Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Wirtschaft
Peter und Karin Klatt (li.) sowie Mitarbeiterin Maren Polzin empfehlen edle Schmuckstücke als Geschenk | Foto: ah
4 Bilder

Ran an die schönen Dinge
Der Bummel durch die Buchholzer Geschäfte ist im Advent immer etwas Besonderes

Wer jetzt noch nicht die passenden Geschenke für Familie, Freunde und Bekannte gefunden hat, dem ist ein gemütlicher Bummel durch die liebevoll geschmückten Fachgeschäfte in Buchholz zu empfehlen. Dort findet man bestimmt einen schönen Artikel. In der "Schweermerei" (Buchholzer Höfe / Breite Str. 11a) gibt es zahlreiche Geschenk- und Deko-Ideen für die Adventszeit und für den Heiligabend. Inhaberin Britt Schweer hat mit viel Liebe wunderschöne Dekorationsgegenstände ausgesucht. Lichthäuser von...

Panorama
Beim Start der Aktion (v. li.): Dorit Wickbold (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Ralf Meinecke (Lions Club Buchholz-Nordheide), Cathaleya und Yasmin Kleeblatt (Friedenshort) und Cord Köster (Sparkasse Harburg-Buxtehude) | Foto: Niels Kreller

Aktion Weihnachtswunsch läuft
Lions Club Buchholz und Sparkasse Harburg-Buxtehude verschenken Freude

Alljährlich wird zu Adventszeit die traditionelle „Aktion Weihnachtswunsch“ zugunsten der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort eingeläutet. Ab sofort hängen die Wunschzettel der Kinder und Jugendlichen an den Weihnachtsbäumen in den Beratungscentern der Sparkasse Harburg-Buxtehude und können von Kunden und Nicht-Kunden mitgenommen und erfüllt werden. Es gibt nichts Schöneres als leuchtende Kinderaugen zum Weihnachtsfest. Wenn Kinder voller Spannung und Vorfreude ihre Geschenke öffnen und für...

Panorama
Hier sammelt sich alles von altem Spielzeug bis hin zum Fernseher und Kühlschrank: Die Elektroschrottentsorgungsanlage Re-El in Buchholz sortiert den Müll für die Weiterverwertung | Foto: Thorsten Hanke
2 Bilder

Besinnliche Feiertage und ein Haufen Abfall - NABU warnt vor Elektroschrott

(sv). Zur Weihnachtszeit verfallen die Deutschen jedes Jahr in einen exzessiven Konsumrausch. Der beglückt aber nicht nur Käufer, warnt der NABU, sondern verschärft ohnehin schon steigende Probleme: Es fallen Unmengen an Verpackungsmaterialien an und veraltete Haushaltsgeräte werden ausgetauscht und landen im Elektroschrott. Der ist der am schnellsten wachsende Abfallberg weltweit. So berichtet die UN, dass innerhalb der letzten fünf Jahre der Zuwachs bei Elektromüll um 21 Prozent gestiegen...

Panorama
Austausch in Corona-Zeiten: Dr. Bernd Althusmann (li.) in der
Videokonferenz mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander | Foto: bim

Videokonferenz statt Besuch im WOCHENBLATT
Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann mahnt Bürger zu Vorsicht

(os). Normalerweise besucht der CDU-Landtagsabgeordnete und Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (54) Bürger und Institutionen in seinem Wahlkreis Seevetal, zu dem die Gemeinden Neu Wulmstorf, Seevetal und Rosengarten gehören. Da in diesem Corona-Jahr aber nichts normal ist, wich Althusmann auf die moderne Videotechnik aus. Auch das WOCHENBLATT lud er am vergangenen Freitag zur Videokonferenz ein. Natürlich nahm das Thema Corona-Pandemie im Gespräch mit WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan...

Panorama
Gernot Tobinski auf seiner weißen Harley in seiner Garage. Im Hintergrund gut zu erkennen: Die Boxutensilien, die er für sein Hobby benötigt
2 Bilder

Er lässt Kinderaugen leuchten
Ein Weihnachtsmann auf dem Motorrad

lm. Rosengarten. Die Weihnachtszeit läuft in diesem Jahr bei vielen Familien anders ab als in den vergangenen Jahren. Die diesjährige Corona-Pandemie sorgt dafür, dass wir auch in der Adventszeit mit Einschränkungen leben müssen. Besonders für die Kleinen ist Weihnachten immer ein Highlight und es ist schwer, ihnen zu erklären, dass dieses Jahr alles anders ist. Umso schöner ist es, dass es Menschen wie Gernot Tobinski aus Nenndorf gibt, die den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Als...

Panorama
Glücklich, dass der Herzinfarkt ohne Folgen blieb: Janet und Holger Krüger | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Er war klinisch tot
Weihnachtswunder: Holger Krüger (60) überlebte einen schweren Herzinfarkt

os/nw. Buchholz. Fünfmal Kraft- und Ausdauertraining in der Woche, eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung. Keine Zigaretten. Wenig Alkohol. Normalgewicht und alle zwei Jahre zum Gesundheits-Checkup. Holger Krüger (60), Vermögensberater in Buchholz, führte ein Leben, wie es Ärzte empfehlen. Trotzdem bekam er Anfang August einen schweren Herzinfarkt, den er um ein Haar nicht überstanden hätte. Dass Krüger in diesem Jahr mit seiner Frau Janet (52) Weihnachten feiern kann, grenzt an ein Wunder....

Panorama
Am Grenzweg 38 in Buchholz beleuchtet Uwe Geistler sein Haus mit unzähligen Lichterketten und -figuren | Foto: Axel-Holger Haase

Sonntag ist 1. Advent! Das Lichterhaus erstrahlt!
Uwe Geistler aus Buchholz beleuchtet sein Haus mit Lichterfiguren und -ketten

Am Sonntag, 22. November, werden die Passanten am Buchholzer Grenzweg 38 staunen: Uwe Geistler schaltet an diesem Tag erneut seine umfangreiche Weihnachtsbeleuchtung an, die den Garten und die Fassade des Hauses hell erstrahlen lässt. Rund drei Wochen benötigte der Rentner, um die Lichterketten und -figuren am Haus und an der Hecke zu befestigen. "Vor 20 Jahren begann ich, Lichtleisten am Haus anzubringen. Seit zehn Jahren schmücke ich den Vorgarten und die Hecken mit Lichternetzen und Figuren....

Wirtschaft
Inhaber Frank Wiechern (re.) und sein Küchenchef Alexander Uhde (li.) laden zu den Herbst-Menüwochen ein | Foto: Axel-Holger Haase

Herbst-Menüwochen im Harburger Restaurant Leuchtturm beginnen
Gastronomische Planungen für Weihnachten und Silvester laufen bereits

Auf die Herbst-Menüwochen des Harburger Restaurants "Leuchtturm" (Außenmühlendamm 2, Tel. 040-70299777, www.leuchtturm-harburg.de) haben viele Kenner der besonderen Spezialitäten bereits gewartet. Von Freitag, 4. September, bis Sonntag, 18. Oktober, gibt es wieder ein 4-Gänge-Menü der Extraklasse. Für nur 34,90 Euro (anstatt 64,90 Euro) erwartet den Gast ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Das Küchenteam um Inhaber Frank Wiechern hat erneut eine Speisenfolge zusammengestellt, die jeden...

Panorama
Hobbyastronom Martin Falk beobachtet den Sternenhimmel mit dem Teleskop | Foto: Martin Falk

Hobbyastronom erklärt rätselhaftes biblisches Gestirn
Was war der Stern von Bethlehem?

ts. Buchholz. Er fehlt in kaum einer Weihnachtsdekoration: der Stern von Bethlehem. Ausschließlich im Evangelium nach Matthäus ist von dem mysteriösen Himmelsphänomen die Rede. Laut dem biblischem Zeugnis habe es Sterndeuter aus dem Osten, bekannt als die Heiligen Drei Könige, zu dem neugeborenen Jesuskind geführt. Aber haben Wissenschaftler eine Erklärung für den Stern von Bethlehem? Die spezielle Weihnachtsgeschichte von der Jagd der Experten nach dem biblischen Gestirn hat der ambitionierte...

ServiceAnzeige

Ungewollte Weihnachtsgeschenke: Sinnvoll und ohne Frust loswerden

Weihnachten ist das Fest der Liebe und wird von vielen Menschen sehr gerne im Kreise ihrer Liebsten gefeiert. In den letzten Jahren scheint jedoch auch der Konsum Einzug in die besinnliche Zeit gehalten zu haben. Dass ein Tannenbaum bei vielen ein absolutes Muss ist, werden wir hier nicht in Frage stellen. Dass lautWir kaufen vor Weihnachten was das Zeug hält, dabei kommt jedoch nicht jedes Geschenk gut an. Wie können ungewollte Weihnachtsgeschenke sinnvoll und ohne Frust in etwas verwandelt...

ServiceAnzeige
Foto: https://pixabay.com/de/photos/paar-liebe-gl%C3%BCck-romantik-stimmung-596090/
2 Bilder

5 Tipps zum Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Buxtehude

Ende November ist es wieder soweit: der Weihnachtsmarkt in Buxtehude öffnet seine Pforten. Auch in diesem Jahr dürfte es wieder etliche Fans der Weihnachts- und Vorweihnachtszeit in die historische Altstadt ziehen. Kein Wunder! Immerhin ist der Weihnachtsmarkt in Buxtehude unter anderem bekannt für sein besonderes Flair, die Freundlichkeit der Menschen und die große Auswahl an regionalen und überregionalen Angeboten. Egal, ob sich die Besucher auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk oder...

Wirtschaft
Sind Experten rund ums Bemalen von Keramik (v.li.): 
René, Lisa und Alja Pollmann | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

KeramikMalSpass: Kreativität mit Keramik erleben
Keramik bemalen - ein Vergnügen für jedes Alter

"Die eigene Kreativität aus leben, das möchten alle Menschen. Keramik zu bemalen, ob für sich selbst oder als Geschenk, findet immer mehr Anhänger", sagt Inhaberin Alja Pollmann von "KeramikMalSpass" in Holm-Seppensen (Buchholzer Landstraße 63). Seit das Fachgeschäft Anfang Oktober eröffnet hat, sind bereits viele Besucher zu Stammkunden geworden. "Zunächst glauben viele Menschen, dass sie nicht die Fähigkeit haben, ihre Ideen auf die Keramik zu übertragen. Doch ich helfe und berate jeden...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Das Weihnachtsgeschäft startet: Vorsicht vor vermeintlichen Schnäppchen

Die Tage werden länger und die Advents- und Weihnachtszeit wirft ihre Schatten voraus. Für viele Menschen heißt dies, sich langsam mit Geschenken für Freunde und Verwandte zu befassen. Fast jeder Online-Shop und jedes Ladengeschäft stellt speziell für die festliche Zeit des Jahres attraktive Angebote vor. Leider ist nicht in jedem Fall zugesichert, dass es sich wirklich um einen Preisvorteil handelt. Eine Preisprüfung rechtzeitig vor dem startenden Weihnachtsgeschäft lohnt. Kostenvorteil nicht...

Blaulicht
Feuerwehrleute kontrollierten ein Betriebsgebäude am Beckedorfer Bogen | Foto: Matthias Köhlbrandt

Feuerwehr im Landkreis Harburg hatte ruhige Weihnachten

Nur drei kleinere Einsätze beschäftigten die Brandschützer. Vermeintlicher Brand im Gewerbegebiet Beckedorf erwies sich als Rauch aus dem Schornstein. (ts). Lediglich drei Einsätze haben die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Harburg zu Weihnachten beschäftigt. Die größte Aufregung löste ein Fehlalarm aus. Bei zwei kleinen Bränden entstand nur geringer Schaden. Kreisfeuerwehrsprecher Matthias Köhlbrandt sprach deshalb von einem "sehr ruhigen Weihnachtsfest". Feuerwehr aktuell Passanten fiel...

Service
Sabine Reetz und Brigida Conrad freuen sich über die große Beteiligung der Mitglieder an der Aktion | Foto: Mrs. Sporty

Mrs. Sporty dankt Mitgliedern

Auch Mrs.Sporty in Hittfeld hat sich an dem Weihnachtspäckchen-Konvoi beteiligt und viele Geschenke gesammelt. Diese werden an bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa verteilt. An den Weihnachtstagen dürfen sich die Kinder über Spielsachen, Kleidung, Schulbedarf, Süßigkeiten und vieles andere freuen. "Wir haben diese Aktion unterstützt, da es wichtig ist, dass auch diese Kinder etwas Schönes an den Weihnachtstagen erhalten. Wir sind der Überzeugung, dass alle Kinder...

Panorama
Vor der Klinik Dr. Hancken in Stade: Bange blickt Iris Brehm der Operation entgegen   Fotos: tp/Brehm privat
2 Bilder

Vor Weihnachten eine OP

"Ich habe Angst": Krebspatientin Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen ist nicht zum Feiern zumute tp. Freiburg. "Ich bin einfach nur froh, wenn das alles vorbei ist", sagt Brustkrebspatientin Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen nach Komplikationen bei der Tumor-Bekämpfung. Während der jüngsten Chemotherapie-Behandlung ereignete sich eine medizinische Panne mit schmerzhaften Folgen, wie Iris Brehm im Rahmen der WOCHENBLATT-hautnah-Serie über ihren Kranken-Alltag berichtet. Versehentlich sei die...

  • Stade
  • 14.12.18
  • 809× gelesen
Panorama
Sie stimmen auf die Weihnachtszeit ein: Rita Oelkers (li.) und Mona Laser organisieren den beliebten Wintermarkt auf dem Hof Oelkers
9 Bilder

Wintermarkt begeisterte

Kunst- und Hobbyhandwerker lockten tausende Besucher auf den Hof Oelkers in Klauenburg. mum. Klauenburg. Bis Weihnachten sind es zwar noch ein paar Wochen. Doch wer schon jetzt auf der Suche nach kleinen Geschenken oder tollen Dekorationsideen war, der war auf Hof Oelkers an diesem Wochenende genau richtig. Bereits zum zehnten Mal fand dort der beliebte Klauenburger Wintermarkt in der Festhalle statt. Und weil dort nicht genug Platz für alle Kunst- und Hobbyhandwerker war, bestand zudem die...

Panorama
Für viele Kinder ist das Geschenk aus Deutschland das einzige, was sie zu Weihnachten bekommen Fotos: Frank Wendorff/mum
2 Bilder

Ganz Deutschland packt wieder Päckchen

Der Weihnachtspäckchen-Konvoi 2018 geht bald auf die Reise / Jetzt Geschenke abgeben (mum). Es sind zwar noch ein paar Wochen bis Weihnachten, doch die Vorbereitungen für den Weihnachtspäckchen-Konvoi von Round Table, Ladies Circle, Old Tablers, Tangent Club und Freunden gehen jetzt in die heiße Phase. In ganz Deutschland heißt es daher gerade in Familien, Kitas und Schulen: Päckchen packen unter dem Motto "Kinder helfen Kindern". Und auch die Landkreise Harburg und Stade sind dabei. Voriges...

ServiceAnzeige
Foto: pixabay.com/de

Kreativität statt Konsum: Weihnachtsgeschenke mit Persönlichkeit

In den Supermärkten des Harburger Landkreises beziehen die ersten Lebkuchen ihre Regale. Auch sonst fühlt es sich Anfang Oktober bei fallenden Temperaturen langsam nach Jahresende an und bald schon werden regionale Radiosender den Weihnachtsmix auflegen. Spätestens ab dem ersten Jingle Bells klingeln alle Jahre wieder die Kassen des Vorweihnachtsgeschäfts. Die Weihnachtszeit ist mittlerweile ein Konsumrausch, der keine Wünsche offenlässt, aber was wünscht man sich eigentlich noch und wo bleibt...

Panorama
Ronja Dipper präsentiert die schönsten Briefe an einer Stellwand   Fotos: tp
2 Bilder

36.000 Wunschbriefe in Himmelpforten beantwortet

Christkindpostamt: Tiere standen hoch im Kurs / Chef Wolfgang Dipper hält die Stellung tp. Himmelpforten. Insgesamt 36.000 Wunschbriefe beantworteten die Ehrenamtlichen zum Weihnachtsfest 2017 im Christkind-Postamt in Himmelpforten. "Das sind rund 2.000 Briefe mehr als im Vorjahr", freut sich Postamts-Chef Wolfgang Dipper (57), der sich gemeinsam mit seiner Tochter und angehenden Nachfolgerin Ronja Dipper (23) sowie zwei Dutzend Freiwilligen um die Briefe-Flut aus aller Welt kümmert. Während...

  • Stade
  • 26.12.17
  • 279× gelesen
Panorama
Ein rundes Bananenbrot mit Kerze als Adventskranz: Timo und Lisa in Portugal | Foto: Lisa Fischbach/Timo Umland/Lost Track
4 Bilder

Bananenbrot mit Weihnachtskerze in Portugal statt Tanne in Kehdingen

Total-Aussteiger Timo und Lisa feiern Heiligabend am Strand / Besuch aus der Heimat tp. Wischhafen. Als die Total-Aussteiger Lisa Fischbach (35) und Timo Umland (33) im August im Kehdinger Dorf Wischhafen ihre Weltreise ohne festes Ziel und ohne geplante Wiederkehr starteten (das WOCHENBLATT berichtete), war völlig offen, wo sie das Fest der Liebe feiern würden. Jetzt melden die Abenteurer: "Unser Weihnachtsbäumchen steht in der Algarve." Die schroff-schöne Küstenlandschaft in Portugal ist...

  • Stade
  • 22.12.17
  • 1.307× gelesen
Wirtschaft
Das Hotel "Zur Heidschnucke" in Asendorf ist ein beliebtes Ziel für Restaurant- und Hotelbesucher | Foto: Zur Heidschnucke
4 Bilder

Hotel "Zur Heidschnucke": Wo der Gast sich wohl fühlt! - Jetzt Weihnachts- und Silvestermenüs reservieren

Das Beste aus Tradition und Moderne mit Kompetenz und Engagement verbinden - dieses Kombination findet der Gast im Hotel "Zur Heidschnucke" in Asendorf (Zum Auetal 14). Das Hotel besteht seit 56 Jahren und hat sich über die Lüneburger Heide hinaus einen hervorragenden Ruf geschaffen. Seit über 20 Jahren sind Kerstin und Rolf Capellmann Eigentümer des Hotels. "Unsere Gäste schätzen die familiäre Atmosphäre unsere Hauses", sagt Rolf Capellmann. Das Ehepaar hat es in den vergangenen Jahren...