Stade

Beiträge zum Thema Stade

Panorama
Stolz auf den Abschluss: die Absolventinnen und Absolventen | Foto: Schult Media

Examen bestanden: Abschlusszeugnisse für Physiotherapeuten aus Stade und Buxtehude

tp. Stade. Die staatlich anerkannte Fachschule für Physiotherapie der Elbe-Kliniken Stade-Buxtehude hat kürzlich Studenten des gemeinsamen dualen Bachelorstudiengangs Physiotherapie der Hochschule 21 und der Elbe-Kliniken in einer Feierstunde Berufsurkunden und Zeugnisse in der Physiotherapie überreicht. Die Studenten hatten zuvor ihre erste große, umfangreiche und staatliche Prüfung in der Fachschule für Physiotherapie der Elbe-Kliniken Stade-Buxtehude vor dem Prüfungsausschuss des...

Wirtschaft
In einem Patientenzimmer (v. li.): Chefarzt Martin Huber, Geschäftsführer Siegfried Ristau und Bauprojektleiter Eike Weber
9 Bilder

Der "siebte Stock" hat ausgedient
Elbe Kliniken nehmen elf Millionen Euro teuren Psychiatrie-Neubau in Stade in Betrieb

tp. Stade. Im Raum Stade ist der "siebte Stock" für die psychiatrische Station der Elbe Kliniken ein geflügeltes Wort. Doch nun ist die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in einen komfortablen Neubau mit verbesserter Akut- und Notfallversorgung umgezogen. Bei einem Pressetermin führte der Chefarzt, Professor Dr. Martin Huber, durch das innerhalb eines Jahres fertiggestellte, ca. elf Millionen Euro teure Gebäude mit vier psychiatrischen Stationen und entsprechende...

  • Stade
  • 13.01.16
  • 4.631× gelesen
Wirtschaft
Die Elbe Kliniken freuen sich über 1.500 neue "Bärtram"-Teddys | Foto: Elbe Kliniken

Landkreis Stade
Mit Teddy in den OP

(sb). Seit drei Jahren wird das Projekt „Bärtram - Narkoseaufklärung für Kinder“ in den Elbe Kliniken Stade-Buxtehude durchgeführt. Mittels einer Broschüre wird den Kindern altersgerecht erklärt, was passiert, wenn man einmal operiert werden muss. Begleitet wird jedes Kind dabei von einem Teddybären namens Bärtram. Der Verein Kinderunfallhilfe und die Straßenverkehrsgenossenschaft Niedersachsen/Sachsen-Anhalt spendeten dem Förderverein der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin für dieses Projekt...

  • Stade
  • 14.10.15
  • 233× gelesen
Service
Mit dem Zertifikat: Chefarzt Dr. Jörg Franke (li.) und Oberarzt Dr. Daniel Bali mit der Mitarbeiterin der Elbe Kliniken Ivonne Maaß | Foto: Soeren Schult

Gelenkpatienten gut versorgt

Elbe Klinikum in Stade ist jetzt "Endoprothetik-Zentrum" tp. Stade. Hohe Auszeichnung für das Elbe Klinikum in Stade: Die Krankenhaus-Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie hat als erste zertifizierte Spezialklinik für künstlichen Gelenkersatz im Elbe-Weser-Dreieck das Zertifikat als "Endoprothetik-Zentrum" erhalten. Dazu durchlief die Klinik eine monatelange Überprüfung durch verschiedene Fachgesellschaften. Neben dem Chefarzt Dr. Jörg Franke haben die Oberärzte Dr. Daniel Bali und Dr....

  • Stade
  • 03.04.15
  • 1.739× gelesen
Panorama
Julia Ratjens lernte die Finessen ihres Instrumentes bei dem international renommierten Bassisten Frank Itt
5 Bilder

"Die behalten wir"

Bläserklasse, Bass und dann zu den "Blue Mountain Booys" / Country-Girl Julia Ratjens hat Musik im Blut tp. Stade. "Schon als kleines Mädchen habe ich zu Kinderliedern aus meinem Kassettenrecorder gesungen", erinnert sich Julia Ratjens (23) mit einem Lächeln. Dann kamen Querflöte, Tenorhorn und die Bassgitarre: Inzwischen ist die sympathische Musikerin aus Stade Frontfrau der beliebten Kehdinger Country-Band "Blue Mountain Boys". "Ich habe mich schon immer für Musik interessiert und viele...

  • Stade
  • 01.08.14
  • 1.894× gelesen
Politik
Kai Holm wurde zum Betriebsratsvorsitzenden der Elbe Kliniken Stade wiedergewählt | Foto: oh
3 Bilder

Kai Holm bleibt Betriebsrats-Chef

Belegschaft der Elbe Kliniken Stade vertraut auf Erfahrung und Kompetenz tp. Stade. Die 1.600 Beschäftigten des Elbe Klinikums Stade haben kürzlich den Betriebsrat neu gewählt. Dabei wurde der seit 1996 als Betriebsratsvorsitzende tätige Kai Holm bis 2018 im Amt bestätigt. „In den vergangenen Jahren wurde Beschäftigten aller Berufsgruppen im Gesundheitswesen viel abverlangt, auch in unseren Elbe Kliniken. Da bestand manchmal die Gefahr, dass langjährige Arbeitnehmervertreter für manche...

  • Stade
  • 24.03.14
  • 440× gelesen
Wirtschaft
Die angehenden Pfleger Jessica Roggenkamp (li.) und Julius Stechmann (re.) nahmen am Projekt "Schüler leiten eine Station" teil. Stationsleiterin Bärbel Reitmann und der Leiter der Krankenpflegeschule, Michael Träger, sind von dem großen Lerneffekt überzeugt
2 Bilder

Den Härtetest bestanden

In der Region einmalig: Vorbild-Projekt "Schüler leiten eine Station" an den Elbe Kliniken tp. Stade. Operationsvorsorge und -nachsorge, Medikamente bereitstellen, Essen ausgeben, Visiten ausarbeiten, Medikamente stellen, Telefondienst und Schreibarbeit und dabei noch die Dienstpläne im Auge behalten: Auf den Stationen der Elbe Kliniken in Stade standen Auszubildende jetzt zwei Wochen voll in der Verantwortung. Wie ihre erfahrenen, examinierten Kollegen leiteten jetzt 24 junge Frauen und Männer...

  • Stade
  • 29.11.13
  • 1.731× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.