Roydorf

Beiträge zum Thema Roydorf

Sport
Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft (v. li.): Manfred Hiller, Uta Hiller, Elke Gevers, Thomas Reuten, Rudolf Meyer, Ute Hillermann, Annette Rabeler, Jürgen Kuhlmann, Karsten Meyer und Gratulant Rolf Gevers | Foto: MTV Luhdorf
4 Bilder

Ehrungen und Verabschiedungen beim MTV Luhdorf/Roydorf

Bei der Jahreshauptversammlung des MTV Luhdorf-Roydorf wurden zahlreiche langjährige Mitglieder geehrt. Außerdem wurden Vorstandsmitglieder verabschiedet. Seit 25 Jahren dem Verein treu sind: Birgit Hessenmöller, Sabine Grunst, Holger Meyer, Sabine Meyer, Corinna Meyer, Jan Schneemann, Olaf Grunst, Günther Prein, Vorsitzender Rolf Gevers 40 Jahre dabei sind: Manfred Hiller, Uta Hiller, Elke Gevers, Thomas Reuten, Rudolf Meyer, Ute Hillermann, Annette Rabeler, Jürgen Kuhlmann und Karsten Meyer...

  • Winsen
  • 12.10.22
  • 993× gelesen
Panorama
Freuen sich auf ein tolles Königsjahr (v. li.): Adjutant Gordon Zabel mit seiner Frau Ines, Majestät Dennis Tödter mit Frau Inga sowie Adjutant Jörg Berlin mit Frau Petra | Foto: thl
Video 12 Bilder

Jetzt noch mehr Bilder und ein Video
Dennis Tödter ist neuer Schützenkönig in Luhdorf

Dennis Tödter ist neuer König der Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf. Am Sonntagabend um kurz vor 20 Uhr wurde der 43-jährige Versicherungskaufmann proklamiert. Zu seinen Adjutanten ernannte er Jörg Berlin und Gordon Zabel. Neue Damenbeste ist Karin Kröger. Es ist bereits der vierte Titel für die 56-Jährige. Zu ihrer Adjutantin ernannte sie Susanne Pagels. Mehr Ergebnisse vom Königsschießen bei der Schützenkameradschaft und zum bevorstehenden Schützenfest am kommenden Wochenende, lesen Sie...

  • Winsen
  • 08.08.22
  • 3.342× gelesen
Panorama
Auf der Fahrradstraße (v. li.): Diane Oertzen von der Stadt Winsen, Roydorfs Ortsvorsteherin Beate Westphal und Bürgermeister André Wiese | Foto: Stadt Winsen

Kraftfahrzeuge müssen verstärkt Rücksicht nehmen
Winsen hat seine erste Fahrradstraße

Immer häufiger ist das Schild "Fahrradstraße" in deutschen Städten zu sehen. Jetzt wurde im Haidweg im Winsener Ortsteil Roydorf die erste Fahrradstraße der Luhestadt eingerichtet. Zum Schutz der vielen Schüler und der übrigen Zweirad-Nutzer erhält der Velo-Verkehr hier mehr Gewicht.  Zu beachten sind auf der Fahrradstraße folgende Regeln: • Radfahrer bestimmen das Tempo. • Radfahrer dürfen nebeneinander fahren und die gesamte Fahrbahnbreite nutzen. • Radfahrer haben in der Fahrradstraße...

  • Winsen
  • 22.07.22
  • 2.127× gelesen
  • 1
Panorama
Sandy Bosse (li.), Clara Gaigalat und Nikita Koch wollen Klimaschutz auch bei Schulfahrten ernst nehmen. Ihr Lehrer Norbert Brinkmann (hinten li.) und Schulleiter Michael Hagedorn haben sie unterstützt | Foto: Luhe-Gymnasium

Für den Klimaschutz
Luhe-Gymnasium in Winsen will Flugreisen einschränken

Drei Schülerinnen sorgen am Luhe-Gymnasium in Roydorf für klimaneutrale Klassenreisen. Am vergangenen Donnerstag hat der Schulvorstand ihrem Konzept zugestimmt. Der Beschluss hat vier Teile: - Bei den Studienfahrten der Oberstufe müssen wenigstens bei zwei Reisen auf das Flugzeug verzichtet werden, damit auch klimabewusste Schülerinnen und Schüler eine Wahl haben. - Bei jeder Klassen- oder Kursreise werden Ausgleichszahlungen für Klimaschutzprojekte fällig. - Der Betrag richtet sich nach dem...

  • Winsen
  • 30.06.22
  • 1.214× gelesen
Politik
Auf und neben dem Gelände der alten Chemiefabrik will die Stadt jetzt Wohn- und Gewerbebebauung zulassen | Foto: thl

Winsen
Wird das Gelände der Chemiefabrik jetzt doch bebaut?

Seit Jahren liegt das Gelände der alten Chemiefabrik am Ilmer Moorweg brach. Sämtliche Bemühungen, das belastete Areal einer neuen Nutzung zuzuführen scheiterten  bisher, entweder an den zu erwartenden Kosten für den Austausch des Untergrundes oder schlicht am Veto von der Verwaltung und Politik. So wie beim Ansinnen von Kaufland, auf dem Gelände ein Warenhaus etablieren zu wollen. Der Wunsch wurde vom Rathaus abgelehnt, weil man befürchtete, dass die Innenstadt dann mehr ausbluten würde....

  • Winsen
  • 21.06.22
  • 1.307× gelesen
Panorama
Bei der Versammlung: einige der geehrten und beförderten Schützen mit dem Vereinsvorsitzenden Andreas Eggers (li.) | Foto: Gordon Zabel

Traditionsfest soll endlich wieder stattfinden
Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf will neue Majestäten ausschießen

ce. Luhdorf. "Unser erklärtes Ziel ist es, in diesem Jahr neue Majestäten auszuschießen und ein angemessenes Schützenfest zu feiern." Das war der Tenor der Jahreshauptversammlung der Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf, die kürzlich in Luhdorf stattfand. Corona-bedingt war das Traditionsfest auch hier wiederholt ausgefallen. Carsten Wölper vertrat Schießwart Günther Bruns und zeigte sich erfreut darüber, dass der Schießbetrieb langsam wieder anlaufe. Jugendleiter Eckart Reichle berichtete,...

  • Winsen
  • 24.04.22
  • 482× gelesen
Panorama
Freiwillige Helferinnen und Helfer mit Ortsvorsteherin Beate Westphal (2. v. re.) | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Müllsammeln in Roydorf brachte viel Abfall ans Tageslicht

thl. Roydorf. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause fand kürzlich in Roydorf wieder die gemeinsame Müllsammelaktion statt. Bei trockenem, aber kaltem Wetter zogen rund zehn Personen los, um die öffentlichen Freiflächen von Verpackungsmüll, Masken, gefüllten Hundekotbeuteln, leeren Getränkeflaschen und Dosen, alten Zeitungen, Glasscherben und vielem mehr zu befreien. Ein ganzer Anhänger voll kam zusammen. Besonders viel Müll fand sich an der Osttangente und am Jungfernstieg neben Aldi. "An...

  • Winsen
  • 21.04.22
  • 325× gelesen
Panorama
Beim Rollerbladen hatten die Kinder viel Spaß | Foto: Simone Pohlmann
2 Bilder

Winsen
Schüler der IGS Roydorf trainieren mit dem Egon's sozialen Zusammenhalt

thl. Winsen. "Ich möchte endlich mal ohne Mundschutz meine Freunde in der Schule sehen.“ Diese und ähnliche Gedanken gehen sicherlich vielen Kindern und Jugendlichen durch den Kopf. Zwei Jahre Pandemiesituation liegen nun schon hinter ihnen. Einige Schüler des sechsten Jahrgangs an der IGS Roydorf durften jetzt ausprobieren, wie es sich wohl anfühlen könnte, wenn sie wieder einmal als ganz normale Gruppe Spaß miteinander haben dürfen - ohne Hygienekonzept als ständigen Begleiter, das einem auch...

  • Winsen
  • 02.04.22
  • 300× gelesen
Panorama
Bis zu 2,30 Meter sind die Bäume groß, die im Bürgerwald gepflanzt wurden | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Erfolgreiche Pflanzaktion für den Bürgerwald in Roydorf

thl. Winsen. Die zweite geplante Pflanzaktion für den Bürgerwald am Wirtschaftsweg Mesker Brouk südöstlich der Grevelau in Richtung Roydorf fand unter einigem Interesse der Öffentlichkeit statt. Zahlreiche Menschen waren gekommen, um gemeinsam mit Freunden oder Verwandten ihren gespendeten Baum persönlich einzupflanzen. Winsen bekommt seinen ersten Bürgerwald Man kann von einer Idee sprechen, die Wurzeln schlägt: der Winsener Bürgerwald wächst und nimmt Formen an. Mit der ersten Pflanzung in...

  • Winsen
  • 02.04.22
  • 474× gelesen
Panorama
Den katastrophalen Zuständen im Container der Kita Roydorf wird jetzt Abhilfe geschaffen | Foto: thl

Ein Erfolg der Eltern aus Winsen
Mängel in der Kita Roydorf werden beseitigt

thl. Winsen. "Mut zahlt sich aus. Dies trifft es vor allem in Bezug auf die in der jüngsten Stadtratssitzung genehmigten Mittel im Haushalt 2022, welche nun für die Kindertagesstätte Roydorf sowie für die Containerlösungen im Winsener Stadtgebiet bereitgestellt wurden", schreibt der Vorstand des Stadtelternrates Kitas in einer Presseerklärung. Wie das WOCHENBLATT berichtete, gab es seitens der Eltern als auch der Politiker heftige Proteste über die Zustände im Container der Kita Roydorf. Neben...

  • Winsen
  • 02.04.22
  • 492× gelesen
Panorama
Friedrich Kohrs vom Rotary Club (2. v. li.) übergab die Computer an Konrektor Herrn Heitmann und die Schüler Cancu
Viertel (li) und Can Cerko aus der 10b | Foto: Schule am Ilmer Barg

Winsen
Schule in Roydorf erhielt neue Computer

thl. Winsen. Freude in der Grund- und Oberschule am Ilmer Barg in Roydorf: Der Rotary Club Hamburg-Haake hat 20 nagelneue Computer im Wert von mehreren tausend Euro gespendet. Mit einem großen Sprinter wurden diese sogar vom Präsidenten Friedrich Kohrs geliefert. Konrektor Rolf Heitmann hat sich sehr gefreut und nicht damit gerechnet, dass die Rechner noch neu und unverpackt sind. Die Computer sollen in Gruppenräumen zur Differenzierung installiert werden und ersetzen teilweise auch veraltete...

  • Winsen
  • 23.03.22
  • 459× gelesen
Blaulicht
Geehrter und Gratulanten (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Ehrenortsbrandmeister Günter Tödter und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese

Feuerwehr Roydorf: Günter Tödter jetzt Ehrenortsbrandmeister

thl. Roydorf. Große Ehre für Günter Tödter: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Roydorf wurde er jetzt zum Günter Tödter zum Ehrenortsbrandmeister ernannt. Tödter stand der Wehr 18 Jahre als Ortsbrandmeister vor. In seine Amtszeit fiel der Neubau des Feuerwehrhaues sowie die Gründungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Mit der Ernennung zum Ehrenortsbrandmeister wurde dieses Engagement jetzt nochmal gewürdigt. Der jetzige Ortsbrandmeister Heinz Stein berichtete in seinem Rückblick...

  • Winsen
  • 21.03.22
  • 391× gelesen
Panorama
Das Schild am Altpapiercontainer    | Foto: thl

Bitte einmal nachbessern!
"Rundgang durch Winsen": fehlende Mülleimer und tiefhängende Äste

Wenn Sie diese Zeilen lesen, bin ich bereits im Urlaub. Deswegen müssen Sie, liebe Leser, in den kommenden zwei Wochen auf meine Kolumne "Rundgang durch Winsen" verzichten. Doch zuvor möchte ich noch ein paar "Entdeckungen" mit Ihnen teilen. So wurde z.B. am Riedelstraat in Roydorf eine neue Sitzbank aufgestellt, allerdings wurde auf einen Papierkorb dort verzichtet. Die Folge: Rund um die Bank wird jede Menge Müll verteilt, der bei Wind durch die Gegend fliegt und nicht nur die Anwohner nervt,...

  • Winsen
  • 27.07.21
  • 238× gelesen
Panorama
Gute Unterhaltung: Tjalf, Lea-Sophie, Louisa und Josephine (v. li.) hatten am vergangenen Sonntag viel Spaß
4 Bilder

Faslam in Luhdorf ud Roydorf: Zahlreiche Veranstaltungen
Luhdorf ließ sich nicht "lumpen"

bs. Luhdorf. Auch die Narren in Luhdorf und Roydorf ließen sich am vergangenen Wochenende nicht "lumpen". Mit zahlreichen Veranstaltung im örtlichen Schützenhaus, wurde hier vom vergangenen Donnerstag bis vergangenen Sonntag ausgiebig Faslam gefeiert. Gestartet hatte das lange Feier-Wochenende auch in diesem Jahr traditionell mit dem Ausgraben des Jeck am Freitag, gefolgt vom beliebten Lumpenball am Samstagabend. Zur Kindermaskerade fanden sich dann am vergangenen Sonntag wieder zahlreiche...

  • Winsen
  • 16.02.20
  • 474× gelesen
Panorama
Bei der Siegerehrung: die erfolgreiche Mannschaft der Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf mit Stadtkönigin Jula Tödter  | Foto: Gordon Zabel

König-der-Könige-Schießen in Luhdorf
Jula Tödter ist neue Stadtkönigin

ce. Luhdorf. Mit deutlichem Abstand zum Zweitplatzierten erkämpfte sich die erst zehnjährige Jula Tödter jetzt beim traditionellen König-der-Könige-Schießen in Luhdorf mit einem 61,2 Teiler die Würde der Winsener Stadtkönigin. Proklamiert wurde sie von Winsens Verwaltungsvize Christian Riech. Veranstalter war die Schützenkameradschaft (SK) Luhdorf-Roydorf. Jula ist amtierende Lichtpunktkönigin der SK. Der 2. Platz ging an Jacob Haupt (Pattensen). Bei dem Schießwettbewerb waren die amtierenden...

  • Winsen
  • 08.01.20
  • 542× gelesen
Panorama
Das neue Königspaar Thomas und Claudia Reimers (Mitte) wird unterstützt von den Adjutantenpaaren Holger und Susanne Pagels (li.) sowie Peter und Claudia Bathel Fotos: as | Foto: as
3 Bilder

Der Schützenverein Luhdorf/Roydorf lädt ein: Schützenfest vom 8. bis zum 11. August
Vier Tage lang feiern

as. Luhdorf. Der Schützenverein Luhdorf/Roydorf hat eine neue Majestät: Thomas Reimers (59) wird gemeinsam mit seiner Königin Claudia seine Kameraden beim Schützenfest vom 8. bis zum 11. August repräsentieren. Zu seinen Adjutanten wählte er Holger Pagels und Peter Bathel. Die drei sind ein eingespieltes Team: 2017 bildeten sie mit Majestät Holger Pagels ebenfalls das Königsgespann. Thomas Reimers ist Schütze mit Leib und Seele: Seit 26 Jahren ist er Mitglied im Schützenverein Luhdorf/Roydorf....

  • Winsen
  • 06.08.19
  • 1.264× gelesen
Panorama
Auf der Versammlung: Freude bei den Geehrten, Beförderten und Ernannten     Foto: Gordon Zabel

Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf hielt Rückschau und ehrte Mitglieder

ce. Luhdorf. Ausblicke auf personelle Veränderungen im Vorstand, Rückblicke, Wahlen und Ehrungen gab es auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf in Luhdorf. Unter den 55 erschienenen Schützen, die Vereinsvorsitzender Andreas Eggers begrüßte, waren auch die Ehrenmitglieder Anni Dierks, Gesine Steger und Martin Reimers. Erster Schießwart Günther Bruns kündigte schon jetzt seinen Rücktritt in sechs Jahren an und forderte die Anwesenden auf, sich rechtzeitig...

  • Winsen
  • 11.03.19
  • 1.210× gelesen
Panorama
Gratulation zum Erfolg: Schützenpräsident Andreas Eggers (Mi.) mit den Vogelmajestäten Karo Putensen und Stephan Bathel
Foto: Gordon Zabel

Vogelmajestäten wurden in Luhdorf gekürt

ce. Luhdorf. Über 80 Teilnehmer traten jetzt beim Vogelschießen der Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf in Luhdorf an, um die begehrten Königswürden zu erlangen. Sieger wurden Denise Bathel bei den Jugendlichen, Karo Putensen (Damen) und Stephan Bathel (Schützen). Schon eine Woche zuvor war mit Olaf Terkowski die Vogelmajestät der Pistolengruppe ausgeschossen worden. Schützenpräsident Andreas Eggers gratulierte allen Gekürten. Schützen-Splitter Nächster Termin der Schützenkameradschaft die...

  • Winsen
  • 05.02.19
  • 454× gelesen
Panorama
Siegerehrung: 1. Schießwart Günther Bruns (re.) gratuliert Andreas Schmidt   Foto: Gordon Zabel

Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf bat zum Gästeschießen

ce. Luhdorf/Roydorf. Ein voller Erfolg waren das jüngste Gästeschießen der Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf und der damit verbundene "Tag der offenen Tür". Schützensplitter Insgesamt 23 Mannschaften - aufgeteilt in Gäste, "Gemischt" und Schützen - schossen um die heiß begehrten Trophäen. Bei den Nichtschützen gewann das Team "Feuerwehr 1", den Pokal bei den "Gemischten" errang die Gruppe "THC", und bei den Schützen siegten die "4 Musketiere" aus Luhdorf. Darüber hinaus nahmen über 70...

  • Winsen
  • 28.11.18
  • 223× gelesen
Panorama
Gratulation zum Erfolg (v. li.): Thomas Reimers, Ernst-Otto Harms, Günther Bruns und Andreas Eggers | Foto: Gordon Zabel

Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf
Neuer König der Könige

ce. Luhdorf. Ernst-Otto Harms ist neuer König der Könige der Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf. Beim jüngsten Schießwettbewerb in Luhdorf landete er den besten Treffer und sicherte sich damit den begehrten Titel. Bei den Adjutanten hatte Thomas Reimers die glücklichste Hand. Vorsitzender Andreas Eggers und 1. Schießwart Günther Bruns gratulierten zum Erfolg. Im Schießen bei den Damen erreichten Sonja Röhrs die Königinnen- und Inge Eggers die Adjutantinnen-Würde. Sie nahmen die Glückwünsche...

  • Winsen
  • 27.12.17
  • 816× gelesen
Panorama
Glückwünsche für das Ehrenmitglied: Anni Diercks mit dem Vereinsvorsitzenden Andreas Eggers (li.) und dessen Vize Bernd Alpers | Foto: Gordon Zabel

Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf zeichnete ihre Mitglieder aus

ce. Luhdorf. Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen nahm die Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf im Rahmen ihres jüngsten Frühjahrsschießens in Luhdorf vor. Einen Blumenstrauß als Dankeschön für ihren stetigen selbstlosen Einsatz erhielt Moni Schulz. Zum Ehrenmitglied wurde Anni Diercks ernannt, die eine von Gesine Steger kunstvoll handgeschriebene Urkunde erhielt. Zu den ersten Gratulanten gehörten Vereinsvorsitzender Andreas Eggers und sein Vize Bernd Alpers. Ausgezeichnet wurden außerdem...

  • Winsen
  • 28.04.17
  • 1.127× gelesen
Sport
Das Team des MTV Luhdorf-Roydorf ist gut aufgestellt für die neue Saison in der Fußball-Kreisliga - will wieder angreifen | Foto: MTV

MTV Luhdorf-Roydorf ist bereit, in der Liga anzugreifen

MTV Luhdorf-Roydorf – Kreisliga: Trainer Lars Fehling peilt einen Platz unter den ersten Sechs in der Tabelle an (cc). Der MTV Luhdorf-Roydorf hat sich für die neue Kreisliga-Saison neu aufgestellt. Mit einigen Veränderungen im Kader soll in der neuen Spielzeit ein Platz unter den ersten Sechs in der Abschlusstabelle gelingen. Es gab auch Abgänge im MTV-Team: Ali Hamade hat zum Ende der vergangenen Saison zum Nachbarn aus Borstel-Sangenstedt gewechselt. Dem Torjäger sich auch Bilal Ballout und...

  • Winsen
  • 17.08.16
  • 2.195× gelesen
Panorama
Bei der Proklamation 2015: König Andreas Eggers (Mi.) mit seinem Adjutanten Andre Henning (li.) und Nico Eggers | Foto: archiv/bs

Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf
Schützenkönig Andreas Eggers aus Luhdorf hatte "ein tolles Amtsjahr"

ce. Luhdorf. "Es war ein tolles Amtsjahr", zieht Andreas Eggers (52) aus Luhdorf die Bilanz seiner Regentschaft als König der Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf, die mit dem ersten Teil des Schützenfestes am Sonntag, 7. August, endet. "Ein erstes Highlight war unser eigenes Schützenfest. Dort waren nämlich auch Schützen und eine Musikkapelle aus Eutenhausen-Mussenhausen im Allgäu zu Gast, mit denen unser Verein schon sehr lange befreundet ist, und die uns alle fünf Jahre besuchen", blickt...

  • Winsen
  • 02.08.16
  • 388× gelesen
Sport
Kira Kubbe (MTV Luhdorf-Roydorf) auf ihrer "Heimstrecke" in Markkleeberg bei Leipzig im Einer-Canadier | Foto: Stefan Kubbe

KANUSPORT:
Auf dem Weg zur Junioren-Weltmeisterschaft

Kira Kubbe holt deutschen Vizetitel - zum Saisonhöhepunkt 2016 nach Krakau (cc). Exakt zehn Sekunden haben Kira Kubbe (MTV Luhdorf-Roydorf) bei den deutschen Titelkämpfen der Slalomkanuten in Markkleeberg bei Leipzig zum Titel gefehlt. Im Einer-Canadier der Juniorinnen wurde die 18-Jährige Deutsche Vizemeisterin. Gold ging an Andrea Herzog vom LKC Leipzig. Nächster Start für die MTV-Kanutin ist bei den Weltmeisterschaften (WM) der Junioren und U23 (14. bis 18. Juli) in Krakau in Polen. Die...