Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Service
Foto: Adobe Stock/Mario Hoesel

Arbeiten am Nikolaus-Wochenende
Vollsperrung der A7

Die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) führt von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Dezember, im Bereich der A7-Hochstraße Elbmarsch eine 31-stündige Vollsperrung durch, um neue Verkehrszeichenbrücken zu montieren. Die Sperrung betrifft beide Richtungen zwischen den Anschlussstellen (AS) HH-Stellingen (26) und HH-Heimfeld (32) und startet am Freitag um 22 Uhr, endend am Sonntag, 8. Dezember, um 5 Uhr. Zur großräumigen Umleitung: • aus Süden kommend ab dem Buchholzer Dreieck...

Panorama
 Biance Strey mit ihren drei Hunden: dem Schäferhund Malli "Micro" (re.)  dem Eurohound (Schlittenhund) "Pöpples" (li.)  und dem Greystermix (Schlittenhund) "Skadi" (Mitte)
3 Bilder

Rücksichtslose Radfahrer
Buxtehuder Hundehalterin wird fast angefahren

Rund fünfhundert Meter legt die Buxtehuderin Bianca Strey morgens um 6 Uhr mit ihren drei großen Hunden auf dem kombinierten Fuß- und Radweg an der B 73 zurück. Dann biegt sie auf Feldwege in der Natur ab. Doch diese 500 Meter sind eine Tortour für sie und ihre Hunde. "Das Problem sind die Radfahrer", so die Hundebesitzerin. "Die meisten sind rücksichtsvoll, doch die anderen sind dafür umso schlimmer." Dass sie mit ihren Hunden auf dem Weg viel Platz einnimmt, ist Bianca Strey bewusst. "Daher...

Politik
Diese Situation gibt es regelmäßig am Buenser Weg: Autos, Busse und Radfahrer fahren am Schulzentrum kreuz und quer  | Foto: leo

Nach Schulbusunfall in Buchholz
So soll die Verkehrssituation verbessert werden

Nach dem schweren Verkehrsunfall im Mai 2023 im Buenser Weg nahe dem dortigen Schulzentrum, bei dem ein damals siebenjähriger Junge auf dem Schulweg von einem Bus erfasst und schwer verletzt worden war (das WOCHENBLATT berichtete), setzen sich Verwaltung und Politik mit konkreten Maßnahmen auseinander, wie die Verkehrssituation vor Ort entschärft werden kann. Hierzu hatte die Verwaltung im vergangenen Jahr den Experten für Schulwegsicherheit, Jens Leven vom Büro bueffee aus Wuppertal,...

Panorama
Seit vergangenem Jahr wird an der Ortsdurchfahrt Tostedt gebaut - das wird bis 2025 so bleiben | Foto: bim

Landkreis Harburg: Planung für 2024
Diese Straßen werden jetzt saniert

Welche Baumaßnahmen plant die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) 2024 im Landkreis Harburg? Und wo wird deshalb der Verkehr stocken? Der Geschäftsbereich Lüneburg der Behörde hat 25 Millionen Euro für den Ausbau von Bundesstraßen zur Verfügung. Für dieses Geld werden die folgenden Straßen in Angriff genommen: In Tostedt wird im zweiten Bauabschnitt zwischen Bahnhofstraße und nördlich der Poststraße ab Juni für sechs Wochen weiter die Ortsdurchfahrt der B75...

Panorama
Stellte die Zahlen vor:  Dr. Susanne Dahm, die Leiterin des Betriebs Kreisstraßen | Foto: os

Verkehrszählung im Landkreis Harburg
Mehr Kraftfahrzeuge, aber deutlich weniger Lastwagen unterwegs

Auf den Straßen im Landkreis Harburg ist viel los. Es klingt gewaltig: 600.000 Kraftfahrzeuge werden Tag für Tag auf den einzelnen Kreisstraßen im Landkreis Harburg gezählt. Rechnerisch wird jeder Kilometer Kreisstraße damit jeden Tag von 1.408 Autos befahren. Das ist ein Ergebnis der turnusmäßigen Verkehrserhebung, die der Landkreis Harburg jetzt abgeschlossen hat. Gegenüber der letzten Zählung vor sieben Jahren hat die Zahl der Kraftfahrzeuge im Landkreis Harburg leicht zugenommen, es sind...

  • Winsen
  • 21.12.23
  • 403× gelesen
Panorama
Foto: bim
7 Bilder

Tostedt
B75-Baustelle dauert länger

Ursprünglich sollte die B75 in der Tostedter Ortsduchfahrt am kommenden Samstag, 8. Juli 2023, für den Verkehr freigegeben werden. Doch die Arbeiten dauern länger. Der Grund: Die Inbetriebnahme der drei neuen Ampeln habe sich aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei der benötigten Technik verzögert, teilt die für die Bauarbeiten zuständige Landesstraßenbaubehörde in Lüneburg mit. Die Vollsperrung der B75 in der Ortsdurchfahrt Tostedt wird nun voraussichtlich erst am Wochenende 15./16. Juli...

Panorama
Das Estesperrwerk in Neuenfelde | Foto: sla
3 Bilder

Instandsetzung und neuer Fahrbahnbelag
Vollsperrung des Este-Sperrwerks

sla. Neuenfelde. Das Sperrwerk Estemündung in Neuenfelde wird für den Straßenverkehr von Montag, 29. August bis Sonntag, 30. Oktober voll gesperrt. Grund hierfür sind erforderliche Instandhaltungsmaßnahmen der Hamburg Port Authority (HPA) an der Klappbrücke. Unter anderem werden die beiden Hydraulikzylinder der Klappbrücke demontiert, instandgesetzt und anschließend wieder montiert. Die Brücke bleibt in diesem Zeitraum in der unteren Endlage verriegelt. Um eine weitere Sperrung im kommenden...

  • Jork
  • 29.06.22
  • 3.788× gelesen
Politik
Dr. Bernd Althusmann beantwortet die Fragen der WOCHENBLATT-Leser | Foto: mum

"Mehr Geld für Verkehrsprojekte"

Verkehrsminister Bernd Althusmann beantwortet die Fragen der WOCHENBLATT-Leser: A26, Ortsumgehung Tostedt und der schlechte Zustand der Straßen. (mum). Der Besuch von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) beim WOCHENBLATT-Verlag Ende vergangenen Jahres war ein großer Erfolg. Fast 100 E-Mails mit Fragen gingen nach einem Aufruf bei der Redaktion ein (das WOCHENBLATT berichtete). Einige beantwortete Weil sofort oder in mehreren längeren Interviews (nachzulesen unter...

Politik
Vertreter von Bund, Land und Kommunen sprachen über die chaotische Verkehrssituation der 
vergangenen Monate im Landkreis Harburg | Foto: Landkreis Harburg

"Gegen Chaos auf Straßen"

Verkehrskonferenz in Winsen: Konstuktive Lösungen für den Verkehrsinfarkt (as). Mehr Mittel als je zuvor sollen jetzt in die Umsetzung von Verkehrsprojekten in Deutschland, insbesondere den norddeutschen Raum fließen, das kündigte Enak Ferlemann, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, jetzt auf der Verkehrskonferenz von Bund, Land und Kommunen am Freitag in Winsen an. "In Deutschland ist in der Vergangenheit zu wenig Geld in den Erhalt und Ausbau der...

Panorama
Wie in den Vorjahren wollen die mit grellen Warnwesten ausgestatteten "Lotsen" (Foto: Sitta Schwentke (v. li.), Anneke, Larissa, Birgit Lütjens und Anke Grabe) mit dieser Aktion das Bewusstsein der Autofahrer für die kleinen ABC-Schützen schärfen | Foto: Anke Grabe

Tempo 30 vor der Schule: Achtet auf die Kinder!

as. Klecken. "Achtung, Kinder!" steht auf den großen Schildern, die engagierte Eltern sowie Ortsbürgermeisterin Anke Grabe und ihre Stellvertreterin Sitta Schwentke zum Schulstart der Erstklässler in dieser Woche entlang der Mühlenstraße aufgebaut haben. Wie in den Vorjahren wollen die mit grellen Warnwesten ausgestatteten "Lotsen" (Foto: Sitta Schwentke (v. li.), Anneke, Larissa, Birgit Lütjens und Anke Grabe) mit dieser Aktion das Bewusstsein der Autofahrer für die kleinen ABC-Schützen...

Politik
So könnte der Kreisverkehr aussehen, der an der Kreuzung B75 -Todtglüsinger Straße - Buxtehuder Straße entstehen soll | Foto: Dörsam / Repro: MSR
2 Bilder

Verkehrsentlastung und Schuldenabbau
Jahresrück- und -ausblick von Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam

bim. Tostedt. Weitreichende politische Entscheidungen wurden im vergangenen Jahr in der Samtgemeinde Tostedt getroffen - vom Freibad über die Grundschule Todtglüsingen bis zu Wohnbebauung. Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam blickt zurück und gibt einen Ausblick auf 2017. Bebauung: Es gibt in der Samtgemeinde Tostedt weiterhin eine starke Nachfrage nach Wohn- und Gewerbegrundstücken. Im Bereich der Wohngrundstücke wurden im Jahr 2016 insbesondere in der Gemeinde Tostedt die Weichen für...