Wilfried Bolte

Beiträge zum Thema Wilfried Bolte

Panorama

Buchholz: Diakonie übernimmt Angebote des Bündnisses für Flüchtlinge
Bedarf an Betreuung ist riesig

os. Buchholz. "Es wäre schade gewesen, wenn die Aktivitäten, die sich über Jahre bewährt haben, einfach eingestampft worden wären. Der Bedarf an Betreuung ist nach wie vor groß." Das sagt Wilfried Bolte, Vorsitzender des in Liquidation befindlichen Bündnisses für Flüchtlinge in Buchholz. Mit dem Diakonischen Werk hat er eine Institution gefunden, die nicht nur professionell die Angebote für Flüchtlinge weiterführt, sondern sich auch um die Betreuung der etwa 60 ehrenamtlichen Helfer kümmert,...

Panorama
Kündigte frühzeitig an, nicht mehr zu kandidieren: 
Wilfried Bolte | Foto: Heinrich Helms
2 Bilder

"Wir haben uns letztlich überflüssig gemacht"
Buchholz: Bündnis für Flüchtlinge löst sich auf

os. Buchholz. Das Buchholzer Bündnis für Flüchtlinge ist bald Geschichte! Auf der Jahreshauptversammlung in der vergangenen Woche beschlossen die Mitglieder, dass der Verein zum 1. August aufgelöst werden soll. Damit endet eine insgesamt zwölfjährige Erfolgsgeschichte in der Integrationsarbeit mit Flüchtlingen, rund fünfeinhalb Jahre davon als eingetragener Verein. Ein Teil der Angebote wird von hauptamtlichen Mitarbeitern des Diakonischen Werks fortgeführt. "Die Arbeit mit Flüchtlingen endet...

Panorama

Ute Schui-Eberhart stirbt im Alter von 79 Jahren
Trauer um Buchholzer Ehrenbürgerin

os. Buchholz. Ute Schui-Eberhart ist tot. Die Ehrenbürgerin der Stadt Buchholz, die sich durch ihr jahrzehntelanges Engagement in der Flüchtlingshilfe hervortat, starb im Alter von 79 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Im Juli 1941 in Bonn geboren, arbeitete Ute Schui-Eberhart zunächst für die deutsche Entwicklungshilfe in Asien und Afrika. Mitte der 1980er Jahre kam sie mit ihrem Mann, dem 2016 verstorbenen VWL-Professor und ehemaligen Linken-Bundestagsabgeordneten Herbert Schui, und...

Panorama

Engagiert in der Flüchtlingshilfe sowie Hospiz- und Trauerarbeit
Wilfried Bolte: Ehrenamt als Bereicherung fürs Leben

os. Buchholz. Nachdem er mitbekommen hatte, wie erfüllend die ehrenamtliche Arbeit für seine Frau ist, stand für Wilfried Bolte (62) fest: "Wenn ich aufhöre zu arbeiten, suche ich mir auch ein Ehrenamt." Gesagt, getan: Seit der Banker im Jahr 2008 aus seinem hochrangigen Job bei der Hamburger Landesbank geschieden ist, setzt er sich in verschiedenen Projekten für die Allgemeinheit ein. Inspiriert habe ihn die Schrift "Sucht euch ein Nebenamt" von Albert Schweitzer (s. Kasten), berichtet Bolte....

Panorama

Café International: Angebote bleiben

os. Buchholz. Das Café International schließt in Kürze seinen bisherigen Standort an der Neuen Straße 10 in Buchholz (das WOCHENBLATT berichtete). Ab April soll das Café International zweimal pro Woche an anderer Stelle öffnen, jeweils von 15 bis 18 Uhr: montags im Gemeinschaftsraum der Jordanhäuser an der Steinstraße, mittwochs im Café Kuba im Paulushaus (Kirchenstr. 4). Auch die regelmäßigen Angebote des Café International sollen weiter stattfinden: Jeden zweiten Dienstagvormittag im Monat...

Politik

Interview mit Wilfried Bolte (Bündnis für Flüchtlinge Buchholz)
"Die Integration ist weitgehend gelungen"

os. Buchholz. Seitdem im Jahr 2015 viele Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind, gibt es in Buchholz eine große Unterstützergruppe, die sich um deren Integration kümmert. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander nimmt Wilfried Bolte, Vorsitzender des Bündnisses für Flüchtlinge, Stellung. WOCHENBLATT: Wie viele Flüchtlinge leben derzeit in Buchholz? Wilfried Bolte: Aktuell gilt meines Wissens weiter die Statistik vom Landkreis Harburg, die am 11. November bei der...

Panorama

Ehrenamtliche Helfer fehlen
Buchholz: Café International schließt

os/nw. Buchholz. Das Café International, der beliebte Treffpunkt für Bürger aller Nationen an der Neuen Straße in Buchholz, stellt seinen Betrieb Ende März 2020 ein. Das teilt das Bündnis für Flüchtlinge mit, das die Einrichtung betrieb. "Für uns ist das eine schwierige Situation", erklärt Wilfried Bolte, Vorsitzender des Bündnisses für Flüchtlinge. Das Café habe sich in den vergangenen Jahren zu einer zentralen und wertvollen Begegnungsstätte für Buchholz und die angrenzenden Orte entwickelt,...

Politik

Flüchtlingsrat fordert: „Familiennachzug wieder ermöglichen“

os. Buchholz. „Wir hoffen, dass in den Koalitionsverhandlungen nicht der Rechtsanspruch auf Familiennachzug durch ein lasches Gesetz ersetzt wird.“ Das sagte Karim Alwasiti vom Niedersächsischen Flüchtlingsrat am Donnerstagabend in Buchholz. Auf Einladung des Bündnis für Flüchtlinge referierte Alwasiti über „Familiennachzug - politische Konflikte und politische Hürden.“ Seit 2016 sei der Nachzug für Familien von anerkannten Flüchtlingen deutlich erschwert worden, kritisierte Alwasiti. U.a. gebe...

Panorama

Interkultureller Kreativnachmittag

Gelungene Adventsfeier in Buchholz os/nw. Buchholz. Wer ist eigentlich der Nikolaus? Um diese und andere vorweihnachtliche Fragen ging es jüngst beim adventlichen Kreativnachmittag der Bewohner des interkulturellen Wohnprojekts in Buchholz. „Solche Angebote helfen den Flüchtlingen, hier anzukommen“, erklärt Sozialarbeiterin Nina Wiengarten. Wie berichtet, wohnen auf der sogenannten „Jordan-Fläche“ im Herzen von Buchholz anerkannte Flüchtlinge und Deutsche, die einen sogenannten...

Politik

„Die sozialen Strukturen können gefährdet werden“

Landkreis Harburg will rund 400 Flüchtlinge umverteilen / Interview mit Wilfried Bolte vom Bündnis für Flüchtlinge Buchholz (os). Bereits im Juni kündigte der Landkreis Harburg als Gast des Runden Tisches der Flüchtlingsinitiativen an, die Verträge für möglichst viele Unterkünfte zu kündigen, wenn es sinnvoll sei. Die Flüchtlingshelfer baten darum, dass die Kommunen sowie die ehren- und hauptamtlichen Flüchtlingshelfer möglichst früh eingebunden werden, um negative Auswirkungen auf die...

Panorama

"Sie hinterlassen eine Lücke"

Bündnis für Flüchtlinge verabschiedet drei Unterstützer os. Buchholz. Freude und Bedauern herrscht beim Café International in Buchholz: Adil Tonolee, der dort ein Jahr lang - sieben Monate davon als Ein-Euro-Kraft - arbeitete, verlässt die Einrichtung an der Neuen Straße. Grund: Zum 1. August beginnt der Flüchtling aus Pakistan eine Ausbildung zum Bäcker. Auch von zwei jungen Unterstützern mussten sich das Buchholzer Bündnis für Flüchtlinge und die Café-Crew verabschieden. Leonie Anders, die...

Panorama
Die Initiatorinnen des "Café International" (v. li.) Anke Dieckmann, Adelheid Bertheau und Brigitte Brosig
4 Bilder

"Café International" in Buchholz offiziell eröffnet

kb. Buchholz. Wie mit ganz viel Einsatz und Tatkraft aus einer simplen Idee ein echter Erfolg werden kann, zeigt das "Café International" in Buchholz. Am Samstag wurde die Begegnungsstätte für Geflüchtete und Einheimische in der Neuen Straße 10 offiziell eröffnet. Die Einrichtung gehört seit Kurzem zum Verein "Bündnis für Flüchtlinge" und wird durch Spenden und Zuschüsse von der Stadt finanziert. Die Idee, den Treffpunkt zu schaffen, hatten Brigitte Brosig, Adelheid Bertheau und Anke Dieckmann...

Politik
Die alte Containeranlage am Langen Sal (re.) wird jetzt abgebaut
2 Bilder

„Keine Dreifach-Belegung“

Bündnis für Flüchtlinge warnt vor möglichen Folgen der Verdichtung in Flüchtlingsunterkünften os. Buchholz. „Weil weniger Flüchtlinge kommen, könnte der Eindruck entstehen, die Lage sei sehr entspannt. Das ist leider nicht der Fall!“ Das sagt Wilfried Bolte, Vorsitzender des Buchholzer Bündnis für Flüchtlinge. Er warnt vor negativen Auswirkungen, wenn Flüchtlinge künftig zu dritt in einem Zimmer in den Containeranlagen untergebracht werden. Auslöser von Boltes Warnung ist die Kündigung von...

Panorama

Schüler der Buchholzer IGS sammelten Spenden für das Bündnis für Flüchtlinge

as. Buchholz. Das sportliche Engagement der Schüler der Integrierten Gesamtschule Buchholz hat sich gelohnt: Bei einem Spendenlauf im vergangenen September erliefen die Schüler mehr als 12.000 Euro für den guten Zweck. Die Einnahmen waren zum einen für den neuen Kunstrasenplatz, zum anderen für das Bündnis für Flüchtlinge bestimmt. Nun erhielten Ute Schui und Wilfried Bolte vom Bündnis für Flüchtlinge einen Scheck über 5.000 Euro, der ihnen auf dem neuen Kunstrasenplatz von IGS-Schulleiter...

Panorama

Erlös für Bündnis für Flüchtlinge

Buchholzer BBS-Schüler organisierten Spendenlauf / Trotz schlechten Wetters kommt beeindruckender Betrag zusammen as. Buchholz. Auch von Schnee und Regen ließen sich die Teilnehmer des Spendenlaufs am 26. April zugunsten des Buchholzer Bündnis für Flüchtlinge nicht entmutigen und erliefen in insgesamt 72 Runden 570 Euro. Jetzt übergaben Marten Brüning, Nina Makagon, Phil Oehlers, Michelle Howe und Franziska Frädrich den Scheck an Wilfried Bolte vom Bündnis für Flüchtlinge. Die Schüler, die die...

Panorama

Neuapostolische Kirche Buchholz spendet 2.400 Euro für die Flüchtlingsarbeit

as. Buchholz. Die beachtliche Spende von 2.400 Euro übergab die Neuapostolische Kirche aus Buchholz jüngst an das Bündnis für Flüchtlinge. Im vergangenen Herbst hatte die Kirche einen Basar zugunsten des Bündnisses veranstaltet und zu Spenden aufgerufen. Uwe Jacob, Priester und Vorsteher der Gemeinde, überreichte den Bündnisvorständen Wilfried Bolte und Ute Schui-Eberhardt jetzt den Scheck. „Das Bündnis für Flüchtlinge leistet einen wertvollen Beitrag zur Integration“, lobte Uwe Jacob. Das...

Panorama

Für den guten Zweck: Buchholzer Albert-Einstein-Gymnasium veranstaltete Benefiz-Konzert

as. Buchholz. Das kann sich sehen lassen: 632 Euro haben Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) in Buchholz im Januar mit einem Benefiz-Konzert für Flüchtlinge gesammelt. Schulleiter Hans-Ludwig Hennig und Musiklehrer Andreas Thiele übergaben nun den Scheck an den ersten Vorsitzenden des Bündnis für Flüchtlinge, Wilfried Bolte. Mehr als 60 Schüler engagierten sich unter der Leitung von Musiklehrer Andreas Thiele vor und hinter den Kulissen. Den rund 250 Besuchern war freigestellt, für das...

Panorama

Buchholzer Bündnis für Flüchtlinge wird zum Verein

Vereinsgründung bietet Engagierten Vorteile in der Flüchtlingshilfe ab. Buchholz. ab. Buchholz. Aus dem Bündnis für Flüchtlinge in Buchholz ist jetzt ein Verein geworden, das „Bündnis für Flüchtlinge Buchholz e.V.“. Vor der Vereinsgründung habe man als Koordinationsgruppe gearbeitet, als Verein wolle man jetzt strategischer vorgehen, informiert Beisitzer Heinrich Helms. „Als Verein können wir sehr viel mehr leisten“, sagt Helms, beispielsweise Spenden entgegennehmen und dafür Quittungen...

Panorama

„Eine Win-Win-Situation“

Bündnis für Flüchtlinge sucht Arbeitsplätze für Asylsuchende im Raum Buchholz as. Buchholz. Die Asylsuchenden möglichst schnell in den Arbeitsmarkt zu integrieren, ist ein Ziel des Buchholzer „Bündnis für Flüchtlinge“. „Uns ist es wichtig, dass die Flüchtlinge erst mal arbeiten. So können sie praktische Erfahrungen sammeln und dabei Deutsch lernen“, erzählt Wilfried Bolte, der sich u.a. in der Arbeitsgruppe „Arbeit und Ausbildung“ des Bündnisses engagiert. Die Flüchtlinge würden so gut...

Panorama

Lidl unterstützt Bündnis für Flüchtlinge

Spende für die Fahrradwerkstatt / Arbeitsplätze im Zentrallager os. Buchholz. Wenn die Fahrradwerkstatt des Buchholzer Bündnis für Flüchtlinge in einigen Wochen ihre Arbeit aufnimmt, ist die Einrichtung bestens ausgestattet: Der Discounter Lidl hat Fahrradteile wie Sättel, Schläuche, Schlösser und Kettenspray im Wert von rund 2.000 Euro gespendet. Die Lidl-Verantwortlichen Sören Schulz (Beauftragter Mitarbeiter & Soziales) und Robert Michalowski (Verkaufsleiter) übergaben jetzt die Sachspende...