tischler

Beiträge zum Thema tischler

Wirtschaft
Birgit und Bastian Holzgräfe vor ihrem Firmenwagen
15 Bilder

Holzmanufaktur in Apensen
Bastian Holzgräfe ist Tischler aus Leidenschaft

Der Name ist Programm: Bastian Holzgräfe, geb. Otte, ist der richtige Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Tischler- und Holzarbeiten.  Nachdem der Tischlergeselle seine Kunden 20 Jahre lang als Angestellter eines Buxtehuder Tischlereibetriebes begeistert hatte, gründete er im April 2021 gemeinsam mit seiner Ehefrau, Tischlermeisterin und Holztechnikerin Birgit Holzgräfe in Apensen ein eigenes Unternehmen: die  Holzmanufaktur Holzgräfe. "Ich wollte gerne mein eigener Chef sein und meine...

Panorama
Obermeister Christian Poggensee (3.v.li.), Lehrlingswart Björn Gobat (re.) und weitere Mitglieder des Prüfungsausschusses mit den Freigesprochenen der Tischler-Innung  | Foto: pm
3 Bilder

18 junge Tischler wurden freigesprochen
Sie sind Junghandwerker mit Kreativität und Herz

"Es ist eine recht anspruchsvolle Ausbildung, in der Sie neben dem Handwerk auch Kreativität, Präzision und Teamarbeit erlernt haben", erklärte Obermeister Christian Poggensee kürzlich bei der Freisprechung der Auszubildenden der Tischler-Innung des Landkreises Harburg in Wenzendorf. Alle 18 Anwärter haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. "Das ist nicht selbstverständlich", so Poggensee, der auch den Ausbildungsbetrieben und allen Lehrenden seinen Dank aussprach. Als Jahrgangsbeste...

Wirtschaft
Kai Trabandt mit den Siegern Timo Schulz (li.)und Abdulbari Saeedon (re.) | Foto: Kim Katharina Koch / Die Medienfrau
9 Bilder

Wettbewerb „Die Gute Form“
Die Tischler feiern ihren kreativen Nachwuchs

Zum 33. Mal zeichneten die Tischler  beim Wettbewerb "Die Gute Form" ihren kreativen Nachwuchs aus. Dieses Mal traten nur Auszubildende aus dem zweiten und dritten Lehrjahr gegeneinander an. Das erste Schul-Lehrjahr bleibt unter anderem aufgrund von Personalmangel und hohem Krankheitsstand unprämiert. Gefeiert wurde in der Jobelmann-Schule Stade, nachdem zuvor eine fachfremde Jury die eingereichten Stücke unter die Lupe genommen hatte. Beim Siegerstück aus dem zweiten Lehrjahr, einem...

Wirtschaft
15 Junggesellen haben ihren Gesellenbrief überreicht bekommen. Gemeinsam mit Landrat Kai Seefried, Berufsschullehrern und Mitgliedern der Tischler-Innung positionierten sie sich vor den Toren des Autohauses Tietjen in Stade-Wiepenkathen  | Foto: Kreishandwerkerschaft Stade
5 Bilder

Stade: Freisprechung von 15 neuen Tischlern
Den Gesellenbrief in der Tasche

15 neue Tischlerinnen und Tischler aus dem Landkreis Stade erhielten Ende August ihren Gesellenbrief. Obermeister der Tischler-Innung Stade Jörg Klintworth hatte bei den Feierlichkeiten, die im Autohaus Tietjen in Stade-Wiepenkathen stattfanden, besondere Worte an die neuen Handwerksgesellinnen und -gesellen: „Treten Sie in keine Fußstapfen – schaffen Sie sich Ihren eigenen Trampelpfad. Es sind die kleinen Schritte, die den Unterschied machen und zu Innovationen führen – im Kleinen und im...

  • Stade
  • 16.09.22
  • 988× gelesen
Panorama
Timo Schulz | Foto: sv
13 Bilder

Azubi aus Hollern-Twielenfleth
Funktionstüchtige Kamera aus Holz gebaut

Mit seiner selbstgebauten Plattenkamera hat Timo Schulz, Auszubildender im zweiten Lehrjahr bei der Tischlerei Schmorl, den zweiten Platz beim Tischlerwettbewerb "Die Gute Form" gemacht. Angefangen hat alles mit einer alten Türzarge aus Teakholz. Ein paar Knöpfe für die Einstellung drücken, Kamera auf das Motiv halten und den Auslöser drücken - fertig ist das Foto. Wer fotografiert, egal ob mit einer teuren Spiegelreflexkamera oder einem normalen Smartphone, hält ein hochkomplexes System aus...

  • Stade
  • 25.05.22
  • 767× gelesen
Wirtschaft
Die Ausstellung | Foto: Tischler-Innung Stade
7 Bilder

Tischlerinnung Stade
Die Gute Form - Tischlernachwuchs ausgezeichnet

wd/kkk. Stade. In Kooperation mit der Jobelmann-Schule Stade hat die Tischlerinnung beim 33. Wettbewerb "Die gute Form" wieder besonders talentierte Tischlerlehrlinge ausgezeichnet. Für die Preisverleihung versammelten sich Teilnehmende des Wettbewerbs, einige Betriebsinhaber und Lehrer am Glasfoyer der Jobelmann-Schule Stade. Mit dabei war auch Kai Trabandt von der Firma Eisen Trabandt, der, wie in jedem Jahr, die ersten Plätze mit hochwertigen Sachpreisen würdigte. Gemeinsam führten...

Wirtschaft
21 der 23 angetretenen Prüflinge haben ihren Gesellenbrief überreicht bekommen. Zwei fertigen ihr Gesellenstück nach ihrer Genesung an und reichen es im Winter ein Fotos: Kim Katharina Koch / Die Medienfrau
5 Bilder

Eine Welt von Märchen und Wunder hinter dem Wort Holz
Stader Tischlerinnung erhebt 21 junge Handwerker in den Gesellenstand

wd. Stade. Die Tischlerinnung freut sich über rund zwei Dutzend neue Tischlergesellen. Die jungen Handwerker bekamen vor Kurzem im Technologiezentrum Stade bei einer Corona-bedingt kleinen Feier ihre Gesellenbriefe überreicht. „Stolz sind wir auf euch, und stolz könnt ihr auf euch sein!“ so Lehrlingswart Rudolf Mundt, der auch den Eltern und Wegbegleiter der jungen Tischlergesellen dankte. Altgeselle Jörg Elfers gab den Tischlern noch einen Gedanken von Theodor Heuss mit auf den neuen Weg:...

Wirtschaft
Lehrlingswart Rudolf Mundt (li.), Berufschullehrer Klaus Heinemann (vo. re.), Obermeister Jörg Klintworth und Lehrlingswart Ricardo Schmorl (hi. re.),überreichten den 28 Azubis gemeinsam die Mottoshirts | Foto: Die Medienfrau

Nachwuchskampagne "Born2bTischler": Innung Stade verteilt T-Shirts

Tragt diese T-Shirts" mit Stolz"- mit diesen Worten überreichten der Obermeister der Tischler-Innnung Stade und der Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Stade Jörg Klintworth T-Shirts mit dem Slogan "Born2bTsichler" in der Jobelmannschule in Stade an 28 Auszubildende im zweiten Lehrjahr. Mit der Nachwuchskampagne will die Innung den angehenden Handwerkern den Rücken stärken und ihre Vorbildfunktion für die kommende Generation hervorheben. Auch wenn man heutzutage nur als Abiturienten...

Panorama
Seine Hände sind taub und unbeweglich: Günther Kensik bewegt seinen Schraubendreher mit den Zähnen   Fotos: tp
7 Bilder

Filigran-Handwerker "mit Biss": Querschnittsgelähmter Günther Kensik (65) aus Stade wurde gefragter Hobby-Uhrmacher

"Vor lauter Ideen rennt mir die Zeit davon" tp. Stade. Der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit, bei der wir in der Nacht auf Sonntag, 29. Oktober, die Uhr um eine Stunde zurückstellen, ist auch für Günther Kensik (65) aus Stade ein besonderes Datum: Das Haus des Sammlers ist voller Uhren. Doch eben schnell den Zeiger mit dem Finger drehen, ist für ihn nicht möglich. Durch einen tragischen Unfall vor rund vier Jahrzehnten ist er vom fünften Halswirbel abwärts querschnittsgelähmt und braucht rund...

  • Stade
  • 27.10.17
  • 1.817× gelesen
Wirtschaft
Die 21 Tischlergesellen freuen sich mit ihren Lehrern und dem Innungsvorstand über ihren Erfolg    Foto: Kim Katharina Koch / Die Medienfrau
3 Bilder

Ein starker Jahrgang tritt an: 21 junge Tischler wurden von der Innung Stade in den Gesellenstand erhoben

In ihrer traditionell festlichen Freisprechung erhob die Tischler-Innung Stade in Kooperation mit der Jobelmann-Schule Stade 21 Tischlerlehrlinge in den Gesellenstand. Im Festsaal des Markthauses Höft in Buxtehude Neukloster, direkt an der B73 gelegen, feierten mehr als 150 Gäste die Junggesellen und vier Junggesellinnen. Im Rahmen der Freisprechung wurde auch der Sieger des Wettbewerbes "Die Gute Form 2017" gekürt, die sich nun auf Landes-, und schließlich auf Bundesebene mit ihrem...

Wirtschaft
An der Säge: Super-Azubi Dirk Oldenburg
4 Bilder

Nachwuchs-Tischler aus Nordkehdingen ist Innungsbester und Publikumsliebling

Sieg mit Gesellenstück "Datenspeicher" für Dirk Oldenburg tp. Oederquart. Der bodenständige Nachwuchshandwerker Dirk Oldenburg (24) aus Nordkehdingen weiß die Vorzüge eines wohnortnahen Arbeitgebers, den er seit Jahren persönlich kennt, zu schätzen: Seine Ausbildung zum Tischler absolvierte der junge Mann aus dem Dörfchen Dösenmoor im Familienbetrieb Rehmke im Nachbarort Oederquart, wo er das Restaurieren von "Omas Truhe" ebenso lernte wie den Einbau von Kunststoff-Fenstern. Seine Ausbildung...

  • Stade
  • 04.11.16
  • 919× gelesen
Panorama
Das Werk ist fast vollendet: Tischlermeister Christian Seitz präsentiert stolz den frisch von ihm restaurierten Eis-Stand
2 Bilder

Ein Tischlermeister als Eismann auf der Wiesn - Christian Seitz aus Bliedersdorf steht mit historischem Stand auf Münchener Oktoberfest

jd. Bliedersdorf. Die Wiesn-Fans zählen schon die Tage: In genau einer Woche beginnt das Münchener Oktoberfest. Das größte Volksfest der Welt lockt auch viele Besucher aus unserer Region an. Unzählige feierlustige Nordlichter werden sich bis Anfang Oktober auf den Weg nach Bayern machen. Mit dabei ist Christian Seitz. Der Tischlerei-Inhaber aus Bliedersdorf fährt allerdings nicht nach München, um ein paar "Maß'n" zu stemmen und in (weiss-)bierseliger Laune zu schunkeln: Er ist mit einem eigenen...

Wirtschaft
Die Handwerker aus Harsefeld haben sich unter dem Dach des Gewerbevereins als "Sympathische Handwerker" zusammen geschlossen
9 Bilder

Das Traumhaus für den Kunden bauen: Harsefelder Handwerker arbeiten hervorragend zusammen

Unter dem Dach des Gewerbevereins "Sympathisches Harsefeld" haben sich Anfang des vergangenen Jahres die Handwerksbetriebe als "Sympathische Handwerker" zu einer eigenen Gruppe zusammen gefunden. "Von den vielen Aktionen und Veranstaltungen der Geschäfte im Zentrum von Harsefeld können wir Handwerker kaum profitieren", sagt Dachdeckermeister Dieter Meier, Vorstandsmitglied im Gewerbeverein "Sympathisches Harsefeld". "Daher wollen wir zusätzlich eigene Aktionen speziell für uns Handwerker...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.