Stadtelternrat

Beiträge zum Thema Stadtelternrat

Panorama
Die Kalle-Gerloff-Schule an der Apensener Straße

Inklusion in Buxtehude
Stadtelternrat fordert Unterstützung für Kalle-Gerloff-Schule

In Folge des dritten Inklusionstages in Buxtehude Ende November hat der Stadtelternrat in einem Schreiben - unter anderem an den Landkreis, Politiker, Schulleitungen und Verwaltung - deutliche Forderungen und Kritik hinsichtlich der Situation der Kalle-Gerloff-Schule geäußert. Insbesondere wird in dem Schreiben auf die Herausforderungen bei der Inklusion und der räumlichen Einbindung der Schule in die Buxtehuder Bildungslandschaft hingewiesen. Herausforderungen der Kalle-Gerloff-Schule:...

Politik
Marc Höper | Foto: Höper

Katastrophaler Zustand an Schulen
Kritik des Buxtehuder Stadtelternrats

Die jüngste Bauausschusssitzung am 21. November 2024 sowie die gemeinsame Sitzung des Bau- und Schulausschusses eine Woche später haben deutliche Kritik des Stadtelternrats von Buxtehude hervorgerufen. Unter anderem standen Anträge zur Schulsanierung, zur Sicherheit von Bushaltestellen und zur baulichen Inklusion auf der Tagesordnung. Der Stadtelternrat bemängelt jedoch die fehlende Transparenz und die schleppende Bearbeitung wesentlicher Themen, die die Bildungsinfrastruktur betreffen....

Politik
Besonders die Verkehrssituation am Buenser Weg muss 
sicherer werden | Foto: leo
2 Bilder

Einsatz für Kinder
Stadtelternrat: Interview mit Marcus von Schuckmann

In jeder Gemeinde, jedem Landkreis und jeder Stadt mit mehr als zwei Schulen wird ein Gemeindeelternrat gewählt. In der Stadt Buchholz führt der Gemeindeelternrat den Namen Stadtelternrat. Er wird von den Schulräten der einzelnen Schulen für zwei Schuljahre gewählt. Der Stadtelternrat von Buchholz achtet darauf, dass die Belange aller in der Stadt Buchholz vertretenen Schulformen angemessen berücksichtigt werden. Im Ausschuss für Schule und Sport ist er mit Sitz und Stimme vertreten....

Panorama
Janine Herzberger  Foto: Herzberger

"Eltern eine Stimme geben"

Janine Herzberger will Stadtelternrat für Kindertagesstätten gründen thl. Winsen. "Wir wollen Ansprechpartner für die Eltern sein und im Fachausschuss des Winsener Stadtrates ein Mitspracherecht haben, um den Eltern eine Stimme zu geben", sagt Janine Herzberger. Die junge Winsenerin hat sich zum Ziel gesetzt, einen Stadtelternrat für Kindertagesstätten ins Leben zu rufen. Das erste Treffen findet am Mittwoch, 6. Februar, um 19.30 Uhr statt, in dem dann die Gründung beschlossen werden soll....

  • Winsen
  • 15.01.19
  • 900× gelesen
Politik
Neuer Vorstand (v. li.): Kristina Bätje, Jennifer Sauer, Isabell Farbowski, Wencke Kahrs,  die Vorsitzende Marina Tudyka, Tanja Heinbockel und Thomas Schönbeck | Foto: oh

Verpflegung ein wichtiges Thema

Stadtelternrat für Kindertagesstätten mit neuem Vorstand tp. Stade. Die Elternvertreter der Kindertagesstätten der Stadt Stade haben einen neuen Stadtelternrat gewählt. Vorsitzende ist Marina Tudyka, Elternvertreterin der Rotkreuz-Kita in Stade-Hahle. Weitere Vorstandsmitglieder sind Tudykas Stellvertreterinnen Isabell Farbowski (Kita Freiburger Straße) und Wencke Kahrs (Kita Wiepenkathen), Schriftwartin Kristina Bätje (Kita Bützfleth), Kassenwartin Tanja Heinbockel (Kita Hagen), die...

  • Stade
  • 22.10.13
  • 1.562× gelesen
Panorama
Der neue Vorstand des Stader Stadtelternrates: Dietmar Fritsche sowie (v. li.) Nicole Witthöft, Yvonne Biber und Heike Hauschild. Es fehlt Anke Zedler | Foto: Schattke

Stader Stadtelternrat mit neuem Vorstand

lt. Stade. Der Stader Stadtelternrat hat einen neuen Vorstand gewählt. Neue erste Vorsitzende ist Heike Hauschild, Dietmar Fritsche ist ihr Stellvertreter. Zum Vorstand gehören außerdem Yvonne Biber und Anke Zedler. Zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr kommt der Stadtelternrat am Mittwoch, 6. März, zusammen. Die Mitglieder hören dabei u.a. Berichte aus den Schulmensen sowie einen Bericht aus den weiterführenden Schulen zum Bildungsstand der Grundschüler, die neu auf die Schulen gekommen...

  • Stade
  • 04.03.13
  • 1.665× gelesen