SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Für Pendler oft Alltag: Stau und Behinderungen im 
Grenzgebiet zwischen den Landkreisen und Hamburg | Foto: Foto: PRILL Mediendesign / fotolia

Trotz wiederholtem Baustellenchaos - Niedersachsen lehnt Verkehrskoordinator ab

mi. Landkreis. Für Hamburg-Pendler - gerade auch aus den Landkreisen Harburg und Stade - ist es immer wieder der gleiche Ärger: Weil sich die Bundesländer Niedersachsen und Hamburg bei ihren Baumaßnahmen nur unzureichend abstimmen, kommt es zu Behinderungen und Staus. Um das Problem zu lösen, hat Hamburg jüngst eine Stelle für Verkehrskoordination geschaffen. Niedersachsen wird darauf wohl weiter verzichten. Es ist Pendler-Alltag im Grenzgebiet Hamburg/Niedersachsen: Ausgerechnet die Straße,...

Politik
Gefährlich? Am Bahnseitenweg Ost fehlt jegliche Beleuchtung | Foto: SPD

Neu Wulmstorf will Schleichwege mit Beleuchtung

mi. Neu Wulmstorfs. Bürger tappen im Dunkeln, und das nicht nur im sprichwörtlichen Sinne. Im Kernort der Gemeinde gibt es diverse Wege, die von Bürgern, vor allem von Radfahrern, vielfältig genutzt werden, aber über keine oder nur unzureichende Straßenbeleuchtung verfügen. Das soll sich ändern. Im Bauausschuss wurde jetzt grundsätzlich einem Antrag der SPD zugestimmt, der vorsieht, bis 2020 an vier Wegen die Beleuchtung zu verbessern. Der Bahnseitenweg Ost, der die Liliencronstraße vom...

Politik
Die Kandidaten der SPD mit ihren Familien | Foto: SPD

Fragen an die SPD zur Kommunalwahl: „Familienfreundlichkeit weiter ausbauen“

mi. Neu Wulmstorf. Viele Wähler treffen ihre Entscheidung erst auf dem Weg zum Urnengang, behaupten Wahlforscher: Damit wären unsere Parlamente dann das Ergebnis einer kollektiven Kurzschlussreaktion. Um Wählern die Möglichkeit zu geben, sich vor ihrer Wahl wenigstens einen Überblick zu verschaffen, stellt das WOCHENBLATT alle Parteien, die in Neu Wulmstorf antreten, kurz mit fünf Fragen vor. Den Anfang machen SPD und CDU (siehe unten): Was sind die drei wichtigsten Projekte? Die...

Politik
Malte Kanebley CDU | Foto: archiv
2 Bilder

Wahlkampf-Geplänkel um Kita-Gebühren / SPD und CDU bezichtigen sich Gegenseitig der Falschaussage

mi. Neu Wulmstorf. Die CDU Neu Wulmstorf will die Satzung für Kindergartengebühren in der Gemeinde überarbeiten. Die Staffelung nach Einkommen soll angepasst werden. Die Christdemokraten versprechen keine großen Entlastungen, wohl aber, dass die Gebühren nicht aufgrund einer veralteten Satzung steigen. Kritik gibt es vonseiten der SPD: Die Sozialdemokraten werfen der CDU vor, die Beiträge mit der Satzungsanpassung „heimlich“ erhöhen zu wollen. Anders als im benachbarten Hamburg zahlen in Neu...

Politik
Der Rewe-Markt soll erweitert werden: Nur eine der Stationen auf der Tour de Neu Wulmstorf | Foto: SPD

Wahlkampf vom Fahrradsattel - SPD steuert Projekte in Neu Wulmstorf an

mi. Neu Wulmstorf. Wo wird in Neu Wulmstorf gebaut, was entsteht, wo wächst der Ort? Wer sich für die Entwicklung seiner Gemeinde interessiert, für den hat sich die SPD Neu Wulmstorf etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Sozialdemokraten laden dazu ein, am Sonntag, 31. Juli, ab 11 Uhr bei der „Tour de Neu Wulmstorf“ vom Fahrradsattel aus zu erkunden, was sich in Neu Wulmstorf verändert. Start ist vor dem Rathaus in Neu Wulmstorf. Mit dabei auf der „Tour de Neu Wulmstorf“ ist...

Politik
CDU-Bildungsexperte Kai Seefried: „CDU will keine neue Schulgesetzdebatte“

"Lasst die Schulen endlich in Ruhe" / CDU will Kontinuität in der Bildungspolitik

mi. Buxtehude. Neue Landesregierung, neue Schulpolitik: Das ist seit Jahren das Los von Eltern, Kindern und Lehrern in Niedersachsen, wenn eine neue Mehrheit ans Ruder kommt. Bestehende Strukturen werden über den Haufen geworfen. Beispiel: Turbo-Abi mit der CDU, dann alles zurück mit Rot-Grün. Die CDU wirbt jetzt überraschend für Kontinuität in der momentan rot-grün dominierten Bildungspolitik. „Mit der CDU wird es auch nach einem Machtwechsel in Hannover keine große Gesetzesdebatte zur...

Politik
Kindergärten sind wichtige Einrichtungen der frühkindlichen Bildung in Neu Wulmstorf fehlt es derzeit an Kapazitäten | Foto: Foto: Fotolia Robert Kneschke

Gemeinde Neu Wulmstorf will Kita-Räume anmieten

mi. Neu Wulmstorf. Die Gemeinde Neu Wulmstorf muss weitere Kita-Plätze im Krippen- und Elementarbereich schaffen. Durch die Realisierung der Baugebiete in der „Lessingstraße“ und „Nördlich des Bahnhofs“ rechne die Gemeinde mittelfristig mit einer Bevölkerungszunahme von 1.300 Bürgern. Allein im Kernort Neu Wulmstorf bestehe damit ein Bedarf für drei Krippen- und zwei Elementargruppen, erklärte die zuständige Fachbereichsleiterin Nina Wolf jetzt im Zuge einer Sitzung des Jugendausschusses. Zur...

Politik
"Zu passiv"? Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt | Foto: archiv

Wird Kreisrat Björn Hoppenstedt abgesägt?

mi. Landkreis. Muss Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt (41, CDU) im kommenden Jahr seinen Posten in der Verwaltungsspitze des Landkreises Harburg räumen? Im März 2016 läuft die Amtszeit des Wahlbeamten, der im Kreishaus als Dezernent für Umwelt, Abfallwirtschaft, Bauen und Straßen zuständig ist, ab. Und vieles spricht dafür, dass Hoppenstedt nicht wieder in das Amt gewählt wird. Björn Hoppenstedt wollte schon zweimal aus freien Stücken seinen Posten in der Landkreisspitze aufgeben. Zuletzt 2013...

Politik
Anti-Fracking-Demo in Berlin: Viele Bürger sind gegen die von Kritikern als lebensfeindlich bezeichnete Technik | Foto: Kein Fracking in der Heide

"Trinkwasser ist wichtiger als Erdöl" - Frackinggegner schreiben an den Bundestag

(mi). Gemeinsam mit mehr als 30 weiteren Organisationen hat sich jetzt die Bürgerinitiative „Kein Fracking in der Heide“ mit einem offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags gewandt. In dem Schreiben fordern die Unterzeichner - darunter „Greenpeace“, „Brot für die Welt“, die evangelische Kirche in Deutschland, der BUND und mehr als 20 Bürgerinitiativen - ein komplettes Verbot der Risiko-Technologie. Hintergrund: Der Bundestag wird in den nächsten Wochen über das umstrittene...

Politik
AfD-Vorsitzender Bernd Lucke | Foto: archiv

Europawahl: Lucke (AfD) schließt Bündnisse mit Extremisten aus

AfD und SPD stark im Landkreis Harburg / FDP verliert dramatisch (os). Das Ergebnis der Europawahl im Landkreis Harburg am vergangenen Sonntag spiegelt das Ergebnis im Bund wider: Die CDU verlor leicht, die SPD legte kräftig zu, die Alternative für Deutschland (AfD) setzte aus dem Stand zum Höhenflug an und die FDP droht im politischen Nirvana zu landen. Die Wahlbeteiligung im Landkreis lag bei 52,2 Prozent. Die Zahlen: Die CDU kam im Landkreis Harburg auf 37,4 Prozent (Bund: 35,3), die SPD auf...

Politik
Anstoßen auf den deutlichen Sieg: Wahlgewinner Wolf Rosenzweig (li.) mit dem SPD-Fraktionschef Tobias Handtke
3 Bilder

Deutlicher Sieg: Wolf Rosenzweig (SPD) bleibt Bürgermeister in Neu Wulmstorf

bc. Neu Wulmstorf. Der alte Chef im Neu Wulmstorfer Rathaus ist auch der neue. Bürgermeister Wolf Rosenzweig (60, SPD) hat sich deutlich gegen seinen Herausforderer Matthias Weigmann (45, CDU) durchgesetzt. Gegen 19.50 Uhr brandete Jubel unter den Genossen im Ratssaal auf. Rosenzweig konnte 65,2 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen. 5.637 der insgesamt 8.640 abgegebenen gültigen Stimmen fielen auf den Elstorfer. Der Schwiederstorfer Weigmann holte nur 3.003 Stimmen (34,8 Prozent). Die...

Politik
EU-Abgeordneter Bernd Lange (re.)  und Landratskandidat Thomas Grambow (2. v. re.) im Gespräch mit den WOCHENBLATT-Redakteuren Sascha Mummenhoff (2. v. li.) und Mitja Schrader | Foto: bim

Wahlkämpfer auf Stippvisite im WOCHENBLATT

b>mi. Buchholz. Die Wichtigkeit der Europawahl am Sonntag, 25. Mai, betonte jetzt der SPD Europawahlkandidat Bernd Lange bei einem Besuch in der WOCHENBLATT Redaktion. Bernd Lange war in Begleitung von SPD-Landratskandidat für den Landkreis Harburg Thomas Grambow und dem SPD Unterbezirksvorsitzenden Klaus Dieter Feindt zu Gast im Buchholzer Redaktionshaus, um sich über das WOCHENBLATT zu informieren und für die Wahl zu werben. Der Wahlkreis von Bernd Lange (58) reicht von Göttingen bis...

Politik
SPD Landratskandidat Thomas Grambow

SPD Landratskandidat Grambow sieht sich auf Augenhöhe

mi. Landkreis. Thomas Grambow (SPD), gemeinsamer Kandidat von SPD, Grünen und Linken für das Amt des Landrats, rechnet sich bei der Landratswahl am 25. Mai gute Chancen gegen seinen Konkurrenten, den Ersten Kreisrat Rainer Rempe (CDU/FDP) aus. "Ich bin zwar als Außenseiter angetreten, mittlerweile sehe ich mich aber mit Herrn Rempe auf Augenhöhe", sagte Grambow jetzt bei einem Pressegespräch im Hotel Maack in Maschen. Punkten beim Wähler will der Herausforderer mit den Themen Mobilität,...

  • 31.03.14
  • 348× gelesen
Politik
SPD Neujahrsempfang: Europaabgeordneter Bernd Lange, Svenja Stadler (MdB) und Landratskandidat Thomas Grambow (v. li.)
3 Bilder

Mit Hausbesuchen neue Wege gehen

bs. Hanstedt. Zum 16. Mal hatte vergangenes Wochenende die SPD im Landkreis Harburg zum traditionellen Neujahrsempfang nach Hanstedt geladen. Anwesend waren unter anderen die Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler, der Landratskandidat Thomas Grambow und der Europa-Abgeordnete Bernd Lange, der zum Thema "Europa besser machen!" referierte. Durch die Veranstaltung führte der Parteivorsitzende im Landkreis, Klaus-Dieter Feindt. "Auch wenn wir kein Mandat bei der letzten Landtagswahl erzielen...

  • Winsen
  • 19.01.14
  • 390× gelesen
Panorama
Freuen sich über den neuen Baum (v.li.): Matthias Groth (DLRG), Eick Elvers (Jugendpfleger), Florian Schneider (Pastor der Lutherkirche), Manfred Stark (Heidesiedlung), Michael Bredow (DLRG) und Tobias Handtke (SPD) | Foto: oh

Heidelauf macht es möglich: Bäumchen am Becken

bc. Neu Wulmstorf. Am Samstag, 31. August, fällt zum zehnten Mal der Startschuss für den beliebten Heidelauf im Freibad Neu Wulmstorf. „Dass wir irgendwann zum zehnten Mal den Lauf vorbereiten, hätte ich damals nicht gedacht“, erinnert sich SPD-Mann Tobias Handtke. Die Organisatoren (Heidesiedlung, Jugendfeuerwehr, Jugendzentrum, Lutherkirche, DLRG und SPD) freuen sich vor allem über das neugepflanzte Bäumchen am Babybecken. Die Erlöse aus den vergangenen drei Jahren haben die Anschaffung...

Politik
Bundestagskandidatin Svenja Stadler (re.) im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redakteurin Katja Bendig
2 Bilder

"Ich bin kein Blabla-Typ"

Für viele ein neues Gesicht: SPD-Bundestagskandidatin Svenja Stadler (36) im WOCHENBLATT-Interview (kb). Mit Platz acht auf der Landesliste ist für sie der Sprung in den Bundestag fast sicher: Svenja Stadler (36) ist SPD-Bundestagskandidatin im Landkreis Harburg und tritt dort gegen Michael Grosse-Brömer von der CDU an. Im Gegensatz zu ihm ist Svenja Stadler für die meisten ein unbekanntes Gesicht. Die Mutter zweier kleiner Kinder lebt mit ihrem Mann in Glüsingen (Seevetal) und arbeitet seit...

Politik
CDU-Fraktionschef Malte Kanebley griff verbal Bürgermeister Rosenzweig an | Foto: archiv

Bürgermeister-Bashing im Gemeinderat

bc. Neu Wulmstorf. Bürgermeister-Bashing im Neu Wulmstorfer Gemeinderat: CDU-Fraktionschef Malte Kanebley forderte Wolf Rosenzweig (SPD) in der jüngsten Sitzung heraus. Das Thema: Folgekostenbeiträge. „Diese Art der Einnahmequelle ist nicht fair. Nehmen wir das Beispiel des Bürgermeisters. Er hat nicht bezahlt, sein Nachbar schon“, sagte Kanebley in Richtung des Verwaltungschefs. Ein wütender Rosenzweig holte zum Gegenschlag aus: „Dass ausgerechnet sie, Herr Kanebley, das Thema Fairness...