Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Panorama
Erster Kreisrat Josef Nießen (re.) mit dem Gewinner des Wettbewerbs Cameron Dreher und dessen Logo | Foto: Landkreis Harburg
4 Bilder

GAK-Schüler gewinnt Wettbewerb
Ein neues Logo für „Dreh-Ab!“

„Dreh-Ab!“, das Energiesparprojekt des Landkreises Harburg für seine Schulen, erstrahlt in ganz neuem Glanz! Und das hat es Cameron Dreher zu verdanken! Sechs der 20 „Dreh-Ab!“-Schulen hatten 13 tolle Entwürfe eingereicht. Doch das kreative Logo-Design des Schülers der 9c am Gymnasium am Kattenberge (GAK) war beim von der Kreisverwaltung ausgelobten Logowettbewerb die klare Nummer Eins! Sein Logo wird demnächst an allen „Dreh-Ab!“-Schulen im Landkreis Harburg zu sehen sein. Erster Kreisrat...

Service
 Anne Wilke (Leiterin Stadtbücherei, li.) und Svenja Riebau (Winsens Gleichstellungsbeauftragte) freuen sich auf viele kleine kreative Köpfe und ihre großen Ideen | Foto: Stadt Winsen

Wettbewerb zum Weltmädchentag
„Was will ich einmal werden, wenn ich groß bin?“

Die Stadt Winsen nutzt den Weltmädchentag am 11. Oktober, um zu einem Mal- und Schreibwettbewerb aufzurufen: Mädchen und Jungen zwischen vier und zehn Jahren können sich hierfür ab Freitag, 20. September, dem Weltkindertag, eine Papiervorlage in der Stadtbücherei im Marstall abholen. Für die Teilnahme sollen die Kinder kreativ aufschreiben oder malen, was sie einmal werden möchten, wenn sie groß sind. Influencer oder Fußballstar? Oder doch lieber Klempnerin, Kapitänin, Koch oder Kinderarzt? Auf...

  • Winsen
  • 03.09.24
  • 123× gelesen
Panorama
Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler des AEG: (v. li.) Juliana Entringer (9a), Taniya Sharma (9c), Lutz Krüger (9c) und Christopher Kempelmann (9a). | Foto: Gilla Bachmann

AEG-Schüler siegen bei Chemiewettbewerb
Das Geheimnis der perfekten Limonade

Was gibt es an einem heißen Tag Schöneres als eine kühle, prickelnde Limonade? Worin liegt das Geheimnis des perfekten Drinks? Das herauszufinden war die Aufgabe des Wettbewerbs „Das ist Chemie“, veranstaltet vom Verband der Chemischen Industrie (VCI). Vier Schüler und Schülerinnen aus dem neunten Jahrgang des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) in Buchholz nahmen sich der Aufgabe im Rahmen der Begabtenförderung - einem Schwerpunkt des AEG - an und „zerlegten“ diverse Getränke. Und das mit großem...

Sport
Nach der Preisverleihung: (v. li.) Anika Sander (Kreissportbund Harburg-Land), Jörn Gnaß, Hans-Werner Süß, Ulrike Gleichforsch (alle Schule An Boerns Soll), Thomas Müller (Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Antje Hierer (Schule An Boerns Soll) | Foto: Kreissportbund

Sportabzeichen-Wettbewerb
Zweiter Platz für Förderschule An Boerns Soll

Beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb des Landessportbundes Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Kultusministerium hat die Förderschule An Boerns Soll in Buchholz den zweiten Platz belegt. Jüngst übergab Thomas Müller, Regionalleiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude, eine Urkunde und einen Scheck über 300 Euro. Das Preisgeld wird die Schule wieder in den Sport investieren. Der von den Sparkassen in Niedersachsen unterstützte Wettbewerb ist eine wichtige Förderung des Deutschen...

Sport
Lotta Hupe vom TSV Winsen beim Medizinball-Stoßen mit ein Kilogramm schweren Medizinball | Foto: Supplieth
2 Bilder

Winsen
Erfolgreicher Kinder-Leichtathletik-Wettkampf in Pattensen

Nach der gelungenen Premiere der Kreismeisterschaften des Kinderleichtathletik-Cups (KiLa-Cup) im vergangenen Jahr fand nun der zweite Wettkampf dieser Art auf dem Sportplatz in Pattensen statt. Knapp 90 Kinder aus acht Vereinen im Alter zwischen sechs und elf Jahren bildeten insgesamt zwölf Teams und traten in ihren Altersklassen in einem Team-Vierkampf gegeneinander an. Bei sonnigem Wetter lieferten sie sich heiße Duelle im Springen, Werfen und Laufen. Ein Highlight war der Hoch-Weitsprung....

  • Winsen
  • 14.05.24
  • 205× gelesen
Blaulicht
Die Jugendlichen mussten fachgerecht Feuerwehrknoten anlegen | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Feuerwehr Laßrönne eröffnete die Saison der Leistungsvergleiche

Die Aktiven der Feuerwehr Tönnhausen und die Jugendfeuerwehr Stöckte II sind die Gewinner des Leistungsvergleiches, der jetzt in Laßrönne stattfand. Bei zunächst bestem Wetter und einem hervorragend hergerichteten Platz durch die Mitglieder der Laßrönner Wehr, starteten bei zur Saisoneröffnung der Wettbewerbe bei den Aktiven 17 Einheiten und bei den Jugendfeuerwehren 26 Gruppen. Die aktiven Wehren mussten zunächst eine Fahrübung absolvieren. Anschließend galt es, möglichst schnell eine...

  • Winsen
  • 12.05.24
  • 228× gelesen
Panorama
Kritischen Konsum kann man lernen – so wie Schülerinnen und Schüler des WPKs Lebenswelten an der Eckermann-Realschule | Foto: Neises

Winsen
Schüler der Johann-Peter-Eckermann Realschule setzen auf kritischen Verbraucherblick

Die renommierte Stiftung Warentest läutet erneut eine Runde ihres erfolgreichen Nachwuchswettbewerbs „Jugend testet“ ein. Seit der Gründung im Jahr 1979 haben sich jährlich etwa 2.000 Schüler deutschlandweit beteiligt, um Produkte und Dienstleistungen unter die Lupe zu nehmen. Die Johann-Peter-Eckermann Realschule aus Winsen ist in diesem Schuljahr erstmals mit ihrem Wahlpflichtkurs „Lebenswelten“ des Jahrgangs zehn mit insgesamt neun spannenden Projekten vertreten. Unter der fachkundigen...

  • Winsen
  • 15.01.24
  • 1.508× gelesen
Politik

Winsen
Gastronomie-Wettbewerb scheitert am Geld

Der Wunsch nach einem verbesserten Angebot an (Verweil-)Gastronomie in der Innenstadt von Winsen wird seit Jahren immer wieder von den Bürgern geäußert. Mit gutem Grund: Gibt es doch in Winsen kaum noch eine Lokalität. Und es werden immer weniger. So macht das Weiße Ross nach Aussage von Inhaber Tomas Stana zum Ende der Adventszeit wieder zu, weil im Januar die Umgestaltung der Einkaufsstraße direkt vor der Tür des Gastrobetriebes beginnen soll. Und ob Stana nach dem Umbau überhaupt noch einmal...

  • Winsen
  • 28.11.23
  • 242× gelesen
Sport
Marcel Schween gewann bei seinem ersten Wettkampf gleich die Bronzemedaille | Foto: HSV Stöckte
2 Bilder

Winsen
Großer Erfolg für Judokas des HSV Stöckte

Großer Erfolg für Marcel Schween von der Judoabteilung des HSV Stöckte. Der Elfjährige ist der erste sogenannte ID-Judoka des Vereins, der an einem Wettkampf teilnahm. Nach tollen Kämpfen sicherte er sich am Ende die Bronzemedaille. ID-Judo ist für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Der internationale Begriff "ID“ steht für "intellectual disability“. Knapp über 60 Kämpfer traten jetzt bei den Kreismeisterschaften in Winsen für die Jugend an. Etwas mehr als die Hälfte der Teilnehmer...

  • Winsen
  • 13.09.23
  • 317× gelesen
Sport
Die landschaftliche Schönheit und die familiäre Atmosphäre des Brunsberglaufes wird in dem von Producer Jannik Schacht erstellten Film gezeigt | Foto: Jannik Schacht
Video 2 Bilder

Motivation pur
Kurzfilm für Brunsberglauf 2023 / Jetzt für Laufevent anmelden

"Der Berg ruft": Die zwölfte Auflage des erfolgreichen Brunsberglaufes in Holm-Seppensen bietet am Sonntag, 3. September 2023, ein besonderes Sporterlebnis für alle Läuferinnen und Läufer. Vorbei an blühender Heide führen die Strecken auf idyllischen Waldwegen durch die Höllenschlucht, Richtung Aufstieg zum Brunsberg. Dieser macht den besonderen Charme des einzigen Berglaufes im Landkreis Harburg aus. Motivation pur: Kurzfilm zum zwölften Brunsberglauf “Wem die landschaftliche Schönheit und die...

Panorama
Schulleiter Jens Peter ist stolz auf seinen Schüler Nico Badurczik | Foto: Gymnasium Winsen

Winsen
Große Erfolge in der Mathematik

Für Nico Badurczik aus der achten Klasse am Gymnasium Winsen drehte sich kurz vor den Ferien alles um die Mathematik. Im Frühjahr hatte Nico bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Göttingen den ersten Platz erreicht. Beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ gehört Nico zu den zwei von deutschlandweit über 40.000 Achtklässlern, die eine perfekte Punktzahl erreicht haben. Deswegen durfte Nico jetzt bei der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade in Berlin antreten, wo er für das Team...

  • Winsen
  • 09.07.23
  • 625× gelesen
Sport
Edina Müller freut sich über ihre Medaille | Foto: Nikolaus Classen

Gemeinde Stelle
Erfolgreicher Saisonstart für Parakanutin Edina Müller

Große Freude bei Parakanutin Edina Müller aus Stelle: Zum Saisonstart hat sie im ungarischen Szeged die Bronzemedaille erpaddelt. Bei widrigen äußeren Bedingungen mit Regen und dem ungeliebten Seitenwind musste sie sich nach einem spannenden Rennen am Ende nur der amtierenden Weltmeisterin Marina Mazhula (Ukraine) und der Vizeweltmeisterin Katherinne Wollermann aus Chile geschlagen geben. Für den Saisonstart war Edina Müller zufrieden mit ihrer Bronzemedaille: "Die Top sechs der Klasse eins war...

  • Winsen
  • 16.05.23
  • 329× gelesen
Blaulicht
Beim Laufen auf Getränkekisten ging es um Zeit | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Jubiläumsmarsch 25 Jahre Jugendfeuerwehr Bahlburg

Insgesamt 17 Gruppen von den Jugendwehren der Stadt Winsen und der Gemeinde Stelle nahmen jetzt am Orientierungsmarsch der Jugendwehr Bahlburg teil, den diese anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens ausgerichtet hat. Auf der rund sechs Kilometer langen Strecken ging es an der Luhe entlang bis nach Luhdorf und wieder zurück. Fünf Stationen mussten unterwegs angelaufen werden, an denen die Nachwuchsretter Aufgaben lösen mussten. Dafür hatte sich Bahlburgs Jugendwart Felix Junge mit seinem Team...

  • Winsen
  • 04.05.23
  • 323× gelesen
  • 1
Panorama
Bereiten des Medienfest vor: (v. li.) Marie Schrötke (Freilichtmuseum am Kiekeberg), Jessica Werner (Kreisjugendpflege Landkreis Harburg), Matthias Haist (Medienzentrum Landkreis Harburg), Julia Daum (Freilichtmuseum Kiekeberg), Ekkehard Brüggemann (Medienzentrum Landkreis Harburg), Christina Writh (Freilichtmuseum) und Cord Köster (Sparkasse Harburg-Buxtehude)  | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
„KLICK CUT CODE“: Medienwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Filme, Fotografieren, Programmieren – unter dem Motto „KLICK CUT CODE“ können Kinder und Jugendliche nun bei multimedialen Projekten für das Medienfest des Arbeitskreises Jugend & Medien des Landkreises Harburg ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Veranstaltung findet am 10. Juni im Freilichtmuseum am Kiekeberg statt. Im Mittelpunkt des Festes stehen multimediale Produkte und Projekte aus medienpädagogischen oder kreativen Kontexten, die im Landkreis Harburg entstanden sind. Klassische...

  • Winsen
  • 24.03.23
  • 522× gelesen
Sport
Freuen sich über die ihre Medaillen (v. li.): Celine, Smilla und Dariush | Foto: HSV Stöckte
4 Bilder

Winsen
Medaillenregen für Judokas des HSV Stöckte

Kämpferisch und mit einem Medaillenregen begann jetzt für vier Judoka des HSV Stöckte in Rendsburg die diesjährige Wettkampfsaison.  In der U15 startete Jette und traf in ihrem Pool auf starke Gegnerinnen. Trotz ihrer geringen Wettkampferfahrung ließ sie sich nicht unterkriegen und bestritt sehr ehrgeizig ihre Kämpfe. Am Ende erreichte sie den dritten Platz. Dariush gewann bei den Jungen U12 in seinem zweiten Wettkampf zunächst souverän seine Kämpfe. Dem letzten Gegner musste er sich allerdings...

  • Winsen
  • 02.03.23
  • 318× gelesen
Sport

Die Judokas des HSV Stöckte waren ganz vorne dabei

Der ein oder andere Judoka des HSV Stöckte träumte davon in einer neuen Kategorie, bedingt durch das Alter oder die aktuelle Graduierung, wieder in Südamerika eine tolle Medaille oder gar erneut den Titel virtuell zu gewinnen. Doch diese Möglichkeit bestand 2022 leider nicht. Dennoch wurde es möglich in der Kodmo no kata an einem Wettkampf teilzunehmen. Unter der Federführung des HSV Stöckte hat der Judo-Kreisfachverband Harburg-Land jetzt die deutschlandweit erste Veranstaltung zum Kodomo no...

  • Winsen
  • 16.12.22
  • 309× gelesen
Sport

Winsen
Judopaar vom HSV Stöckte gewinnt Titel in Bayern

Nächster Erfolg für das Katapaar Carolin Charina Jeromin (HSV Stöckte) und Martin Etter (SV Polizei Hamburg): Bei den offenen bayerischen Meisterschaften sicherten sich die beiden Judokas mit einem gewaltigen Vorsprung den Titel in der Katame no Kata. Mit diesem Erfolg holten die beiden die Goldmedaille in dieser Kategorie für Ihre Heimatvereine sowohl nach Hamburg als auch nach Niedersachsen.

  • Winsen
  • 24.11.22
  • 77× gelesen
Sport
Die erfolgreichen "Turnküken" (v. li.): Mette, Anika, Riva, Paula, Karlotta und Nebi | Foto: Anna-Sophie Döblitz
3 Bilder

Erfolgreicher Jahresabschluss für Turnerinnen aus Winsen

In Lüneburg fanden jetzt die Bezirksliga- und die Bezirksklasse-Wettbewerbe der Vereine aus dem Turnbezirk Lüneburg statt. Der TSV Winsen startete mit einer Mannschaft in der Bezirksklasse 1 (P6-P8) und mit den jüngsten Turnern in den G-Stufen 2-3. Die älteren Mädchen starteten in der Bezirksliga der LK 4. Trotz Verletzungspech bei einer Turnerin im Vorfeld, war der Wettkampf ein toller Erfolg. Alle Mädchen zeigten Bestleistungen und erturnten sich nicht nur in den Einzelwertungen am Gerät...

  • Winsen
  • 16.11.22
  • 881× gelesen
Service
Der Gewinner-Kürbis vom vergangenen Jahr | Foto: CDU

CDU Winsen sucht den schönsten geschnitzten Kürbis

Der Kürbis ist ein Allrounder, der in der regionalen Küche im Herbst nicht fehlen darf. Ob als Gemüse, im Brot oder im Kuchen - der Kürbis macht immer eine gute Figur. Auch in diesem Jahr sucht die CDU Winsen wieder den schönsten Kürbis. Ein Gesicht in den Kürbis geschnitzt, schon wird er zum Highlight für die ganze Familie. Wer teilnehmen möchte, sendet seine Kürbis-Fotos - gerne auch mit dem Absender und/oder seiner Familie - bis zum 31. Oktober an per Mail anneottink.winsen@gmail.com. Für...

  • Winsen
  • 05.10.22
  • 144× gelesen
Blaulicht
Jugendrotkreuzgruppe „Aras“ mit dem Niedersächsischen DRK-Präsidenten Hans Hartmann und Gruppenleiterin Susanne Brüggemann | Foto: Nele Hobst

Jugendrotkreuz Winsen ist Vizemeister beim Landeswettbewerb

Großer Erfolg für das Jugendrotkreuz Winsen in Einbeck: Die Stufe I (neun bis zwölf Jahre) holte bei dem Landeswettbewerb den zweiten Platz. Auf dem Parcours durch die Stadt wurden die Teams in fünf Bereichen geprüft: Im musischen Bereich wurde ein gemeinsames Spielefest mit nicht Deutsch sprechenden Kindern durchgeführt. An der Rotkreuzstation wurde Rotkreuzgeschichtswissen gemischt mit Wissen über Europa abgefragt. Im Erste-Hilfe-Bereich galt es auf einem Bild Erste-Hilfe-Situationen zu...

  • Winsen
  • 28.09.22
  • 286× gelesen
Panorama
Freuen sich über den Erfolg (v. li.): Janyar Maamo, Leon Rehrmann, Melina Zierz, Dilara Savci, Merle Dicht, Aaron Dronka, Anna Heymann | Foto: Neises

Eckermann-Realschule aus Winsen gewinnt europäischen Filmwettbewerb Aaand Action!

Riesiger Erfolg für die Eckermann-Realschule in Winsen: Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Digitalisierung“ haben im vergangenen Jahr mehrere Schüler an dem europäischen Filmwettbewerb Aaand Action teilgenommen. Eine dieser Gruppen hat nun den ersten Platz in ihrer Altersgruppe belegt. Auf Tiktok hatten die Schüler ein Musikvideo mit dem Titel "Please stop with all the lies" veröffentlicht und sich damit zum Wettbewerb anmelden lassen. Anlass für den Filmwettbewerb zu dem die Stiftung JEDER...

  • Winsen
  • 06.09.22
  • 653× gelesen
Blaulicht
Auf Zeit muss eine Saugleitung gekuppelt werden  | Foto: Feuerwehr

Winsen
Landesleistungsvergleich der Feuerwehren in Laßrönne

Am Sonntag, 11. September, findet in Laßrönne der Leistungsvergleich der Feuerwehren des Landes Niedersachsen statt. 60 Wehren aus den Landkreisen Celle, Cuxhaven, Dannenberg, Emsland, Gifhorn, Göttingen, Grafschaft Bentheim, Hameln-Pyrmont, Harburg, Heidekreis, Helmstedt, Hildesheim, Holzminden, Nienburg, Northeim, Peine, Rotenburg/Wümme, Salzgitter, Schaumburg, Uelzen, Wolfenbüttel und der Region Hannover werden sich auf dem Wettbewerbsplatz direkt an der Elbe dem Urteil des...

  • Winsen
  • 23.08.22
  • 462× gelesen
  • 1
  • 2