Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Politik
"Über den Pflegenotstand und Seniorenheime in Existenzkrisen denken Menschen erst nach, wenn sie selbst oder Angehörige betroffen sind", kritisieren Menschen, die in der Pflege arbeiten | Foto: pixabay sarcifilippo

Ein Insider erklärt die Misere
Seniorenheime kämpfen mit vielen Problemen

"Es wundert mich, dass es nicht viel mehr Schlagzeilen und Beunruhigung in der Bevölkerung gibt. Die Menschen interessieren sich erst für dieses Thema, wenn sie selbst betroffen sind." Diese Sätze sagt der Leiter eines Seniorenheims*. Er sieht die Branche in einer Krise von unvorstellbarem Ausmaß. Dorea und Convivo, zwei große Pflegeunternehmen, die auch in den Kreisen Stade und Harburg Heime unterhielten, sind ganz oder in Teilbereichen in die Insolvenz geraten. Der Experte, mit dem das...

WirtschaftAnzeige
Arbeitet Hand in Hand, damit es allen Bewohnern und Kunden  gut geht: Das Team der  Doreafamilie Buxtehude | Foto: M. Schmilinski
9 Bilder

30 Jahre Doreafamilie Buxtehude
Große Feier mit Tag der offenen Tür

Zum 30-jährigen Jubiläum der Doreafamilie Buxtehude, ehemals Este-Wohnpark, laden Einrichtungsleiterin Magdalena Schmilinski und ihr Team unter dem Motto "Maritim - eine Zeitreise" alle Interessierten am Freitag, 12. Mai, ab 14.30 Uhr, zu einem Tag der offenen Tür in die Seniorenresidenz, Kottmeierstraße 2a, ein. Neben dem Gründer Frank Albrecht werden als Gäste unter anderem auch die beiden früheren Einrichtungsleiter Heinz-Jürgen Brenn, der 20 Jahre lang die Geschicke des Hauses leitete, und...

Panorama
Wenn im Alter Hilfe notwendig und ein Pflegegrad erforderlich wird, prüft der Medizinische Dienst | Foto: pexels-andrea-piacquadio

Beratungszentrum Stade: Widersprüche und Klagen
Medizinischer Dienst: SoVD übt Kritik an Gutachten

Es ist erst einige Wochen her, dass Thoren Björkholm im WOCHENBLATT den Medizinischen Dienst (MD) kritisiert hatte. Nur aufgrund von Akten, die zudem noch veraltet waren, wurde die Pflegestufe für ihre Mutter vom MD ermittelt. Die falsche Einordnung wurde inzwischen revidiert - am Grundsatzproblem hat sich aber nichts geändert. Für die Buxtehuder WOCHENBLATT-Leserin steht fest: "Es muss noch andere geben, die von falschen Entscheidungen betroffen sind." Damit liegt sie richtig. Denn: Der...

Service
DAs Mammobil steht in Apensen vor dem Schießstand des Schützenvereins
2 Bilder

Mammobil in Apensen
Untersuchungen zur Brustkrebs-Früherkennung

Die neunte Runde des Mammographie-Screening-Programms für Frauen der Altersgruppe zwischen 50 und 69 Jahre startet am Donnerstag, 27. April. Das Mammobil, die mobile Untersuchungsstation, steht bis zum 23. Mai 2023 auf dem Parkplatz am Schießsportstand, in der Fruchtallee in 21614 Apensen. Eingeladen werden 1.483 Frauen der anspruchsberechtigten Altersgruppe, die in Apensen, Grundoldendorf, Beckdorf Goldbeck, Nindorf, Sauensiek, Revenahe oder Wiegersen gemeldet sind. Wer bis 7. Mai noch keine...

Sport
Foto: Landessportbund Niedersachsen e.V.

Vereinshelden vorschlagen
Ehrenamt überrascht

Sie sind die Pfeiler jedes Sportvereins: Ehrenamtliche. Ab sofort können die 147 Sportvereine des Kreissportbundes Stade e.V. deshalb im Rahmen der vom Landessportbund Niedersachsen (LSB) initiierten Aktion „Ehrenamt überrascht“ freiwillig Engagierte aus ihren Reihen für die Auszeichnung zur „Vereinsheldin“ oder zum „Vereinshelden“ vorschlagen. Dabei sollten auch Helferinnen und Helfer aus der zweiten Reihe bedacht werden, die sonst nicht im Rampenlicht stehen – beispielsweise können...

  • Stade
  • 22.03.23
  • 435× gelesen
Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Blaulicht
Gas und Bremse verwechselt: Diese Unfälle, meist mit älteren Autofahrern, passieren immer wieder. Was sind dafür die Gründe?   Fotos: Polizei
3 Bilder

Senioren-Unfälle in den Kreisen Harburg und Stade
Gas und Bremse verwechselt: Wie kommt es dazu?

Der betagte Autofahrer (83) wollte eigentlich nur vom Parkplatz der Sparkasse in Steinkirchen auf die Straße fahren. Am Ende des Manövers landete sein VW an der Wand des Dorfgemeinschaftshauses. Der Senior wurde bei dem Unfall schwer verletzt. "Gas und Bremse verwechselt", steht in der Pressemeldung der Polizei über diesen Unfall. Zu diesen "Verwechslungen" bei älteren Autofahrern kommt es immer wieder. Was sind die Gründe? Der energische Tritt auf die Bremse ist doch ein über Jahre erlernter...

Service
Wer Pflegebedürftigen hilft kann unter Umständen dafür 
entlohnt werden  | Foto: archiv/fotolia/mi ocskay bence

Nachbarschaftshilfe soll gefördert werden
Anderen helfen und bezahlt werden

Viele zuhause lebende ältere und pflegebedürftige Menschen sind auf regelmäßige Hilfe aus der Nachbarschaft oder von Freunden angewiesen. Diese Helfer, die sich vielfach verlässlich über lange Zeiträume engagieren, entlasten nicht nur die Familien der Betroffenen, sondern leisten auch gesellschaftlich einen wichtigen Beitrag damit Menschen in auch in Zeiten des Pflegekräftemangels in ihrem gewohnten Umfeld alt werden können. In der Regel wird Nachbarschaftshilfe nicht finanziell entlohnt, eine...

  • Stade
  • 09.03.23
  • 671× gelesen
Panorama
Symbolbild: Wenn die Kräfte schwinden, braucht ein alter Mensch Hilfe. Wie umfangreich das ist, entscheiden die Pflegegrade | Foto: AOK
2 Bilder

Buxtehuderin sauer auf Medizinischen Dienst
Einstufung für Pflegegrad: Es geht um Menschen nicht um Akten

Dieser Satz macht Thoren Björkholm wütend: "Die vorliegenden Informationen ermöglichen eine Stellungnahme nach Aktenlage." Dieser Satz steht in einem Pflegegutachten vom Medizinischen Dienst (MD) Niedersachsen Bremen. Die Buxtehuderin hatte im Namen ihrer Mutter (83) einen Antrag auf Höhereinstufung beim Pflegegrad beantragt. Sie hatte bei der Antragstellung betont, dass ein Termin vor Ort mit ihrer Mutter wichtig sei. Nur dann könne ein Gutachten den rapiden Verfall dokumentieren. Stattdessen...

Panorama
Engagieren sich für die Ukraine: Mariana Burdeina-Blank und Hendrik Blank | Foto: Blank

Buchholz
Deutsch-Ukrainische Liebe hilft Menschen in Kriegsgebieten

"Für mich war es immer wichtig, den Menschen zu helfen. Jetzt bitte ich um Hilfe", sagte Mariana Burdeina-Blank vor einem Jahr. Die 35 Jahre alte Ärztin aus der Ukraine, die seit acht Jahren in Buchholz lebt, kann nicht tatenlos dabei zusehen, was in ihrer Heimat geschieht, und rief sofort nach Kriegsbeginn im WOCHENBLATT zum Spenden von Medikamenten und Verbandsmaterial für die Menschen in der Ukraine auf - mit großem Erfolg. Unterstützt wird sie von ihrem Mann Hendrik Blank. Mariana...

Service
Mit dem "Mitwirk-O-Mat" kann jeder online das passende ehrenamtliche Engagement finden | Foto: Adobe Stock/JustLife

"Mitwirk-O-Mat" geht an den Start
Matche dein Ehrenamt

Wer sich ehrenamtlich im Landkreis Stade engagieren möchte und nicht weiß wo oder für was, dem könnte der "Mitwirk-O-Mat" helfen. Welcher Verein, welche Organisation oder gemeinnützige Einrichtung passt zu den eigenen Vorstellung? Genau dabei möchte die Freiwilligenagentur Stade (FWA Stade) in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Stade, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Niedersachsen (LAGFA) und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) helfen. Mit dem...

  • Stade
  • 16.02.23
  • 373× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der Peperhof bietet betreutes Wohnen für Senioren | Foto: Heigel
5 Bilder

Betreutes Wohnen in Hanstedt
Wohnidylle für Senioren auf dem Peperhof

Die Bewohner des Peperhofs in Hanstedt erleben Miteinander in traumhafter Wohlfühlatmosphäre. Wer Interesse am Konzept "Betreutes Wohnen für Senioren" hat, hat jetzt noch die Möglichkeit, ein Teil der Peperhof-Gemeinschaft zu werden. Erst im vergangenen Jahr stellte der Hanstedter Unternehmer Hagen Heigel von Heigel und Heigel Immobilien sein Herzensprojekt an der Harburger Straße 82-86 fertig: Beim Peperhof handelt es sich um ein Ensemble aus Büro- und Ärztehaus sowie zwei Wohnhäusern mit 36...

ServiceAnzeige
Die unkontrollierte Einnahme von Medikamenten in Eigenregie ist potenziell lebensgefährlich und sollte unbedingt vermieden werden. | Foto: https://unsplash.com/photos/jwWtZrm67VI

Medikamentenengpass: Worauf Verbraucher achten sollten

Aktuell besteht in Deutschland ein Medikamentenengpass, denn viele Arzneien sind derzeit nicht lieferbar und können somit auch nicht wie üblich in den Apotheken bezogen werden. Besonders chronisch kranken Menschen macht dies Angst: Was passiert, wenn lebenswichtige Medikamente nicht verfügbar sind? Dieser Artikel informiert Verbraucher über die Gründe für den Engpass und mögliche Alternativen zu den gewohnten Arzneimitteln. Was ist ein Medikamentenengpass, und wie entsteht er eigentlich? Von...

Sport
Der BSV-Handballnachwuchs hat für den Förderverein, der die Nachwuchsarbeit finanziert, fleißig Tombolalose verkauft | Foto: BSV

Tombola des Fördervereins
40.000 Euro für Buxtehuder Handballnachwuchs

Das ist ein Riesenerfolg: Die 16. Buxtehuder Weihnachts-Tombola des Buxtehuder SV war bereits vor Heiligabend ausverkauft. Zum zweiten Mal in Folge wurden alle 8.000 Lose verkauft. Weil sämtliche 618 Preise gestiftet wurden und keinerlei Kosten für den Handball-Förderverein angefallen sind, kann dieser einen Reinerlös von 40.000 Euro verbuchen. 4.152 Lose – und damit mehr als die Hälfte – haben die Jugendmannschaften des BSV auf dem Buxtehuder Weihnachtsmarkt und bei den Bundesliga-Heimspielen...

Panorama
Verleihung der Ehrenamtskarte (v.l.): Anika Lucas, Ralf Dehde und Dr. Dirk Mellies  (Bildnachweis: Hansestadt Buxtehude).

  | Foto: Hansestadt Buxtehude

Gespräche auf dem Buxtehuder Weihnachtsmarkt
Das Ehrenamt ist vielfältig

Das Ehrenamt in Buxtehude ist vielfältig, bessere Vernetzung wird dennoch gewünscht. Das waren nur zwei der vielen Erkenntnisse, die die beiden neuen Beauftragten für Senioren Nadine Moelter, und für das Ehrenamt, Anika Lucas, nun auf dem Weihnachtsmarkt gewonnen haben. Die beiden Mitarbeiterinnen der Fachgruppe Soziales, Senioren und Wohnen wollten auf dem Buxtehuder Wintermärchen ins Gespräch kommen, sich und ihre Arbeit einmal vorstellen. Dieser Ansatz stieß auf große Resonanz: „Wir waren...

ServiceAnzeige
Foto: https://unsplash.com/photos/aC9B6XDcUjM

Treppensteigen bei Kniearthrose: Die 3 wichtigsten Hilfsmittel

Kniearthrose führt zu Schmerzen und Beschwerden, die sich beim Treppensteigen verstärken können. Für Menschen mit Kniearthrose gibt es Hilfsmittel, mit denen sie Treppen sicher und mit weniger Schmerzen bewältigen können. Das Wichtigste in Kürze:   Neben der medizinischen Behandlung bringen auch Hilfsmittel Erleichterung Leider leiden die Betroffenen oft unter starken Schmerzen in den Gelenken, was ihre Lebensqualität erheblich einschränken kann. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit...

Panorama
Bei vielen Medikamenten gibt es derzeit einen Engpass   | Foto: pexel/cottonbro studio
3 Bilder

Lieferengpässe bei Fiebersaft und Co.
Bittere Pille: Medikamente sind Mangelware

Seit Tagen macht der Engpass von einigen Medikamenten Schlagzeilen: Kein Fiebersaft für Kinder, Cholesterinsenker und viele andere Mittel sind ebenfalls knapp, mitunter sogar in der Apotheke vergriffen. Eine bittere Pille für Menschen, die chronisch krank und auf ihre Medikamente angewiesen sind. "Sogar Penicillin fehlt manchmal", sagt der Buxtehuder Apotheker Alexander Stüwe. Er schätzt, dass aktuell zehn Prozent der Produkte von Engpässen betroffen sind. Wer sich jetzt beschwert, dass...

Panorama
Die anwesenden Vorstandsmitglieder auf der Hauptversammlung im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg.
v.l. Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Bernd Wiechel, Ulf Alsguth, Reiner Kaminski, Ilka Lapschieß, Maximilian Leroux, Dirk Seidler, Heinz Lüers, Cord Wölper, Stefan Zimmermann (Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Heiner Schönecke (Vorstandsvorsitzender des Fördervereins) | Foto: FLMK
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Ulf Alsguth und Heinz Lüers neu in den Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg gewählt und Ilka Lapschieß wiedergewählt

Neue Gesichter im Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg: In seiner Hauptversammlung wählte der Förderverein jetzt drei Vorstandsmitglieder. Ilka Lapschieß wurde als Zuständige für das Ehrenamt wiedergewählt. Heinz Lüers, Nachbar des Museums und jahrzehntelang Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, übernimmt den stellvertretenden Vorsitz von Vorgängerin Rita Strauch, die das Amt seit 2007 ausgefüllt hat. Dieter Harner, ebenfalls seit 2007 Teil des...

Panorama

Gegen faschistische Bewegungen
Omas gegen Rechts in Buxtehude

Auch in Buxtehude sind leider vermehrt demokratiefeindliche und faschistische Bewegungen in Erscheinung getreten. Dieses haben wir im Einzelnen festgestellt, waren entsetzt und zunächst auch sprachlos. Da dies jedoch nicht so bleiben soll, haben wir uns dazu entschlossen eine Regionalgruppe der OMAS GEGEN RECHTS in Buxtehude zu gründen. Wir beobachten auf verschiedenen Ebenen der Gesellschaft Entwicklungen hin zu autoritärem, faschistoidem bis hin zu offenem faschistischem Gedankengut. Um diese...

Service

Fachkräfte informieren
Kursangebot für pflegende Angehörige

Die Pflege von Angehörigen kann herausfordernd sein. Wie diese erleichtert werden kann, zeigen die kostenfreie Vorträge der Veranstaltungsreihe „Pflegeleicht“. Der Senioren- und Pflegestützpunkt vom Landkreis Stade bietet die Veranstaltungen in Buxtehude, Stade und Himmelpforten in Kooperation mit den beiden Volkshochschulen Stade und Buxtehude an. Welche Leistungen übernimmt die Pflegeversicherung, was sind die Pflegegrade und was beinhaltet die Pflegebeurteilung? Wie Bewegung unterstützt...

  • Stade
  • 15.11.22
  • 250× gelesen
Service

Digital Kompass Standort Buxtehude
Kostenlose Sprechstunden zu allen Fragen und Problemen beim Thema Smartphone, Tablet, Apps und digitaler Technik

Jeden Samstag können Sie sich in der Stadtbibliothek, Fischerstr. 2 kostenlos und ohne vorherige Anmeldung von 10.30 - 12.30 Uhr zu allen Fragen und Problemen beim Thema Smartphone, Apps und digitaler Technik von unseren ehrenamtlichen Digital-Lots*innen beraten lassen. Bitte bringen Sie unbedingt das Smartphone oder Tablet mit, welches Sie üblicherweise nutzen. Wir bieten Ihnen weiterhin Informationen zum vertiefenden Kursangebot der VHS, des Computerforums und der Stadtbibliothek. Vor Ort...

Service

Seniorenarbeit der Stadt Buxtehude
Veranstaltungen für Senioren

Die Stadt Buxtehude bietet im November und Dezember tolle Veranstaltungen für Senioren ab 60. In den öffentlichen Einrichtungen der Stadt, wie etwa im Stadthaus oder dem Servicecenter Kultur & Tourismus, sowie in einigen privaten Einrichtungen liegt das Programm aus.  Von Ausflügen, Bildungsangeboten und Kursen reicht das Programm bis hin zu Film- und Tanzabenden sowie Spielenachmittagen. Ein Highlight ist die Weihnachtsfeier am Donnerstag, 1. Dezember, die von 14 bis 17 Uhr im Landhotel zur...

Panorama
Beim Kulturpunkt Moisburg hat sich schon jemand für die Pflege der Internetseite gemeldet, der Verein hofft aber auf weitere Ehrenamtliche, die bei der Organisation des beliebten Töpfermarkts unterstützen | Foto: Kulturpunkt Moisburg
2 Bilder

Viele weitere Vereine brauchen Helfer
Erste Erfolge für das WOCHENBLATT-Ehrenamt-Portal

Ob Tierheim, Sport- oder Kulturvereine: Die meisten Organisationen und Vereine funktionieren nur über den unermüdlichen Einsatz freiwilliger Helfer. Doch an denen mangelt es vielerorts. Wenige Ehrenamtliche übernehmen gleich mehrere Aufgaben, viele Posten können gar nicht besetzt werden. Um den Vereinen unter die Arme zu greifen, hat das WOCHENBLATT das Ehrenamt-Portal eingeführt und dazu aufgerufen, gemeinnützig aktiv zu werden. Auf Nachfrage des WOCHENBLATT berichteten einige der an der...

Panorama
Landrat Kai Seefried verleiht Annegret Bösch den Verdienstorden | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Rotkreuzlerin für Engagement geehrt
Verdienstorden für Drochterserin

Die Drochterserin Annegret Bösch hat kürzlich aus den Händen von Landrat Kai Seefried die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Der Chef der Kreisverwaltung würdigte in seiner Laudatio im Rahmen einer Feierstunde in einer Drochterser Gaststätte das mannigfaltige ehrenamtliche Wirken der Seniorin, die sich seit jeher für die Schwächeren in der Gesellschaft stark macht. „Solch besondere Menschen wie Annegret Bösch sind das soziale Gewissen unseres...