Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Panorama
Vera Schmidt (li) bekommt die Ehrenamtskarte von Anika Lucas überreicht | Foto: Hansestadt Buxtehude

Ehrung für das Ehrenamt
Vera Schmidt in Buxtehude ausgezeichnet

Ehrenamtskarte für Vera Schmidt: Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich Vera Schmidt in der katholischen Gemeinde Maria Himmelfahrt in Buxtehude.  Dort begleitet sie seit vielen Jahren die Sternsängerinnen und Sternsänger, organisiert die Wortgottesfeiern und bildet Menschen aus. Hierfür erhielt sie bei der Neujahrsbegegnung in der vergangenen Woche im Stadthaus eine Ehrenamtskarte. Seit Ende 2023 sind das Buxtehuder Museum sowie der Unverpacktladen Tante Trude als Unterstützer der...

Panorama
Lars Oldach, Leiter der Seniorenresidenz, mit dem Weihnachtsmann und einem Helfer | Foto: Buxtehuder helfen e.V.

Weihnachtsmann erfreut Senioren
Buxtehuder helfen e.V. zu Besuch in der K & S Seniorenresidenz Buxtehude

Zur Überraschung der Bewohner stattete der Weihnachtsmann der K & S Seniorenresidenz Buxtehude im Auftrag des Vereins  Buxtehuder helfen e.V. einen Besuch ab, um im Rahmen eines gemütlichen Kaffeetrinkens 100 Weihnachttüten, gefüllt mit Hygieneartikeln und Leckereien, zu verteilen. Der Verein „Buxtehuder helfen e.V.“ möchte so, im Rahmen seiner ehrenamtlichen Tätigkeit, den dort lebenden SeniorInnen eine kleine Freude bereiten.

Wirtschaft
Apotheken bieten modernsten Service - sofern die Medikamente lieferbar sind | Foto: ABDA

Medikamente
Die Lieferengpässe nehmen in Deutschland weiter zu

Wenn bestimmte Arzneimittel über einen Zeitraum von zwei Wochen nicht im gewohnten Umfang an die Apotheken geliefert werden können, spricht man von einem Lieferengpass. Über viele Jahrzehnte konnten Patienten darauf vertrauen, dass sie ihre Medikamente innerhalb weniger Stunden in den Händen hielten. Gerade bei Akutmedikamenten wie Antibiotika sollte dies auch heute noch Standard sein. Mehr als 510 Lieferengpässe Nach Angaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gibt...

Service
Der neue Standort ist im Harsefelder Familieninformationszentrum (FIZ) | Foto: Martin Elsen

Eröffnung in Harsefeld
Dritter Standort vom Digital Kompass Buxtehude

Der Digital Kompass Buxtehude ist auf Erfolgskurs: Im Januar öffnet  eine weitere Zweigstelle in Harsefeld. Die Initiative für die sogenannte Lotsenstation ging von Monika Murphy-Witt und Hans Peter Klensang vom SeniorInnenbeirat Harsefeld aus. Gemeinsam wollen sie ab dem 18. Januar im FIZ, dem Familie-Informations-Zentrum in der Herrenstr. 25a, ein Beratungsangebot für Seniorinnen und Senioren aufbauen. Unterstützt werden sie dabei von Buxtehudes Bibliotheksleiterin und Projektkoordinatorin...

Service
Viele Senioren haben jetzt endlich Zeit zum Lesen | Foto:  Sabine van Erp auf Pixabay

Zeit zum Lesen und Weiterbilden
Buxtehuder Bibliotheksführung für Senioren

Zu einer Bibliotheksführung lädt das Team der Buxtehuder Stadtbibliothek,  Fischerstraße 2, alle Senioren und Seniorinnen am Mittwoch, 13. Dezember, 11 Uhr, ein. Hintergrund ist Idee, dass Senioren, wenn das Berufsleben hinter ihnen liegt,  jetzt Zeit zum Lesen, Spielen, Zuhören und für Weitbildung haben. Statt sich die Medien dafür zu kaufen, können sie auch ausgeliehen werden. Die Auswahl an (digitalen) Medien und Angeboten für Menschen 60plus ist in der Stadtbibliothek vielfältig. Auch das...

Service

Sprechstundentermine
Digital Kompass wünscht frohe Weihnachten

Die Digital-Lots*innen freuen sich sehr darüber, wie gut die wöchentlichen Smartphone-Sprechstunden in der Stadtbibliothek in Anspruch genommen werden. Das zeigt uns, wie nötig dieses Angebot für viele Menschen ist. Es ist so wichtig, sicher im Umgang mit Smartphone und Tablet zu  sein bzw. zu werden. Das Smartphone ist so vieseitig einzusetzen, wenn man weiß wie. Manchmal kann man ohne Smartphone noch nicht einmal eine Eintrittskarte kaufen oder im Hotel ein Getränk bezahlen. Auch das Parken...

Panorama
Die Ehrenamtlichen mit ihrer Ehrenamtskarte | Foto: Hansestadt Buxtehude

Hansestadt Buxtehude
Engagement wird mit Ehrenamtskarte belohnt

Im Rahmen einer kleinen Feier im Stadthaus hat sich die Hansestadt Buxtehude kürzlich bei 20 Ehrenamtlichen mit der Ehrenamtskarte für ihr Engagement bedankt. Diese Karte ermöglicht zahlreiche Vergünstigungen innerhalb Niedersachsens. Mit den Worten „Ich bewundere und unterstütze Ihr herausragendes Engagement“, händigte Anika Lucas,  die Ehrenamtsbeauftragte der Hansestadt Buxtehude, die Ehrenamtskarten an elf Männer und eine Frau aus. Auch Fachbereichsleiter Dr. Dirk Mellies unterstrich die...

Sport
Lutz Becker mit seiner Auszeichnung | Foto:  Petra Becker

VSV Hedendorf-Neukloster
DFB-Ehrenamtspreis für Vorsitzenden Lutz Becker

Als Auszeichnung für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement im deutschen Fußball wurde Lutz Becker, Vorsitzender der VSV Hedendorf-Neukloster, mit dem DFB-Ehrenamtspreis des deutschen Fußballbundes ausgezeichnet und in den dazugehörigen „Club 100“ aufgenommen.  Der DFB und der Kreisverband Stade des Niedersächsischen Fußballverbandes haben Lutz Becker am Freitag, 17. November 2023, ihre große Anerkennung für seine herausragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgesprochen. Die Einladung...

Panorama
Durch Schikane und Mobbing kann der Gang zur Arbeit besonders für junge Menschen zum Höllentrip werden | Foto: Pexels / Mikhail Nilov
2 Bilder

Edward Friedrich hilft ehrenamtlich
Probleme in der Ausbildung

26,7 Prozent: So hoch war die Abbrecherquote bei Auszubildenden im Jahr 2021 laut einer Statistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Die Gründe dafür sind unterschiedlich, doch worüber wenig gesprochen wird, ist, wenn Azubis unter Schikane, Mobbing und Respektlosigkeiten leiden und deshalb ihre Ausbildung nicht beenden. Einer, der sich für die Azubis einsetzt und ihnen beratend und mit Tatkraft zur Seite steht, ist der Buxtehuder Edward Friedrich, der bereits seit elf Jahren...

Service
3 Bilder

Computerforum Buxtehude e.V.
Tag der offenen Tür am Sonntag 1.10.2023

Das Computerforum Buxtehude e.V. hat vor kurzem einen Tag der offenen Tür veranstaltet in den Räumen am Spechtweg 2 -8 .Gezeigt wurden alle Angebote des Vereins . Der Vorstand und alle Gruppenleiter wareb anwesend und haben ausführlich über unsere  Arbeit berichtet. Einzelne Kurse wueden im Detaildargestellt wie z.B. die Arbeit mit Magix Videobearbeitung ,Smart Home,Windows Alternativen,Seniorengruppe . Besonderes Interesse fand ddie Arbeit mit den 3D-Druckern,mit denen zur Demontration Figuren...

Panorama
Als "Nika" unterhält Annika Corleis kranke Kinder. Derzeit ist sie regelmäßig im UKE unterwegs | Foto: Michaela Kuhn / Licht Form Arte
3 Bilder

Wie eine Klinik-Clownin Kindern Freude schenkt
Nika auf Clownsvisite

Wenn sie ihre rote Nase aufsetzt, dann wird Annika Corleis zu "Nika": Als Teil des Vereins Klinik-Clowns Hamburg e.V. geht die gebürtige Wangersenerin regelmäßig in Krankenhäuser, um Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Mit den herkömmlichen Zirkus-Clowns haben die Klinik-Clowns gar nicht so viel gemeinsam, wie man vielleicht auf den ersten Blick denkt, erklärt Annika. "Bei uns steht nicht der Clown als Dreh- und Angelpunkt einer Show im Mittelpunkt, sondern die Kinder selber." Sie...

Service
2 Bilder

Digital Kompass - Lern Tandems
Lernen im Zweierteam - Online Kurs

Digitale Lern-Tandems - ein Angebot vom Digital Kompass Sie möchten gern von Zuhause aus mehr über das Smartphone, Tablet und Co. lernen? Oder Sie kennen Personen, für die diese Option interessant wäre? Was ist das Lern-Tandem? Neue Medien eröffnen vielseitige Möglichkeiten: Kontakt zu weit entfernten Angehörigen halten, von zuhause oder unterwegs Informationen im Internet suchen, Termine online buchen, Fotos und Texte bearbeiten und vieles mehr. Aber: Nicht immer ist das Lernen neuer Medien...

Service
2 Bilder

Der Digital Kompass liest
Literaturtipps zum Thema Digitale Welt

Ich möchte hier zwei sehr ansprechende und Mut-Mach-Bücher aus dem Bereich digitale Welt und Internet vorstellen: Dagmar Hirche (Hrsg.) Wir versilbern das Netz. Das Mutmachbuch. Mit Spaß und Freude in die digitale Welt. Ü65. KJM Buchverlag, 2019. (16.- €) Interviews, Porträts, Wissenswertes zur digitalen Welt für Ältere. Aufgeschrieben von der langjährigen Chefreporterin der HörZu: Dagmar Hirche ist eine Rampensau (sie sagt es selbst so). Mit Volldampf setzt sie sich für "Wege aus der...

Service

Ehrenamtsstammtisch in Buxtehude
Hier können sich Ehrenamtliche austauschen

Die Ehrenamtskoordinatorin der Hansestadt Buxtehude, Anika Lucas, lädt gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Netzwerk BuxNetzE zum nächsten Ehrenamtsstammtisch am Mittwoch, 20. September, ab 19 Uhr ein. Bei den regelmäßigen Treffen (alle zwei Monate, jeweils am dritten Mittwoch im Monat) im Begegnungscafé in der Bahnhofstraße 9 stehen der Austausch und das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Interessierte sind ebenso willkommen wie bereits in Vereinen und Initiativen engagierte Ehrenamtliche...

Service

Offene Kirche
Buxtehuder St.-Petri-Kirche sucht Ehrenamtliche

Dank vieler ehrenamtlich engagierter Menschen ist das Wahrzeichen der Stadt Buxtehude, die St.-Petri-Kirche regelmäßig auch außerhalb der Gottesdienstzeiten für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Um die Öffnungszeiten noch zuverlässiger anbieten zu können und die Öffnungszeiten sogar noch zu erweitern, sucht die St.-Petri-Kirchengemeinde nun nach weiteren Ehrenamtlichen, die Zeit und Lust haben, die Kirche für Besucherinnen und Besucher zu öffnen. Das Team der Ehrenamtlichen trifft sich am...

Service
3 Bilder

Der Digital Kompass hilft
Wie funktioniert ein Smartphone? - Lernapps

Zum selbstständigen Lernen gibt es zwei sehr gute Lernprogramme als App. Sie finden Sie in den Appstores von Apple und Google. „Senioren mit Smartphone" ist eine kostenlose und werbefreie App, die für Android, Apple und Windows Geräte verfügbar ist. Die App ermöglicht Senioren oder Menschen, die mehr über das Smartphone wissen möchten, viele neue Dinge zu lernen. Die App ermöglicht das Erlernen von den wichtigsten Symbolen (Icons), WhatsApp, Steuerungen, Internet, andere wichtige Apps und...

Service
2 Bilder

Der Digital Kompass informiert
Welches Smartphone ist das Richtige?

Worauf sollte man beim Kauf eines Tablet oder Smartphone achten? Das Angebot an Tablets und Smartphones ist riesig, und es gibt immer wieder neue Technik und Geräte. Bevor man etwas kauft, sollte man sich genau informieren. Beispielsweise über Anschaffungskosten und Bedingungen von Handy-Verträgen, Tarifgestaltung, Netzabdeckung, Ausstattung und Handhabung. Persönliche Beratung bekommen Sie in Elektrofachmärkten oder bei Mobilfunkanbietern, gute Informationen findet man auch in den...

Service
Digital Kompass informiert Teil 2
2 Bilder

Digital Kompass macht Lust...
20 Gründe ein Smartphone zu nutzen

Der Digital Kompass macht Lust... Mit einem Tablet oder Smartphone kann ich … 20 Gründe, die doch wirklich überzeugen, oder? Am gesellschaftlichen Leben teilhaben, unabhängig von der körperlichen Fitness“ TelefonierenFotos machen, verschicken, erhalten und verwaltenÜber WhatsApp und andere Messenger mit Freunden kommunizieren (Chat)Kurzvideos bei Instagram, Tik Tok oder YouTube schauenOnline EinkaufenE-Mails schreiben und erhaltenOffice Programme benutzenin Echtzeit mit Angehörigen und Freunden...

Service
Digital Kompass Standort Buxtehude
2 Bilder

Digital Kompass Buxtehude
1. Buxtehuder Digitaltag für Senior*innen

Der Digital Kompass organsiert den 1. Buxtehuder Digitaltag für Senior*innen Am 23.9.23 findet in der der Malerschule, Deck 1, Hafenbrücke 1, 21614 Buxtehude der 1. Digitaltag für Senior*innen statt. Beginn ist 10.30 Uhr. Kommen Sie einfach vorbei und informieren sich! Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden Kurzvorträge gehalten 10.30 Angebote verschiedener Mobilfunkanbieter (Tarife) als Entscheidungshilfe 11.00 Grundfunktionen eines Smartphones 11.30...

Service
Ein erfüllendes Ehrenamt: Seniorenbegleiterinnen stehen älteren Menschen in Alltagssituationen zur Seite  | Foto: thodonal/adebe stock

Jetzt anmelden
Landkreis Stade bietet Qualifizierung zum Seniorenbegleiter

nw. Landkreis Stade. Alleinstehende Ältere zuhause besuchen, sie begleiten und unterstützen, das sind die Aufgaben von Seniorenbegleiterinnen und -begleitern. Wer ebenfalls dieses Ehrenamt übernehmen möchte, kann sich jetzt dafür qualifizieren. Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade bietet einen neuen kostenlosen Kursus in Hammah an. Start ist am Montag, 14. August 2023. Seniorenbegleiterinnen und -begleiter stehen älteren Menschen in Alltagssituationen zur Seite, erklärt...

ServiceAnzeige

Vielfältige Therapiewege bei Krebs: Infomaterial bietet Hilfestellung

Krebs ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen, bei denen sich Körperzellen unkontrolliert vermehren. Er kann an unterschiedlichen Stellen im Körper auftreten. Um Betroffenen mit Krebs Orientierung zu bieten, gibt es umfassendes Infomaterial zu Therapien sowie möglichen Anlaufstellen. Mehr dazu steht in diesem Artikel. Wissen zu Krebs: Daten und Fakten Die häufigsten Krebsarten in Deutschland sind Brustkrebs bei Frauen und Prostatakrebs bei Männern. Rund 70.000 Frauen erhalten jährlich...

Wirtschaft
"Stop - Pflege in Not", prangt an den Fahrzeugen von Lars Perlowski | Foto: Pflege 24

Interview: Refinanzierung sichern
Pflegedienste fürchten um ihre Existenz

Die fehlende Refinanzierung ihrer Leistungen durch Kranken- und Pflegekassen hat bereits zahlreiche ambulante Pflegedienste in die Insolvenz getrieben. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander spricht Lars Perlowski, Geschäftsführer des Pflegedienstes Pflege 24 in Buchholz, über die aktuelle Situation. Er hatte vor Kurzem Vertreter von zahlreichen Pflegediensten aus vier Landkreisen - u.a. aus den Landkreisen Harburg und Stade - zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Interview...

WirtschaftAnzeige
Zwei der insgesamt drei Gründer: Marko Pflanz und Jan Witt
8 Bilder

Landgut Griemshorst
Naturnahes Wohnen mit Service und Demenz-Wohngruppe

Ein traumhaft schönes Ambiente und optimale Rahmenbedingungen für Senioren, die das Landleben lieben: Im Harsefelder Ortsteil Griemshorst haben der Landwirt Jan Witt, der Unternehmensberater Marko Pflanz und der Landwirtschaftliche Fachberater Uwe Mattfeldt auf dem Landgut Griemshorst direkt am Naturschutzgebiet in ökologischer Bauweise 26 Wohnungen – wenn gewünscht mit Serviceangebot für Senioren – sowie eine Wohngruppe für an Demenz erkrankte Menschen und ein Hofcafé inklusive Räumlichkeiten...