Seniorenbeirat

Beiträge zum Thema Seniorenbeirat

Panorama
Leerstand in der Passage an der Poststraße   Fotos: tp
2 Bilder

Idee für Himmelpforten: Drogerie zieht in die leere Passage bei "Sky"

Grüne Ursula Männich-Polenz macht sich für kleine Lösung stark tp. Himmelpforten. In der Diskussion um das geplante, aus Sicht von Kritikern überdimensionierte Einkaufszentrum zwischen Bundesstraße B73 und Bahnhofstraße in Himmelpforten meldet sich erneut die einzige Grüne im Gemeinderat, Ursula Männich-Polenz, zu Wort. Sollte das Vorhaben des ostfriesischen Investors Bünting wegen der hohen Naturschutzauflagen scheitern, ist dies aus ihrer Sicht "kein Verlust". Sie bringt als Alternative zu...

Politik
Marga Hoops | Foto: Hoops privat

Neuer Seniorenbeirat der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Ein Ziel: Mobilität auf dem Land verbessern tp. Oldendorf-Himmelpforten. Die ältere Generation auf der Stader Geest hat jetzt persönliche Ansprechpartner in kleinen Dörfern. In der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten gibt es einen neuen Seniorenbeirat. Vorsitzende ist Marga Hoops (54) aus Estorf-Behrste. Sie wurde - wie die weiteren neun Mitglieder des Beirats - durch den Gemeinderat für das Ehrenamt vorgeschlagen. Auf der ersten Sitzung des Gremiums, die kürzlich im Rathaus in Himmelpforten...

  • Stade
  • 12.09.17
  • 693× gelesen
Politik

Senioren für Beirat in Fredenbeck gesucht

sb. Fredenbeck. Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Fredenbeck startet diesen Herbst in seine dritte Amtszeit. Es werden noch Kandidaten gesucht. Anmeldeschluss ist der 31. Juli. Bewerber müssen 60 Jahre oder älter sein und in der Samtgemeinde Fredenbeck leben. Zudem sollten sie Interesse haben, sich für die Belange älterer Mitbürger ehrenamtlich zu engagieren. Eine Amtszeit dauert drei Jahre. Der Seniorenbeirat in der Samtgemeinde Fredenbeck wurde im Jahr 2011 ins Leben gerufen. Die Mitglieder...

Service
Sind jetzt offiziell im Amt - die Mitglieder des Kreisseniorenbeirats (von oben, v. li.): Jürgen Tiedt, Horst Lefers, Ernst Gedak, Hans Wille, Ulrich Thurow, Margot Küster, Jürgen Groth, Helmut Külpmann, Dieter Scheel, Angelika Ambrosius, Beate Kornberger, Elisabeth Schmidt und Ulf Alsguth | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Erster Ansprechpartner für die Belange der Senioren

Vorstand des Kreisseniorenbeirates für die neunte Amtsperiode erfolgreich neu gewählt. (mum). Mit Vorstandsneuwahlen startete der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Harburg am Montag in seine neunte Amtsperiode. Einstimmig im Amt bestätigt wurden die Vorsitzende Elisabeth Schmidt und ihr Stellvertreter Ulf Alsguth. Weiterhin Schriftführer ist Horst Lefers. „Ihre Arbeit ist für die älteren Mitbürger des Landkreises von großer Bedeutung und wird in Zukunft bei steigendender Anzahl der über...

Panorama
Wollen sich für die Senioren in Hanstedt engagieren (v. li.): Maria Hofmann, Uta Rathenow, Karl-Friedrich Maaser, Wilfried Karl, Ingrid Eschler, Hermann Buter (Vorsitzender des amtierender Seniorenbeirat), Hiltrud Ehlers, Hans-Hermann Harms, Dr. Rolf-Walter Rennecke, Hermann Dittmer, Juliana Kröger und Wolfgang Schnoor | Foto: Gemeinde Hanstedt

Neuer Seniorenbeirat im Amt

mum. Hanstedt. Das kann sich sehen lassen: Während einer gut besuchten Wahlversammlung im "Alten Geidenhof" wurde kürzlich der neue Seniorenbeirat der Gemeinde Hanstedt gewählt. Das Gremium hat den bestehenden Beirat am 1. Oktober abgelöst. Die 112 Briefwähler und die bei der Wahlversammlung anwesenden 87 wahlberechtigten Senioren haben folgende elf Bewerber direkt in den Beirat gewählt: Hermann Dittmer, Hiltrud Ehlers, Ingrid Eschler, Hans-Hermann Harms, Maria Hofmann, Wilfried Karl, Juliana...

Panorama
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Hanstedt organisierte jetzt zum weiten Mal den Tag der Senioren in Hanstedt
12 Bilder

"Tag der Senioren" in Hanstedt: "Ehrenamtliche Arbeit ist wichtig"

bs. Hanstedt. Zum zweiten Mal wurde jetzt in Hanstedt der "Tag der Senioren" unter dem Motto "Älter werden und jung bleiben" vom Seniorenbeirat der Gemeinde Hanstedt auf dem Gelände des Geidenhofes organisiert. Zahlreiche örtliche Firmen, Vereine und Institutionen, stellten sich dabei am vergangenen Samstag mit Informationsständen und Broschüren den Besuchern vor. Mit dabei waren u.a. der ADFC, der Ambulante Hospizdienst Winsen, der Oekumenische Hospizdienst Buchholz, der Heide-Pflegedienst,...

Panorama
Stolz auf die Auszeichnung: Heino Tiedemann | Foto: tp

Gold für Heino Tiedemann aus Himmelpforten

Ein halbes Jahrhundert Kyffhäuser-Kamerad: "Ich bleibe dabei, solange ich lebe" tp. Himmelpforten. Freiwillige von seinem Kaliber gibt es nur noch selten: Seit weit mehr als einem halben Jahrhundert engagiert sich Heino Tiedemann (75) für die Kyffhäuser-Kameradschaft in seinem Heimatort Himmelpforten. Dafür bekam er jetzt von Bürgermeister Berd Reimers die Ehrennadel in Gold samt Urkunde der Gemeinde. Das Christkinddorf vergibt die Auszeichnung seit 15 Jahren an verdiente ehrenamtlich tätige...

Panorama
Milly Niethen
2 Bilder

Sprachrohr für die Generation "60 plus" im Christkinddorf

Milly Niethen (65) an der Spitze des Seniorenbeirates der Gemeinde Himmelpforten tp. Himmelpforten. Wechsel an der Spitze des Seniorenbeirates der Gemeinde Himmelpforten: Milly Niethen (65) ist neue Vorsitzende des eigenverantwortlichen und politisch unabhängigen Gremiums. Bislang war die pensionierte Schulleiterin Stellvertreterin. Ihr Vorgänger Hans Hagedorn ist jetzt Vize-Vorsitzender. In das Amt des Zweiten Stellvertreters wurde Heino Tiedemann wiedergewählt. Das bewährte Trio will die...

Panorama
Hans-Heinrich Wolfes

Jesteburg ist Vorbild - bei den Senioren! Gäste aus Visselhövede holen sich Rat beim Seniorenbeirat

mum. Jesteburg. Jesteburg ist vorbildlich - das gilt auf jeden Fall für die Arbeit des Seniorenbeirats, der als erster kommunaler Seniorenbeirat im Landkreis Harburg vor fünf Jahren gegründet wurde. Die derzeit elf Mitglieder erwarten am Dienstag, 11. August (15 Uhr im "Heimathaus", Niedersachsenplatz), Besuch: eine Delegation des Visselhöveder Seniorenbeirats. "Anlass für das Treffen ist der Wunsch, mehr über die Aktivitäten der Jesteburger Senioren zu erfahren", sagt Hans-Heinrich Wolfes....

Politik
Seit einem Jahr gibt es den Seniorenbeirat der Samtgemeinde Fredenbeck | Foto: oh
2 Bilder

Seniorenrat Samtgemeinde Fredenbeck

sb. Fredenbeck. Was wollen Senioren auf der Stader Geest und wie kann man ihren Alltag erleichtern? Mit diesem Thema befasst sich seit einem Jahr der "junge" Seniorenbeirat der Samtgemeinde Fredenbeck, der im Frühjahr 2012 gegründet wurde. "Wir wollen mehr erreichen als die Organisation von Kaffeekränzchen", sagt der erste Vorsitzende Ralph Benn (66). "Unser Ziel ist, die Lebensumstände der älteren Generation zu verbessern." Ein wesentlicher Schritt wurde bereits erreicht: Ab Sommer diesen...

Politik

Seniorenbeirat Rosengarten gegründet

b>mi. Rosengarten. In Rosengarten hat sich jetzt der Seniorenbeirat gegründet. Damit wurde ein vom Gemeinderat festgelegter Beschluss umgesetzt. Der Beirat wurde in einer Seniorenversammlung berufen, der sowohl Vertreter der Organisationen, die in Rosengarten ehrenamtlich Seniorenarbeit leisten, als auch Einzelbewerber angehörten. Die Versammlung wählte Helmut Flügger aus Nenndorf zum Vorsitzenden. Außerdem im Vorstand Dr. Rolf Weber (stv. Vorsitzender) aus Tötensen und Margret Schröder...

Panorama
Bürgermeister Günter Schwarz (v. li.) mit dem Vorstand des Seniorenbeirats Ulf Alsguth, Gisela Stephan und Walter Mohr
2 Bilder

Startschuss für den Seniorenbeirat

Gremium traf sich zu seiner konstituierenden Sitzung / Ulf Alsguth zum Vorsitzenden gewählt kb. Seevetal. Senioren untereinander vernetzen, Ansprechpartner sein, Hilfestellungen bieten: Das will der neu gegründete Seniorenbeirat Seevetal, der jetzt zu seiner konstituierenden Sitzung im Helbach-Haus in Meckelfeld zusammen kam. Mit deutlicher Mehrheit wurde Ulf Alsguth aus Meckelfeld, der sich bereits im Kreisseniorenbeirat engagiert, zum Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreterin ist Gisela...