SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Es wurden viele Themen für das Jahr 2023 besprochen  | Foto: Tony Schmidt

SPD Neu Wulmstorf
Gestärkt ins neue Jahr

Um das neue politische Jahr einzuläuten lud der Vorstand des Ortsvereins der SPD Neu Wulmstorf Anfang Februar Mitglieder sowie Unterstützerinnen und Unterstützer zum traditionellen Angrillen ein. Dabei wurden aktuelle sowie kommende Themen und Herausforderungen in vielen anregenden Gesprächen in Angriff genommen, denen der Ortsverein sich 2023 widmen wird, z.B. die laufenden Haushaltsberatungen, die Verkehrsentwicklung der Gemeinde im Zuge des Autobahnanschlusses der A26 und dem derzeitigen...

Sport
Schon in den vergangenen Jahren eine beliebte Veranstaltung: der Winter-Heidelauf  | Foto: Handtke
2 Bilder

Winter-Heidelauf der DLRG und SPD
Neu Wulmstorfer laufen gemeinsam

Winter-Heidelauf der DLRG und SPD„Auf die Plätze, fertig, los“ heißt es am Sonntag, 12. Februar zum siebten Mal beim Winter-Heidelauf der DLRG und SPD Neu Wulmstorf. Eine winterliche Heide wartet auf ein bunt gemischtes Startfeld von der Laufexpertin bis zum Gelegentlich-Jogger und den Walkerinnen und Wanderern. Im Mittelpunkt steht nach einer zweijährigen Corona Pause wieder das gemeinsame Sporterlebnis. Alle Lauf- und Bewegungsfreudigen sind herzlich eingeladen, diese sehenswerte Strecke...

Politik
Symbolbild | Foto: contrawerkstatt

SPD-Kreistagsfraktion
Konzept für zukunftsfähige ärztliche Versorgung

(bim/nw). Im Landkreis Harburg fehlen derzeit rund 20 Hausärzte. In zahlreichen Hausarztpraxen gibt es Neuaufnahme-Stopps. Und wenn der niedergelassene Hausarzt in den Ruhestand geht, hakt es erheblich bei der Nachbesetzung. Wenn in den nächsten Jahren noch einmal die gleiche Anzahl an Hausärzten aus Altersgründen ihre Praxis aufgeben wird, wird sich die Situation noch einmal verschärfen. „Es fehlt an einem schlüssigen, nachhaltigen und ganzheitlichen Konzept der haus- und auch fachärztlichen...

  • Winsen
  • 23.11.22
  • 342× gelesen
Politik
Beschmierte Plakate der SPD und der Grünen | Foto: Herzberger
2 Bilder

Landkreis Harburg
Wahlplakate mit Beleidigungen und Bedrohungen verschmiert

Beleidigungen, Bedrohungen, Zerstörungen und Diebstähle - die Zeiten für die um Stimmen bei der Landtagswahl am 9. Oktober mit Plakaten werbenden Parteien und Gruppen werden offenbar immer härter. "Volksverräter", "Grüne töten", Verbrecher aufhängen" - mit solchen und ähnlichen Sprüchen sind im Großraum Winsen derzeit viele Wahlplakate der Grünen und der SPD beschmiert. Insider gehen davon aus, dass die Schmierereien die Quittung für die - für viele Bürger - unverständlichen Entscheidungen und...

  • Winsen
  • 16.09.22
  • 1.014× gelesen
Politik
Im Gespräch: (v.li.) Dr. Constanze Hock-Warmuth, Hannelore Buls, Sabine Schulz-Rakowski | Foto: Schulz-Rakowski

Landtagskandidatin im Gespräch mit Courage e.V.
Das Ehrenamt ist im Wandel

Zu einem Gespräch über die Angebote für Kinder und Familien in Neu Wulmstorf traf sich SPD-Landtagskandidatin Sabine Schulz-Rakowski mit Dr. Constanze Hock-Warmuth, Koordinatorin Mehrgenerationenhaus Neu Wulmstorf und Vereinsvorsitzende des Trägervereins Courage e.V. Sabine Schulz-Rakowski ist als Sozialpädagogische Assistentin (SPA) selbst Fachfrau und wollte wissen: „Wie hat sich die Arbeit für und mit Familien während und nach der Corona-Zeit hier verändert?“ Sie hatte in ihrem Beruf in der...

Politik
2 Bilder

Elstorferin wollte in den Landtag
Niederlage für Stella Benecke

sla. Elstorf. Zwei SPD-Kandidatinnen standen im Landkreis Harburg am Sonnabend zur Wahl: Die Delegierten des SPD-Unterbezirks im Landkreis Harburg entschieden darüber, ob Stella Benecke aus Elstorf oder Sabine Schulz-Rakowski aus Seevetal ihre Kandidatin für die Landtagswahl sein wird. Der erste Wahlgang ergab keine Mehrheit für eine der beiden Kandidatinnen. Im zweiten gewann dann Sabine Schulz-Rakowski mit 16 zur 14 Stimmen. Der SPD Ortsverein Neu Wulmstorf hatte am 27. Januar die...

Politik
Kai Bertrand (li.) und Ben Meisborn (re.) vom Jugendrat begrüßten die Bundestags-Direktkandidaten im Veranstaltungszentrum Empore: (v. li.) Svenja Stadler (SPD), Michael Grosse-Brömer (CDU), Nadja Weippert (Grüne) und Nino Ruschmeyer (FDP) | Foto: sv
2 Bilder

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Vier Kandidaten im Schlagaustausch mit der Buchholzer Jugend

sv. Buchholz. Zum ersten Mal vor der Bundestagswahl trafen vier der sechs Direktkandidaten aus dem Landkreis Harburg während einer Podiumsdiskussion aufeinander. Eingeladen hatte der Buchholzer Jugendrat. Für über 250 Schüler im Veranstaltungszentrum Empore bot sich so die Gelegenheit, Svenja Stadler (SPD), Michael Grosse-Brömer (CDU), Nadja Weippert (Grüne) und Nino Ruschmeyer (FDP) im direkten Schlagabtausch miteinander zu erleben und ihnen ihre eigenen Fragen zu stellen. Neben der...

Panorama
Schaustellerin Janet Marx (li.) mit Freundin Melanie Buschmann in ihrer Dom-Bäckerei  | Foto: sla

Janet Marx brachte die Dom-Bäckerei zum Neu Wulmstorfer Rathausplatz
Neu Wumstorfer Schaustellerin mit Ideen

sla. Neu Wulmstorf. Zu einem Informationsaustausch über die Erfahrungen des Neu Wulmstorfer Schausteller-Gewerbes kam SPD-Bürgermeisterkandidat Tobias Handtke mit Janet Marx zusammen. Marx ist Inhaberin der im Ort ansässigen Firma Feuer und Flamme KG, die ihr Geschäft normalerweise mit Grillständen auf Jahrmärkten betreibt. Als die Jahrmärkte wegen Corona geschlossen wurden und auch für Neu Wulmstorfer Schausteller-Betriebe das Geschäft wegbrach, hat Janet Marx schnell Möglichkeiten vor Ort...

Politik
SPD-Fraktions-Voristzender Tobias Handtke
2 Bilder

Antrag der SPD Neu Wulmstorf setzt sich im Kreisbauausschuss durch
Geld für sichere Radwege von Neu Wulmstorf nach Hamburg

nw/sla. Neu Wulmstorf. Durch den Bau der A26 wurden Radwege durchs Moor zwischen Neu Wulmstorf und Hamburg gesperrt und eine Umleitungsstrecke, unter anderem an der L 235 bei Rübke ausgewiesen, die sicherer gemacht werden soll. Der entsprechende Antrag der SPD hat jetzt im Kreisbauausschuss des Landkreises Harburg eine Mehrheit gefunden. „Die Argumente haben sich durchgesetzt, nun ist die Kreisverwaltung gefordert die beschlossenen Punkte auch zügig umzusetzen", erklärt der Neu Wulmstorfer...

Politik
Die Hauptschule Vossbarg soll nun doch abgerissen werden | Foto: mi

Wohin soll die neue Grundschule in Neu Wulmstorf?

Scharfe Kritik am CDU Vorschlag, den Neubau am derzeitigen Standort zu realisieren mi. Neu Wulmstorf. Eigentlich wollen SPD und CDU in Neu Wulmstorf in Fragen der Haushaltskonsolidierung enger zusammenrücken. Bis hin zur "inoffiziellen" Gruppenbildung. Bei der Frage des Neubaus der Grundschule am Moor kommt es jetzt allerdings zum handfesten politischen Streit. Während die SPD - im Einklang mit der Verwaltung - die Schule auf dem Gelände der ehemaligen Hauptschule errichten will, fordert ein...

Politik
WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader (re.) mit Sigmar Gabriel (2. v. li.), der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler und Superintendent Dirk Jäger in Hittfeld

Sigmar Gabriel lobt Abkehr von Hartz IV

Exklusives Gespräch in Hittfeld: Wie der frühere SPD-Parteivorsitzende sich geschickt für ein hohes Amt in Position bringt und was ihn eng mit dem Landkreis Harburg verbindet ts. Hittfeld. Dass der Amtssitz des Superintendenten in Hittfeld Schauplatz eines Gesprächs mit WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader, der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler (SPD) und dem Gastgeber Dirk Jäger ist, nimmt der frühere SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel zum Anlass für einen Scherz: "Wenigstens bei...

Politik
Muss die Gemeinde wegen der gescheiterten Waldsiedlung bald tief ins Steuersäckel greifen? | Foto: Fotolia weeseetheworld
2 Bilder

Waldsiedlung: Ausstieg könnte Millionen kosten

Das Aus für die Waldsiedlung könnte die Gemeinde Neu Wulmstorf Millionen kosten mi. Neu Wulmstorf. Das Aus für die Waldsiedlung kann für die Gemeinde Neu Wulmstorf horrende Kosten und Einnahmeausfälle nach sich ziehen. Ein vertrauliches Dokument, das dem WOCHENBLATT vorliegt, beziffert die maximale Schadenersatzsumme auf 2,8 Millionen Euro. Hat die SPD mit ihrer Entscheidung die Waldsiedlung abzulehnen, die Gemeinde Neu Wulmstorf in ein "finanzielles Abenteuer" mit ungewissem Ausgang gesteuert?...

Politik
Abgelehnt: Der Rat stimmte gegen den B-Plan Entwurf

Projekt Waldsiedlung vor dem Aus - Rat Neu Wulmstorf stimmt gegen Planungsentwurf

mi. Neu Wulmstorf.  Gegner des umstrittenen Waldsiedlungsprojekts auf dem Gelände der ehemaligen Röttiger-Kaserne stehen kurz vor dem Ziel: In geheimer Abstimmung sprach sich der Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf jetzt dagegen aus, den aktuellen Entwurf des zugrundeliegenden Bebauungsplans zu beschließen und das Verfahren zur Beteiligung der Öffentlichkeit einzuleiten. Die Rechnung der Befürworter des Projekts - über eine geheime Abstimmung vielleicht den einen oder anderen Genossen auf ihre Seite...

Politik
Gerd Mittelstädt | Foto: SPD Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf trauert um Gerd Mittelstädt

Der SPD-Ratsherr verstarb mit nur 57 Jahren mi. Neu Wulmstorf.  Der Ort Neu Wulmstorf trauert um Gerd Mittelstädt, der Politiker und langjährige Jugendobmann des TVV Neu Wulmstorf verstarb jetzt überraschend im Alter von nur 57 Jahren.  Es gibt Zeitgenossen, die nie mit großem Tam-Tam in Erscheinung treten, die aber dennoch dort, wo sie sich engagieren, viel bewegen. So jemand war - folgt man den Menschen, die ihn gut kannten - Gerd Mittelstädt. Geboren und aufgewachsen in Neu Wulmstorf machte...

Politik
Wiedergewählt: Malte Kanebley
2 Bilder

Machtkampf vorerst beeendet:Malte Kanebley ist der neue, alte Fraktionschef der CDU Neu Wulmstorf

mi. Neu Wulmstorf. Ist der Machtkampf in der CDU Neu Wulmstorf entschieden? Jedenfalls wurde der im September zurückgetretene CDU-Fraktionschef Malte Kanebley am vergangenen Dienstag wieder in das Amt gewählt. Kanebley erhielt sechs von acht möglichen Stimmen, einen Gegenkandidaten gab es nicht. Wie berichtet, hatte es in der Fraktion heftige Turbulenzen gegeben. Es ging um einen Vorschlag der SPD, die der CDU offerierte, eine inoffizielle Große Koalition einzugehen. Im September kam es auf...

Politik
Barbara Zurek

Grüne in Stade ohne Kandidat fürs Bürgermeister-Amt

Nieber oder Hartlef? Fraktions-Chefin Barbara Zurek will "jedem Bewerber auf den Zahn fühlen" tp. Stade. Die SPD hat Amtsinhaberin Silvia Nieber, die CDU schickt Sönke Hartlef ins Rennen, doch die Grünen-Ratsfraktion in Stade nominiert keinen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr. Auf einer Mitgliederversammlung diskutierten die Grünen kürzlich nach eigenem Bekunden "ausgiebig das Für und Wider eines eigenen Kandidaten". Zum Ende beschlossen sie mehrheitlich, keinen...

  • Stade
  • 23.07.18
  • 652× gelesen
Politik
Der neue Vorstand (v. li.) : Regina Buyny, Gerd Hüners, 
Rosalie Schnack und Björn Kinter | Foto: Regina Buyny

SPD-Ortsverein Neu Wulmstorf wählt neuen Vorstand

Rosalie Schnack ist neue SPD-Ortsverbandsvorsitzende mi. Neu Wulmstorf. Die SPD Neu Wulmstorf hat einen neuen Vorstand: Rosalie Schnack wurde jetzt auf einer Mitgliederversammlung der SPD zur neuen Vorsitzenden gewählt. Mit der Neuwahl endet für die SPD eine unsichere Zeit.  Rückblick: Im Februar 2018 signalisierten sowohl Ortsvereinschef Thomas Goltz als auch seine Stellvertreterin Sabine Brauer, dass sie ihr Amt aus persönlichen sowie gesundheitlichen Gründen aufgeben wollen. Um den Weg für...

Politik
Öko-Aktivistin Maike Necke (SPD) will in ihrem Heimatdorf Himmelpforten Brachflächen bepflanzen. Sie sucht fleißige Helfer   Fotos: tp

Projekt "Eh da": Artenvielfalt ist das Ziel

Projekt "Eh da" in Himmelpforten: Fast vergessene Pflanzen sollen im Geest-Ort eine neue Heimat finden tp. Himmelpforten. Karge, sandige Seitenstreifen an Fahrbahn- und Gehwegrändern - das muss nicht sein: Die neue SPD-Ratsfrau im Gemeinderat Himmelpforten, Maike Necke (48), hat eine tolle Idee zur Nutzung der im Christkinddorf reichlich vorhandenen Brachflächen: "Mein Ziel ist die Erhöhung der Artenvielfalt von Pflanzen und Insekten." Dazu will sie nun mit Mitstreitern das Pflanzprogramm " Eh...

  • Stade
  • 27.03.18
  • 1.260× gelesen
Panorama
Seltene Pause: Lothar Wille auf seiner Wohnzimmercouch  Foto: tp
4 Bilder

Der Power-Pensionär von der Geest

Vorzeige-Ehrenamtlicher Lothar Wille (65) hat noch viele tolle Ideen für das Christkinddorf tp. Himmelpforten. Samtgemeinderats-Vorsitzender, Chef des kommunalen Planungsausschusses und SPD-Fraktionssprecher im Gemeinderat von Himmelpforten - mit diesen politischen Ehrenämtern wären viele ausgelastet, doch Power-Pensionär Lothar Wille (65) tut noch viel mehr für das Christkinddorf, das seit 1980 seine Wahlheimat ist. Der Lehrer im Ruhestand engagiert sich auf vielen Ebenen sozial und hat noch...

  • Stade
  • 07.03.18
  • 703× gelesen
Politik
Svenja Stadler | Foto: archiv / Zimmermann
2 Bilder

So reagiert die SPD auf Mitgliederentscheid

Nach dem Ja zur großen Koalition in Berlin: Was Sozialdemokraten aus der Region erwarten (bc/tk/ts). Nach dem positiven Mitgliedervotum der SPD-Mitglieder zu einer erneuten großen Koalition mit der Union im Deutschen Bundestag geht es den Sozialdemokraten in den Landkreisen Harburg und Stade um die Erneuerung. Was SPD-Politiker aus der Region sich jetzt erhoffen. Svenja Stadler, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Seevetal: "Das Ergebnis des Mitgliederentscheids sehe ich recht nüchtern. 66 Prozent...

Politik
Heiner Schönecke CDU

Ende des Stauchaos? Niedersachsen soll Baustellenkoordinator erhalten

(mi). In der niedersächsischen Verwaltung wird offenbar eine neue Stabsstelle geschaffen, deren Aufgabe es sein soll, größere Straßenbaumaßnahmen mit der Stadt Hamburg abzustimmen. Einen solchen Baustellenkoordinator hatte die CDU in der Vergangenheit wiederholt gefordert. Jetzt wähnt man sich laut CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke am Ziel. Demnach sei die Schaffung der Koordinatoren-Stelle im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ausdrücklich geregelt. Im Zuge dessen hätten nun CDU...

Politik
In die Schule darf er nicht: Jetzt muss Sebastian den 
Unterrichtsstoff mit seiner Mutter zu Hause erarbeiten | Foto: mi

Landkreis Harburg
Verweis statt Inklusion - Schule suspendiert autistisches Kind vom Unterricht, weil die Schulbegleitung fehlt

mi. Landkreis. Auf eine Sonderschule wollte Diana S. ihren Sohn Sebastian auf keinen Fall schicken. Schließlich hatte Niedersachsen seit 2014/15 die Inklusion - die gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung - eingeführt. Sebastian ist hyperaktiv, außerdem besteht der Verdacht auf Autismus. Eingeschult wurde der Junge diesen Sommer auf einer normalen Grundschule. Seit September muss sie Sebastian zu Hause betreuen, die Schule hat ihren Sohn als unbeschulbar vom Unterricht...

Politik
Die Kaufhaus-Baustelle (oben Mitte): Auf dem Dach des Neubaus entstehen 100 Pkw-Stellplätze. Zudem bekommt der Komplex einen Parkhaus-Anbau   Fotos: Schwinge-Immobilien Martin Woitschek
3 Bilder

"Matrix" baut die Mega-Garage in Stade

Stadtverwaltung: "Jahrelanger Rechtsstreit wird vermieden" / Entschädigungszahlung an Investor tp. Stade. tp. Stade. Überraschende Nachricht von der Stadtverwaltung: Nachdem die EU-Ausschreibung der Stadt für den Bau des Parkhauses am künftigen Einkaufszentrum „Neuer Pferdemarkt“ in Stade misslang und sich das Projekt erneut verzögerte, wird die Großgarage nun durch Kaufhaus-Investor „Matrix“ errichtet. „Matrix“ wolle auf eigenes Risiko bauen, heißt es von der Stadt, die hierfür an das...

Politik
Die Zimmer im neuen Obdachlosenheim können doppelt belegt werden | Foto: tp

Stade: Obachlosen sollen "zurück in den ersten Wohnungsmarkt"

Oliver Kellmer (SPD) begrüßt neues Konzept der Unterbringung tp. Stade. Der Stader SPD-Sozialpolitiker und Gründer des Runden Tischs zur Obdachlosenhilfe, Oliver Kellmer, begrüßt das neue Konzept der Obdachlosenunterbringung. Wie berichtet, will die Stadt Stade auf einen zweiten Neubau an der Bundesstraße B73 verzichten und nur den bestehenden, bislang ungenutzten Einfachbau mit elf Zimmern zu diesem Zweck nutzen. In Kürze sollen die Bewohner der maroden Nachkriegsbaracken am Fredenbecker Weg,...

  • Stade
  • 22.09.17
  • 296× gelesen