Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Panorama
Der neue "Salzhausen e.V."-Vorstand mit Ehrenmitglied (v. li.): Nicole Kutschke, Christiane Oertzen, Katrin Hitzeroth, Charlotte Weyer, Barbara Frahm und Martina Hansen | Foto: Barbara Frahm

Ehrenmitgliedschaft für Charlotte Weyer
Verein "Salzhausen e.V." stellt mit neuem Vorstand Weichen für Zukunft

Einen neuen Vorstand wählte der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" jetzt auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Die bisherige zweite Vorsitzende Barbara Frahm wurde zur Vorsitzenden gewählt, während Christiane Oertzen, bisher dritte Vorsitzende, künftig als zweite Vorsitzende fungiert. Neu im Team sind Katrin Hitzeroth als dritte Vorsitzende, Kassenwartin Martina Hansen und Schriftführerin Nicole Kutschke. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig bei den von...

Panorama
Die Chorklassen der Oberschule und des Gymnasiums performten gemeinsam den Popsong "Price Tag" von Jessie J | Foto: ce
7 Bilder

Über 200 Besucher in Salzhäuser Oberschule
Salzhäuser Neujahrsempfang stand im Zeichen des Miteinanders

"Wir wollen die Welt zum Tanzen bringen. Unsere Währung ist nicht Geld, sondern Liebe. Miteinander statt gegeneinander": So brachten die Chorklassen des Gymnasiums und der Oberschule Salzhausen die Botschaft des Songs "Price Tag" der englischen Popsängerin Jessie J auf den Punkt, den sie beim Neujahrsempfang der Gemeinde am Samstag gemeinsam performten. Die Schüler lieferten damit den perfekten Soundtrack zur Veranstaltung, zu der über 200 Besucher kamen und die somit ganz im Zeichen des...

Panorama
In der Helferkreis-Werkstatt: Klaus Boenert, Leiter der Fahrrad-Initiative | Foto: ce

Erfolgsbilanz für 2024
Fahrrad-Helferkreis Salzhausen überweist knapp 1.400 Euro an Flüchtlingshilfe

Auch für das vergangene Jahr zog der ehrenamtliche Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis, der seit 2014 Flüchtlinge und andere Bedürftige aus der Samtgemeinde mit Zweirädern versorgt, jetzt eine erfolgreiche Bilanz seines Wirkens. Die Initiative, die von Bürgern gespendete Räder instandsetzt und gegen eine geringe Reparaturgebühr verkauft, nahm dadurch sowie durch den Verkauf von Material und Geldspenden 2024 knapp 1.800 Euro ein. Nach Abzug aller Ausgaben - etwa für den Reparaturmaterial-Einkauf und...

Blaulicht
Auch den im Carport geparkten, in Brand geratenen VW Tiguan musste die Feuerwehr löschen | Foto: Mathias Wille
4 Bilder

Brandursache noch unklar
Verletzte und hoher Sachschaden bei Carportbrand in Salzhausen

Hoher Sachschaden entstand am Freitagvormittag bei einem Feuer in einem Carport in der Straße „Mühlenblick“ im Salzhäuser Neubaugebiet Witthöftsfelde. Kurz vor halb zwölf wurden die Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf das Feuer aufmerksam. Es gelang ihnen noch, einen bereits in Brand geratenen VW Tiguan aus dem Carport zu fahren. Dabei und bei dem Versuch, zwei Katzen und ein Kaninchen aus der betroffenen Wohnung zu holen, zogen sich fünf Personen Rauchgasvergiftungen zu. Eine Person musste...

Panorama
Der Salzhäuser Weihnachtsmarkt ist - ebenso wie der Kirch- und Markttag - ein Besuchermagnet | Foto: ce

Events unter neuer Regie
Salzhäuser Verwaltung organisiert 2025 Kirch- und Markttag und Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt und der Kirch- und Markttag sind Traditionsevents, die seit Jahrzehnten Tausende von Besuchern aus dem Hamburger Speckgürtel in den Heideort locken und bislang federführend vom Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" veranstaltet wurden. Wie bei vielen Vereinen im Landkreis Harburg wuchs der bürokratische Aufwand jedoch zusehends und war von den weniger werdenden Ehrenamtlichen nicht mehr zu schaffen. Daher bat "Salzhausen e.V." die Verwaltung im Rathaus um Hilfe...

Panorama
Gruppenbild mit Geehrten und Laudatoren (v. li.): Dr. Daniel Abo Dalo, Dr. Heike Schlobohm, Verwaltungschef Wolfgang Krause, Prof. Dr. Wilma Merkel, Bürgermeisterin Bianca Tacke und Ehrennadel-Schöpferin Charlotte Weyer | Foto: ce

Auszeichnung für unbezahlbares Engagement
Gemeinde Salzhausen verleiht goldene Ehrennadeln an Ehrenamtliche

Als sichtbare Anerkennung für - so Bürgermeisterin Bianca Tacke - "unbezahlbares ehrenamtliches Engagement" verlieh die Gemeinde Salzhausen jetzt in der Dörpschün traditionell die goldene Ehrennadel anlässlich des Tages des Ehrenamtes. Bereits seit 2001 werden in Salzhausen Menschen, die sich freiwillig für das Gemeinwohl einsetzen, mit dem von Uhrmachermeisterin und Juwelierin Charlotte Weyer gefertigten Schmuckstück belohnt.  Engagiert von Johannitern bis Krisenresilienz Zum Auftakt zeichnete...

Blaulicht
Glückwunsch zur Wiederwahl: stellv. Gemeindebrandmeister Tore Larsen (Mi.), Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) und Salzhausens Ordnungsamtsleiter Falk Pillath | Foto: Mathias Wille

Bewährte Zusammenarbeit läuft weiter
Tore Larsen bleibt Vize-Gemeindebrandmeister von Salzhausen

Im Dezember endet nach sechs Jahren die erste Amtszeit von Tore Larsen als stellvertretender Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Salzhausen. Aus diesem Anlass lud Gemeindebrandmeister Jörn Petersen die Ortsbrandmeister der elf Feuerwehren der Samtgemeinde und ihre Stellvertreter kürzlich zur Dienstversammlung nach Salzhausen ein. Einziger Tagesordnungspunkt: die Wahl des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters. Zu Beginn der Versammlung bedankte sich Jörn Petersen bei Tore Larsen für die...

Panorama
Detlef Lübberstedt war der 500. Blutspender in diesem Jahr und erhielt als Dankeschön vom DRK einen Adventskalender | Foto: Wesche

Letzter Spendentermin in diesem Jahr
DRK Salzhausen-Putensen ehrte 500. Blutspender in 2024

Mit Detlef Lübberstedt begrüßte der DRK-Ortsverband Salzhausen-Putensen bei seinem jüngsten Termin in der Salzhäuser Oberschule den 500. Blutspender in diesem Jahr. Lübberstedt ist regelmäßig Stammgast beim Aderlass und erhielt von den Rotkreuzlern einen Adventskalender als kleines Dankeschön. Insgesamt 100 Teilnehmer kamen zur letzten Salzhäuser Blutspende dieses Jahres. Unter ihnen waren sieben Erstspender, für die es eine Extraüberraschung gab. Viele fleißige Helfer stellten auch wieder das...

Service
Der virtuose Multiinstrumentalist Hans Malte Witte | Foto: Witte

Jazz vom Feinsten ist angesagt
Star-Tenorsaxofonist Hans Malte Witte spielt in Salzhausen

Jazz vom Feinsten steht auf dem Programm, wenn der in Salzhausen bestens bekannte Ausnahmemusiker Hans Malte Witte mit renommierten Begleitmusikern am Freitag, 8. November, um 19.30 Uhr wieder ein Konzert in der Dörpschün (Am Lindenberg) gibt. Veranstalter ist der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben".  Hans Malte Witte ist über die Grenzen Niedersachsens hinaus als Tenorsaxofonist, aber auch als Multiinstrumentalist auf Konzertbühnen ebenso gefragt wie in Aufnahmestudios. Sein...

Blaulicht
Die mit der Ehrennadel der Feuerwehr Salzhausen ausgezeichnete Jugendwartin Diane Pohlmann und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Mit Ehrungen und Beförderungen
Salzhäuser Feuerwehrball mit Rekord-Gästezahl

Mit insgesamt 137 Gästen war der jüngste Ball der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen in Eyendorf so gut besucht wie nie zuvor. Zu den Ehrengästen des Traditionsevents zählten Ehrengemeindebrandmeister Dieter Mertens, stellvertretender Gemeindebrandmeister Tore Larsen, Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke sowie Abordnungen der Schützenkompanie Salzhausen und benachbarter Feuerwehren. "Ist ein Feuerwehrball noch zeitgemäß?“, fragte Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate die Anwesenden bei der...

Panorama
Servierten Kaffee und Kuchen (v. li.): Christel Müller, Ilse Mestmacher, Dr. Ilse-Dore Schütt und Kristina Lewerenz vom "Förderverein Haus des Gastes - Brenners Hoff" | Foto: ce

Erfolgreiches Jubiläum
Zehnter Salzhäuser Apfeltag fand großen Anklang

Mit dem Servieren von Apfeltorten und -kuchen alle Hände voll zu tun hatten (v. li.) Christel Müller, Ilse Mestmacher, Dr. Ilse-Dore Schütt und Kristina Lewerenz sowie viele weitere Aktive vom Salzhäuser "Förderverein Haus des Gastes - Brenners Hoff", als dieser jetzt zum zehnten Mal den beliebten Apfeltag veranstaltete. Zahlreiche begeisterte Besucher kamen auf das Vereinsgelände an der Schützenstraße, wo es ein abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm mit Spiel- und Bastelspaß für die Kinder,...

Blaulicht
Auch die Feuerwehr Garlstorf musste einen umgestürzten Baum auf der L212 beseitigen | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Feuerwehren beseitigten vom Sturm "gefällte" Bäume

Der Sturm am Freitagabend führte zu mehreren Einsätzen für die Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen. Bereits gegen 19.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Garstedt und Toppenstedt fast zeitgleich auf die L212 alarmiert. Die Garstedter Retter rückten zu einem umgestürzten Baum in Neu Garstedt aus, der die parallel zur Straße verlaufende Bahnstrecke blockierte. Derweil beseitigten die Toppenstedter Brandschützer einen weiteren umgestürzten Baum auf der L212 in Richtung Garlstorf. Gegen 20.30 Uhr...

Panorama
Die Kinder der Chorklasse hatten viel geübt und ein tolles Programm vorbereitet | Foto: Johanniter
3 Bilder

Mitmach-Konzert in Salzhausen
Chorklasse singt für Pflegeeinrichtung

Die Klasse 6d des Gymnasiums Salzhausen war zu Gast in der Kurzzeit- und Tagespflege der Johanniter, um mit den Gästen ein Mitmach-Konzert zu veranstalten. Die Chorklasse unter der Leitung von Klassenlehrerin Charlotte Zörner hatte im Voraus ein buntes Programm an Liedern vorbereitet, welches neben modernen Vortragsliedern wie "Applaus, Applaus" oder "Nette Begegnung" auch Lieder zum gemeinsamen Singen von Jung und Alt bot. Angeleitet von Svetlana Petruk-Meyer, die wöchentlich mit den Gästen...

Panorama
Ehrenamt, aus Scrabble-Steinen gebildet / Symbolbild | Foto: Markus Winkler / Pixabay

Gemeinde Salzhausen
Vorschläge für die diesjährige Ehrennadel gesucht

Die Gemeinde Salzhausen ruft zur Einreichung von Vorschlägen für die diesjährige Verleihung der Goldenen Ehrennadel auf. Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die sich auf vorbildliche Weise für das Allgemeinwohl engagiert haben oder noch engagieren. Vorgeschlagen werden können Einzelpersonen, die sich in ihrer Freizeit aktiv der Arbeit im sozialen oder kulturellen Bereich, im Natur- und Umweltschutz, der Jugendförderung im Verein, der Alten- und Nachbarschaftshilfe oder einem sonstigen...

Panorama
Bei der Übergabe des Spendenschecks (v. li.): Carel Fritz, Heidrun Meyer und Birgit Lubig vom "InterZOB" sowie Claudia Nilsson und Angelika Meyer vom DRK Egestorf | Foto: Astrid Sitarz

Rotkreuzler unterstützen Versorgungsstelle
DRK Egestorf spendet 300 Euro für "InterZOB" in Salzhausen

Einen Scheck in Höhe von 300 Euro überreichte kürzlich der DRK-Ortsverein Egestorf an den "Inter ZOB“ in Salzhausen. Die Initiative ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Samtgemeinde Salzhausen und der Kirchengemeinde Salzhausen-Raven. Gemeinsam bieten sie ein Versorgungsangebot für Flüchtlinge und andere Bedürftige in der Region an. Auch einige Egestorfer Bürger nutzen das Angebot. "Wir bedanken uns ganz herzlich beim DRK-Ortsverein Egestorf und freuen uns über diese Spende. Wir werden das...

Panorama
Die Teilnehmer des Platt-Workshops in Salzhausen mit (v. li.) den Kursusleiterinnen Marianne Ehlers und Renate Poggensee | Foto: Astrid Sitarz

Erfolgreicher Workshop
Verein "För Platt" schulte Kindergärtnerinnen und Erzieherinnen

"Vergnöögt dör dat Johr - Op Plattdüütsch dör Fröhjohr, Sommer, Harvst un Winter": Das war der Titel des fünften Workshops, zu dem der kreisweit aktive Verein "För Platt" jetzt Kinder­gärt­nerinnen, Erzie­he­rinnen und andere Interessierte nach Salzhausen einge­laden hatte. Die bewährten Referentinnen Marianne Ehlers und Renate Poggensee hatten wieder praktische Ideen "op Platt" im Gepäck. Als Leitfaden diente das von ihnen erstellte praxisorientierte Arbeitsbuch. Die Teilnehmer nahmen -...

Blaulicht
Im alten Spritzenhaus mit der Handdruckspritze von "anno dazumal" (v. li.): Sebastian Frahm (Feuerwehr-Förderverein), Gemeindedirektor Wolfgang Krause, Freilichtmuseums-Chef Stefan Zimmermann und Bürgermeisterin Bianca Tacke | Foto: ce
5 Bilder

"Hot Spot" für Brandschutz-Fans
Wohl kleinstes Feuerwehrmuseum der Welt in Salzhausen wurde neu gestaltet

Um einen wahrhaft "heißen Tipp" für alle Freunde des Brandschutz-Wesens reicher ist ab sofort Salzhausen: Dort wurde das wohl kleinste Feuerwehrmuseum der Welt in einer Gemeinschaftsaktion der Gemeinde, der örtlichen Feuerwehr und des Freilichtmuseums am Kiekeberg (FLMK) attraktiv umgestaltet. 1986 war das Gebäude-Ensemble an der Ecke Winsener Straße/Schmiedestraße zu Museumszwecken restauriert worden. Seitdem ist es mit einer Dauerausstellung eine Außenstelle des FLMK. Der Schwerpunkt der...

Politik
Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke: "Wir möchten das ehrenamtliche Engagement junger Menschen würdigen" | Foto: Christina Opeldus

Salzhausen
Förderung des ehrenamtlichen Engagements für Jugendliche in der Gemeinde startet am 1. August

Die Förderung des ehrenamtlichen Engagements für Jugendliche in der Gemeinde Salzhausen startet zum 1. August. Der Gemeinderat hatte 2022 einen Beschluss gefasst, um junge Menschen bei ihrem freiwilligen Einsatz für das Gemeinwohl zu unterstützen und zu fördern. Nach umfangreichen Vorbereitungen ist das Projekt nun startbereit. Das Förderprogramm sieht vor, dass Jugendliche einen Nachweis in Form einer Urkunde erhalten, wenn sie mindestens 20 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet haben. So...

Panorama
Helferkreis-Leiter Klaus Boenert (2. v. li.) mit den Mitarbeitern Thomas Kalb (v.li.), Sven Stepputis, Heinz Ross und Joachim Bartels vor der Werkstatt | Foto: ce

900 Euro für Flüchtlingshilfe
Ehrenamtlicher Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis ist weiterhin erfolgreich

Seit 2014 versorgt der ehrenamtliche Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis insbesondere Asylanten, aber auch andere Bedürftige aus der Samtgemeinde mit Zweirädern. Seit dem Start bis Ende vergangenen Jahres spendeten Bürger der Initiative insgesamt 700 nicht mehr benötigte, aber gut erhaltene Fahrräder, die der Helferkreis instandsetzte und gegen eine geringe Reparaturgebühr verkaufte. Der Reinerlös von gut 7.200 Euro ging an die Samtgemeinde für die Flüchtlingshilfe. Im ersten Halbjahr 2024 konnte...

Service
Kathedralmusiker Matthias Mück | Foto: Mück

Salzhausen
Salzhäuser Orgelsommer startet mit Konzert von Matthias Mück

Der diesjährige Salzhäuser Orgelsommer wird am Freitag, 28. Juni, um 18.30 Uhr mit einem Konzert des Kathedralmusikers Matthias Mück aus Magdeburg eröffnet. Das Konzert dauert etwa 40 Minuten. Veranstalter ist der Salzhäuser Förderverein "Freunde der Kirchenmusik".  Schon mit 15 Jahren begann Matthias Mück sein Studium der katholischen Kirchenmusik am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz, mit 16 Jahren bekam er seine erste Organistenstelle in Mainz. Seine Schwerpunkte sind Chorleitung und...

Panorama
Heinrich Düver wurde für 40-jähriges Engagement als Sprecher des Aktionsteams des Vereins "Salzhausen e.V." von den Vorstandsmitgliedern Barbara Frahm (re.) und Christiane Oertzen zum Ehrenmitglied ernannt. An der geplanten Umstrukturierung des Vereins übte Düver Kritik | Foto: ce

Verein "Salzhausen e.V." strukturiert sich neu
Salzhäuser Traditionsmärkte vor dem Aus?

"Möge der Verein weiterhin erfolgreich sein und das kulturelle Leben in Salzhausen bereichern!": Das wünschte Salzhausens Gemeindedirektor Wolfgang Krause dem Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" jetzt im Grußwort zur Jahreshauptversammlung. Seine Worte könnten ein frommer Wunsch bleiben, denn auf der Versammlung kündigte der Verein an, dass er vor massiven Umstrukturierungen steht - die sogar das Aus für die von ihm veranstalteten Traditionsevents Weihnachtsmarkt und Kirch- und...

Panorama
Foto: Johanniter
2 Bilder

Johanniter
Alpakas begeistern Gäste der Kurzzeit- und Tagespflege

Die Gäste der Kurzzeitpflege und der Tagespflege der Johanniter in Salzhausen haben wolligen Besuch bekommen: Zwei Alpakas vom Alpakahof Nordheide sorgten bei den Seniorinnen und Senioren für wonnige Momente.  Alpaka-Gesang Hannibal und Bonito brachten Heiterkeit ins Gesundheitszentrum Salzhausen. Rund 30 Gäste versammelten sich im Garten und waren sofort von dem ruhigen, sanftmütigen Wesen der Tiere begeistert. Maria Köllner erklärte Wissenswertes zur Haltung und Ernährung der Alpakas. Danach...

Service
Fast der komplette neue Kirchenvorstand (v. li.): Swantje Frahm, Anja Preiß, Kirsten Bentlage, Frithjof Plautz, Nadine Strauß, Werner Tasche, Henning Bahn, Jens-Achim Protzen, Alexandra Sudrow, Anke Villwok. Es fehlen Christel Lünemann-Gurr und Christian Lubig | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Auch Kirchenvorstand wird eingeführt
Volles Programm in Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Ein volles Programm hat die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven in den nächsten Tagen. Los geht es mit einem "Sing & Pray"-Lobpreisabend am Samstag, 1. Juni, um 19 Uhr in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche. Mit neuen und alten Liedern Gott loben – das steht im Mittelpunkt an diesem Abend. Dabei muss man die Lieder gar nicht alle können, sondern kann sie meist durch das Singen in der Gemeinschaft lernen.  - Am Sonntag, 2. Juni, wird um 15 Uhr im Rahmen eines Gottesdienstes der neu gewählte...

Blaulicht

Salzhausen
Feuerwehr lädt Förderer ein zum Kameradschaftsabend

Zum Kameradschaftsabend mit Buffet und Cocktails vom Feinsten lädt die Freiwillige Feuerwehr (FF) Salzhausen die Mitglieder ihres Fördervereins am Samstag, 25. Mai, ab 19 Uhr im neuen Schützenhaus ein. Als besonderes Highlight gibt es den exklusiven FF-Salzhausen-Cocktail.  Die Teilnahme an dem Abend kostet 30 Euro pro Person. Um Anmeldung bis 15. Mail wird gebeten bei Lars Schulenburg (Tel. und WhatsApp 0160 - 94525952, E-Mail ortsbm-v-salzhausen@ff-sgs.de).

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.