++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Politik

Ein Blick auf die Zahlen, Parteien und Kommunen
Bundestagswahl-Nachlese für den Landkreis Stade

Die Bundestagswahl brachte für den Landkreis Stade keine großen Überraschungen. Das Wahlergebnis in den Wahlkreisen Stade I -Rotenburg II und Cuxhaven - Stade II entspricht weitgehend dem Bundestrend. Die Ex-Ampel-Parteien (SPD, Grüne, FDP) mussten -  wie fast überall - erhebliche Einbußen hinnehmen. Die Zahlen für den gesamten Landkreis wurden bereits hier vorgestellt: Die Wahlergebnisse aus dem Landkreis Stade (bitte klicken). An dieser Stelle bietet das WOCHENBLATT einen Blick auf einzelne...

  • Stade
  • 24.02.25
  • 2.715× gelesen
Politik
Gegen 21.15 Uhr stand das Endergebnis für den Wahlkreis Stade I - Rotenburg II fest
10 Bilder

Die Wahlergebnisse aus dem Landkreis Stade
Beide CDU-Kandidaten holen das Direktmandat für den Bundestag

Der Landkreis Stade wird künftig mit zwei neuen Gesichtern in Berlin vertreten sein. Vanessa Zobel (CDU) sitzt künftig als Direktabgeordnete des Wahlkreises Stade I - Rotenburg II im Bundestag. Im Wahlkreis Cuxhaven - Stade II holte Zobels Parteifreund Christoph Frauenpreiß das Direktmandat. Zobel tritt die Nachfolge von Oliver Grundmann (CDU), der nach drei Wahlperioden nicht wieder kandidiert hat, da seine Chancen auf eine erneute Nominierung als CDU-Kandidat äußerst gering waren. Frauenpreiß...

  • Stade
  • 24.02.25
  • 6.322× gelesen
  • 1
Politik
Laut Wahlkreis-Trend verschiedener Institute werden bei den anstehenden Bundestagswahlen die roten Farbtupfer in der Region weitgehend verschwinden. Schwarz gefärbt sind die Wahlkreise, die aller Wahrscheinlichkeit nach an die CDU gehen, bei der grauen Farbe ist laut Prognose von einem ziemlich sicheren Wahlsieg der CDU auszugehen. Das helle Rot steht für einen Trend zugunsten der SPD | Foto: jd

Prognose für die Region zur Bundestagswahl
Wahlkreis-Trend: Wer gewinnt in der Nordheide und im Elbe-Weser-Dreieck?

Nur noch etwas mehr als fünf Wochen bis zur Bundestagswahl am 23. Februar. Die Spannung steigt allmählich. In den Parteien schaut man gebannt auf die neuesten Umfrageergebnisse der Meinungsforschungsinstitute: Für welche Koalition reicht es? FDP und Linke müssen zudem bangen: Schaffen sie überhaupt den Wiedereinzug in den Bundestag? Das WOCHENBLATT hat sich die aktuellen Wahlprognosen angeschaut und wirft gleichzeitig einen Blick auf die Wahlkreise in der Region: Wie ist dort der politische...

  • Stade
  • 16.01.25
  • 1.731× gelesen
  • 2
Service
Die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl sollten möglichst früh beantragt werden | Foto:  unsplash/glenncarstenspeters

Termine und Tipps
Bundestagswahl 2025: So klappt es mit der Briefwahl

Der Termin für die vorgezogene Bundestagswahl rückt immer näher: Am 23. Februar entscheiden die Bürger über die künftige Zusammensetzung des Parlaments. Inzwischen stimmt ein Großteil der Wähler per Briefwahl ab. Doch hier herrscht derzeit bei vielen Bürgern große Verunsicherung. Sie fragen sich, ob ihr Wahlbrief trotz der verkürzten Fristen rechtzeitig ankommt. Die Unsicherheit wurde nicht zuletzt aufgrund der Aussagen von offizieller Seite geschürt. Es gab die Empfehlung, aufgrund der langen...

  • Stade
  • 10.01.25
  • 464× gelesen
Politik
Der Haupteingang zum Hittfelder Rathaus | Foto: Gemeinde Seevetal

Verkürzte Zeit für Briefwahlen
Tipps für eine rechtzeitige Stimmabgabe

Am 23. Februar entscheiden auch die Bürgerinnen und Bürger aus Seevetal über die Zusammensetzung des 21. Deutschen Bundestages. Für Wählerinnen und Wähler, die sich für die Briefwahl entscheiden möchten, gibt es jedoch kürzere Fristen zu beachten: Aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen und den damit verbundenen Abläufen können die Stimmzettel erst verspätet gedruckt und verschickt werden. Das Zeitfenster für die Briefwahl ist daher kleiner als gewohnt. Um sicherzustellen, dass Ihre Stimme...

Politik
Arved Rathjens vom Amt Personal und Interner Service bereitet in der Stader Kreisverwaltung die Bundestagwahl vor | Foto: Landkreis Stade/Christian C. Schmidt
2 Bilder

Nach dem Misstrauensvotum gegen Scholz
Vorbereitungen für die Bundestagswahl laufen im Landkreis Stade auf Hochtouren

Nach einem heftigen politischen Schlagabtausch zwischen der Rot-Grün-Ampel auf der einen Seite und Union mitsamt FDP auf der anderen stimmte der Bundestag am heutigen Montagnachmittag über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz ab. Scholz und seiner Regierung wurde mit einer Mehrheit von 394 zu 207 Stimmen bei 116 Enthaltungen das Vertrauen entzogen. Damit ist der Weg frei für die vorgezogenen Bundestagswahlen am Sonntag, 23. Februar. Die Vorbereitungen für den Wahlsonntag laufen...

  • Stade
  • 16.12.24
  • 187× gelesen
Politik

Hier steigen die Wahlpartys im Landkreis Stade

(jd). Wird bis tief in die Nacht Ungewissheit herrschen oder stehen bereits nach einer halben Stunde Gewinner und Verlierer der Bundestagswahl fest? Beides ist denkbar, wenn am Sonntagabend Punkt 18 Uhr die Wahllokale schließen. Die Umfragen sagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden großen Lagern voraus: Sowohl CDU und FDP auf der einen Seite als auch SPD, Grüne und Linke auf der anderen Seite bewegen sich im Bereich zwischen 44 und 46 Prozent. Zudem dürfte es auf eine Zitterpartie für...

  • Stade
  • 20.09.13
  • 627× gelesen