Wolf

Beiträge zum Thema Wolf

Panorama
Foto: Bernard Wegner. DJV
4 Bilder

Wolfs Monitoring Bericht für das III. Quartal 2024
Die Wolfsbestände im Landkreis Harburg nehmen zu

Monitoring Bericht III. Quartal 2024 Herausgegeben von der Landesjägerschaft Niedersachsen. In Niedersachsen sind die Landesjägerschaft und Ihr Wolfsbeauftragter für das Monitoring der Wölfe zuständig. Monitoring bedeutet die systematische Beobachtung und Erfassung der Wolfsbestände innerhalb eines festgelegten Zeitraumes. Diese Datensammlung dient unter anderem zur Ermittlung der Anzahl der Territorien, der räumlichen Verbreitung sowie der Herkunft der Tiere. In Zusammenarbeit mit den...

Panorama
Foto: Bernard Wegner, DJV
2 Bilder

Der Wolf im Landkreis Harburg
Mehrere Rudel um Buchholz gemeldet - vermehrt Nutztierrisse

Seit Anfang des Jahres gab es im Landkreis Harburg bereits 21 dokumentierte Nutztierrisse, bei denen der Wolf als Verursacher festgestellt werden konnte. Insbesondere der Raum Hollenstedt sowie der Bereich Buchholz war der Wolf besonders häufig tätig. Auffällig war bei fast allen Rissen die unmittelbare Nähe zu Siedlungen und Häusern. Auch wurden Pferde aus den Koppeln getrieben und mussten zum Teil aufgrund von Verletzungen eingeschläfert werden. Oftmals sind sogenannten Jungwölfe für solche...

Panorama
3 Bilder

Hegering Versammlung Buchholz
Wolfsrudel im Raum Buchholz / Aujeszkysche Krankheit breitet sich aus

Das Jahr 2024 startete für uns Jäger am 20. Februar 2023 mit unserer alljährlichen Hegeringversammlung im Gasthaus Böttcher in Nenndorf. Die Versammlung war gut besucht und es konnten viele Informationen ausgetauscht werden. Horst Günter Jagau, erster Vorsitzender der Jägerschaft Landkreis Harburg e.V. sowie Norbert Leben, Kreisjägermeister informierten die Gäste über aktuelle Geschehnisse zur Jagd und Politik. Die Jagd wird, insbesondere bei jungen Menschen, immer beliebter. Sich in Natur- und...

Panorama
Foto: DJV

Schaf bei Steinbeck gerissen
Wolfsriss bei Steinbeck?

Im Bereich um Buchholz Steinbeck kam es am vergangenen Samstag zu einem Riss eines Schafes. Den Spuren und Gegebenheiten nach zu urteilen, ist ein Wolf höchstwahrscheinlich der Verursacher. Das Ergebnis der DNA-Analyse steht noch aus. Da die Wolfsberater bei Nutztierrissen seit Februar 2022 nicht mehr zuständig sind, wurde die Landwirtschaftskammer Niedersachsen über die Notfallnummer 0511 – 366 51 500 informiert. Der zuständige Förster wurde konsultiert, die Begutachtung und Probenentnahme...

Panorama
Foto: DJV
2 Bilder

Lüllau
Wolfsriss ca. 30 Meter vom Wohnhaus entfernt?

Offensichtlich kam es am Morgen des 21.10. zu einem Wolfsriss zwischen den Ortschaften Jesteburg und Lüllau, in der Nähe der Lüllauer Straße und dem Seevekamp. Ein Wolfsberater des NLWKN, der Revierjäger sowie der Schäfer trafen sich vor Ort. Augenscheinlich handelt es sich um einen Wolfsriss. Das Schaf wurde kaum 30 Meter vom nächsten Wohnhaus gerissen. Das vorgefundene Rissbild passt zum Wolf. Da die Wolfsberater jedoch bei Nutztierrissen nicht mehr zuständig sind, wurde die...

Panorama
4 Bilder

Nicht jedes Klassenzimmer braucht 4 Wände
Der Wolf im Landkreis Harburg

Nicht jedes Klassenzimmer braucht 4 Wände Wolf Info Mobil Niedersachsen und auch der Landkreis Harburg sind Wolfsland. Der Wolf ist in unserem Landkreis flächendeckend vertreten. Die Wahrscheinlichkeit bei einem Spaziergang in unserer wunderschönen Natur, einmal einen Wolf zu begegnen. Ist gar nicht mal so gering. Noch immer wird das Thema Wolf kontrovers in der Öffentlichkeit diskutiert. Die neuesten Vorfälle im Raum Stade heizen diese Diskussion weiter an. Dies bekommen auch unsere Kinder und...

Panorama
Foto: DJV
5 Bilder

Brut- und Setzzeit
Leine rettet Leben. Rücksichtsvolle Hundehalter

In der diesjährigen Brut- und Setzzeit, die vom 15.April bis zum 15. Juli dauerte, war es, laut den Angaben unserer Jäger, relativ ruhig in den Revieren des Landkreises Harburg. Wir haben mit viel Freude festgestellt, dass sich immer mehr Hundehalter an die Anleinpflicht halten und hierfür auch immer mehr Verständnis zeigen. Das Bewusstsein für die Wildtierwelt und deren Schutz hat sich zum Positiven geändert. Hierzu haben auch unsere Rehkitz- und Wildtierrettungsgruppen beigetragen! Den...

Panorama
21 Bilder

8. Hanstedter Jägertag
Der 8. Hanstedter Jägertag war ein voller Erfolg

Der 8. Hanstedter Jägertag 2023 ist vorbei und es war wieder einmal ein riesiger Erfolg und ein Familien-Event für Naturbegeisterte in jedem Alter. In der Regel findet der Hanstedter Jägertag alle zwei Jahre statt. Organisiert wird diese abwechslungsreiche Veranstaltung vom Hegering Hanstedt sowie den beteiligten Hegeringen Garlstorf und Tostedt. Der Jägertag ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit der Jäger, um deren Wirken in der Natur den Bürgern näherzubringen. Es wird gezeigt, dass Naturschutz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.