Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Panorama
Die Freude über die Spende der Lions Club Buchholzer Löwen war groß | Foto: Verein

Lions Club Buchholzer Löwen
Kinderhospizarbeit in Winsen unterstützt

Der Marstall in Winsen stand vor Kurzem im Zeichen der Kinderhospizarbeit. Zu Beginn der Veranstaltung gab die Koordinatorin Andrea Kenne (Ambulanter Hospizdienst) einen kurzen Einblick, warum dieser Tag als Zeichen der Solidarität für die betroffenen Familien so wichtig ist. Im Anschluss spielte das Marionettentheater Frantalu das Stück „Der Wolf und das Küken“. Die Kinderaugen leuchteten bei der Vorführung. Groß und Klein hatten große Freude an dem Theaterstück. Lions Club Buchholzer Löwen...

Service
Für Vögel wie diese Meise, aber auch für andere Tiere, sollten jetzt Nistkästen und Rückzugsorte gebaut werden  | Foto: NABU/CEWE/Jonas Assing

Nabu
Tipps zum Bau von Nisthilfen und Rückzugsorten für Vögel und andere Tiere

Der Frühling kommt schneller als gedachtDie Tage werden länger und die ersten Sonnenstrahlen kündigen den nahenden Frühling an. Noch sind die Nächte oft kalt, doch schon in kurzer Zeit erfreuen uns die ersten Frühblüher, die von Bienen besucht werden und singen die Vögel ihre Reviergesänge. Dann ist der Frühling da und überall wollen unsere gefiederten Freunde brüten. „Der Frühling kommt stets schneller als gedacht und deshalb können die jetzt noch langen Abende genutzt werden, um sowohl für...

Panorama
Hans-Heinrich Wolfes sitzt vor seinem Klavier: "Vielleicht beginne ich wieder zu spielen, jetzt habe ich ja Zeit." | Foto: pöp

Hans-Heinrich Wolfes feiert 90. Geburtstag
Ehrentag für einen engagierten Jesteburger

Er war Lehrer, Schulleiter, ehrenamtlicher Jesteburger Gemeinde- und Kreisarchivar, ist aktiv in der Jesteburger Kirchengemeinde, singt seit 50 Jahren im Kirchenchor, war 70 Jahre lang Tischtennisspieler, viele davon im VfL Jesteburg, ist Mitglied im Arbeitskreis für Heimatpflege. Er hat acht Bücher geschrieben, dazu über 30 Fachartikel, und er hat den Jesteburger Seniorenbeirat gegründet. Und auch mit fast 90 Jahren hat Hans-Heinrich Wolfes noch viel Energie und denkt gerade darüber nach,...

Politik

Winsen
Kreis informiert über die Verwertungswege für Leichtverpackungen

Der Ausschuss für Kreislaufwirtschaft und zur Atommüllendlagersuche des Landkreises Harburg befasst sich am Mittwoch, 14. Februar 2024, um 15 Uhr im Kreishaus in Winsen, Schlossplatz 6 (Gebäude B, Raum B-013) u.a. mit einer Machbarkeitsstudie zum Thema "Digitaler Wertstoffhof" und einem Sachstandsbericht der Stabsstelle Kreisentwicklung zur Suche nach einem Standort für hochradioaktive Abfälle. Außerdem stellt die Verwaltung die Verwertungswege von Leichtverpackungen anhand verschiedener...

  • Winsen
  • 08.02.24
  • 184× gelesen
Panorama
Auf der Grünen Woche: Vorstandsmitglieder des Artlenburger Deichverbandes und weitere Vertreter aus der Elbe-Region mit der Europaparlaments-Abgeordneten Lena Düpont (vorne re.) | Foto: Claas Steinhauer

Region Elbe-Wendland auf Grüner Woche
Deichverband gab in Berlin Einblicke in Hochwasserschutz

Spannende Einblicke in den Hochwasser- und Küstenschutz sowie in die eigene Arbeit gaben jetzt Hartmut Burmester, Ansgar Dettmer und Torsten Rick vom Vorstand des auch im Landkreis Harburg aktiven Artlenburger Deichverbandes den Besuchern auf der Grünen Woche in Berlin. Die Grüne Woche ist die international wichtigste Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau. Auch die Europaparlaments-Abgeordnete Lena Düpont (CDU) kam zum Gespräch mit den Experten an den Stand der Region...

Service

Interne Veranstaltung
Buchholzer Arbeitsagentur ist am 17. Januar geschlossen

Wegen einer internen Veranstaltung ist die Agentur für Arbeit in Buchholz am Mittwoch, 17. Januar, nicht geöffnet. Wer sich an diesem Tag bei der Agentur arbeitslos oder -suchend melden müsste, hat durch die Schließung keine Nachteile. Voraussetzung ist, die Meldung wird am nächsten dienstbereiten Tag nachgeholt. Unberührt davon stehen die Online-Dienste unter www.arbeitsagentur.de/eservices zur Verfügung. Dort kann per eService beispielsweise die Arbeitssuchendmeldung erfolgen oder...

Sport
Moderator Jörn Stolle (li.) und Talkgast Jens Duve (ehemaliger Spieler des HSV und des FC St. Pauli) bei der Auslosung  | Foto: Sparkasse

Der Stadtpokal-Sparkassen-Cup Winsen
Ein Turnier mit Tradition

Auf den Stadtpokal-Sparkassen-Cup in Winsen freuen sich jedes Jahr nicht nur die teilnehmenden Mannschaften, sondern auch die Besucher. Für sie alle gibt es am Samstag, 6. Januar, in der WinArena Winsen (Bürgerweide 7) ab 11 Uhr spannende Spiele. Zum Ablauf: Gespielt wird in zwei Gruppen mit je fünf Mannschaften. Die Plätze eins bis vier jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Die Sieger der Viertelfinalspiele ziehen in das Halbfinale ein, die Verlierer scheiden aus dem Turnier...

Panorama
Pastorin Svenja Kluth (hinten, v. li.) hält die Postkarte, die jede Patientin und jeder Patient an Weihnachten im Krankenhaus Buchholz erhält. Die Erzieherinnen der Buchholzer Kita am Zauberwald, Nina Geist und Yara Kruse, haben die Karten mit den Kleinen gebastelt | Foto: Krankenhaus Buchholz
7 Bilder

Buchholz und Winsen
Weihnachten feiern im Krankenhaus - so funktioniert's

Weihnachten ist für viele Menschen ein wichtiges Fest, an dem sie mit ihrer Familie zusammenkommen. Doch was machen diejenigen, die im Krankenhaus liegen? Und was machen diejenigen, die an Weihnachten arbeiten müssen? Das WOCHENBLATT hat bei den Krankenhäusern Buchholz (Steinbecker Str. 44) und Winsen (Friedrich-Lichtenauer-Allee 1) nachgefragt.  Weihnachts-Gottesdienst In Winsen findet am Sonntag, 24. Dezember, um 15 Uhr, in der Eingangshalle des Krankenhauses ein Gottesdienst für jedermann...

Panorama
Bei der Präsentation der Bank mit Kindern der Klassen 4a und 4d der Alten Stadtschule Winsen: (hinten, v. re.) Brigitte Niemann-Rempe (Beauftragte für Chancengleichheit Jobcenter LK Harburg), Nicole Steiner (stellv. Gleichstellungsbeauftragte Jobcenter LK Harburg), Wiebke Rehr (Geschäftsführerin Jobcenter LK Harburg), Anke Müller (Schulleiterin Alte Stadtschule Winsen), Susanne Botsch (Klassenlehrerin 4a), Mareike Jentzsch (Klassenlehrerin 4d) sowie kniend: Brigitte Oboda (Gleichstellungsbeauftragte Jobcenter LK Harburg) | Foto: Jobcenter LK Harburg

Aktion von Jobcenter und Alter Stadtschule Winsen
Kein Platz für Gewalt

In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer Gewalt oder sexualisierter Gewalt. Jede vierte Frau erfährt Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner. Um auf das wichtige Thema aufmerksam zu machen, beteiligt sich das Jobcenter Landkreis (LK) Harburg an der Kampagne „Orange the world“, die von der UN jedes Jahr vom 25. November bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember durchgeführt wird. Das Jobcenter wird mit orangefarbenen Bänken vor...

  • Winsen
  • 24.11.23
  • 473× gelesen
Politik
Auch optisch ansprechend: die neuen KWG-Häuser in Jesteburg | Foto: LK Harburg
4 Bilder

Bauen in Jesteburg
KWG-Mehrfamilienhaus fast fertig - Reihenhäuser folgen

Günstig bauen muss nicht hässlich sein. Das sieht man jetzt bei zwei neu gebauten Wohnhäusern der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) in Jesteburg. Am Rande des sogenannten Zirkusplatzes an der Schützenstraße entstanden gegenüber von Famila zwölf Eineinhalb- und Zweizimmerwohnungen. Die Wohnungen sind zwischen 42 und 62 Quadratmeter groß und barrierefrei sowie teilweise rollstuhlgerecht gebaut. Alle haben Terrasse oder Balkon und einen zusätzlichen Abstellraum im Außenbereich. Der Zugang...

Service
Die Preisträger - vertreten durch Dr. Philip Reiß (v. li.), Dr. Kilian Rödder und Tim Neumann - präsentieren stolz den Alexander-von-Lichtenberg-Preis, der mit 5.000 Euro dotiert ist | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen
2 Bilder

Winsen und Buchholz
Urologie mit Alexander-von-Lichtenberg Preis ausgezeichnet

Ehrung für erfolgreiche sektorenübergreifende urologische Versorgung im Landkreis Harburg in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Jüngst wurde die urologische Gemeinschaftspraxis „Urologie Winsen/Buchholz“ auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) für ihre vorbildlichen Leistungen im Bereich der ambulant-stationären Patientenversorgung geehrt. Die urologische Gemeinschaftspraxis, die von den Fachärzten Dr. Kilian Rödder, Tim Neumann und Dr. Philip...

Service

Krisen und Existenzängste überwinden
Infoabende des Sozialpsychiatrischen Dienstes im Landkreis

Ukraine-Krieg und Hamas-Terror, Klimawandel, Naturkatastrophen und Wirtschaftskrise prägen die Nachrichten, und auch im Privatleben stellen Krisen und Ängste viele Menschen immer wieder vor Herausforderungen. Wie kann man damit umgehen? Darum geht es bei zwei Veranstaltungen unter dem Titel „Was hält mich? Krisen und Existenzängste überwinden“, zu denen der Sozialpsychiatrische Verbund im Landkreis Harburg einlädt.  „Die Unsicherheit in einer Entwicklung von Gewalt, Wertewandel,...

Blaulicht
Die Rettungskräfte bei den Rettungsarbeiten am verunfallten Fahrzeug | Foto: gi / Feuerwehr
3 Bilder

Winsen
Schwerer Unfall auf der L234 - Mercedes Cabrio überschlägt sich

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, 27. Oktober 2023, auf der L234 zwischen der Pattensener Spitze und dem Bahlburger Kreisel. Gegen 14.45 Uhr war der Fahrer eines Mercedes Cabrio auf der Landesstraße unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer rund 400 Meter vor dem Kreisel auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum liegen. Zur Rettung des Fahrers wurden neben dem...

  • Winsen
  • 28.10.23
  • 1.514× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 23. Oktober
Zimmerbrand und versuchte Flucht

Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus Am Sonntag, 22. Oktober, gegen 17:10 Uhr an, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Erikastraße zu einem Zimmerbrand. Die Bewohner einer Hochparterrewohnung hatten den Rauchmelder gehört und das Feuer in einem Kinderzimmer festgestellt. Nachdem erste Löschversuche fehlschlugen, verließ die fünfköpfige Familie die Wohnung und alarmierte die Retter. Die Feuerwehr konnte den Brand erfolgreich bekämpfen. Nach rund einer Stunde war der Löscheinsatz beendet. Die...

Blaulicht
Die DLRG bei ihrer Einsatzübung auf dem See am großen Moor | Foto: DLRG
3 Bilder

Saisonabschluss am See im Großen Moor
DLRG Ortsgruppen mit großer Übung

Insgesamt 21 Einsatzkräfte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) trafen sich am 14. Oktober zu einer Wasserrettungsübung am See im Großen Moor bei Seevetal. Der Tag begann für die Wasserretter mit der Vorstellung des tragbaren Sonargerätes „AquaEye“ sowie des Tauchroboters aus der DLRG Ortsgruppe Seevetal und des mobilen Sonars als auch der Drohne aus der DLRG Ortsgruppe Winsen. Im Anschluss an diese kurzweilige Informationsrunde startete die geplante Übung. Julien Hübener, DLRG...

Panorama
Alwin ist ein sehr Fotogener Hund | Foto: Mudder

Hundeshows
Langhaardackel Alwin bei der Sonderschau für Dackel

Langhaardackel Alwin ist drei Jahre alt und wohnt in Winsen. Mit seiner Besitzerin Monique Mudder nimmt er regelmäßig an Dackelschauen in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein teil. Oft räumt er dabei den ersten Platz ab. Aber bei Dackelschauen zu gewinnen, ist nicht Alwins einziges Hobby. Der kleine Dackel trainiert auch gerne seine Schnelligkeit, indem er im eigenen Garten den Nachbarkatzen hinterherjagt. Vielleicht schneidet er deswegen auch so gut bei den Dackelrennen ab, an denen...

  • Winsen
  • 14.10.23
  • 208× gelesen
Wirtschaft
Bei der Gewinnübergabe (v.li.): Kundenberaterin Nicole Helms, Auszubildender Timo Arndt, Christine Beise-Witzke, Abteilungsleiterin Marke und Kommunikation Martina Stehr, Hannelore Petersen und Kundenberater Oliver Ferchau | Foto: Volksbank

Nachhaltige Mobilität
Drei E-Roller für die Kunden der Volksbank

Seit über 70 Jahren gibt es schon das VR-Gewinnsparen mit dem Slogan „Gewinnen. Sparen. Helfen“. Ersteres sorgte kürzlich für Freude bei gleich drei Kunden der Volksbank Lüneburger Heide eG. Christine Beise-Witzke aus Brackel, Hannelore Petersen aus Salzhausen sowie ein weiterer Kunde aus Walsrode gewannen bei einer Sonderverlosung einen E-Roller der Firma Piaggio im Wert von je knapp 4.000 Euro. Übergabe in Winsen Zur Fahrzeugübergabe trafen sich Gewinner und Volksbankverantwortliche zu einer...

Service

Projektabschluss
Chorkonzerte mit Mozart-Requiem in Hanstedt und Winsen

Ein Projekt kommt mit zwei Chorkonzerten mit Orchester zum Abschluss: Am Samstag, 7. Oktober, in der Hanstedter St.-Jakobi-Kirche und am Sonntag, 8. Oktober, in St. Marien in Winsen wird jeweils um 18 Uhr das Mozart-Requiem aufgeführt. Es singen 60 Mitglieder des Projektchores im Kirchenkreis Winsen, die für die beiden Konzerte zusammengefunden haben. Solieren werden Ulrike Meyer (Sopran), Cornelia Saljé (Alt), Stephan Zelck (Tenor) und Jörn Dopfer (Bass). Das 30 Personen starke Orchester...

Blaulicht
Foto: Rafael Classen / pexels

Stadtfest Buchholz verlief ruhig
Porsche entwendet

Rosengarten - Einbruch und PKW-Diebstahl In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Ortsteil Tötensen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zum Objekt, indem sie in den Rahmen der Terrassentür bohrten. Auf direktem Weg begaben die oder der Täter sich in die Garage des Hauses und entwendeten den dort geparkten Porsche. Anschließend flüchteten sie mit diesem in unbekannte Richtung. Neu Wulmstorf - Sachbeschädigung durch FeuerIn der Nacht von...

Panorama
Landrat Rainer Rempe (li.) dankte Norbert Böttcher für seine außergewöhnlichen Leistungen für die Krankenhäuser Buchholz und Winsen  | Foto: Krankenhaus
7 Bilder

Krankenhäuser Buchholz / Winsen
Norbert Böttcher geht in den Ruhestand

In den Krankenhäusern Buchholz und Winsen geht eine Ära zu Ende. Nach 32 Jahren gab Norbert Böttcher am 1. September das Amt des Geschäftsführers ab und schlug ein neues Kapitel in seinem Leben auf. Mit Weitblick, Beharrlichkeit, Integrationskraft und politischem Geschick führte der Diplom-Wirtschaftsingenieur die Krankenhäuser Buchholz und Winsen jahrzehntelang auf Erfolgskurs und nahm maßgeblichen Anteil an der hervorragenden Gestaltung der Gesundheitsvorsorge im gesamten Landkreis Harburg...

Politik
Foto: Adobe Stock/WavebreakmediaMicro

Landtagsabgeordnete weisen auf Lehrermangel hin
CDU-Vorschläge liegen auf dem Tisch

„Angesichts des anhaltenden Lehrermangels zum Schuljahresbeginn ist es besorgniserregend, dass die Kultusministerin seit Amtsübernahme keine Maßnahmen ergriffen hat, um dieser schwerwiegenden Herausforderung zu begegnen. Die CDU-Landtagsfraktion präsentierte bereits vor einigen Monaten eine umfassende Liste von Vorschlägen, die helfen könnten, den Lehrermangel in Niedersachsen anzugehen und die Qualität der Bildung zu gewährleisten. Diese schließen unter anderem die Aufstockung des Schulbudgets...

Wirtschaft
Bei der Übergabe des FaMi-Siegels (v. li.): Sonja Bausch (IHK Lüneburg-Wolfsburg), Franziska von Breunig (künftige Geschäftsführerin der Krankenhäuser Buchholz und Winsen), Norbert Böttcher (Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen), Brigitte Kaminski (Gemeinschaftsinitiative Familien-Siegel), Annett Hettrich (Bereichsleitung Personal) und Nadine Hausfeld (Pflegedienstleitung) | Foto: Krankenhaus Winsen

Familien-Siegel für die Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Geprüft wurden Unternehmenskultur, Arbeitszeit, Arbeitsorganisation, Wiedereinstieg, Personalentwicklung und Service für Familien Die Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH ist zum zweiten Mal mit dem Familien-Siegel für Arbeitgeber aus Nord-Ost-Niedersachsen ausgezeichnet worden. Überreicht wurde die bis einschließlich 2024 geltende Auszeichnung von Sonja Bausch, IHK Lüneburg-Wolfsburg, und Brigitte Kaminski, Gemeinschaftsinitiative Familien-Siegel. „Die Krankenhäuser Buchholz und...

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

  • Buchholz
  • 26.07.23
  • 16.955× gelesen
  • 1
  • 3