Ramelsloh

Beiträge zum Thema Ramelsloh

Blaulicht
Alle zehn Felder der Schutzverglasung wurden in den Farben Schwarz, Weiß und Blau besprüht | Foto: Privat
4 Bilder

Ramelsloher Eisenbahnbrücke
Schwarz-weiß-blaues Graffiti auf Scheiben

Unbekannte haben die Eisenbahnbrücke in Seevetal beidseitig mit Graffiti besprüht. Laut einem Anwohner geschah die Tat in der Nacht zum Sonntag, 2. Februar. Alle zehn Felder der Schutzverglasung wurden in den Farben Schwarz, Weiß und Blau besprüht - eine Farbkombination, die wohl kaum zufällig gewählt wurde. Es liegt nahe, dass es sich bei den Tätern um Fans des Hamburger Sportvereins (HSV) handelt. Nicht das erste GraffitiDa ist wohl jemandem die kurzzeitige Tabellenführung zu Kopf gestiegen....

Panorama
Wichtige Verbindungsstrecke zwischen Winsen und Buchholz: Die Kreisstraße 9 zwischen Ramelsloh und Harmstorf | Foto: pöp

Eisenbahnbrücke Ramelsloh
Fortschritte in Ramelsloh: Asphaltierung beginnt

Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 9 an der Bahnbrücke in Ramelsloh kommen gut voran, nun kann bereits die Asphaltdecke aufgebracht werden: Arbeiten an der Deckschicht im Anschluss der östlichen Brückenrampe, der sogenannten Dammlage, finden ab Mitte nächster Woche statt. Dafür muss der Bereich ab Kreuzung Ramelsloher Allee / Harmstorfer Straße / Klebeland voll gesperrt werden. Die Sperrung beginnt am Mittwoch, 30. Oktober, und dauert voraussichtlich bis zum Freitag, 8. November. Bauarbeiten...

Panorama
Die Insel dient der sicheren Straßenüberquerung | Foto: U. Pesel

Ramelsloh Eisenbahnbrücke
Sichere Überquerung für Spaziergänger

An der Seevestraße (K9), die von Harmstorf nach Ramelsloh führt, ist aktuell vor der Eisenbahnbrücke Schluss für Autofahrer. Grund der Sperrung war der Abriss und Neubau der Brücke. Jetzt wurde vor der Brücke eine neue Fahrbahn gebaut. Die neuen, bereits sichtbaren Sonderbauanlagen und taktilen Elemente (Insel zwischen den Fahrbahnen) dienen der Sicherheit und Erleichterung der Querung mobilitätseingeschränkter Personen (also Menschen mit Seh- oder Gehbehinderung). Die Fahrbahnbreite wurde vom...

Panorama
Hunderte Tonnen Stahl und Beton sorgen für die Stabilität der Brücke. Noch braucht es etwas Fantasie, um sich vorstellen zu können, hier mit einem Pkw oder Fahrrad zu passieren | Foto: Landkreis Harburg
10 Bilder

Brückenhochzeit Eisenbahnbrücke
Ramelsloh und Harmstorf wieder verbunden

Der Dachstuhl ist aufgestellt, der Richtkranz weht: Der Brauch des „Richtfestes“ ist allgemein bekannt. Etwas weniger geläufig ist da die „Brückenhochzeit“. Eine solche wurde am heutigen Montag im Zuge des Ersatzneubaus der Bahnbrücke auf der Kreisstraße 9 zwischen Ramelsloh und Harmstorf gefeiert. Unter Einsatz von großem Gerät und bei Vollsperrung der Güterverkehrsstrecke zwischen Maschen und Jesteburg wurden ab den frühen Morgenstunden die Fertigteilträger in die hierfür vorgefertigten...

Panorama
Wichtige Verbindungsstrecke zwischen Winsen und Buchholz: Die Kreisstraße 9 zwischen Ramelsloh und Harmstorf | Foto: pöp
3 Bilder

Erneuerung Bahnbrücke Ramelsloh
Schon wieder Vollsperrung - für ein Jahr!

Kaum ist ein Ende des Verkehrschaos' bei zwei großen Baustellen - den beiden Kreisverkehrs-Neubauten in Jesteburg und im Kleckerwald - in Sicht, droht der nächste große Ärger für Autofahrer im Landkreis: Die Bahnbrücke an der Kreisstraße 9 zwischen Ramelsloh und Harmstorf wird abgerissen und neu gebaut. Über ein Jahr lang, vom 8. Januar 2024 bis Ende März 2025 wird die Strecke voll gesperrt. Die Vorbereitungen beginnen schon in der Woche ab 27. November. Dann wird die Brücke erst einmal...

Panorama
Noch ist er dicht, der Kreisel im Jesteburger Ortskern. Die einspurige Öffnung zwischen Brücken-, Haupt- und Lüllauer Straße ist für die Woche ab 18. September geplant | Foto: pöp
4 Bilder

Landkreis: So weit sind die Großbaustellen
Alles im Plan

In Jesteburg zeigt sich ein Licht am Ende des Tunnels, im Kleckerwald dauert dies noch, in Ramelsloh und Harmstorf fürchtet man jetzt schon die Brückenbaustelle: Im Landkreis Harburg ist derzeit bei vielen Autofahrern Ortskenntnis und Geduld gefragt. Zwei Kreisverkehrsbaustellen und eine geplante Brückensanierung machen Auto- und Radfahrern das Leben schwer. In Jesteburg ist der Norden derzeit noch komplett vom Süden getrennt, Anwohner und Nutzer der inoffiziellen Umleitung über Seevestraße und...

Panorama
Rund 1.000 Menschen fanden sich auf der Wiese bei Ramelsloh ein | Foto: thl
6 Bilder

Landkreis Harburg
Protest gegen das Y-Monster wächst weiter

Strömender Regen und starker Wind fegte über das Feld an der Marxener Straße in Ramelsloh. Trotzdem ließen sich rund 1.000 Bürger - vornehmlich aus Ramelsloh, Marxen und Harmstorf - am Samstagnachmittag nicht davon abhalten, gegen das sogenannte Y-Monster der Bahn zu protestieren. Eingeladen hatte die Bürgerinitiative Y-Monster unter dem Motto "Hermann Löns - die Trasse brennt". Denn am Ende der Veranstaltung entzündeten die Teilnehmer fackeln entlang der geplanten Bahntrasse. Die Veranstaltung...

Panorama

Landkreis Harburg: Sonderregel für Arbeitslose
"Gelber Schein" weiter nötig

Arbeitnehmer müssen laut Gesetz ab 1. Januar keine schriftliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB), auch bekannt als "gelber Schein", mehr beim Arbeitgeber vorlegen, sondern müssen sich nur noch krankmelden. Denn Arbeitgeber sind dann verpflichtet, diese Daten ihrer gesetzlich versicherten Mitarbeiter elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Achtung: Das gilt nicht für Kunden der Arbeitsagenturen und Jobcenter. Darauf weisen die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen sowie die Jobcenter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.