Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Panorama
Superintendent Dr. Thomas Kück aus Stade

Thomas Kück an der Spitze der Geschichtsgesellschaft

Stader Superintendent tritt Ehrenamt für sechs Jahre an tp. Stade. Der Stader Superintendent Dr. Thomas Kück wurde für die nächsten sechs Jahre einstimmig zum neuen Vorsitzenden der „Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte“ gewählt. Anlässlich der Jahrestagung der Gesellschaft am 21. und 22. Mai in Leer (Ostfriesland) wurde diese Wahl nötig, da der bisherige Vorsitzende, Professor Dr. Hans Otte aus Hannover, nicht wieder kandidiert hatte. „Gerne möchte ich mit dem neu gewählten...

  • Stade
  • 29.05.16
  • 873× gelesen
Politik
Waltraud Stürmer

Waltraud Stürmer bleibt ASF-Vorsitzende in Stade

tp. Stade. Die Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Frauen (ASF) in Stade hat kürzlich ihren neuen Vorstand gewählt. Waltraud Stürmer, Airbus-Sekretärin im Ruhestand, wurde als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Daniela Oswald ist ihre Stellvertreterin. Zentrale Aufgabe der ASF in diesem Jahr ist die Wahlkampfuntersützung bei der niedersächsischen Kommunalwahl. Am Internationalen Frauentag, Dienstag, 8. März, lädt die ASF um 19.30 Uhr zu einer Filmvorführung in das SPD-Bürgerbüro in...

  • Stade
  • 06.03.16
  • 500× gelesen
Politik
Der neue Vorstand (v. li.): Vorsitzender Gerrit Steffens und seine Stellvertreter Alexandra Popilar, Kenny Nygaard und Silja Freydanck | Foto: Jusos Stade

Neuer Juso-Kreisvorstand in Stade

Bildung und Beruf sind die Hauptthemen im Wahljahr tp. Stade. Die Jugendorganisation der SPD, Jusos, im Landkreis Stade haben einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender im Amt bestätigt wurde Gerrit Steffens (20) aus Buxtehude. Seine Stellvertreter sind Alexandra Popilar (19) aus Buxtehuder, Kenny Nygaard (20) und Silja Freydanck (16), beide aus Stade. Das Führungsquartett setzt sich vor allem für die Belange berufstätiger Menschen in der Politik ein. "Darüber hinaus", so Gerrit Steffens,...

  • Stade
  • 20.01.16
  • 790× gelesen
Politik
Der Kreistag hat den Ersten Kreisrat Dr. Eckart Lantz als Kreiswahlleiter | Foto: Landkreis Stade

Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2016 im Landkreis Stade

Kreiswahlleiter ist Dr. Eckart Lantz (tp). Die amtlichen Vorbereitungen zur Wahl des Kreistages am Sonntag, 11. September, sind angelaufen. Auf der Internetseite des Landkreises Stade sind unter http://www.landkreis-stade.de (Suchbegriff Kommunalwahl 2016) Infos zu Wahlvorschlägen für Parteien, Wählergruppen und Einzelkandidaten abrufbar. Darauf macht Kreiswahlleiter Dr. Eckart Lantz aufmerksam. Die Bürger bestimmen in fünf Wahlbereichen über die Zusammensetzung des Kreistags, der Räte in...

  • Stade
  • 09.01.16
  • 301× gelesen
Politik
Lars Kolk, Stader Stadtbaurat ab Januar 2016 | Foto: tp
2 Bilder

"Den Dow-Standort in Stade stärken"

WOCHENBLATT-Interview mit dem neuen Stadtbaurat Lars Kolk: "Innenstadt ist das Aushängeschild für Shopping und Tourismus" / "Kurze Wege" sind das Ziel tp. Stade. Architekt und Stadtplaner Lars Kolk (43), bislang Chef-Planer der kreisfreien Stadt Emden, ist neuer Stadtbaurat in Stade. Mithilfe eines von der Stadt beauftragten Personaldienstleisters ("Headhunter") gelang die Besetzung der Stelle des aus Altersgründen ausgeschiedenen Stadtbaurates Kersten-Schröder Doms (67) im zweiten Anlauf....

  • Stade
  • 07.10.15
  • 483× gelesen
Panorama
Der Vorstand (v. li.): Vorsitzender Gerhard Bellgardt, sein Stellvertreter Volker Knies, Kassenführer Siegmar Klinger, Chorleiterin Silke Bolz, Schriftwart Heinrich Eggeling, Chorleiter Ernst-Peter Schradieck, Termin-Koordinator Manfred Höftmann und Pressewart Hans-Jürgen Weidlich | Foto: Stader Hafensänger

"Stader Hafensänger" sind jetzt eigenständig

Konstituierende Sitzung: Gerhard Bellgardt ist Vorsitzender tp. Stade. Der Chor "Stader Hafensänger" ist jetzt ein eigenständiger Verein. Das Gesangsensemble, das bisher eine Sparte des Stader Angelvereins war, trennte sich kürzlich bei einer außerordentlichen Sitzung mit einem einstimmigen Beschluss vom Angelverein. Die Trennung war aus organisatorischen Gründen nötig. Auf der konstituierenden Sitzung wählten die die Sänger den Vorstand mit Kassenführer Siegmar Klinger, Schriftwart Heinrich...

  • Stade
  • 24.03.15
  • 1.787× gelesen
Politik
Schuldenabbau auf der Agenda: Michael Roesberg
9 Bilder

Die Wiederwahl ist eingetütet

Stader Landrat Michael Roesberg bleib bis 2021 im Amt / 56 Prozent der Wähler stimmten für Amtsinhaber tp/jd. Stade. Sieg für den amtierenden Landrat des Landkreises Stade, Michael Roesberg (56) aus Harsefeld, der sich als Parteiloser für die CDU zur Wiederwahl stellte: Der Amtsinhaber erreichte mit etwa 56 Prozent Stimmenanteil die absolute Mehrheit und wird im November seine zweite Dienstzeit als Kreis-Verwaltungs-Chef antreten. Die neue Amtsperiode dauert bis zum 31.Oktober 2021. Roesbergs...

  • Stade
  • 25.05.14
  • 1.062× gelesen
Politik
Sie kandidieren für den Posten des Landrats(v.li.): Amtsinhaber Michael Roesberg (perteilos, nominiert von der CDU) sowie seine Herausforderer Elke Twesten (Grüne) und Robert Crumbach (SPD)

Landratswahl im Kreis Stade: Sie wissen nicht, wen Sie wählen sollen? Das WOCHENBLATT bietet die ultimative Entscheidungshilfe

jd. Stade. Im Kreis Stade wird am heutigen Super-Wahlsonntag auch der Landrat gewählt. Doch wo soll man sein Kreuzchen machen? Das WOCHENBLATT bietet für Unentschlossene die ultimative Entscheidungshilfe: Den drei Kandidaten, die sich um den höchsten politischen Posten im Landkreis bewerben, wurden jeweils fünf gleichlautende Fragen gestellt. Anhand der Antworten kann sich so jeder ein eigenes Bild vom betreffenden Bewerber machen. Das sind die drei Kandidaten: Amtsinhaber Michael Roesberg ist...

  • Stade
  • 25.05.14
  • 1.270× gelesen
Politik

Heute Wahl im Landkreis Stade: Ran an die Urne!

Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet tp. Stade. Heute, Sonntag, 25. Mai, ist großer Wahltag: Im Landkreis Stade haben die 182 Wahllokale bereits geöffnet. Bis 18 Uhr sind die Bürger aufgerufen, an die Urne zu schreiten. Gewählt werden an diesem Wahlsonntag das Europaparlament, ein Landrat oder eine Landrätin sowie mehrere Bürgermeister. Aktuelles zu den Wahlen und Stimmentrends lesen Sie ab dem frühen Abend in Ihrem WOCHENBLATT-online unter www.kreiszeitung-wochenblatt.de und unter...

  • Stade
  • 25.05.14
  • 763× gelesen
Politik
Der scharfe Ton zwischen Roesberg (li.) und Crumbach lässt auf einen tiefen menschlichen Riss schließen

"Niemand braucht Crumbach"

jd. Stade. Fernduell der Landrats-Kandidaten: Amtsinhaber Roesberg reagiert auf Kritik seines Herausforderers. Die heiße Phase des Wahlkampfes um den Landrats-Posten wollen die Parteien im Kreis Stade nach Ostern einläuten. Bis zum Urnengang am 25. Mai haben der von der CDU nominierte Amtsinhaber Michael Roesberg und sein Gegenkandidat von der SPD, der Potsdamer Richter Robert Crumbach, dann noch fünf Wochen Zeit, um die Wähler von ihren Positionen zu überzeugen. Doch schon vor dem offiziellen...

  • Stade
  • 11.03.14
  • 724× gelesen
Politik
Genießt hohen Wähler-Rückhalt: der neue Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke | Foto: oh
5 Bilder

Holger Falcke wird Chef der „Super-Kommune“

Wahl auf der Geest: 85,09 Prozent für den neuen Bürgermeister / CDU stärkste Kraft im Rat tp. Himmelpforten/Oldendorf. Holger Falcke (47) aus Himmelpforten wurde am Sonntag erwartungsgemäß zum Bürgermeister der neuen Super-Kommune „Oldendorf-Himmelpforten“ gewählt. Der Diplom-Verwaltungswirt erzielte ein Traum-Ergebnis: Er erhielt nach vorläufigem Wahlergebnis 85,09 Prozent der Stimmen. Falcke war als einziger Kandidat zur Bürgermeisterwahl angetreten. Zudem wählten die Bürger der beiden...

  • Stade
  • 11.11.13
  • 1.048× gelesen
Politik
Um die 38 Sitze im neuen Rat bewerben sich 92 Politiker aus sechs Parteien/Gruppen | Foto: sb
3 Bilder

Super-Kommune: Sonntag an die Urne

Bürger aus den Samtgemeinden Himmelpforten und Oldendorf wählen Rat und Verwaltungschef tp. Oldendorf/Himmelpforten. Historischer Schritt im Kreis Stade: Die Samtgemeinden Oldendorf und Himmelpforten schließen sich im Januar zu einer "Super-Kommune" zusammen. Am Sonntag, 10. November, wählen die Bürger den neuen Samtgemeinderat und -bürgermeister. Zur Wahl stehen Kandidaten der SPD, CDU, Grünen, FDP, Freien Wählergemeinschaft und der Offene Liste Hammah. Als Samtgemeindechef kandidiert Holger...

  • Stade
  • 08.11.13
  • 456× gelesen
Politik
Bald läuten die "Hochzeitsglocken": Die Samtgemeinden Himmelpforten und Oldendorf fusionieren
2 Bilder

Historische "Hochzeit": neue Super-Kommune im Landkreis Stade

Wahl für die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten am 10. November / Geld für Tourismus und "Bürgerbus" tp. Oldendorf/Himmelpforten. Geschichtsträchtiges Ereignis in der Region: Am Mittwoch, 1. Januar 2014, läuten die Glocken zur kommunalen Hochzeit zwischen den Samtgemeinden Oldendorf und Himmelpforten, die zur neuen Super-Kommune Oldendorf-Himmelpforten verschmelzen. Dies ist die erste Kommunal-Fusion in den Landkreisen Stade und Harburg seit der Gebietsreform im Jahr 1972. Am Sonntag, 10....

  • Stade
  • 01.11.13
  • 738× gelesen
Politik
Oliver Grundmann | Foto: oh/Archiv

100 Prozent für Oliver Grundmann

Starker Rückhalt für Stader CDU-Bundestagskandidaten tp. Stade. Bundestagskandidat Oliver Grundmann (41) aus Stade zieht mit 100-prozentiger Zustimmung als gewählter CDU-Vorsitzender ins Finale des Bundestagswahlkampfes ein. Im Stadeum wurde der stellvertretende Stader Bürgermeister jetzt als Parteichef der CDU der Stadt Stade in geheimer Wahl als Vorsitzender bestätigt. Der studierte Jurist, der beruflich seit vielen Jahren im Mittelstand bei der Karl Meyer Unternehmensgruppe in Wischhafen als...

  • Stade
  • 24.06.13
  • 851× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.