Schützenkönig

Beiträge zum Thema Schützenkönig

Panorama
Der gesamte neue Hofstaat des Kranenburger Schützenvereins Foto: jab
2 Bilder

Spontan an die Spitze geschossen
Jörg Wustmann erlangt den Titel des Schützenkönigs in Kranenburg

jab. Kranenburg. Eigentlich wollte er gar nicht auf die Königsscheibe schießen. Doch kurz vor Toresschluss überredete Jörg Wustmanns Sohn ihn zur Teilnahme - und das mit überraschendem Erfolg. Denn nun regiert Wustmann für ein Jahr den Schützenverein Kranenburg. Der 53-jährige Postbeamte ist eigentlich ein Planungstyp, Spontanität sei nicht so seins. Aber der verheiratete Familienvater freut sich dennoch sehr über seine ungeplante Königswürde. Umso mehr war er begeistert, wie gut die...

Panorama
Schützenkönig Heinz Becker (Mitte) mit seinen Adjutanten (v.li.): Hans-Joachim Stöver, Alexander Wilkens, Holger Grönwoldt und Uwe Jessen  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Buchholz hat einen Schützenkönig!
Heinz Becker regiert den Schützenverein / Trotz Regenwetter feierten die Buchholzer

ah. Buchholz. Das Buchholzer Schützenfest begeisterte alle Besucher. Das Organisationsteam des Schützenvereins Buchholz und Umgegend e.V. von 1901 hatte ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, das viel Musik beinhaltete. Das Wichtigste: Es gibt nach einem regentschaftslosen Jahr wieder einen Schützenkönig. Heinz Becker aus Meilsen schoss den Vogel ab. "Dieser Verein ist es wert, einen König zu haben. Ich freue mich, ihn repräsentieren zu dürfen", sagte Becker. Besonders seine Tochter...

Panorama
Das neue Wedeler Königshaus Foto: SV Wedel
2 Bilder

Schützenverein Wedel
Sven Bernhard regiert ab sofort in Wedel

sc. Wedel. Er ist einer der jüngsten Könige in der Geschichte des Wedeler Schützenvereins: Sven Bernhard ist mit 26 Jahren neuer Schützenkönig in Wedel. Im Königshaus war Sven Bernhard bereits als Jungschützenkönig, Adjutant und auch als Bestmann vertreten. Von der Königswürde angezogen, schoss er bewusst auf die Königsscheibe und gewann auf Anhieb. Dass der Landschaftsgärtner aus Frankenmoor aber überhaupt in Wedel regieren darf, verdankt er der überarbeiteten Satzung des Vereins. Vor dem...

Sport
Schützenkönig Karsten Lenge "der Macher" mit seiner Frau Sabine Foto: os

Emotionale Entscheidung von Karsten Lenge
"Der Macher" führt die Schützen in Klecken

os. Klecken. Aufatmen beim Schützenverein Klecken: Er hat wieder einen König! Karsten Lenge (48) nahm das Heft des Handelns in die Hand und hielt als Einziger ernsthaft auf den Vogel. "Es war echt anstrengend, zwischendurch musste ich Pausen einlegen, um wieder Kräfte zu sammeln", berichtete Lenge, der seit fast 40 Jahren Mitglied beim Schützenverein Klecken ist. Er habe allein mehr als 300 Schüsse auf den hölzernen Vogel abgegeben. Als "der Macher" wird Lenge, der als Selbstständiger einen...

Panorama
Das neue Königsgespann aus Königsmoor (v. li.): Stefan Rohrer und Katharina Stegen, Michael und Karina Tollmien, König Kevin Krieg mit Königin Laura Schneider, Gerhard und Nadine Höying sowie Mirko Ziervogel | Foto: SV Königsmoor

Schützenverein Königsmoor
Kevin Krieg, "der rockende Sanitäter", ist die neue Majestät

as. Königsmoor. Königsmoor hat einen neuen König: Kevin Krieg, "der rockende Sanitäter", wurde zur neuen Majestät im Jubiläumsjahr proklamiert. Der 25-jährige Rettungssanitäter trägt den Beinamen aufgrund seines Berufes und seiner Liebe zur Musik. Ihm zur Seite stehen seine Freundin Laura Schneider und die Adjutanten Gerhard und Nadine Höying, Mirko Ziervogel, Michael und Karina Tollmien sowie Stefan Rohrer und Katharina Stegen. Weiterhin wurden durch den Präsidenten des Landesverbandes...

Panorama
Fleestedts neuer Schützenkönig Stephan Sojka (2. v. re.) mit seiner Frau Maike und den 
Adjutanten Carsten Brockmann (li.) und Martin Adam Fotos: ts | Foto: ts

Brauchtum
Stephan Sojka ist neuer Schützenkönig in Fleestedt

ts. Fleestedt. Ohne Familie Sojka geht nichts im Schützenverein Fleestedt: Der 47 Jahre alte Stephan Sojka ist der neue Schützenkönig und hat zusätzlich die Würde des Pistolenkönigs errungen. Jugendwart ist er auch noch. Nicht wenige dürften dennoch seine Frau Maike als die wichtigste Person betrachten - schließlich ist sie die Vereinswirtin. Und Sohn Maik (15) ist dazu noch der neue Jungschützenkönig - mehr geht nicht! Den Beinamen "der Macher" hat die neue Majestät aber nicht wegen ihrer...

Panorama
Proklamation: König Andreas Körner (Mi.), Adjutant Peter Hartig (re.) und Schützenoberst Dirk Hornbostel  Fotos: ce, Jens Blechner
3 Bilder

Schützenverein Salzhausen
Andreas Körner ist neuer Schützenkönig

ce. Salzhausen. Andreas Körner (51) ist neuer Schützenkönig von Salzhausen. Mit einem 513-Teiler sicherte er sich jetzt beim Königsschießen den begehrten Titel und trat damit die Nachfolge von Carl Diedrich an. "Ich wollte gerne Majestät werden und finde es toll, dass es geklappt hat", sagte Körner, der 1993 schon einmal Regent in der Schützenkompanie Salzhausen war. Mit ihm freute sich auch seine Lebensgefährtin Barbara von Lipinski. Als Adjutanten wählte Körner seinen Freund Peter Hartig, der...

Sport
Seine Majestät Jens "Der Kreuzfahrer" Ebeling mit seiner Königin Ute Garbers | Foto: SV Eckel
2 Bilder

Jens Ebeling (58) ist die neue Majestät des Schützenvereins Eckel
Der Präsident wird König

as. Eckel. Der Schützenverein Eckel hat eine neue Majestät: Präsident Jens Ebeling (58) ist der Schützenkönig 2019/2020. Der reisefreudige Eckeler trägt den Beinahmen "Der Kreuzfahrer". "Geplant war das nicht", sagt Jens Ebeling. Doch schon nach dem 34. Schuss wackelte der Vogel - und fiel. "Damit hat niemand gerechnet." Ebeling, der seit 2001 Mitglied bei den Schützen ist und seit 2011 die Geschicke des Vereins als Präsident leitet, weiß, was auf ihn zukommt. Vor genau zehn Jahren ist er schon...

Panorama
Die neuen und jungen Fredenbecker Würdenträger mit König Sebastian Robohm (Mitte 2. v. li.) Foto: sc

Der Fredenbecker Schützenverein krönte Sebastian Robohm zum Schützenkönig
Ein junger König regiert

sc. Fredenbeck. Er ist der jüngste König in der langen Geschichte des Fredenbecker Schützenvereins: Der 27-Jährige Sebastian Robohm setzte sich bei den Schießwettkämpfen um die begehrte Schützenkrone durch und regiert nun mit einem voll besetzten und jungen Königshaus in Fredenbeck. Zu seinen Adjudanten wählte er Steffen Meyer und David Krakowsky. "Wir sind sehr zufrieden mit dem gut besuchten Schützenfest", sagt Eckhard Holten, Präsident des Fredenbecker Schützenvereins. Sehr beliebt war das...

Panorama
Die neuen Würdenträger von Jork-Borstel
5 Bilder

"Wir geben alles!" - Friedrich Röhrs regiert den Schützenverein Jork-Borstel

sc. Jork. Mit großer Freude nahm Friedrich Röhrs die Würde des Schützenkönigs von Jork-Borstel entgegen. Im Hotel Altes Land in Jork versammelten sich die Schützenbrüder und -schwester und viele feiernde Gäste zur Proklamation und jubelten den neuen König zu. "Ich freue mich riesig dieses Amt tragen zu dürfen", sagte Schützenkönig Röhrs. Zu seinen Adjutanten ernannte er Jörg Schier und Volker Garrn.  Der Fleischermeister aus Jork habe mit seinen Schützenbrüder über die Teilnahme an dem...

Panorama
Henning Zyber (mit Kette) und seine Ehefrau Tina umringt vom Hofstaat  Foto: Klaus Tietje

Schützenverein Stade-Hagen
Forstwirt ist neuer König

Vorstandsmitglied und Hobby-Jäger Henning Zyber (29) regiert mit einem einen jungen Hofstaat tp. Stade-Hagen. Großer Beifall erklang, als Henning Zyber (29) am Wochenende zum neuen Schützenkönig von Stade-Hagen ausgerufen wurde. Henning Zyber ist gebürtiger Hagener und wohnt seit zwei Jahren mit seiner Familie in Hammah. Henning Zyber und seine Ehefrau und Königin Tina hatten gemeinsam darauf gehofft, dass es in diesem Jahr mit der Königswürde klappt. Umso mehr freuten sie sich, dass der...

  • Stade
  • 28.08.18
  • 1.349× gelesen
Panorama
Das neue Königshaus von Harsefeld
8 Bilder

Günter Grotzke regiert in Harsefeld

sc. Harsefeld. Der Schützenverein Harsefeld hat sein 99. Oberhaupt gefunden: Günter Grotzke konnte sich beim entscheidenen Schießen um die Königskrone durchsetzen und regiert als neuer Schützenkönig den Verein. "Ich freue mich auf das Jahr mit euch!", erzählte der frisch gekrönte Grotzke bei seiner Proklamation vor den Kollegen des Schützenvereins, des Spielmannszuges und vielen interessierten Bürger auf dem Festplatz vor dem Schützenhof. Zu seinen treuen Adjutanten wählte der König Peter...

Panorama
Die Mitglieder des scheidenden Hofstaats 2017/2018 hoffen auf viele Besucher beim Schützenfest in Hagen   Fotos: Schützenverein Hagen
3 Bilder

Schützenverein Hagen
Drei tolle Tage in Stade-Hagen

Ortschaft feiert ihr 51. Volks- und Schützenfest am Schießstand: Band "Allegro" spielt zum Auftakt tp. Hagen. Auf drei tolle Tage im Zeichen des Schießsports freuen sich die Schützen aus der Stader Ortschaft Hagen. Für das 51. Volks- und Schützenfest von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. August, am Schießstand hat der Festausschuss ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Hier ein Überblick: Freitag, 24. August: 19 Uhr: Antreten zum Abholen des Ortrates und der Würdenträger, 20 Uhr: Eröffnung...

  • Stade
  • 21.08.18
  • 2.031× gelesen
Panorama
Der Schützenkönig Peter Hinze Junior mit seiner Königin Irmtraud Peter (mitte) und seinen Adjutanten Jürgen und Bianca Prigge (links) und Klaus und Birgit Meier
3 Bilder

Schützenverein Neu Wulmstorf
"Jetzt kommen die tollen Tage!" - Peter Hinze Junior regiert in Neu Wulmstorf

Auf ein leidenschaftliches Königsjahr! sc. Neu Wulmstorf.Mit viel Leidenschaft geht der Schützenverein Neu Wulmstorf in das neue Schützenjahr - Peter Hinze Junior gewann das Schießen um die Königsscheibe und wurde mit dem Beinamen "der Leidenschaftliche" zum Schützenkönig proklamiert. An seiner Seite steht seine Königin Irmtraud Peter. Hinze ernannte Jürgen Prigge und Klaus Meier zu seinen Adjutanten.  "Endlich habe ich es geschafft", freute sich der 67. König, der vor kurzem seinen 60....

Panorama
Heiner und Verona Weseloh, Regina und Carl Heinz Röntsch sowie Vera und Jens Dehrmann (v. li.)

Schützenkönig Carl Heinz Röntsch: "Freue mich auf alles was da kommt"

bs. Hittfeld. In Hittfeld wurde jetzt gejubelt: Hier freuten sich die örtlichen Schützen sowie zahlreiche Besucher über ihren neuen Schützenkönig Carl Heinz Röntsch, der am vergangenen Sonntag proklamiert wurde. "Ich freue mich einfach auf alles was da so kommt", so der 63-jährige, der das erste Mal das Amt des Königs übernimmt und seit rund 45 Jahren im Verein ist. An der Seite des Rentners, der früher für ein großes Telefon- und Kommunikationsunternehmen tätig war, stehen Ehefrau Regina sowie...

Panorama
Der neue Hofstaat um König Sebastian Wick  (vorne, 3. v. li) und Jungschützenkönig 
Henrik Umland (hi. 3. v. li.)   Foto: Schützenverein/Wolf-Dieter Busch | Foto: Schützenverein/Wolf-Dieter Busch

Schützenverein Groß Sterneberg
Junge Schützenmajestäten in Groß Sterneberg

Sebastian Wick (28) ist neuer König / Malte Hagenah (22) regiert die Jungschützen tp. Groß Sterneberg. Zwei begeisterte Schießsportler von der Stader Geest nutzten ihre ersten Chancen und wurden am vergangenen Wochenende König und Jungschützenkönig von Groß Sterneberg: Sebastian Wick (28) ist neuer König, Malte Hagenah (22) regiert die Jungschützen. Nachdem der Anlagenmechaniker Sebastian Wick, das 28. Lebensjahr vollendet und damit das Mindestalter für die Regentschaft erreicht hatte, griff er...

  • Stade
  • 07.08.18
  • 1.897× gelesen
Panorama
Der neue Schützenkönig Hans-Martin Bockelmann und seine Königin Irene nach der Krönung
3 Bilder

Schützenverein Ahlerstedt
Endlich König! - Hans-Martin Bockelmann regiert in Ahlerstedt

sc. Ahlerstedt. Das lange Warten hat ein Ende - Hans-Martin Bockelmann konnte den Wettbewerb um die Ahlerstedter Schützenkrone für sich entscheiden und regiert als neuer Schützenkönig den Verein. Die Freude ist sehr groß bei Bockelmann, der nach 50 Jahren Mitgliedschaft im Schützenverein Ahlerstedt zum ersten Mal zum König gekrönt wurde. "Bei einigen dauert es halt etwas länger", scherzte Bockelmann. Seine Adjutanten Helmut Heins und Helmut Pape standen für den 64-Jährigen schnell fest, "Ich...

Panorama
Die neuen Würdenträger von Horneburg
4 Bilder

Keine Beste Dame
Patrick Börner regiert den Schützenverein Horneburg

sc. Horneburg. Gerade erst zum Altschützen getauft und schon Schützenkönig - Patrick Börner setzt sich beim Schießen um die Königskrone des Horneburger Schützenvereins gegen seine Konkurrenz durch. Der stellvertretende Vorsitzende des Vereins Wilfried Peters proklamiert auf dem Festplatz des Schützenfestes die neuen Würdenträger für das nächste Schützenjahr und krönte den 24-Jährigen Börner zum neuen Oberhaupt des Vereins. Zusammen mit seinen Adjutanten Ingo Makoschey und Thorsten Blanke...

Panorama
Der neue Hofstaat um König und Königin 
Volker und Andrea Nützel (Mitte)   Foto: tp

"Der Dentale" regiert in Elstorf

Zahntechniker-Meister Volker Nützel ist neuer König tp. Elstorf. Jubel erklang am Sonntagabend bei der feierlichen Proklamation auf dem Festplatz in Elstorf: Volker Nützel (51) wurde zum neuen Schützenkönig proklamiert. Der begeisterte Sportschütze, der sich in der Jugendarbeit engagiert und wöchentlich trainiert, ist Zahntechniker-Meister mit eigenem Labor. Daher bekam er den Beinamen "Der Dentale" verliehen. Als Königin steht ihm seine Ehefrau Andrea (53) zur Seite. Das Besondere: Volker...

  • Stade
  • 26.06.18
  • 1.301× gelesen
Panorama
Der Hofstaat 2018 um die Majestäten Ingo König und 
Nadine Großer (Mitte)   Foto: Schützenverein Großenwörden

Schützenverein Großenwörden
Name ist Programm: Ingo König regiert die Schützen in Großenwörden

Nadine Großer ist neue Königin tp. Großenwörden. Ingo König (42) ist neuer Schützenkönig von Großenwörden. Im kommenden Vereinsjahr ist sein Name also Programm. Die neue Majestät ist seit 27 Jahren im Verein. 1990 war er schon einmal Jungschützenkönig. Ingo König, der in einem Heizungs- und Sanitärbetrieb arbeitet, ist ledig und begeisterter Schießsportler. Er ist auch Mitglied im Schützenverein Neuland. Außeredem angelt er gerne an der Oste. Als Königin steht ihm Nadine Großer zur Seite....

  • Stade
  • 26.06.18
  • 1.438× gelesen
Panorama
Der neue Hofstaat um Schützenkönig Wilfried Graßhoff (Mitte)
und Königin Birgit Gooßen   Foto: Saskia Tiedemann/Schützenverein Gräpel

Schützenfest in Gräpel.
"Winni" sitzt in Gräpel auf dem Thron

Wilfried Graßhoff und Birgit Gooßen haben die Krone auf tp. Gräpel. Die Proklamation des neuen Hofstaats am Samstag war der Höhepunkt des Schützenfestes in Gräpel. Der Jubel war groß, als Wilfried Graßhoff alias "Winni" zum neuen König proklamiert wurde. König Winni hat bereits Erfahrung in der Garde sammeln können, allerdings ließ das ersehnte Amt des Schützenkönigs lange auf sich warten. Er wird von seinen Adjutanten Ralf Thiede und Burkhard Tiedemann begleitet. Mit Birgit Gooßen hat er eine...

  • Stade
  • 26.06.18
  • 2.085× gelesen
Panorama
Schützenmajestät 2018/2019: Volker Nützel mit seiner Ehefrau und Königin Andrea
4 Bilder

Schützenverein Elstorf
Volker Nützel ist Schützenkönig "Der Dentale" von Elstorf

Zahntechniker-Meister führt Verein ins Jubiläumsjahr tp. Elstorf. Jubel erklang am Sonntagabend bei der feierlichen Proklamation auf dem Festplatz in Elstorf: Volker Nützel (51) wurde zum neuen Schützenkönig proklamiert. Der begeisterte Sportschütze, der sich in der Jugendarbeit engagiert und wöchentlich trainiert, ist Zahntechniker-Meister mit eigenem Labor. Daher bekam er den Beinamen "Der Dentale" verliehen. Als Königin steht ihm seine Ehefrau Andrea (53) zur Seite. Das Besondere: Volker...

  • Stade
  • 24.06.18
  • 1.701× gelesen
Panorama
Der Hofstaat 2018 um König Thorsten Franz (5. v. li.) | Foto: Schützengilde Estebrügge

Schützengilde Estebrügge
Schützenkönig Thorsten Franz regiert erneut

Zum zweiten Mal Majestät nach dem Jahr 2004 / Tolles Fest mit großem Umzug tp. Estebrügge. Thorsten Franz (53) ist neuer Schützenkönig der Schützengilde Estebrügge. Der technische Inspektor bei der Reederei SAL ist nach dem Jahr 2004 bereits zum zweiten Mal Majestät des Altländer Vereins. Im bevorstehenden Regentschaftsjahr steht ihm seine Ehefrau Anja-Catrin Gräpel-Franz, ebenfalls begeisterte Schießsportlerin, als stolze Begleiterin zur Seite. Überdies errang Thorsten Franz, der in...

Panorama
Kurzhaarschnitt: Uwe Käppler in Handwerker-Kluft | Foto: Käppler privat
2 Bilder

Zack, da war die Mähne ab!

Radikal-Schnitt bei Hardrock-Schütze Uwe Käppler aus Wiepenkathen tp. Wiepenkathen. Mit seiner üppigen Lockenmähne, die unbändig unter dem Uniformhut hervorquoll, war Uwe Käpper (54) aus Stade-Wiepenkathen der optische Ausreißer auf jedem Schützen-Gruppenfoto. Beim Auftakt der Schützenfestsaison überraschte der wegen seiner Feierlaune und seines Show-Talents im ganzen Landkreis bekannte Ex-Schützenkönig kürzlich seine Vereinskollegen mit einer radikalen Typveränderung. Käppler, der zum Ersten...

  • Stade
  • 08.05.18
  • 602× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.