht
"Bitte rechts ranfahren": Polizeikommissar Falco Thiering gehröte zum Kontroll-Team | Foto: Polizei

Kontrollen im Landkreis Stade: Gurtmuffel und Handy-Sünder ertappt

tk. Landkreis Stade. Angeschnallt, Kinder ordentlich gesichert und kein Handy am Ohr? Darauf hat die Polizei bei einer groß angelegten Kontrolle im gesamten Landkreis Stade am Dienstag geachtet. An insgesamt 26 Stellen wurden Autofahrerinnen und -fahrer herausgewunken. Die Bilanz: 73 Erwachsene hatten keinen Gurt angelegt und zwei Mal waren Kinder nicht richtig gesichert. In drei Fällen hatten Autofahrer ein Handy am Ohr und zwei Tuning-Fans hatten keine Betriebserlaubnis für die Umbauten an...

Blaulicht
Präsentierten die Statistik (v. li.): Polizeidirektor Jens Eggersglüß, Robert Schlimm, Sachbearbeiter Verkehr, sowie Brigitte Voss und Winfried Stöhr aus der Polizei-Abteilung Verkehr
2 Bilder

Die Zahl der Opfer im Landkreis Stade sinkt

Verkehrsunfall-Bilanz 2013: 142 Menschen schwer und 673 leicht verletzt / Zwölf Tote im Kreis Stade tp. Stade. Die Zahl der Verkehrsunfälle im Landkreis Stade ist rückläufig. Laut Unfall-Jahresstatistik 2013, die die Polizei jetzt vorlegte, wurden bei 3.907 Unfällen 142 Menschen schwer und 673 leicht verletzt. Im Vorjahr waren es bei 4.049 Unfällen noch 148 Schwer- und 747 Leichtverletzte. Die Zahl der Todesopfer stagniert: Wie im Vorjahr verloren zwölf Menschen ihr Leben auf den Straßen des...

  • Stade
  • 06.03.14
  • 820× gelesen
Blaulicht
Bei einem Unfall in Jork kamen starben im August zwei junge Männer | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Zahl der Unfallopfer im Kreis Stade ist deutlich gesunken

Polizei zieht eine verhalten positive Bilanz für 2013 / Helfer leiden seelisch tp. Stade. Eine verhalten positive Verkehrsunfall-Bilanz zieht die Polizei im Landkreis Stade. Laut aktueller Jahresstatistik für 2013 ist die Zahl der Verkehrsunfälle und Unfallopfer deutlich gesunken. Bei 3.907 Unfällen wurden 142 Menschen schwer und 673 leicht verletzt. Im Vorjahr waren es bei 4.049 Unfällen noch 148 Schwer- und 747 Leichtverletzte. Allerdings verloren - wie im Vorjahr - zwölf Menschen ihr Leben....

  • Stade
  • 04.03.14
  • 1.645× gelesen
Blaulicht
In der Nacht zum Mittwoch brannte es in diesem Zweifamilienhaus. Vor einigen Monaten war dort schon einmal ein Feuer ausgebrochen | Foto: Polizei
3 Bilder

Zwei Häuser in Barnkrug brennen innerhalb weniger Stunden

XXX UPDATE: Zweites Feuer wohl "nur" ein Küchenbrand XXX tk. Barnkrug. Schwerstarbeit für die Feuerwehr in Assel: zwei Brandeinsätze binnen weniger Stunden. In der Nacht zum Mittwoch brannte das Dachgeschoss eines Hauses am Möhlenstieg. Die Bewohner konnten sich retten. Mehrere Ortsfeuerwehren brachten den Brand unter Kontrolle. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 80.000 Euro. Nur wenige Stunden später der nächste Einsatz nur einige Straße entfernt. In einem Haus an der Straße "Am...

Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

Blaulicht
Trotz eines Großeinsatzes waren große Teile des Gebäudes nicht mehr zu retten | Foto: Polizei
9 Bilder

Großbrand in Balje vernichtet Haus, Lager und Werkstatt

tk. Balje-Hörne. Bei einem Großbrand am Mittwochabend sind ein Haus, ein Lager und eine Werkstatt in Balje-Hörne vernichtet worden. Der Besitzer (63) des Anwesens bemerkte Rauch, der aus einem Teil des Gebäudes drang, der als Ferienwohnung genutzt wird. Sein Nachbar alarmierte sofort die Feuerwehr. Sieben Ortswehren mit 250 Feuerwehrleuten rückten aus. Als die Retter eintrafen, standen Wohnhaus und Lagergebäude bereits in Flammen. Was die Löscharbeiten erschwerte: Die Feuerwehr musste...

Blaulicht
Das Unfallopfer musste aus dem Wrack befreit werden | Foto: Polizei
3 Bilder

Barnkrug: Autofahrerin bei Unfall schwer verletzt

tk. Barnkrug. Eine Autofahrerin (46) aus Freiburg wurde am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der L111 zwischen Barnkrug und Stade-Kreuel schwer verletzt. Auf regennasser Fahrbahn soll die Frau in einer Rechtskurve nach Zeugenaussagen die Kontrolle über ihren Nissan verloren haben. Das Auto prallte gegen einen Baum. Die Fahrerin wurde eingeklemmt. Nachdem sie aus dem Wrack befreit wurde, kam das Unfallopfer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

  • Stade
  • 12.11.13
  • 710× gelesen
Blaulicht
Am frühen Nachmittag kam der Zug- und S-Bahn-Verkehr zum Erliegen | Foto: Polizei
12 Bilder

"Christian" beschert 500 Sturm-Einsätze im Landkreis Stade

Orkan schlägt mit voller Wucht zu: Retter aller Feuerwehren im Kreis Stade alarmiert / Umgekippte Bäume und fliegende Dachziegel / Bahnverkehr lahmgelegt tp. Stade. Der erste große Herbststurm "Christian" ist am Montag mit Windstärken bis zu 162 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweggefegt. Die Sturmböen erreichten den Landkreis Stade ab 13.30 Uhr und hielten die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Die personelle Kapazität der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei war schnell erschöpft,...

  • Stade
  • 29.10.13
  • 1.166× gelesen
Blaulicht
Das Stroh- und Heulager war nicht mehr zu retten | Foto: Polizei
4 Bilder

Halle mit Stroh und Heu brennt in Asselermoor nieder

tk. Asselermoor. Ein überdachtes Heu- und Strohlager ist am Dienstagnachmittag in Asselermoor niedergebrannt. Der Landwirt (47) hatte noch vergeblich versucht, mit seinem Trecker das Heu auseinanderzureißen. Mit 70 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr an. Das Stroh brannte bereits in voller Ausdehnung. Die Löscharbeiten waren schwierig. Die Einsatzkräfte mussten eine mehrere hundert Meter lange Schlauchleitung verlegen. Der Einsatz hat mehrere Stunden gedauert. Erst dann waren alle Glutnester...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.