Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Panorama
Schützenkönig Eckhard Inselmann gratulierte den Siegern des Malwettbewerbs: Merle Gevers (8), Luisa Affolderbach (10), Sarah Liebold (12), Emma Uhlenkamp (4) und Constantin Kann (6) | Foto: oh

Alt und Jung vergnügt vereint: Hanstedter Schützen baten zur Seniorenfeier

mum. Hanstedt. Für viele Hanstedter Senioren ist diese Veranstaltung ein Muss: Der Schützenverein hatte auch dieses Jahr wieder zur Adventsfeier ins Hotel Sellhorn geladen. „Ganz besonders freut es mich, dass erneut viele Ehefrauen unserer verstorbenen Schützenbrüder diesen Nachmittag mit uns verbringen“, sagt Präsident Friedhelm Nottorf. Etwa 80 Gäste nahmen an den festlich gedeckten Tischen Platz. Für selbst gebackene Torten hatten die Schützenschwestern gesorgt, den Kaffee stifteten wie...

Panorama
Sie stehen für die positive Entwicklung der Damenabteilung des Schützenvereins Hanstedt (v. l.): Juana Reuschell, Erika Reinicke, Brigitte Glatzer und Marion Henke | Foto: oh

40 Jahre Hanstedter Schützen: "Gut Schuss" und ganz viel gute Laune

Seit 40 Jahren ist die Damengruppe fester und mittlerweile auch unverzichtbarer Bestandteil des Hanstedter Schützenvereins. mum. Hanstedt. Was 1972 anfangs noch als „Hirngespinst“ von sieben mutigen Damen belächelt wurde, wurde schon ein Jahr später in die Tat umgesetzt. Man räumte der kleinen Damengruppe zu dieser Zeit wenig Chancen ein, sich langfristig in dieser „Männerdomäne“ durchzusetzen. Die Schützendamen aber entwickelten sich unter der Leitung der ersten Damenleiterin Erika Reinicke...

Panorama
Die neuen Vize-Majestäten (v. li.): Horst Ebeling, Karla
Reinhold und Norman Tolzin | Foto: oh

Schützenverein Hanstedt
32. Schuss bringt die Entscheidung

mum. Hanstedt. Großartiger Ausklang für ein erfolgreiches Jahr beim Hanstedter Schützenverein: Bei bester Stimmung und einer guten Beteiligung beendeten die Schützen jetzt mit dem Schluss-Schießen ihre Saison. Höhepunkt des Nachmittags war das spannende Schießen um die Würde des Vizekönigs. Das Glück war auf der Seite von Horst Ebeling. Mit dem 32. Schuss ging der Holzvogel zu Boden. "Das kann man so schnell gar nicht sehen, wenn der Vogel fällt", freute sich Horst Ebeling, der seit 1995...

Panorama
Vize-König Volker Gerdau und sein Adjutant Ulrich Knust | Foto: oh

Schützenverein Egestorf
Volker Gerdau ist neuer Vize-König

mum. Egestorf. Volker Gerdau ist neuer Vize-König des Schützenvereins Egestorf: Beim Schluss-Schießen setzte er sich erfolgreich gegen seine Mitstreiter durch. Sein Adjutant ist Ulrich Knust. • Weitere Ergebnisse: Peter Putensen (Ehrenscheibe Schützen), Sylvia Bonifert (Ehrenscheibe Damen), Liane Hempel (Damenorden), Günter Drewes (Kompanieorden), Eckhard Hoff (Preisschießen), Ulrich Knust (Bestmann Kleinkaliber-Saison) und Eckhard Hoff (Sieger Kleinkaliber-Saison).

Panorama
Werner Schröder (re.) freut sich mit seinem Adjutanten Hans-Georg Kröger auf das Schluss-Schießen in Hanstedt | Foto: oh

Schützenverein Hanstedt
Werner Schröder sucht einen Nachfolger

mum. Hanstedt. Mit ihrem Schluss-Schießen beenden die Mitglieder des Schützenvereins Hanstedt am Samstag, 19. Oktober, ihre Saison. Ab 14 Uhr geht es im Schützenhaus (Winsener Straße) wieder um viele Preise und Orden. Zudem erhalten die Vereinsmeister der Kleinkalibersaison ihre Auszeichnungen. Besonders spannend ist aber die Frage, wer neuer Vize-König in Hanstedt und somit Nachfolger von Werner Schröder wird. Der Malermeister im Ruhestand hatte im vergangenen Jahr den Vogel mit dem 147....

Panorama
Freuen sich auf den Königsball: die noch amtierenden Kreismajestäten Helga Schröder und Manfred Wiese (Mitte) mit Kreisdamenleiterin Annegret Cohrs (li.) und Präsident Reinhard Pape | Foto: oh

Kreiskönigsball in Tostedt
Über 1.800 Gäste erwartet

Kreiskönigsball in Tostedt beliebter denn je / Wer sind die neuen Majestäten? kb. Tostedt. Mit über 1.800 Gästen aus 46 Schützenvereinen des Landkreises steigt am Sonntag, 12. Oktober, der Kreiskönigsball in Tostedt. Hinzukommen Ehrengäste des Verbandes sowie Gäste aus Sport und Politik. Beim Ball lüftet sich auch das Geheimnis, wer Nachfolger von Kreiskönigin Helga Schröder vom SV Dibbersen-Dangersen und Kreiskönig Manfred Wiese vom SV Helmstorf wird. Ausgeschossen wurden die neuen Majestäten...

Panorama
Iris Hennig (Samtgemeine Hanstedt) gratulierte Dennis Buchholz und Marc Schween zu ihren Erfolgen | Foto: oh

Hanstedt
Dennis Buchholz ist neuer Samtgemeindekönig

mum. Brackel. Große Freude bei den Brackeler Schützen: Dennis Buchholz ist neuer Samtgemeindekönig. Vorgänger Jürgen Jung war der erste Gratulant. Beim traditionellen Wettbewerb der Präsidenten setzte sich Lars Battermann (Asendorf) gegen seine Konkurrenten durch. Sarah Harms (Schierhorn) sicherte sich die von der Samtgemeinde gestiftete Ehrenkette. Den Titel "Bestmann der Schützen" errang Thomas Ravens (SV Brackel); bei den Altersschützen und Senioren setzte sich Carsten Lange (SK Winsen)...

Panorama
Die neue Königscrew (v. li.): Kerstin und Rüdiger Beecken, das Königspaar Sabine und Horst Dieter Göldenitz sowie Susanne und Joachim Mencke
4 Bilder

Schützenverein Marxen
"Der Spontane" regiert in Marxen

Horst Dieter Göldenitz ist die neue Majestät / Er will im Königsjahr viel Spaß haben bim. Marxen. Das königlose Jahr in Marxen ist beendet. Neuer König ist Horst Dieter Göldenitz, genannt "Der Spontane". Ihm zur Seite stehen seine Frau Sabine sowie die Adjutanten Joachim Mencke mit Susanne und Rüdiger Beecken mit Kerstin. Für sein Königsjahr hat sich der 48-jährige Alarmanlagentechniker vorgenommen, ganz viel Spaß zu haben und dabei viele Schützenkameraden mitzunehmen, gemäß des Mottos: "Man...

Panorama
Schützenkönig Manfred Gössler (5. v. li.) freut sich mit seinen Adjutanten-Paaren auf ein spannendes Jahr (v. li.): Ina und Wolfgang Gevers, Ute und Sven Oetjen sowie Katja und Norbert Laboga
5 Bilder

Schützenfest Asendorf
Dieser Schütze kann nicht genug bekommen

Manfred "der Zielstrebige" Gössler ist neuer Schützenkönig in Asendorf / Spielmannszug geht in die Luft. mum. Asendorf. Er kann einfach nicht genug bekommen: Manfred Gössler (61) kann sich sein Leben ohne das Engagement im Schützenverein Asendorf gar nicht vorstellen. 2010 war der Hafenarbeiter zum ersten Mal Schützen- und zugleich Samtgemeindekönig. Es folgten zwei Amtszeiten als Vizekönig. Am Sonntag schoss Gössler im wahrsten Sinne des Wortes den Vogel erneut ab - und wurde wieder zum...

Panorama
König Florian Gerdau (Mitte) mit den Adjutanten Oliver Dyck (li.) und Frank Lindemann
2 Bilder

Schützenverein Asendorf
Nach 10 Jahren trägt Florian Gerdau wieder die Königskette

mi. Egestorf. Florian "der 10-Jährige" Gerdau heißt die neue Majestät im Schützenverein Asendorf. Nach einer Dekade Abstinenz wollte Florian Gerdau unbedingt zum zweiten Mal die Königswürde erlangen. Und es gelang ihm. Seine drei Mitbewerber deklassierte er mit einem 196er Teiler und sicherte sich so die ersehne Königskette. Mit ihm freut sich seine Freundin Christiane. Zur Seite stehen seiner Majestät die beiden Adjutanten Oliver Dyck und Frank Lindemann. Florian Gerdau ist sei 1994...

Panorama
Die neuen Majestäten im Schützenverein Evendorf (v.li.):
Jan van Weeren (Adjutant Jungschützen), Nina Meyer (Jungschützenkönigin), Ernst Meyer (König), Thomas Meyer (Adjutant), Hanna Wulze (Damenbeste) und Patrick Inselmann (Schülerkönig) | Foto: oh

Schützenverein Eyendorf
Zwei Meyers regieren die Schützen

Ernst Meyer aus Döhle ist neuer Schützenkönig in Even­dorf. In einem spannenden Wettkampf setzte er sich gegen seine Konkurrenten Thomas Meyer und Günter van Weeren durch. „Ich freue mich riesig, dass es endlich geklappt hat“, kommentierte der 59-jährige Landmaschinenmechaniker­meister seinen Voll­treffer. Ernst Meyer betreibt in Schätz­en­dorf ein Unternehmen für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte und gehört seit 1995 dem Schützenverein Evendorf an. Ihm zur Seite steht Ehefrau Walli...

Panorama
Freut sich über seinen Erfolg: Volker Tolzin | Foto: oh

Schützenverein Hanstedt
Der Macher hat es geschafft: Malermeister Volker Tolzin ist neuer Ferkelkönig in Hanstedt

Die 2. Kompanie des Schützenvereins Hanstedt hat einen neuen Würdenträger: Im Zuge des jährlichen Kompaniefestes auf dem idyllisch gelegenen Waldgrundstück am Schusterberg wurde nun schon zum 23. Mal ein neuer Ferkelkönig ausgeschossen. Bei diesem Wettkampf geht es nicht darum, die Schießscheibe genau mittig zu treffen, sondern vielmehr darum, eine zuvor heimlich gezogene Glückszahl zu schießen. Der sehr glückliche und auch völlig überraschte Gewinner dieses Jahres heißt Volker Tolzin. Was den...

Panorama
Ein Kuss zur Bestätigung: Matthias Kloft machte seiner Biggi Busse einen Antrag

Schützenverein Schierhorn
Schützenkönig macht seiner Herzdame einen Antrag

Das war eine Überraschung in Schierhorn: Der scheidende König Matthias Kloft fasste sich vor mehr als 100 Gästen während der Proklamation ein Herz und machte seiner Biggi Busse einen Heiratsantrag. Sie sagte „Ja“ und gab ihm einen langen Kuss! Was den Antrag so besonders macht: Das Paar ist schon seit 21 Jahren zusammen. Ein Lese-Tipp: Schierhorns neuer König setzt auf ein bewährtes Team

Panorama
Freuen sich auf ein gemeinsames Jahr: Schützenkönig Harald Jander (6. v. li.) und seine Frau Petra (5. v. l.) sowie die Adjutantenpaare (v. li.) Karin und Reinhold Hermann, Biggi und Matthias Kloft sowie Christiane und Holger Lünsmann
2 Bilder

Schützenverein Schierhorn
Schierhorns neuer König setzt auf ein bewährtes Team

„Das kann keiner toppen“, sagte Harald Jander nach seiner Proklamation am Montagabend in Schierhorn zu seinem Vorgänger Matthias Kloft. Dieser hatte als „letzte königliche Amtshandlung“ seiner Lebensgefährtin Biggi Busse einen Heiratsantrag gemacht. „Wie soll man das nur steigern?“ fragte Jander die mehr als 100 Gäste, die zu der Proklamation gekommen waren. Dabei hatte der Mediengestalter bereits einen schweren Anfang. Insgesamt wollten fünf Kandidaten Schützenkönig werden. Jander ist bereits...

Panorama
Ilse Vogt (Mitte) ist neue Damenkönigin des Schierhorner Schützenvereins. Zu ihren Adjutantinnen ernannte die neue Majestät Renate Kröger (li.) und Ulrike Schmeling | Foto: oh

Schützenverein Schierhorn
Ilse Vogt ist Damenkönigin

Ilse Vogt (Mitte) ist neue Damenkönigin des Schierhorner Schützenvereins. Zu ihren Adjutantinnen ernannte die "frische" Majestät Renate Kröger (li.) und Ulrike Schmeling. Weitere Ergebnisse: Ilse Vogt (Kopf, Rumpf), Helga Meier (Schwanz), Marlies Rademacher (linker Flüge), Liane Nottorf (rechter Flügel). Die Ehrenscheibe der Damenkönigin erhielt Hans-Joachim Rademacher. Beim Luftgewehr-Preisschießen für Schüler und Jugend hatte Kenneth Fichtner die Nase vorn. Platz zwei ging an Fenja Danat und...

Panorama
Freuen sich auf ein spannendes Jahr: Gernold Dittmer und seine Frau Marlies (Mi) mit seinen Adjutanten Andreas und Kirsten Wischhof (v. li.), Stephan und Birgit Bellmann, Jürgen und Petra Bosselmann sowie Thorsten und Nadja Neubauer
4 Bilder

Schützenverein
"Jetzt hat es endlich geklappt!": Gernold Dittmer ist neuer Schützenkönig in Wesel

"Ich freue mich riesig! Jetzt hat es endlich geklappt!" Gernold Dittmer aus Wesel ließ seiner Freude freien Lauf. Am Montagabend wurde der 58-Jährige, der im Hamburger Container-Depot arbeitet, als neuer König des Weseler Schützenvereins proklamiert. Bereits seit 39 Jahren ist Dittmer Schütze mit Leib und Seele. Und mindestens seit 20 Jahren hatte er den Wunsch, einmal an der Spitze seines Vereins zu stehen. "Viermal habe ich es vergeblich versucht", erinnert sich Dittmer. Sein fünfter Anlauf...

Panorama

Schützenverein Marxen
"Bierscheibe" für Christian Jedamski

Große Freude bei Christian Jedamski. Der begeisterte Schütze setzte sich jetzt gegen 27 Konkurrenten durch und gewann die "Bierscheibe" der Schützenkameradschaft Marxen. Das Schießen um attraktive Fleischpreise entschied Thorsten Lemcke (Teiler 62,9) für sich. Auf Platz zwei und drei folgten Georg (84,2) und Björn Mickel-Garbers (108,5). • Ein Nachtrag zur Generalversammlung: Die Schützen bestätigten Annett Biebendt mit großer Mehrheit als zweite Kommandeurin.

Panorama
Freuen sich auf ein erlebnisreiches Amtsjahr: Königin Erika Isernhagen (Mitte) und ihren Adjutantinnen Birgit Schröder (re.) und Gabi Inselmann | Foto: oh

Schützenverein Hanstedt
Spannender als jeder Krimi

„Das ist ja spannender als ein Tatort!“ Dieser Ausruf war jetzt im Hanstedter Schützenhaus beim Vogelschießen der Damen mehrfach zu hören. Vier Anwärterinnen schossen abwechselnd auf den Holzvogel, der dann schließlich eine Drehung um 90 Grad vollzog, aber immer noch nicht so ganz fallen wollte. Die Zuschauer im Schützenhaus verfolgten den Wettkampf auf dem Bildschirm und fieberten bei jedem Schuss mit. Erst mit dem 70. Schuss gelang es Erika Isernhagen, sich gegen ihre Konkurrentinnen Sabine...

Panorama
Damenkönigin Christine Braun (Mitte) freut sich mit ihren Adjutantinnen Astrid Rohr (li) und Erika Ebeling auf das Vogelschießen | Foto: oh

Schützenverein Hanstedt
Vogelschießen der Damen in Hanstedt

Zum Vogelschießen der Damengruppe lädt der Schützenverein Hanstedt für Samstag, 13. April, ab 14 Uhr in das Schützenhaus an der Winsener Straße ein. In einem spannenden Wettkampf wird geklärt, wer die Nachfolge von Damenkönigin Christine Braun antritt. Mit ihren Adjutantinnen Astrid Rohr und Erika Ebeling hat die 70-jährige Christine Braun ein ereignisreiches und sehr amüsantes Jahr verlebt. Erst vor wenigen Wochen hatte die Königin ihre Schützenschwestern sowie alle Hanstedter Majestäten ins...

Panorama
Thorsten Henck (li.) tritt die Nachfolge von Ulf Harms als Vorsitzender des Schierhorner Schützenvereins an | Foto: oh

Schützenverein Schierhorn
Thorsten Henck ist neuer Schützen-Chef

Thorsten Henck ist neuer Vorsitzender des Schierhorner Schützenvereins. Die Mitglieder schenkten ihm das Vertrauen, nachdem sich Vorgänger Ulf Harms nicht wieder zur Wahl stellte. "Ich wünsche meinem Nachfolger die gleiche gute Unterstützung, die auch ich erhalten habe", so Harms. "Möge er eine glückliche Hand bei der Führung des Vereins haben." Bis zur nächsten Wahl wird Schriftführer Ralf Jankowski das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden kommissarisch übernehmen. Außerdem gab es folgende...

Politik
Die SPD will erfahren haben, dass die Buskehre im neuen Schulzentrum so wie in Buchholz aussehen wird | Foto: oh
2 Bilder

"Alles nur heiße Luft"

SPD streut neue Gerüchte um das Festplatz-Areal / Höper dementiert angebliche Landkreis-Pläne. mum. Jesteburg. Die Jesteburger SPD kann sich offensichtlich nicht damit abfinden, dass alle Weichen für die Ansiedlung eines Famila-Marktes gestellt sind. Nur so lässt es sich wohl erklären, dass die SPD-Fraktionsvorsitzende Cornelia Ziegert in einer Ankündigung für eine Veranstaltung neue Gerüchte streut. Laut Cornelia Ziegert soll der Landkreis für den Neubau der gemeinsamen Buskehre für Grund- und...

Panorama
Diese Mitglieder wurden während der Jahreshauptversammlung der Hanstedter Schützen geehrt | Foto: oh
2 Bilder

Schützenverein Hanstedt
"Müssen Jugendliche mehr begeistern"

Exakt 362 Mitglieder zählt der Schützenverein Hanstedt. 92 von ihnen waren jetzt in das Hotel Sellhorn zur jährlichen Hauptversammlung gekommen. In den vergangenen Jahren habe der Verein einen konstanten Zuwachs verzeichnen können, so Präsident Friedhelm Nottorf. 22 neue Mitglieder seien 2012 beigetreten, dem gegenüber ständen 14 Austritte. „Wir müssen vor allem weiterhin die Jugendlichen begeistern“, appellierte der Präsident an seine Schützen-Kameraden. Geringe Beteiligung an Schlachtfest In...

Politik
Dirk-Hinrich Meyer und Britta Witte (beide CDU) setzten sich für die Koppelung an den Baukostenindex ein
2 Bilder

Schützenverein Jesteburg
Jetzt liegt es wieder an den Schützen

Jetzt liegt der Ball wieder bei den Schützen: Am Mittwochabend diskutierte der Jesteburger Gemeinderat zwei Stunden lang über Formulierungen im Vertragswerk, der den Verzicht der Schützen auf ihr Schützenhaus regelt - sogar zwei Sitzungsunterbrechnungen waren notwendig. Nur wenn die Schützen ihre Festhalle aufgeben, kann dort das Unternehmen Famila einen großen Supermarkt bauen. Strittig waren vor allem zwei Punkte: Die Schützen befürchten, dass zwischen Vertragsunterschrift und Baubeginn so...