Roydorf

Beiträge zum Thema Roydorf

Politik
Ortsvorsteherin Beate Westphal freut sich auf den neuen Treffpunkt in Winsen-Roydorf | Foto: Anika Werner

Planungen für Mehrgenerationenplatz vorgestellt
Ein Treffpunkt für alle Generationen in Roydorf

Die Stadt Winsen hat ihre Pläne für einen Mehrgenerationentreffpunkt am Brombeerweg in Roydorf präsentiert. Rund 30 Anwohnerinnen und Anwohner kamen zum Ortstermin, um sich über das Vorhaben zu informieren und Anregungen einzubringen. Die Stadtverwaltung prüft nun, welche Wünsche in den weiteren Planungen berücksichtigt werden können. Sollten die Fördermittel wie geplant bewilligt werden, könnten die Bauarbeiten noch in diesem Jahr beginnen. Ein Platz für alle Altersgruppen Die Idee für den...

  • Winsen
  • 26.02.25
  • 166× gelesen
Panorama
An dieser Stelle der Osttangente wurden Büsche und Bäume radikal entfernt. Anwohner klagen nun über Lärmbelästigung durch den Verkehr | Foto: Anika Werner

Zu viel Lärm in Winsen-Roydorf
Abholzung an der Osttangente sorgt für Unmut

Liebe Leserinnen, liebe Leser, ein ruhiger, beschaulicher Ort – das war Winsen-Roydorf für viele Jahre. Doch für eine langjährige Bewohnerin ist es mit der Ruhe vorbei. „Seitdem die Bäume weg sind, stehe ich jeden Morgen um halb sieben senkrecht im Bett“, erzählt sie. Der Grund: Der massive Kahlschlag an der Osttangente hat den Lärmpegel in ihrem Viertel drastisch erhöht. Der Verkehrslärm von der Osttangente und der nahen Autobahn dringt nun ungehindert herüber. „Früher haben die Bäume den...

  • Winsen
  • 08.02.25
  • 464× gelesen
Sport
Freude über die Vogelkönigs-Ehren: Dennis Tödter und Petra Berlin | Foto: Gordon Zabel

Jahresauftakt bei Schützen
Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf kürte neue Vogelkönige

Hoch her ging es beim gemeinsamen Vogelschießen der Schützen, Damen und Jugend, das die Schützenkameradschaft (SK) Luhdorf/Roydorf kürzlich traditionell zum Jahresauftakt veranstaltete.  Die Teilnehmerzahl war beachtlich: Bei den Herren gab es 58 Starter, bei den Frauen 25 und bei der Jugend 15 Anwärter, die antraten, um die Königswürden zu erlangen. Am Ende wurden bei der Jugend Florian Roth, bei den Damen Petra Berlin und bei den Herren Dennis Tödter gekrönt. Alle neuen Majestäten ließen sich...

  • Winsen
  • 04.02.25
  • 182× gelesen
Panorama
Zumindest ein Teil der Kopfweidenreihe am Winsener Peerweg muss entfernt werden, um die Schutzdeiche an der Luhe verstärken zu können | Foto: Weede/NLWKN

Weiden und Eichen müssen weichen
Bauvorbereitungen zur Verstärkung der Schutzdeiche starten in Winsen

Noch in diesem Jahr soll der geplante Aus- und Neubau der Schutzdeiche entlang der Luhe im Raum Winsen starten. Doch die Verbesserung des Hochwasserschutzes für die Fluss-Anrainer hat ihren Preis: Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen für den ersten Abschnitt des Projektes müssen im Winsenser Ortsteil Roydorf in den kommenden Wochen mehrere Bäume gefällt werden. Das teilt der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Lüneburg mit. Er setzt das...

  • Winsen
  • 28.01.25
  • 305× gelesen
Panorama
MTV-Vorsitzender Rolf Gevers (li.) bedankte sich bei Gustav Peters für dessen Engagement | Foto: MTV Luhdorf-Roydorf

Blumen und Geschenke zum Finale
Gustav Peters nahm Abschied von der Theaterbühne des MTV Luhdorf-Roydorf

Gustav Peters spielte im 14. Lebensjahr zum ersten Mal beim Luhdorfer Theater mit. Das war 1958 in Rundts Gasthaus in Luhdorf. Im 17. Lebensjahr übernahm er die Theaterabteilung im MTV Luhdorf-Roydorf. Gerne wäre er bereits vor fünf Jahren von den „Brettern, die die Welt bedeuten“ abgetreten, aber die Corona-Pandemie und anderweitige Nutzungen der Stadthalle in Winsen verhinderten das. In den vergangenen fünf Jahre konnten dort keine Auftritte der Laienspieler aus Luhdorf und Umgebung...

  • Winsen
  • 20.11.24
  • 138× gelesen
Panorama
Heinz Stein (li.) und Frank König freuen sich über die gute Qualität des in diesem Jahr im Raum Winsen geernteten Grünkohls | Foto: ks
2 Bilder

Gute Bedingungen und gute Qualität
In Winsen läuft Ernte für Grünkohl-Kultmarke "Heinrich Lüders"

ks. Winsen. Blickte man in den vergangenen Wochen über das Feld von Landwirt Heinz Stein im Winsener Ortsteil Roydorf, sah man sattes, dunkles Grün, so weit das Auge reicht. Mittlerweile zieht sich eine Ernteschneise seitlich des Feldes, denn die Grünkohlernte läuft auf Hochtouren. „Gute Bedingungen, gute Ernte und gute Qualität“, bringen Heinz Stein und Frank König ihre Bilanz auf den Punkt. Bereits seit 1959 kommt der Grünkohl für die bundesweit beliebte Kultmarke „Heinrich Lüders“ aus dem...

  • Winsen
  • 25.10.24
  • 353× gelesen
Politik
Hier könnte bald ein Mehrgenerationentreffpunkt entstehen. Ein Anwohner des Schlehenwegs, dessen Grundstück auf der rechten Seite angrenzt, äußert Bedenken | Foto: Anika Werner
3 Bilder

Chancen und Bedenken
Diskussion um Mehrgenerationentreffpunkt am Schlehenweg

Die Pläne der Stadt Winsen, einen Mehrgenerationentreffpunkt (MGTP) am Schlehenweg in Roydorf zu errichten, stoßen in der Nachbarschaft auf gemischte Reaktionen. Während einige Anwohner den Mehrwert und die Chancen des Projekts betonen, äußern andere erhebliche Bedenken hinsichtlich Lärmbelästigung und der Integration von Flüchtlingen. Derzeit steht die Stadt Winsen vor der Herausforderung, die Fertigstellung der Flüchtlingsunterkünfte am benachbarten Hagebuttenweg abzuschließen. Die 34...

  • Winsen
  • 08.10.24
  • 255× gelesen
BlaulichtAnzeige
Dank der neuen Kapuzenpullis treten die 26 Kinder der Kinderfeuerwehr Roydorf nun einheitlich auf | Foto: B. Giese

Spende unterstützt Kinderfeuerwehr
Roydorfer Kinderfeuerwehr erhielt neue Kapuzenjacken

Die Kinderfeuerwehr Roydorf freut sich über eine großzügige Spende des OBI Baumarktes, die es ermöglichte, alle 26 Kinder mit neuen Kapuzenjacken austatten. Die Jacken, die das Logo der Kinderfeuerwehr auf der Vorderseite und den Schriftzug „Kinderfeuerwehr Roydorf“ auf dem Rücken tragen, sollen bei künftigen Veranstaltungen und Wettbewerben für ein einheitliches Auftreten sorgen. Zur Übergabe im Roydorfer Feuerwehrhaus erschienen sowohl Ortsbrandmeister Heinz Stein als auch Florian Falk, der...

  • Winsen
  • 05.09.24
  • 130× gelesen
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Roydorf am Tag ihrer Gründung 2004 | Foto: Feuerwehr Roydorf
2 Bilder

Jubiläum der Kinder- und Jugendfeuerwehr
Roydorf lebt Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Roydorf hat allen Grund zum Feiern: Die Kinderfeuerwehr wird 10 Jahre alt, und die Jugendfeuerwehr feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Zwei Meilensteine, die nicht nur für die Begeisterung und den Einsatz der jungen Mitglieder stehen, sondern auch für den unermüdlichen Einsatz vieler Ehrenamtlicher. „In den Wehren sind 24 Jugendliche und sogar 26 Kinder mit Begeisterung dabei“, sagt Ortsbrandmeister Heinz Stein. „Und das zeigt: Roydorf lebt Feuerwehr!“ Das Jubiläum wird...

  • Winsen
  • 02.09.24
  • 261× gelesen
Panorama
Die alte Fabrik am Ilmer Moorweg ist neuerdings eingerüstet | Foto: aw
3 Bilder

Sanierung sorgt für Gesprächsstoff
Was passiert an der alten Fabrik in Roydorf?

Die seit Jahrzehnten brachliegende Chemiefabrik am Ilmer Moorweg in Roydorf sorgt derzeit für Gesprächsstoff unter den Anwohnern. Seit rund 40 Jahren steht das Gelände verlassen da, der Boden ist kontaminiert – eine Tatsache, die in der Umgebung allgemein bekannt ist. Doch nun tut sich etwas an dem vermeintlichen Geisterort: Baugerüste wurden errichtet, und das Gelände ist belebt von Bauarbeitern, die fleißig flexen und hämmern. Was geschieht hinter den Bauzäunen? Das WOCHENBLATT hat auf der...

  • Winsen
  • 06.08.24
  • 560× gelesen
Sport
11 Bilder

Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf
André Bock und Ramona Hassa "regieren" in Luhdorf

bs. Winsen/Luhdorf. "Ich bin noch ein wenig überrascht, aber freue mich riesig und hoffe auf ein tolles Jahr", erzählte jetzt Landtagsabgeordneter André Bock bei der Königsproklamation der Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf am vergangenen Sonntag. Ein wenig umorganisieren müsse der 51-Jährige aber schon, erzählt er lächelnd, denn eigentlich "war für morgen eine Dienstreise nach Hannover" geplant. Da mit der Proklamation das Schützenfest in Luhdorf offiziell eröffnet wurde, hofft der...

  • Winsen
  • 05.08.24
  • 1.365× gelesen
  • 1
Panorama
Bei der Bürgerversammlung in Roydorf (v.li.) Bürgermeister André Wiese, Stephanie Witte, Björn Fetzer (beide Stadtwerke Winsen), Beate Westphal und Heinz Stein | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Bürgerversammlung in Roydorf

Das Feuerwehrgerätehaus in Roydorf war bei der jährlichen Bürgerversammlung der Ortsvorsteherin Beate Westphal mit über 60 Interessierten gut besucht. Als Gäste begrüßte die Ortsvorsteherin neben den Roydorfern auch Bürgermeister André Wiese (CDU), Ratsfrau Anne Ottink (CDU), Ratsmitglied Luc Jan Hornstra (Grüne), Ortsbrandmeister Heinz Stein, sowie Stephanie Witte und Björn Fetzer von den Stadtwerken Winsen. Wie beim Bauernrechnen üblich, berichtete zunächst die Ortsvorsteherin. Die Anzahl der...

  • Winsen
  • 29.04.24
  • 154× gelesen
Panorama
Der gesammlte Müll | Foto: Westphal
2 Bilder

Winsen
Müllsammeln in Roydorf

In Roydorf wurde wieder Müll gesammelt. Bei schönstem Wetter zogen 16 Freiwillige los, um die öffentlichen Freiflächen von Verpackungsmüll und anderem achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Ein ganzer Anhänger voll kam zusammen. Es waren sogar vier Autoreifen dabei, die widerrechtlich in der Feldmark entsorgt wurden. Insgesamt wurde etwas weniger Müll eingesammelt, da es schon vereinzelte Aktionen durch die Schulen in Roydorf gab. Das war deutlich zu spüren. Danke dafür, sagt Ortsvorsteherin...

  • Winsen
  • 10.04.24
  • 112× gelesen
Panorama
Die Grundschüler haben Spaß am Unterricht in freier Natur | Foto: thl

Winsen
Erste Draußenschule im Landkreis Harburg

Die Grundschule am Ilmer Barg in Roydorf hat zusammen mit ihrer Außenstelle Luhdorf als erste Grundschule im Landkreis Harburg ein neues und aufregendes pädagogisches Konzept eingeführt: die Draußenschule. Bei diesem innovativen Ansatz findet der Unterricht einmal pro Woche für drei Schulstunden im Freien statt - und zwar bei jedem Wetter. Die Schüler entdecken gemeinsam unter der Leitung eines Umweltpädagogen und in Begleitung einer Lehrkraft die Natur und lernen ökologische Zusammenhänge...

  • Winsen
  • 26.09.23
  • 321× gelesen
Sport
Freuen sich auf das zweite Jahr (v. li.). Inga und Dennis Tödter, Ines und Gordon Zabel sowie Jörg und Petra Berlin | Foto: thl
Video 2 Bilder

Winsen
Gordon Zabel ist Schützenkönig in Luhdorf/Roydorf

"Wir hatten ein geiles Jahr. Schade, dass es zu Ende ist", waren sich Dennis Tödter, ausgeschiedener König der Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf, und seine beiden Adjutanten Gordon Zabel und Jörg Berlin einig. Umso schöner ist es für das Trio, dass das Jahr unerwartet in die Verlängerung geht. Denn bei der Proklamation am Sonntagabend auf dem Schützenplatz haben die drei einen Insignientausch durchgeführt. Gordon Zabel wurde als neuer Schützenkönig ausgerufen. Klar, dass er Berlin und...

  • Winsen
  • 07.08.23
  • 1.245× gelesen
Sport
Geehrte und Gratulant (v. li.): Brigitte Riedel, Manfred Höft, Rolf Gevers und Gerhard Riedel | Foto: MTV Luhdorf/Roydorf
5 Bilder

Winsen
Jahreshauptversammlung MTV Luhdorf/Roydorf

Zum ersten Mal nach 15 Jahren hat der MTV Luhdorf/Roydorf jetzt die Vereinsbeiträge angehoben. Gestiegene Kosten für den Verein machten diesen Schritt unumgänglich. Das wurde jetzt auf der Mitgliederversammlung des MTV bekannt, die mehrheitlich für die Beitragsanpassung votierte. Bei den Wahlen wurde Vorsitzender Rolf Gevers in seinem Amt bestätigt. Petra Berlin wurde zur Presse- und Schriftwartin und Karsten Meyer zum Kassenprüfer gewählt. In seinem Jahresbericht gab Gevers einen Überblick...

  • Winsen
  • 30.06.23
  • 389× gelesen
Blaulicht
Das Anfertigen der gebräuchlichsten Feuerwehrknoten wurde gezeigt | Foto: Burkhard Giese

Winsen
IGS-Schüler besuchten die Feuerwehr Roydorf

Im Rahmen der Brandschutzerziehung besuchte jetzt die Klasse 6F der IGS Roydorf die örtliche Feuerwehr. Ortsbrandmeister Heinz Stein hatten dafür mit seinem Team ein spannendes Programm für die Schüler vorbereitet. Nach einer kurzen Vorstellung durch den Ortsbrandmeister wurden in der Theorie die verschiedenen Arten der Feuerwehr nähergebracht. Außerdem wurde den jungen Besuchern erläutert, was zu tun ist, wenn ein Brand ausgebrochen ist. Weiterhin wurde ein kleiner Film über das richtige...

  • Winsen
  • 22.06.23
  • 304× gelesen
Panorama

Winsen
Bürgerversammlung in Roydorf

Die Einwohnerzahl in Roydorf bleibt weitestgehend stabil - zum Stand 1. Januar 2023 ist sie lediglich leicht um vier Personen gesunken. Es gab zehn Geburten und elf Sterbefälle. Die Bevölkerung in Roydorf zählte insgesamt 1.305 Personen. Diese Zahlen nannte Ortsvorsteherin Beate Westphal jetzt bei der Bürgerversammlung im Feuerwehrgerätehaus. Die Ortsvorsteherin beschränkte sich in ihrem Bericht auf einige Schwerpunktthemen und den Ausblick auf Veranstaltungen. Sie griff zudem Nachträge von...

  • Winsen
  • 06.06.23
  • 152× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 19. April
Pkw nachts in Winsen gestohlen

In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte einen schwarzen Dodge Ram gestohlen. Das Fahrzeug stand in der Straße Ilmer Drift in Winsen-Roydorf am Fahrbahnrand. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 23 und 4.45 Uhr. Hinweise bitte an den Zentralen Kriminaldienst, Tel. 04181 - 2850. Tostedt: Jugendliche ohne Führerschein Am Montag, gegen 14 Uhr, bemerkten Beamte einen Jugendlichen, der auf einem Kleinkraftrad im Himmelsweg unterwegs war. Der 15-Jährige trug während der Fahrt keinen Helm,...

  • Winsen
  • 19.04.23
  • 332× gelesen
Panorama
Geehrte, Beförderte und Ernannte bei der Jahreshauptversammlung der Schützenkameradschaft | Foto: Gordon Zabel

Winsen
Jahreshauptversammlung Schützenkameradschaft Luhdorf - Roydorf

Andreas Eggers, Vorsitzender der Schützenkameradschaft (SK) Luhdorf/Roydorf, begrüßte jetzt 62 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Luhdorf. Der Vorstand war zufrieden mit der Teilnahme. Mit von der Partie waren auch diverse Vertreter der im Dorf ansässigen Vereine. Günther Bruns in Funktion des ersten Schießwarts bedankte sich bei allen für die gute Unterstützung im Bereich des Schießbetriebes und dem drumherum. Jugendwart Gerd Gareis berichtete über die sehr gut...

  • Winsen
  • 09.02.23
  • 358× gelesen
Panorama
Freuen sich auf den Projektstart (v. li.): Petra Schnelle, Johannes Plotzki und Lehrerin Susanne Weiß | Foto: Schule am Ilmer Barg

Winsen
Schule am Ilmer Barg erste Draußenschule im Landkreis

Pünktlich nach den Halbjahreszeugnisferien steht ab Februar steht auf dem Stundenplan der Zweitklässler der Schule Am Ilmer Barg in Roydorf und der Außenstelle in Luhdorf an einem Tag in der Woche "Draußenschule“ auf dem Stundenplan. Ein Jahr lang werden die drei zweiten Klassen einmal pro Woche den Klassenraum verlassen und mit ihrer Klassenlehrerin und der Umweltpädagogin Petra Schnelle den Unterricht in ein nahegelegenes Waldstück verlegen. Dabei hat jedes Kind seinen "Draußenschul"-Rucksack...

  • Winsen
  • 24.01.23
  • 581× gelesen
Service
Posaunenchor in Eben Ezer (Bapong) in Südafrika, 1907 | Foto: Blecken
3 Bilder

Winsen
Vortrag im Museum im Marstall über das Leben einer jungen Roydorferin

"Von Roydorf nach Südafrika: als Missionarsfrau im 19. Jahrhundert" ist der Titel eines Vortrages von Hartmut Blecken, den er am Samstag, 7. Januar, um 14.30 Uhr im Museum im Marstall hält. Der Vortrag erzählt die Lebensgeschichte der Katharina Gerdau. Sie lernte den Missionar Hans Peter Jordt kennen und folgte ihm 1871 in die Mission nach Südafrika. Ein umfangreicher Briefwechsel zwischen Roydorf und Südafrika sowie Fotoalben der Familie sind erhalten geblieben und geben spannende Einblicke in...

  • Winsen
  • 30.12.22
  • 225× gelesen
Panorama
Ein Klassenraum verwandelte sich in ein Straßenlabyrinth aus Athen | Foto: Luhe-Gymnasium

Seminarfachmesse am Luhe-Gymnasium in Winsen

"Endlich gibt es nach drei Jahren wieder eine Seminarfachmesse.“ So begrüßte die kommissarische Schulleiterin Anke Ende die Schüler und Eltern im Luhe-Gymnasium. Grund: Der Abschlussjahrgang hatte eingeladen, um die Erkenntnisse von den Seminarfahrten in die Schule zurückzubringen. Über zwanzig Räume verwandelten sich dazu in die von den Schülern bereisten Ziele Danzig, Athen, Florenz oder Leipzig. Es wurde selbst produzierten Hörspielen gelauscht und der Weg im Labyrinth Athen gesucht. Man...

  • Winsen
  • 29.11.22
  • 346× gelesen
Panorama
Bei der Bürgerversammlung in Roydorf (v. li.): André Wiese, Sascha Menke, Beate Westphal, Christa Belger und Heinz Stein | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Bürgerversammlung in Roydorf

Ortsvorsteherin Beate Westphal freute sich, zur diesjährigen Bürgerversammlung in Roydorf im Feuerwehrgerätehaus viele Gäste zu begrüßen, darunter Bürgermeister André Wiese (CDU), Ortsbrandmeister Heinz Stein, DRK-Ortsvereinsvorsitzende Christa Belger, Stadtratsmitglied Anne Ottink (CDU), Stadtratsmitglied Luc Jan Hornstra (Grüne), sowie Sascha Menke von den Stadtwerken, der in einem Vortrag auf die aktuelle Energiesituation einging. Die Einwohnerzahl in Roydorf ist Stand 1. Januar 2022 um 30...

  • Winsen
  • 24.11.22
  • 715× gelesen