Stephan Weil

Beiträge zum Thema Stephan Weil

Politik
Ministerpräsident zum Anfassen: Stephan Weil setzte sich zeitweise Mitten ins Publikum | Foto: Anika Werner
9 Bilder

Politik zum Anfassen
Ministerpräsident Weil im Austausch mit Winsener Bürgern

Gut eine Woche vor der Bundestagswahl hatte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil in Winsen eine besondere Botschaft: Politik zum Anfassen. Im Rahmen des Formats "Auf ein Wort" lud Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD) zu einer offenen Diskussion mit dem Landeschef in die Stadthalle ein. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, stellten Fragen auf Bierdeckeln und erlebten eine Dialogrunde, die von Svenja Stadler moderiert wurde. Doch statt am Rednerpult zu bleiben,...

  • Winsen
  • 15.02.25
  • 178× gelesen
Politik
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil beantwortete Fragen der Buxtehuderinnen und Buxtehuder auf dem Weinfest in der Hansestadt | Foto: sc
2 Bilder

Ministerpräsident besucht Weinfest
Pfiffe für Stephan Weil in Buxtehude

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) besuchte auf seiner Wahlkampftour für die Landtagswahl den Landkreis Stade. Auf dem Buxtehuder Weinfest stand der Ministerpräsident den Besuchern Rede und Antwort, doch wurde er immer wieder von Zwischenrufen einzelner Personen gestört. Etwa 100 Menschen hatten sich um den Has-und-Igel-Brunnen in der Buxtehuder Innenstadt versammelt, um im Rahmen der SPD-Veranstaltung „Auf ein Wort mit Stephan Weil“ dem Ministerpräsidenten zuzuhören. Zuvor zog...

Wirtschaft
Ministerpräsident Stephan Weil (re.) lässt sich die Schritte der Produktion von Mitarbeiter Gunnar Albrecht erklären | Foto: jab
2 Bilder

Vorbildliches Verhalten
Stephan Weil lobt Drochterser Unternehmen für Umgang mit Corona-Pandemie

jab. Drochtersen. Hoher Besuch kündigte sich vergangene Woche in Drochtersen an. Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) war zu Gast im Landkreis Stade, machte Halt bei der Kindertagesstätte Himmelpforten und stoppte auch beim Unternehmen "Paradise Fruits" in Drochtersen-Assel. Dort informierte sich der Politiker über die umfangreichen Corona-Maßnahmen auf dem Gelände und in den Produktionshallen. Das Familienunternehmen, das bereits in fünfter Generation geführt wird, sei...

Politik
Ministerpräsident Stephan Weil beim Pressegespräch in Drochtersen | Foto: jab

Die Hoffnung bleibt
Niedersachsens Ministerpräsident sieht Besserung der Corona-Situation im Sommer

jab. Drochtersen. Beim Besuch des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil äußerte sich der Politiker auch zur aktuellen Corona-Lage. Der Modellversuch, Geschäfte und Restaurants für Menschen mit negativem Corona-Test zu öffnen, wie er auch in Buxtehude durchgeführt werden soll, war laut Weil am Freitag noch nicht gefährdet. Das sah am Sonntag dann anders aus. Niedersachsen wartet ab, bis das Bundesinfektionsschutzgesetz geändert wird. Ebenfalls vom Inzidenzwert abhängig seien auch...

Politik
Hier werden Snacks hergestellt: Ministerpräsident Stephan Weil (li.) und "Paradise Fruits"-Geschäftsführer Kurt Jahncke in der Produktionshalle des Drochterser Familienunternehmens | Foto: jab

Politiker zu Gast
Ministerpräsident Stephan Weil besucht Unternehmen in Drochtersen

jab. Drochtersen. Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) besuchte am Freitag den Bundestagswahlkreis Cuxhaven-Stade II. Dabei machte er unter anderem beim Hersteller für gefriergetrocknetes Obst und Gemüse "Paradise Fruits" in Drochtersen Halt. In dem familiengeführten Unternehmen ließ der Politiker sich nicht nur die Produktionsstätte sowie die dort hergestellten Snacks zeigen. Er informierte sich auch über die besonderen Vorkehrungen, die das Unternehmen aufgrund der...

Panorama
Buxtehude ist als Modellkommune ausgewählt: Ein Einkaufen in der Buxtehuder Altstadt ohne Maske und Mindestabstand wie hier vor Corona-Zeiten wird aber weiterhin nicht möglich sein. Das Foto entstand auf einem verkaufsoffenen Sonntag | Foto: jd

Testen und nachverfolgen: Zahlreiche Lockerungen sind jetzt möglich
Buxtehude als Corona-Modellkommune ausgewählt / Stade, Winsen und Buchholz sind nicht dabei

sla/jd. Buxtehude/Stade. Ein Stück Normalität könnte hier bald zurückkehren: Buxtehude gehört zu den ersten 14 Kommunen in Niedersachsen, in denen Shoppen, Kulturveranstaltungen und draußen im Café sitzen nach Ostern wieder möglich sein werden soll - im Rahmen eines dreiwöchigen landesweiten Modellversuchs. Mehr als 60 Kommunen hatten sich beworben. Am Samstag gab das niedersächsische Sozial- und Gesundheitsministerium bekannt, welche Orte in Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden...

Panorama
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besuchte die Ehrenamtlichen des Bäuerlichen Hauswesens Bliedersdorf | Foto: jab
3 Bilder

Ehrenvoller Besuch
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast in Bliedersdorf

jab. Bliedersdorf. "Wir haben das Unmögliche möglich gemacht", sagt Rainer Kröger, Vorsitzender des Vereins Bäuerliches Hauswesen in Bliedersdorf. Gemeint ist damit hauptsächlich die Arbeit im Museumsdorf in Bliedersdorf. Am vergangenen Mittwoch galt dieser Satz aber auch dem Besuch von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Der Besuch war eine besonders große Ehre für die Ehrenamtlichen des Vereins, die in diesem Jahr bereits ihr 20-jähriges Jubiläum begehen können. "Am Anfang hat man...

Blaulicht
Die etwa 15 Kilometer lange Radtour führte über Marxen und Brackel zurück nach Hanstedt
22 Bilder

"Ich habe heute dazugelernt"

Dank WOCHENBLATT-Aktion: Ministerpräsident Stephan Weil erkundet mit dem ADFC die Radwege im Landkreis Harburg. mum. Hanstedt. "Das war vielleicht unsere wichtigste Veranstaltung", freute sich Karin Sager. Die Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) im Landkreis Harburg war zu Recht vollends zufrieden. Im Zuge einer WOCHENBLATT-Aktion hatte sie Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) eingeladen, den Landkreis Harburg mit dem Fahrrad zu durchfahren. Sagers Ziel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.