++ A K T U E L L ++

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen - Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Zukunftstag

Beiträge zum Thema Zukunftstag

Panorama
Neugierige Augen am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
6 Bilder

Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide
Traumberuf Tierpfleger

Zum diesjährigen Zukunftstag hat der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt Nindorf 60 engagierten Mädchen und Jungen aus ganz Niedersachsen einen Einblick in den Beruf der Tierpflege ermöglicht. Der Andrang auf die Plätze ist ungebrochen groß – hunderte, teils sehr kreative und liebevoll gestaltete Bewerbungen, erreichen den Wildpark jedes Jahr, denn für viele Jugendliche ist der Beruf des Tierpflegers / der Tierpflegerin nach wie vor ein großer Traum. Mitarbeitende der Wildpark-Zoopädagogik...

Panorama

Hollenstedt
Baseball beim Zukunftstag an der Glockenbergschule

Beim Zukunftstag oder dem Boys-and-Girls-Day, wie er auch genannt wird, stand in der Hollenstedter Glockenbergschule noch nicht die berufliche Zukunft der Grundschüler, sondern die der jungen Baseballcoaches im Rahmen einer sportlichen Kooperation mit dem Baseballteam Wild Farmers aus Dohren im Mittelpunkt. Vier Spielerinnen und Spieler der Wild-Farmers-Jugendmannschaft haben den über 160 Kindern das Schlagen mit der Baseballkeule, das Fangen mit dem großen Lederhandschuh und Werfen mit dem...

Panorama
Elisabeth Wiesmann (11 Jahre) aus Bendestorf hatte einen tollen Zukunftstag auf dem Milchviehbetrieb in Klein Todtshorn | Foto: Landvolk Lüneburger Heide
3 Bilder

Zukunftstag beim Landvolk Lüneburger Heide
Elisabeth im Milchviehbetrieb

Am Donnerstag, 3. April, war wieder Zukunftstag und auch der Landvolk Kreisverband Lüneburger Heide hat in diesem Frühjahr wieder viele Anfragen nach landwirtschaftlichen Betrieben erhalten, auf denen Kinder ihren Zukunftstag absolvieren können. So konnten auch in diesem Jahr wieder 14 junge Schüler auf unterschiedliche Höfe im gesamten Kreisgebiet vermittelt werden, die so die Gelegenheit hatten, wie die elfjährige Elisabeth Weismann, Landwirtschaft hautnah zu erleben. Elisabeth hatte einen...

Panorama
Beren Sare Sampan und Mattis Lüdicke hatten mit Christin Michau, Medizinische Fachangestellte, Spaß und erhielten spannende Einblicke.­­ | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
2 Bilder

Buchholz und Winsen
Erfolgreicher Zukunftstag an den Krankenhäusern

Großer Andrang bereits bei der Anmeldung im Januar kennzeichnete den Zukunftstag 2025 an den Krankenhäusern im Landkreis Harburg. Am 3. April öffneten die Krankenhäuser in Buchholz und Winsen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis neun und boten ihnen spannende Einblicke in die vielfältige Welt des Krankenhausbetriebs. Über 60 junge Nachwuchstalente nutzten die Gelegenheit, um hinter die Kulissen eines Krankenhauses zu schauen und Berufe kennenzulernen, die oft im...

Wirtschaft
Foto: Carla Antoun
3 Bilder

Tostedt
Zukunftstag in der Bäckerei Weiss zeigt Perspektiven im Handwerk

Volles Haus bei der Bäckerei Weiß: 44 Kinder verbrachten ihren Zukunftstag im modernen Handwerksbetrieb in Tostedt und erhielten dabei spannende Einblicke in die handwerkliche Brotherstellung. Im Rahmen eines liebevoll organisierten Programms lernten die Kinder die Abläufe in der Backstube kennen – vom Mischen der Zutaten bis zum fertigen Produkt. Eine kindgerechte Betriebsführung und Antworten auf  viele Fragen sorgten für Begeisterung und Neugier. Der Höhepunkt: Jedes Kind durfte selbst mit...

Panorama
33 Schüler erkundeten im Rahmen des Zukunftstages die Arbeit im Buchholzer Rathaus | Foto: Stadt Buchholz

Zukunftstag im Buchholzer Rathaus
Mehr als 30 Schüler in der Stadtverwaltung

Am Donnerstag, 3. April, fand auch im Buchholzer Rathaus der Zukunftstag statt. Es waren insgesamt 33 Teilnehmer dabei – so viele wie noch nie in der Buchholzer Stadtverwaltung. „Es macht Spaß, hier zu arbeiten, die Arbeitsatmosphäre ist gut und man kennt sich. Zudem ist die Arbeit vielfältig“, machte Marion Barbuir, Ausbildungsleiterin der Stadtverwaltung, Lust auf eine Tätigkeit im Rathaus. Den Zukunftstag für Mädchen und Jungen gibt es in Niedersachsen seit 2005, die Buchholzer...

Wirtschaft
Frauen in der Landwirtschaft werden immer kreativer | Foto: Pexels

Ausbildung zur Landwirtin
Frauenanteil bei Azubis ist gestiegen

Kraftfahrzeugmechatronikerin, Medizinischer Fachangestellter oder Fachinformatikerin – diese Berufsbezeichnungen hört man immer noch selten. Innerhalb der dualen Berufsausbildung unterscheidet sich die Zahl der Auszubildenden in bestimmten Berufen abhängig vom Geschlecht nach wie vor stark. In einigen Bereichen zeichnen sich jedoch Veränderungen ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Girls’ Day und Boys’ Day am 27. April mitteilt, schlossen im Jahr 2021 knapp 900 Frauen...

Wirtschaft

IHK Lüneburg-Wolfsburg
Digitaler Zukunftstag unterstützt bei Berufswahl

Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis zehn, die für den bundesweiten Zukunftstag am 27. April keinen Platz im Wunschunternehmen vor Ort gefunden haben, bietet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHK) einen besonderen Service: den digitalen Zukunftstag. Im Zeitraum zwischen 8 und 13.15 Uhr können Interessierte bis zu vier Unternehmen und deren Ausbildungsangebot kennenlernen. 60 regionale Betriebe haben jeweils 45-minütige interaktive Online-Angebote...

Panorama
Lädt zum Zukunftstag ein: Buchholz' Gleichstellungsbeauftragte Jasmin Eisenhut | Foto: Helms

Jetzt anmelden
Zukunftstag im Buchholzer Rathaus

os/nw. Buchholz. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause beteiligt sich die Stadt Buchholz in diesem Jahr wieder am Zukunftstag. Am Donnerstag, 28. April, bekommen Kinder und Jugendliche der weiterführenden Schulen einen Einblick in die Arbeit einer Stadtverwaltung. Interessierte können sich ab sofort per E-Mail bei der Buchholzer Gleichstellungsbeauftragten Jasmin Eisenhut (jasmin.eisenhut@buchholz.de) bewerben. „Schnelles Handeln ist geboten - es gibt nur noch wenige freie Plätze“, betont...

Panorama
Bei manchen Gerichtsterminen gehört der Gang durch die Sicherheitsschleuse dazu, erfuhren die Schüler | Foto: Amtsgericht Tostedt

Zukunftstag
Amtsgericht Tostedt informierte 14 Schüler über seine Arbeit

bim. Tostedt. Bei einer „Schnitzeljagd“ erkundeten jetzt 14 Mädchen und Jungen der sechsten bis achten Klassen in zwei Gruppen anlässlich des Zukunftstages das Amtsgericht Tostedt. Die Schüler der Gymnasien Tostedt, Neu Wulmstorf, Buxtehude Süd und Otterndorf, des Albert-Einstein-Gymnasiums Buchholz, der Estetalschule Hollenstedt und der Hahnheide Schule Trittau lösten verschiedene Aufgaben und hatten Gelegenheit, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtsgerichts Fragen zu stellen, um mehr...

Panorama
Erlebten den Zukunftstag in der WOCHENBLATT-Redaktion: die Gymnasiastinnen Carlotta Albers (li.) und Jette Gosselk  Foto: ce
12 Bilder

"Wir haben viel gelernt": Zukunftstag beim WOCHENBLATT und im Landkreis Harburg

ce. Buchholz. "Es hat mich schon immer interessiert, wie eine Zeitung gemacht wird. Heute habe ich viel gelernt." Sehr beeindruckt zeigte sich Carlotta Albers (12) aus Vierhöfen, als sie im Rahmen des Zukunftstages am Donnerstag beim WOCHENBLATT in Buchholz zu Gast war. Beim landesweiten Zukunftstag konnten sich Schüler hautnah ein Bild von Berufen machen, die sie womöglich selbst einmal ausüben möchten. Carlotta lernte die Geschäftsstelle, Anzeigenabteilung, Technik und Redaktion der...

Panorama
Eifrige WOCHENBLATT-Leser (v. li.): Lynette Reise, Viktoria Gellersen und Louis Gapsa
5 Bilder

Schüler lernten am Zukunftstag beim WOCHENBLATT und in anderen Einrichtungen Berufe kennen

ce/thl. Landkreis. "Die Zeitung kommt immer zu uns ins Haus und informiert uns. Ich möchte mal erleben, wie der Inhalt entsteht." So begründete Viktoria Gellersen (15) aus Lübberstedt, weshalb sie am Donnerstag anlässlich des landesweiten Zukunftstages dem WOCHENBLATT-Verlag in Buchholz einen Besuch abstattete. Beim Zukunftstag konnten sich Schüler hautnah ein Bild von Berufen machen, die sie womöglich selbst einmal ausüben möchten. Viktoria und die beiden anderen Zukunftstag-Teilnehmer beim...

  • Winsen
  • 27.04.18
  • 1.206× gelesen
Panorama
Werben für den Zukunftstag: Schulleiterin Kirsten Fuhrmann und Jan Bauer vom Verein Stadtmarketing

Buchholz
Werben für den Zukunftstag

Initiative von Waldschule und Verein Stadtmarketing zur Stärkung der Berufsorientierung os. Buchholz. „Berufsorientierung ist für unsere Schule besonders wichtig“, sagt Kirsten Fuhrmann, Leiterin der Buchholzer Grund- und Oberschule Waldschule. Den Zukunftstag, bei dem Schüler während eines Kurzpraktikums ihre ersten Schritte im Berufsleben machen, sieht Kirsten Fuhrmann als wichtigen Baustein für die Berufsorientierung. Am Donnerstag, 26. April, sollen Sechstklässler wieder den Alltag in...

Panorama
Zukunftstag bei WOCHENBLATT (v. li.): Ayk Levin Fritsche, Nando Buchhorn und Johanna Lühders
13 Bilder

Stippvisite ins Berufsleben

(mum). „Wird bei Ihnen immer so viel gelacht?“, fragte Nando Buchhorn WOCHENBLATT-Redaktionsassistentin Tamara Westphal. Der Schüler (12) des Hittfelder Gymnasiums absolvierte am Donnerstag seinen Zukunftstag im Buchholzer Verlagsgebäude an der Bendestorfer Straße. Und war damit in bester Gesellschaft. Außer Nando waren auch Ayk Levin Fritsche (IGS Buchholz, 15) und Johanna Lühders (IGS Hitteld, 12) zu Gast im Verlag. Der Zukunftstag ist ein wichtiger Baustein für Schüler, wenn es darum geht,...

Panorama
Zwei DJs in einer XXL-Limo: Jürgen Brosda nahm den Schüler Justin Paul für einen Tag unter seine Fittiche
2 Bilder

Blick in die Zukunft mit Jürgen Brosda

mum. Marxen. Um seinen „Zukunftstag“ werden Justin Paul aus Holtorfsloh (Samtgemeinde Hanstedt) sicherlich viele beneiden: Der 14-Jährige durfte einen Tag mit dem erfolgreichen DJ und Eventmanager Jürgen Brosda (KJB24) verbringen. „Ich möchte gern DJ werden und interessiere mich daher für alles, was die Branche betrifft“, so Justin. Brosda nahm den Teenager, der die Oberschule in Jesteburg besucht, mit zu seinem Limousinen-Verleih („Limo XXL“). Außerdem ging es ins Studio. Gemeinsam arbeiteten...

Panorama
„Und jetzt bitte lächeln“ (v. li.): Louis fotografiert Josefine, Vanessa und Johanna
12 Bilder

„Zukunftstag“ im Landkreis: Jungen und Mädchen erleben spannende Momente in der Arbeitswelt / Vier Schüler besuchen WOCHENBLATT-Verlagshaus

as/mum. Buchholz. „Ich war überrascht, wie aufwendig es ist, eine Zeitung zu produzieren. Mir war nicht klar, wie viele Arbeitsschritte notwendig sind, bis Anzeigen und Berichte in die Zeitung kommen“, sagt Schülerin Vanessa am Ende des „Zukunftstags“. Wie viele Betriebe in Niedersachsen öffnete auch das WOCHENBLATT am Donnerstag für einen Tag seine Türen und ließ die Siebtklässler Louis, Johanna, Josefine und Vanessa aus der IGS Seevetal, dem Gymnasium Meckelfeld und der IGS Buchholz...

Panorama
Erlebten den Zukunftstag beim WOCHENBLATT in Buchholz (v. li.): Anneli Olberding, Elias Wernicke, Maja Klintworth und Till Dodenhoff
3 Bilder

„Das ist besser als Schule!“ - Schüler lernen während des Zukunftstags spannende Berufe kennen

(mum). Der „Zukunftstag“ ist für Schüler eine gute Gelegenheit, einen Tag lang das Arbeitsleben kennen zu lernen. Auch die WOCHENBLATT-Geschäftsstelle in Buchholz hatte Besuch. Gleich vier junge Menschen schauten den Mitarbeitern über die Schultern - Anneli Olberding (11, aus Buxtehude), Elias Wernicke (11, aus Buchholz), Maja Klintworth (11, aus Jesteburg) und Till Dodenhoff (14, aus Elsdorf) wollten erleben, wie Zeitung gemacht wird. „Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Menschen an der...

Panorama
„Und schön gründlich verteilen“: Eva Husung besprüht die Hände von Vincent Kock (12), Schüler am AEG Buchholz, mit Desinfektionslösung | Foto: Krankenhaus
3 Bilder

Zukunftswerbung für den Pflegeberuf

Schüler sammelten im Buchholzer Krankenhaus erste medizinische Erfahrungen (nf). Was muss eine Pflegekraft tun, bevor sie an das Bett des Patienten tritt? Wieso dürfen Krankenpfleger keinen Schmuck tragen? Und wie kann man Patienten versorgen, ohne dass der eigene Rücken leidet? Fragen, die 19 Mädchen und Jungen im Alter von elf bis 14 Jahren beim Zukunftstag im Buchholzer Krankenhaus beantwortet bekamen. Die Kinder wurden nicht nur durch einen OP-Saal geführt, sie durften auch am Krankenbett...

Panorama
WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader begrüßte im Buchholzer Verlagshaus die Schüler Alice Meyer (v. li.), Carla Sommer, Felix Baastrup und Milena Schrader
2 Bilder

"Das ist ganz anders als Schule"

Zukunftstag: Schüler erlebten beim WOCHENBLATT das Zeitungsmachen. (tk/mum). Der "Zukunftstag" ist für Schüler eine gute Gelegenheit, einen Tag lang das Arbeitsleben kennen zu lernen. Auch die beiden WOCHENBLATT-Geschäftsstellen in Buchholz und Buxtehude hatten Besuch. In der Buchholzer Geschäftsstelle waren am Donnerstag gleich vier Schüler zu Gast: Alice Meyer (14, Winsen), Carla Sommer (13, Elstorf), Felix Baastrup (11, Sprötze) und Milena Schrader (12, Stade) wurden von Geschäftsführer...

Panorama
Lukas lässt sich von  Polizeioberkommissar Felgentreu die Bedienung der Videomessanlage erklären | Foto: oh

Abenteuer im Streifenwagen

(mum). 39 Mädchen und Jungen schauten im Zuge des Zukunftstages bei der Polizeiinspektion Harburg in Buchholz vorbei. Auf der Wache erklärten die Polizisten, wie aus einem Notruf ein Polizeieinsatz wird. Auch der Gang durch den Zellentrakt durfte nicht fehlen. In der kriminaltechnischen Abteilung stand die Sicherung von Fingerabdrücken auf dem Programm. Beamte der Verfügungseinheit demonstrierten, wie mit Laserpistole der Straßenverkehr überwacht wird.