Seevetal

Beiträge zum Thema Seevetal

Panorama
Digital geht es bereits am Gymnasium Meckelfeld zu: Schulleiter Hans-Christian Höhne steht an einer interaktiven Tafel

Gymnasium Meckelfeld plant eine Tablet-Klasse

Mit dem Digitalpakt will der Bund die Digitalisierung an den Schulen voranbringen / Wie das Meckelfelder Gymnasium technisch aufrüsten möchte ts. Meckelfeld. WLAN, Tablets, Active Panels (interaktive Tafeln) – in den kommenden fünf Jahren wird der Bund den Ländern insgesamt fünf Milliarden Euro für eine bessere digitale Ausstattung der Schulen zur Verfügung stellen. Runtergerechnet sind das 500 Euro pro Schüler. Dem sogenannten Digitalpakt muss der Bundesrat in diesem Monat zwar noch zustimmen,...

Panorama
Carsten Matthies steht auf der Baustelle unter dem Dach seines zukünftigen Gartencenters
3 Bilder

Seevetal - Emmelndorf
Der Neubau des Bellandris Matthies Gartencenters eröffnet Ende Februar 2020

Wegen der Auslastung in der Baubranche verschiebt sich der ursprüngliche Termin um fünf Monate ts. Emmelndorf. Carsten Matthies wird den Neubau seines Gartencenters Ende Februar 2020 eröffnen - und damit fünf Monate später als ursprünglich geplant. Das sagte der Seevetaler Unternehmer dem WOCHENBLATT bei einem Besuch auf der Baustelle an der Hittfelder Landstraße. Der Grund für die Verzögerung sei die Auslastung bei den unterschiedlichen beteiligten Baufirmen. Die anhaltend gute Konjunktur in...

Panorama
Einen Seeadler im Flug hat der Naturfotograf Ditmar Großkopf im Bild eingefangen. Es ist eines von 160 Fotos im Naturführer "Das Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung". | Foto: Ditmar Großkopf
3 Bilder

Seeadler, Eisvögel und Schachblumen: So fantastisch ist die heimische Natur

In einem neu erschienenen Buch würdigt der Autor Carsten Weede das Naturschutzgebiet "Untere Seeveniederung" / Mehr als 160 Aufnahmen der Naturfotografen Ditmar Großkopf und Rüdiger Heins (ts). Eindrucksvoll zeigt der neu erschienene Naturführer die fantastische Tier- und Pflanzenwelt des Naturschutzgebiets „Untere Seeveniederung“ und der Trockenlandschaft „Seevengeti“. Der Redakteur Carsten Weede aus Karoxbostel und der Mediengestalter Frank Drynda aus Hörsten präsentieren in ihrem neuen Buch...

Panorama
Der Vorstand des Präventionsrats Seevetal  (v. li.): Frank Soetbeer, Ulf Alsguth, Mike Wille, Maren Sahling, Detlev Dose, Günter Schwarz, Stephanie Jahnert, Silke Lührs, Felix Buttler, Rolf André, Horst Fuhrmann, Markus Heinrich. | Foto: Reiner Ohms
3 Bilder

Bunte Bahnhöfe und Tausendfüßler-Haltestellen

Seit 20 Jahren sorgt der Präventionsrat Seevetal auf pfiffige Weise für mehr Sicherheit  ts. Seevetal. Sie beseitigen Schmierereien oder bringen Kinder auf den richtigen Schulweg: Seit 20 Jahren setzen sich Männer und Frauen in ihrer Freizeit im Präventionsrat Seevetal mit originellen Ideen und Tatkraft dafür ein, Gewalt, Zerstörungswut und Suchtgefahren zu verhindern. Zu dem runden Geburtstag ist ein 48 Seiten umfassendes Heft erschienen, das die Arbeit anschaulich macht. Der Präventionsrat...

Politik
WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader (re.) mit Sigmar Gabriel (2. v. li.), der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler und Superintendent Dirk Jäger in Hittfeld

Sigmar Gabriel lobt Abkehr von Hartz IV

Exklusives Gespräch in Hittfeld: Wie der frühere SPD-Parteivorsitzende sich geschickt für ein hohes Amt in Position bringt und was ihn eng mit dem Landkreis Harburg verbindet ts. Hittfeld. Dass der Amtssitz des Superintendenten in Hittfeld Schauplatz eines Gesprächs mit WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader, der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler (SPD) und dem Gastgeber Dirk Jäger ist, nimmt der frühere SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel zum Anlass für einen Scherz: "Wenigstens bei...

Panorama
Hittfelds Ortsbürgermeister Thomas Fey besucht Elsa Bauer zu ihrem 102. Geburtstag | Foto: ts

Elsa Bauer aus Hittfeld ist 102 Jahre alt geworden

Singen ist ihre großen Leidenschaft ts. Hittfeld. Elsa Bauer aus Hittfeld hat das fantastische Alter von 102 Jahren erreicht. "Ich habe gesund gelebt", sagte sie. Mit ihrer Familie hat sie im Altenpflegeheim Haus Kirchberg ihren Geburtstag gefeiert. Mit dabei waren ihr Sohn und drei Urenkel. Zuvor hatten Hittfelds Bürgermeister Thomas Fey und Pastor Bernhard Kuhlmann Elsa Bauer besucht. Mitbewohner und Pflegerinnen sangen ihr Ständchen. Die Liebe zum Gesang hat sich die 102-Jährige ihr Leben...

Politik
Photovoltaik-Freilandanlage auf einer früheren Deponie bei Neu Wulmstorf | Foto: Stadtreinigung Hamburg

Solarpark-Idee für Ramelsloh bereitet den Ortspolitikern Kopfzerbrechen

Die Ortspolitiker sind hin- und hergerissen von dem Vorhaben: Sie befürchten, die Landschaft zu verbauen - und sehen die Möglichkeit, umweltfreundliche Stromgewinnung zu fördern ts. Ramelsloh. Die Ortspolitiker in Ramelsloh und Ohlendorf zeigen sich hin- und hergerissen von dem Vorhaben der Hamburger Enerparc AG, an der Autobahn 7 bei Ramelsloh einen 13 Hektar großen Solarpark zu errichten. Einerseits sehen sie darin die Möglichkeit, einen Beitrag zur umweltfreundlichen Gewinnung von Strom zu...

Panorama
Stellvertretender Tafel-Vorstand Carmen Wildeisen (2. v. li.) nimmt den symbolischen Scheck von Schulleiter Hans-Christian Höhne und den Schülern Felix Colditz und Sophia Zink entgegen | Foto: ts

Gymnasium Meckelfeld hilft Harburger Tafel

Die Schule spendet 2.000 Euro / 200 Kunden pro Öffnungstag hat die Tafel im Landkreis ts. Meckelfeld. Wenn es sie nicht gäbe, müsste sie erfunden werden: Die Harburger Tafel ist ein ehrenamtliches soziales Unternehmen, das Lebensmittel einsammelt und damit insgesamt 1.200 bedürftige Familien in Buchholz, Winsen und im Hamburger Bezirk Harburg unterstützt. Die Tafel beliefert auch Kindertagesstätten und Sportvereine. Die Mitarbeiter arbeiten, ohne Geld dafür zu erhalten. Dennoch fallen Kosten...

Politik
Wie diese Bildmontage könnte das Hittfelder Ortsschild aussehen: Seevetals AfD-Fraktionsvorsitzender Knut-Michael Wichalski macht sich für eine "Stadt Seevetal" stark Foto: ts / Montage: MSR | Foto: ts

AfD-Initiative: Seevetal soll eine Stadt werden

Mit einem Antrag im Gemeinderat will die Fraktion eine Diskussion über das Stadtrecht der 43.000-Einwohner-Gemeinde auslösen ts. Seevetal. Eine größere Einwohnerzahl als die Kreisstadt, überregional bedeutende Betriebe, auf einzelnen Hauptverkehrsstraßen ein Verkehrsaufkommen wie im benachbarten Hamburg - die AfD-Fraktion sieht genügend Anzeichen, warum die Gemeinde Seevetal reif für die Stadtrechte sei. Die einwohnerstärkste Gemeinde Deutschlands (43.098 Einwohner) solle eine Stadt werden,...

Panorama
Der Wochenstundenplan der Demokratischen Schule Heureka zeigt: Hier wird Wissen auf andere Weise
vermittelt als an staatlichen Regelschulen
2 Bilder

Die Demokratische Schule im Landkreis Harburg wächst

Die Nachfrage nach Schulplätzen ist groß / Trägerverein Entfaltungsräume sucht zusätzliche Lehrer/ Wie ein Tag an der der ungewöhnlichsten Schule im Landkreis Harburg aussieht (ts). Lehrer heißen hier Lernbegleiter. Weil das nicht nach belehren klingt und damit besser zu einer Schule passt, an der Jungen und Mädchen selbst entscheiden, was und wann sie lernen. An der Demokratischen Schule Heureka Egestorf ist vieles anders als an staatlichen Regelschulen - und genau das macht sie offenbar für...

Politik
LSV-Vorsitzender Eckart Grote auf dem Flugplatz in
 Holtorfsloh | Foto: ts

Verwaltungsgericht sieht keinen Anspruch auf Genehmigung für Windkraftanlage am Flugplatz Holtorfsloh

Richter in Lüneburg: Zusätzliches Windrad hätte Flugbetrieb in Holtorfsloh gefährdet ts. Seevetal. Selbst in Vorranggebieten für Windenergie haben Unternehmen nicht automatisch einen Anspruch auf den Betrieb einer Windkraftanlage, wenn dem Vorhaben andere Rechtsgüter entgegenstehen. Das macht eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Lüneburg deutlich. Das Gericht hat jetzt die Klage der Energie 3000 Energie- und Umweltgesellschaft zurückgewiesen, mit der das Unternehmen die Genehmigung für den...

Panorama
Drei von 300 ehrenamtlichen Helfern: Ann-Kathrin Hautz (v. li.), Carina Jungermann und Kristina Kosakowski-Sammann Fotos: ts
2 Bilder

30.000 Euro für krebskranke Kinder

Der 43. Benefiz-Weihnachtsbasar des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal  bringt Rekordergebnis ein - innerhalb von nur sechs Stunden. ts. Horst. Bei seinem 43. Weihnachtsbasar in der Grundschule Horst hat der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal nach eigenen Angaben eine Rekorderlös erzielt. "Wir haben 30.000 Euro eingenommen. Alles in der zeit von 11 bis 17 Uhr. Ich bin überwältigt", teilte die 1. Vorsitzende Anette Kosakowski dem WOCHENBLATT mit. 300 ehrenamtliche Helfer...

Panorama
Die Vereinsvorsitzenden Anette Kosakowski (li.) und Birgit Medenwold-Ruh undDr. Klaus Bublitz (Geschäftsführer Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum) beim Weihnachtsbasar vor der Horster Schule Fotos: Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V. | Foto: Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V.
2 Bilder

Der erfolgreiche Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal sucht dringend Helfer

300 ehrenamtliche Helfer braucht die Durchführung des Benefiz-Weihnachtsbasars am 2. Dezember in Horst ts. Horst. Der Weihnachtsbasar in der Seevetaler Ortschaft Horst ist eine sagenhafte Erfolgsgeschichte. Mehr als 1,6 Millionen Euro Spenden für krebskranke Kinder gehen seit der Premiere im Jahr 1976 auf den Benefiz-Markt und Galas zurück - allein organisiert von Ehrenamtlichen. Mittlerweile sind viele Helfer mehr als 70 Jahre alt und stoßen körperlich an ihre Grenzen. Deshalb appelliert die...

Wirtschaft
So wird das Quartier Fleester Höpen aussehen | Foto: W&S Gruppe
3 Bilder

44 Eigentumswohnungen entstehen in Fleestedt

Die W&S Fleester Höpen baut drei Stadthäuser und investiert 16 Millionen Euro. Voraussichtlich im Sommer 2020 werden die Wohnungen fertig sein. ts. Fleestedt. Wohnraum in der Gemeinde Seevetal ist begehrt, vor allem in der Nachbarschaft zur Freien und Hansestadt Hamburg. Die Nähe zur Großstadt bei gleichzeitiger idyllischer Waldrandlage bietet das Bauprojekt "Fleester Höpen" in Fleestedt. Die W&S Fleester Höpen GmbH errichtet auf einem 5.087 Quadratmeter großen Grundstück am Forst Höpen drei...

Panorama
Janina Roeske mit ihrem Sohn Jannick im Garten Fotos: ts | Foto: ts
2 Bilder

Schicksalsschlag Gendefekt: Der kleine Jannick braucht Hilfe

Ein  Assistenzhund könnte dem fünf Jahre alten Jungen Freund und Helfer sein soll. Doch das Tier und Ausbildung kosten 25.000 Euro - zu viel für die alleinerziehende Mutter (ts).  Der fünf Jahre alte Jannick aus Seevetal-Bullenhausen leidet an eine sehr seltenen Krankheit. Die Folge sind schwere epileptische Anfälle, die immer dann auftreten, wenn er Aufregendes erlebt. Und der Junge liebt es, Neues zu entdecken. Im Alter von sechs Monaten bekam Jannick seinen ersten Krampfanfall. Niemand...

Politik
Windkraftanlagen stehen bereits am Horizont des Flugplatzes in Holtorfsloh | Foto: ts
2 Bilder

Windkraft gerät in Konflikt mit dem Sport

Luftsportverein Holtorfsloh ist in Sorge: Unternehmen will vor Gericht die Genehmigung für eine Windkraftanlage in der Nähe des Fluglatzes erwirken. Der Flugbetrieb wäre gestört ts. Seevetal. Im Landkreis Harburg sinkt offensichtlich die Lust am Ausbau der Windenergie. Initiativen, Verbände und Bürger haben bei der Öffentlichkeitsbeteiligung zu der vierten Auslegung des Regionalen Raumordnungsprogramms ihre schwerwiegenden Bedenken zum Ausdruck gebracht. Auch auf Bundesebene zeichnet sich eine...

Panorama
Die Mühlenfreunde Reinhard Molkentin ( v. l.,  3.Vorsitzender), Irmelin Schütze(Schriftführerin), Klaus Püttmann (Landesamt für Denkmalpflege), Christina Dohrmann ( Schatzmeisterin), Willy Koppermann (2. Vorsitzender), Rainer Rempe (Landrat) und Emily Weede (Vorsitzende) zeigen vor der Wassermühle den Deutschen Preis für Denkmalschutz Fotos: ts
2 Bilder

Verein Wassermühle Karoxbostel feierte den Deutschen Preis für Denkmalschutz

Nach der Verleihung in Straßburg präsentierten die Mühlenretter den Preis in Form einer silbernen Halbkugel jetzt erstmals in der Heimat ts. Karoxbostel. Nach seiner Rückkehr von der Verleihung des Deutschen Preises für Denkmalschutz im Palais du Rhin in Straßburg hat der Verein Wassermühle Karoxbostel die Auszeichnung in Form einer silbernen Halbkugel am Wochenende bei einem Festakt in dem Mühlengebäude erstmals öffentlich präsentiert. 150 Besucher haben das Ereignis gefeiert - wie bei den...

Politik
Die Baustelle der "terra Real Estate" in Hittfeld mit Blick von der Harburger Straße Fotos: ts | Foto: ts

In Hittfeld entstehen 28 Mietwohnungen

Bauarbeiten auf dem sogenannten Achilles-Gelände in Hittfeld haben begonnen. Die Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten werden voraussichtlich Ende 2019 fertig sein. ts. Hittfeld. Baumaschinen türmen Steine auf, damit Maurer sie verbauen. Ein Kran ragt weit in Richtung Himmel hinauf. Auf dem sogenannten Achilles-Gelände an der Harburger Straße und der Straße Am Göhlenbach in Hittfeld haben Bauarbeiten begonnen. Die "terra Real Estate" mit Sitz in Buchholz errichtet auf dem Grundstück vier...

Panorama
Markus Krenkler zeigt neben seinem selbst gebauten Aufsteller den Holzpokal für den DM-Titel der Hobbybrauer | Foto: ts

Deutschlands bester Hobbybrauer

Markus Krenkler aus Seevetal gewinnt die Deutsche Meisterschaft / Sein Bier braut er in der Küche (ts). Deutschlands bester Hobbybrauer kommt aus dem Landkreis Harburg: Markus Krenkler aus der kleinen Seevetaler Ortschaft Emmelndorf hat in Stralsund die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer gewonnen. Dabei hat der 46-Jährige sein erstes Bier, ein Pale Ale, erst im Dezember 2017 gebraut. Ausrichter der zweiten Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer war die Störtebeker Braumanufaktur. Zu dem...

Politik
Investor Steffen Lücking zeigt in der "Villa de Planque" die Baupläne des Architekten Hermann Schomburgh von 1911 | Foto: ts
3 Bilder

Investor plant Park-Idyll mit Seniorenwohnungen in Fleestedt

Steffen Lücking will Grundstück des verstorbenen Industriellen Hermann de Planque entwickeln. Die Gemeinde Seevetal müsste dazu den Bebauungsplan ändern. ts. Fleestedt. Steffen Lücking aus Rosengarten-Langenrehm ist mit einem Bauvorhaben an die Öffentlichkeit getreten, das in Seevetal seinesgleichen sucht: Auf dem mehr als 10.000 Quadratmeter großen Areal des verstorbenen Industriellen Hermann de Planque in Fleestedt, das Lücking im vergangenen Jahr erworben hat, will der Bauinvestor und...

Politik
Die 780 Meter lange Decatur-Brücke gilt bei Google als Sehenswürdigkeit in Seevetal | Foto: ts

"Eine neue Technik, die nur von wenigen Personen in Deutschland nachgerechnet werden kann"

Wie Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen im Gemeinderat erklärte, dass die Decatur-Brücke doch noch eine Chance hat ts. Maschen. Vor zwei Jahren noch schienen die Tage der Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof Maschen gezählt zu sein. Der Seevetaler Gemeinderat hatte wegen Zweifeln an der Tragsicherheit, die auf Berechnungen nach der sogenannten Nachrechnungsrichtlinie von Straßenbrücken im Bestand beruhen, den Abriss beschlossen. Nun sind es Berechnungen nach eben dieser Richtlinie, die...

Politik
So will Investor Steffen Lückung sein 4.811 Quadratmeter großes Grundstück an der Schulstraße/Alte Straße bebauen | Foto: Steffen Lücking

51 Wohnungen an der Schulstraße in Maschen geplant

Investor Steffen Lücking legt neues Bebauungskonzept für sein Grundstück im Maschener Dorf vor. ts. Maschen. Vier Gebäude in moderner, urbaner Architektur, in denen insgesamt 51 Wohnungen, eine Begegnungsstätte und vier Läden oder Praxen für Gewerbetreibende Platz finden - so sieht das neue, mit Spannung erwartete überarbeitete Bebauungskonzept des Investors Steffen Lücking für seine Grundstücke an der Schulstraße 4-8 und Alte Straße 3 in Maschen aus. Der Planungsausschuss der Gemeinde Seevetal...

Panorama
Vor der Musikbühne geht die Party bis in die Nacht | Foto: Henry Bielefeldt

Hittfeld feiert vom 14. bis 16. September sein Dorffest

Der Gewerbeverein Hittfeld hat ein Programm mit Live-Musik und Flohmarkt organisiert. The Rattles treten auf. ts. Hittfeld. Hittfeld versteht es zu feiern - das wissen die Menschen im Landkreis Harburg und den benachbarten Hamburger Stadtteilen. Insgesamt mehrere zehntausend Menschen werden am dritten September-Wochenende von Freitag, 14., bis Sonntag, 16. September, auf der Festmeile in der Kirchstraße erwartet. Familien, Freunde, Nachbarn, Musikfans, Tanzwütige und Partylöwen sind alle dabei,...

Wirtschaft
Das Team von WABA (v.li.): Nicola Paschelke, Carina Jungs, Tatjana Stefanides und Geschäftsführer Oliver Wamberski | Foto: WABA
4 Bilder

WABA: 40 Jahre perfekter Service für die Kunden

ah. Seevetal. Es darf gefeiert werden! WABA, der Jeans-Spezialist in Seevetal (Am Bahnhof 2), feiert sein 40-jähriges Bestehen. "Wir möchten aus diesem Anlass unseren treuen Kunden und allen Neukunden ein besonderes Geburtstagsgeschenk machen. Wir verkaufen jede Jeans der Marken Paddock's, LTB und Mustang zum Jubi-Preis von 40 Euro. Auf alle anderen Artikel erhält der Kunde 20 Prozent Rabatt", sagt Geschäftsführer Oliver Wamberksi. Diese Aktion ist im Aktionszeitraum von Samstag, 1. September,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.