Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Panorama
Der neue Hanstedter Schützen-Präsident Peter Ehrhorn (li.) gratulierte gemeinsam mit Heinz-Heinrich Thömen (Präsident des Landesverbandes, re.) Friedhelm Nottorf zu seiner Ehrenmitgliedschaft | Foto: Schützenverein Hanstedt

Schützenverein Hanstedt
"Danke, dass Ihr mich 16 Jahre ausgehalten habt!"

Große Ehre für Friedhelm Nottorf. Der Präsident des Schützenvereins Hanstedt wurde jetzt mit der "Goldenen Präsidentenmedaille" des Schützenkreisverbandes Harburg geehrt. Diese Auszeichnung wurde erst fünfmal ausgesprochen. Nottorf, der die Hanstedter Schützen 16 Jahre mit Erfolg führte, trat bei der jüngsten Mitgliederversammlung nicht wieder an. Sein Nachfolger heißt Peter Ehrhorn. mum. Hanstedt. „Danke, dass ihr mich 16 Jahre ausgehalten habt“, sagte jetzt Friedhelm Nottorf während der...

Panorama
Kurt Körner gewann das Weihnachtsmann-Schießen in Egestorf | Foto: Kai Schwanitz

Egestorfer schießen auf den Weihnachtsmann

mum. Egestorf. Das hat Tradition in Egestorf: Jedes Jahr am zweiten Weihnachtstag legen die Mitglieder des Egestorfer Schützenvereins auf den Weihnachtsmann an. Zum Glück handelt es sich dabei nur um eine Holz-Attrappe. Wer den Geschenkesack des Weihnachtsmannes am genauesten ins Visier nimmt, wird mit hochwertigen Fleischpreisen belohnt. Dieses Mal setzte sich Kurt Körner durch.

Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (re.) gratulierte den erfolgreichen Schützen | Foto: Kai Schwanitz

Samtgemeinde Hanstedt: Annett Biebendt ist neue Königin

mum. Egestorf. Große Freude in Egestorf und Marxen: Die Mitglieder des Egestorfer Schützenvereins holten sich kürzlich den Samtgemeinde-Pokal. Zudem ist Annett Biebendt (Marxen) neue Samtgemeinde-Königin. In der Gruppenwertung siegten die Egestorfer Schützen knapp vor Marxen und Brackel. Zur Belohnung gab es außer einem Wanderpokal noch Geld für die Vereinskasse. In der Jugend-Klasse setzte sich das Team aus Brackel durch. Auf Platz zwei und drei landeten Schierhorn und Marxen. • Weitere...

Panorama
Kassenwart Peter Ehrhorn und Damenkönigin Karin Nottorf überreichten den jungen Gewinnern des Luftballonweitflug-Wettbewerbs ihre Geschenke | Foto: Westphalen

Bis nach Dänemark: Hanstedter Schützen belohnen Sieger des Luftballon-Weitflugs

mum. Hanstedt. Auch in diesem Jahr haben die Hanstedter Schützen ihren Stand auf dem Herbstmarkt wieder zum größten Teil den ganz jungen Herbstmarktbesuchern gewidmet. In einem Pavillon wurden fleißig Postkarten bemalt, die dann mit der Heimatadresse versehen und an einen Luftballon befestigt auf eine hoffentlich weite Reise gingen. Die Sieger des Luftballonweitflug-Wettbewerbs hatte der Schützenverein jetzt zur traditionellen Adventsfeier der Senioren in das Hotel Sellhorn eingeladen. Stolzer...

Panorama
Carsten Henk ist bereits zum zweiten Mal Vize-König in Schierhorn | Foto: Julia Scaturro

Schützenverein Schierhorn
Carsten Henk macht es ein zweites Mal

mum. Schierhorn. Große Freude in Schierhorn: Carsten Henk (40) hat es nach 2009 zum zweiten Mal geschafft, Vize-Köning zu werden. Ihm zur Seite stehen die Adjutanten Karsten Streich, Matthias Schwartz und Ralf Jankowski. Auch die Jugend hat einen neuen Vize-Vizekönig - oder besser eine Königin: Sarah Harms traf am besten. Sie bestimmte Melanie Gehrigk und Thorben Emme zu ihren Adjutanten. • Weitere Ergbnisse: Heiko Henck (Kopf), Ulf Harms (Reichsapfel), Tim Schmeling (Zepter), Andre Emme...

Panorama
Ein Zebra hat es sich in der ehemaligen Festhalle gemütlich gemacht | Foto: Privat
2 Bilder

Zirkus-Quartier statt Famila: Tiere nehmen alte Jesteburger Festhalle in Beschlag

Die Jesteburger trauten ihren Augen kaum. In die leerstehende Festhalle am Ortsausgang, in der einst die Schützen ausgiebig feierten, war wieder Leben eingekehrt. Zebras, Alpakas und Ziegen schauten aus den Fenstern des tristen Gebäudes. „Wenn schon kein Famila-Markt hier gebaut werden darf, dann zumindest ein Winterlager für Zirkustiere“, freuten sich Spaziergänger. Doch die neuen Mieter hatten sich widerrechtlich Zutritt verschafft. mum. Jesteburg. Das war ein erstaunlicher Anblick. Dort wo...

Politik
Britta Witte (CDU)

Jesteburg: Die Schützen jubeln, denn die Gemeinde zahlt

Jesteburg überweist 1,777 Millionen Euro für Schießstand. mum. Jesteburg. Die Schützen in Jesteburg atmen auf. Der Gemeinderat hat am Mittwochabend „grünes Licht“ für einen Kredit in Höhe von 1,777 Millionen Euro gegeben. Mit dem Geld soll der neue Schießstand gebaut werden. Das Thema wurde sehr kontrovers diskutiert. Wie berichtet hatte das Oberverwaltungsgericht Lüneburg die Pläne für einen Famila-Markt am Ortsausgang kassiert. Damit ist mehr als unwahrscheinlich, dass das Kieler Unternehmen...

Panorama
Da war die Welt noch in Ordnung: Bürgermeister Udo Heitmann (3. v. li.) sowie Schützen-Präsident Thorsten Lange (li.) und sein Vize Sven Hatesuer (2. v. li.) unterzeichneten im April 2013 bei Famila in Kiel die entsprechenden Verträge | Foto: oh

Jesteburg: Und die Schützen schweigen

Nach dem vorläufigen Famila-Aus: Am Mittwoch entscheidet der Rat über den 1,5 Millionen-Euro-Kredit. mum. Jesteburg. Das vorläufige Aus für den Famila-Markt in Jesteburg trifft vor allem den Schützenverein hart. So lange Famila nämlich nicht das Geld für das Grundstück am Ortsausgang an die Gemeinde Jesteburg überweist, bekommen sie wohl auch kein Geld für ihren Schützenhaus-Neubau. Wie berichtet, hatte das Oberverwaltungsgericht Lüneburg den „Famila“-Bebauungsplan vorläufig kassiert. Das...

Panorama
Hanstedts neuer Vize-König Frank Lechtenfeld mit seinem Adjutanten Kalle Schondorf | Foto: oh

Schützenverein Hanstedt
Frank Lechtenfeld ist neuer Vize-König in Hanstedt

mum. Hanstedt. Beim neuen Hanstedter Vize-König kommt die Königskette noch richtig gut zur Geltung. Erst ein Orden schmückt die Schützenjacke von Frank Lechtenfeld. "Ich bin erst seit zwei Jahren Mitglied im Hanstedter Schützenverein", freute sich der neue Vizekönig, nachdem ihm die Insignien angelegt wurden. Den Platz auf seiner Jacke wird er allerdings in den nächsten Jahren sicherlich noch benötigen. Frank Lechtenfeld war an seinem vorherigen Wohnort bereits Mitglied in einem Schützenverein...

Panorama
Björn Drewes (li.) ist neuer Vizekönig in Egestorf. Ihm zur Seite steht Adjutant Fabian Bartels | Foto: oh

Schützenverein Egestorf
Björn Drewes ist neuer Vize-König

mum. Egestorf. Björn Drewes kann es noch immer nicht glauben! Beim Abschluss- und Vize-Königsschießen in Egestorf zielte der Schütze am besten und sicherte sich jetzt für ein Jahr den Titel des Vize-Königs. Zu seinem Adjutanten wählte er Fabian Bartels. Außerdem gab es folgende Ergebnisse: Bernhard Bartels (Ehrenscheibe), Björn Drewes und Ulrich Knust (bei Kompanieorden), Eckhard Hoff (Sieger Kleinkaliber-Saison) und Ulf Hellwarth (Bestmann Kleinkaliber-Saison). • Mehr Informationen zum...

Panorama
Der neue Pokal symbolisiert die Freundschaft der beiden Vereine. Darüber freuen sich die Präsidenten Hans-Werner Clasen (Schwinde, li.) und Friedhelm Nottorf (Hanstedt) | Foto: oh

„Dieser Pokal steht für die Freundschaft“ - Schützenvereine treffen sich seit mehr als 50 Jahren

mum. Hanstedt. Nicht nur um ihre sportlichen Qualitäten miteinander zu vergleichen treffen sich die Schützenvereine Hanstedt und Schwinde (Samtgemeinde Elbmarsch) zweimal im Jahr. Vorrangig geht es den beiden Traditionsvereinen darum, die lange Freundschaft beider Vereine zu leben und zu pflegen. Seit mehr als 50 Jahren findet das Vergleichsschießen der Schwinder und Hanstedter Schützen statt. Jetzt waren wieder 16 Schützen aus Schwinde in der Nordheide zu Gast. Bei der Siegerehrung betonte der...

Panorama
Christian Baasch und Anette Rademacher sind die neuen Kreismajestäten | Foto: Schützenverband

Neue Kreismajestäten wurden in Tostedt feierlich proklamiert

bim/nw. Landkreis. Christian Baasch vom Schützenverein Schierhorn und Anette Rademacher vom SV Tötensen-Westerhof sind die neuen Kreismajestäten des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch. Sie wurden im Rahmen des Kreiskönigsballs proklamiert, der zum 35. Mal in Folge in Tostedt gefeiert wurde. Alf Wübbe vom Vorstand des Verbandes führte die „Königspolonaise“ vor den Kreisstandarten, getragen von den Schützen des SV Pattensen und SV Moisburg, ins Festzelt. Es folgten die scheidenden...

Politik
Nach dem Beschluss des Oberverwaltungsgerichtes rückt der Bau eines Famila-Marktes in Jesteburg in weite Ferne | Foto: oh

Jesteburg: War es das mit Famila? - Oberverwaltungsgericht bestätigt Hanstedter Klage gegen Supermarkt-Pläne

Das ist eine schallende Ohrfeige für Politik und Verwaltung in Jesteburg! Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat jetzt den „Famila“-Bebauungsplan vorläufig kassiert. Das heißt, es wird aktuell keine Baugenehmigung für den Supermarkt geben. Wie berichtet, hatte Hanstedt eine Klage gegen die Famila-Ansiedlung in Jesteburg beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg eingereicht. Zudem die Bedeutung mit einem Eilantrag unterstrichen. Das Gericht kommt jetzt zu dem Ergebnis, dass die Kritik berechtigt...

Politik
Hier soll das neue Schützenhaus entstehen. Dafür nimmt die Gemeinde Jesteburg einen Kredit in Höhe von 1,5 Millionen Euro auf

Jesteburg: Schulden trotz hoher Steuereinnahmen

Jesteburg muss zum ersten Mal Kredite aufnehmen, um den Haushalt auszugleichen. mum. Jesteburg. So ändern sich die Zeiten! Jesteburg, noch vor wenigen Jahren mit mehreren Millionen Euro auf den Konto, die reichste Gemeinde im Landkreis Harburg, muss zum ersten Mal Kredite aufnehmen, um den Haushalt auszugleichen. Die Gesamtverschuldung steigt auf 3.424.700 Euro. Dieses entspricht einer pro-Kopf Verschuldung von 441,61 Euro (der Landesdurchschnitt für Gemeinden mit 5.000 bis 10.000 Einwohnern...

Panorama
Das neue Königshaus in Marxen: (v. li.) Anne Gring-Meyer, Christian Meyer, Präsident Michael Biebendt, Schützenkönigin Annett Biebendt, Annegret und Olaf Päpke
2 Bilder

Schützenverein Marxen
Erstmals seit 104 Jahren eine Frau an der Spitze

Annett "die Erste" Biebendt wird Schützenkönigin in Marxen os. Marxen. Beim Schützenverein Marxen brechen neue Zeiten an: Mit Annett Biebendt (60) setzte sich zum ersten Mal in der 104-jährigen Vereinsgeschichte eine Frau beim Königsschießen durch. Als "die Erste" wird Annett Biebendt das Schützenvolk durch das kommende Jahr führen. Ihr zur Seite stehen ihr Ehemann Michael Biebendt, Präsident des Schützenvereins Marxen, und die Adjutantenpaare Anne Gring-Meyer und Christian Meyer sowie Annegret...

Panorama
Claudia Kuhlmann zögerte keine Sekunde und rasierte ihrem Bruder Mario Kuhlmann die Haare ab
5 Bilder

Eine unvergessliche Proklamation - in Asendorf!

„Schützenkönig in Asendorf wird Winfried Marquardt nie“, hatte Mario Kuhlmann am Wochenende getönt. „Wenn es doch so kommen sollte, dann lass ich mir vor allen Leuten eine Glatze rasieren.“ Kuhlmann irrte und ließ seinen Worten tatsächlich während der Proklamation Taten folgen. Schwester Claudia rasierte ihm den Kopf. mum. Asendorf. Diese Proklamation wird in Asendorf noch lange in Erinnerung bleiben. Und das verdankt sie nur bedingt dem neuen Schützenkönig Winfried „der Tatkräftige“ Marquardt...

Panorama
Ministerpräsident David McAllister gratulierte Necdet Savural damals zur Würde des Schützenkönigs | Foto: oh

Schützenvereine
"Eine engstirnige Debatte" - keine Muslime als König

(bc). Er könnte ein gutes Beispiel gelungener Integration sein. Stattdessen wird Mithat Gedik unfreiwillig zum Symbol verkrusteter Strukturen in deutschen Schützenvereinigungen. Weil der 33-jährige Türkischstämmige Muslim ist, darf der in Deutschland geborene Familienvater kein Schützenkönig sein. Darüber diskutiert derzeit halb Deutschland. Necdet Savural (62), 2010 Majestät in Hanstedt-Brackel (Landkreis Harburg) und selbst Muslim, hält die Debatte für total engstirnig: "Diese Ausgrenzung ist...

Panorama
Die Könige: 2. v. li. König Volker Gerdau mit den Adjutanten Claus Peper (li.) und Ulrich Knust sowie 2. v. R. Damenkönigin Denise Kröncke mit Adjutantin Monika Wemmel

Schützenverein Egestorf
Dem Sohn nachgeeifert

mi. Egestorf. Ja gibt es denn so was? Die Überraschung bei den Schützen Egestorf war groß, als der neue König proklamiert wurde. Der neue Schützenkönig in Egestorf ist kein Geringerer als Volker Gerdau (57), der Vater des abdankenden Schützen- und amtierenden Landeskönigs des Schützenvereins Egestorf, Florian Gerdau. "Das war geplant", kommentiert die neue Majestät trocken den perfekten Schuss auf die Scheibe. Will da der Vater etwa nicht hinter dem Sohn zurückstecken? Über seine Beweggründe...

Panorama
Das Egestorfer Königshaus (v. li.): Adjutant Oliver Dyck, König Florian Gerdau und Adjutant Frank Lindemann | Foto: oh
2 Bilder

Schützen- und Dorffest Egestorf
Schützen- und Dorffest Egestorf: "Feiern mit dem Landeskönig von Niedersachsen!"

Egestorf lädt zum Schützen- und Dorffest ein: Vier Tage Programm mit Live-Musik, und bester Unterhaltung für Jung und Alt. mum. Egestorf. Der Schützenverein Egestorf feiert sein Schützen- und Dorffest, zu dem alle aus nah und fern eingeladen sind. Die Schützen haben für ihr Fest ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Es gibt viel Musik, es wird gefeiert und um Preise geschossen. Das Dorf ist geschmückt, es gibt Umzüge durch den Ort und Kaffee und Kuchen im Festzelt....

Politik
Diskutierten die Famila-Ansiedlung (v. li.): Hans-Heinrich Höper (Bürgermeister der Samtgemeinde Jesteburg), Boris Böhm (Planungsbüro Dr. Lademann & Partner), Dr. Alexander Stark (Landkreis Harburg) und Britta Witte (CDU)
2 Bilder

Jesteburg: „Das geschieht doch alles nur aus Rache!“

Jesteburger Bürger machen gegen Unternehmen in Hanstedt Stimmung / Info-Veranstaltung der CDU zum Thema Famila / Höper: „Keine Lust auf gemeinsame Projekte“ mum. Jesteburg. „Edeka-Inhaber Siegfried Dalinger und Kaufhaus-Chef Paul Steinkraus sind doch nur auf Rache aus!“ Oder: „Das sind schlechte Verlierer“, so oder ähnlich lauteten Kommentare während einer Info-Veranstaltung der CDU in Jesteburg am Mittwochabend. In dem kleinen Heidedorf sind viele Bürger wütend auf die beiden Hanstedter...

Panorama
Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok (re.) proklamierte Florian Gerdau (2. v. re.) zum Landesschützenkönig | Foto: oh

Ein Egestorfer regiert Hannover: Florian Gerdau ist Landesschützenkönig

mum. Egestorf/Hannover. Große Ehre für den Schützenverein Egestorf: Die Heidjer stellen in diesem Jahr den Landesschützenkönig von Niedersachsen. Bereits im Mai fand in Hannover das Landeskönigsschießen statt. Dort sicherte sich Florian Gerdau mit einem 34,52 Teiler den ersten Platz. Zur Eröffnung des weltgrößten Schützenfestes am Freitag, 4. Juli, machten sich die Egestorfer Schützen, angeführt von Ihrem König, auf nach Hannover. Dort wurde Gerdau in einem offiziellen Festakt durch Stefan...

Panorama
Ewald Müller freut sich über seinen neuen Titel: Er ist Hanstedts Ferkelkönig | Foto: oh

Schützenverein Hanstedt
Ewald Müller ist neuer Ferkelkönig

mum. Hanstedt/Nindorf. Die 2. Kompanie des Schützenvereins Hanstedt hat einen neuen Würdenträger: Im Zuge des jährlichen Kompaniefestes auf dem idyllisch gelegenen Waldgrundstück am Schusterberg wurde zum 24. Mal ein neuer Ferkelkönig ausgeschossen - passend dazu gab es Wildschweinbraten. Bei diesem Wettkampf geht es nicht darum, die Schießscheibe genau mittig zu treffen, sondern vielmehr darum, eine zuvor heimlich von der Damenkönigin gezogene Glückszahl zu schießen. Ewald Müller heisst der...

Panorama
Freuen sich auf einen schönes Fest: Hanstedts Schützenkönig Eckhard Inselmann mit Gattin Gabi (Mitte), die Adjutantenpaare Friedhelm und Karin Nottorf (rechts) und Gerhard und Erika Isernhagen | Foto: oh
5 Bilder

Schützenverein Hanstedt
Schützenfest: Spaß bei der Proklamation

Eckhard „der Verlässliche“ Inselmann sucht einen Nachfolger / Zapfenstreich am Freitag mum. Hanstedt. Die Aufregung steigt: Nur noch wenige Tage, dann findet in Hanstedt wieder das beliebte Schützenfest statt. Während alle Mitglieder bereits ganz gespannt dem Königsschießen am Sonntag entgegen fiebern, sieht Eckhard Inselmann das Ereignis mit gemischten Gefühlen. Für den amtierenden Schützenkönig endet am Montag ein ereignisreiches Jahr. Und dieses begann bereits außergewöhnlich fröhlich und...

Panorama
Die Königscrew freut sich auf das kommende Jahr (v. li.): Liane und Holger Nottorf (Adjutant), König Christian Baasch und Königin Sandra Meier, Fabian (Adjutant) und Linda Schmeling sowie Manuel Rochow (Adjutant) und Janine Jordan | Foto: oh
6 Bilder

„Für mich wird ein Traum wahr!“: Christian Baasch ist neuer Schützenkönig in Schierhorn

mum. Schierhorn. Christian Baasch kann es noch gar nicht richtig fassen! Der gelernte Dachdecker ist neuer Schützenkönig in Schierhorn. Der 33-Jährige wohnt zwar in Buchholz; ist seinem Heimatdorf aber immer treu geblieben. Ihm zur Seite steht seine Lebensgefährtin Sandra Meier. Für Baasch, der sich am Ende des Königsschießen nur noch gegen einen Mitbewerber behaupten musste, geht mit der Proklamation ein großer Traum in Erfüllung. Seit 1993 gehört er dem Schützenverein an. „Für mich ist es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.