Die Vorbereitungen für 2021 laufen
Kein Schützenfest, kein Schlussschießen: Schützenverein Nenndorf sagt die Saison 2020 ab

Vizekönig und Pressewart Tobias Quast (Mitte) und seine Adjutanten Matthias Böttcher (li.) und Tim Schneegans bleiben im Amt
2Bilder
  • Vizekönig und Pressewart Tobias Quast (Mitte) und seine Adjutanten Matthias Böttcher (li.) und Tim Schneegans bleiben im Amt
  • hochgeladen von Anke Settekorn

as. Nenndorf. Es war eine der letzten Großveranstaltungen vor dem Lockdown: der Königsball von Majestät Tim Stockhaus, den die Nenndorfer Schützen noch im Februar gefeiert haben. Wie andere Schützenvereine auch mussten sie seither alle Veranstaltungen streichen - mit der Absage des Schützenfestes haben sich die Nenndorfer jetzt entschlossen, auch das Schlussschießen zu streichen und die Saison abzubrechen.
Der Vorstand habe sich nicht leicht getan mit dieser Entscheidung, aber sie sei einvernehmlich gefallen, berichtet Kassenwartin Ingrid Stemmann. Das Schützenfest oder Schlussschießen nachzuholen, steht für den Verein nicht zur Debatte. "So ein Schützenfest bedeutet auch Kosten für den Verein, wir müssen Schausteller organisieren etc. Und das in einer unsicheren Situation", so Stemmann. "Man kann schwer abschätzen, ob überhaupt Besucher kommen." Tobias Quast, Pressewart und amtierender Vizekönig, ergänzt: "Selbst wenn man das Ausschießen des Königs nachholt - wer will denn in solcher Situation König werden?" Für ihn war klar: Als amtierender Vizekönig bleibt er im Amt. "Jetzt ist es umso wichtiger, ein tolles Schützenfest für das nächste Jahr zu planen. Der Termin steht bereits: 9. bis 12. Juli", sagt der Pressewart. Nenndorfs amtierende Majestät teilt diese Einschätzung. "Wir haben das Königjahr leider vor der Schützenfestsaison, abgebrochen", sagt König Tim Stockhaus. Es sei für ihn eine Herzensangelegenheit, dem Verein beizustehen und für ein weiteres Jahr als König im Einsatz zu sein.
Der Schützenverein informiert auf Facebook (Schützenverein Nenndorf) und Instagram ("svnenndorf") sowie unter www.sv-nenndorf.de über aktuelle Entwicklungen.

Königshäuser bleiben im Amt

Wie gehen die anderen Schützenvereine mit der Corona-Krise um?
Emsen-Langenrehm: Schützenfest (22.-24. Mai) abgesagt. https://sv-emsen-langenrehm.jimdofree.com/
Eckel: Schützenfest (5.-7. Juni) abgesagt. König Jens Ebeling regiert ein weiteres Jahr. www.sv-eckel.de
Klecken: Schützenfest (19.-21. Juni) abgesagt. Majestät Karsten Lenge bleibt ein weiteres Jahr im Amt. http://sv-klecken.de
Sieversen-Leversen: Schützenfest (3.-5. Juli) abgesagt.
Vahrendorf: Schützenfest (17.-19. Juli) abgesagt. König Arne Vaubel und die Würdenträger bleiben im Amt. www.sv-vahrendorf.de
Tötensen-Westerhof: Schützenfest (25.-27. Juli) abgesagt. Majestät Percy Rahlf regiert ein weiteres Jahr. https://sv-toetensen.de

Vizekönig und Pressewart Tobias Quast (Mitte) und seine Adjutanten Matthias Böttcher (li.) und Tim Schneegans bleiben im Amt
"Alles, was wir dieses Jahr verpasst haben, werden wir im nächsten Jahr nachholen", versprechen Nenndorfs Majestät Tim Stockhaus (Mitte) und seine Königscrew, hier bei der Proklamation 2019 (v. li.): Nils (Rado) Heyne, Hendrik Lühmann, Christoph Schulz und Frederik Stadtler Fotos: as
Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

4 folgen diesem Profil