Winsen - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

In der Bürgerhalle: Erster Stadtrat Christian Riech (li.) begrüßte die Sternsinger und ihre Begleiter | Foto: Stadt Winsen

Sternsinger brachten Segen ins Rathaus

ce. Winsen. Im Winsener Rathaus begrüßte Erster Stadtrat Christian Riech jetzt die dort zahlreich erschienenen Sternsinger. Die als Könige verkleideten Jungen und Mädchen aus der katholischen Winsener Kirchengemeinde "Guter Hirt" und aus verschiedenen evangelischen Kirchengemeinden trugen zunächst in der Bürgerhalle Lieder vor. Anschließend brachten sie den Segen für das neue Jahr. Auf eine Rathauswand schrieben sie die drei Buchstaben „CMB“ ("Christus Mansionem Benedicat - Christus segne...

  • Winsen
  • 12.01.16
  • 222× gelesen
Bauernrechnen in Scharmbeck mit Rück- und Ausblick: Hermann Jobmann (Realverband), Thorsten Perl, Christel Goes, André Bock und Walter Johanßon (v. li.)

Bauernrechnen in Scharmbeck: "Auch in 2016 auf hohe Flüchtlingszahlen vorbereiten"

bs. Scharmbeck. Auch in diesem Jahr lud Scharmbecks Ortsvorsteherin Christel Goes am vergangenen Samstag interessierte Bürger zum traditionellen Bauernrechnen ins örtliche Gasthaus Kruse ein. Bei der jährlichen Gemeindeversammlung, an der als Vertreter der Stadt André Bock und Ratsherr Thorsten Perl aus Pattensen teilnahmen, hat jeder Anwesende die Gelegenheit, Anregungen und Kritikpunkte zu äußern. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Einwohner, blickte Ortsvorsteherin Goes auf das...

  • Winsen
  • 10.01.16
  • 576× gelesen
War erster Winsener Stadtdirektor: Jens Volkert Volquardsen | Foto: archiv

Er hat die Geschichte Winsens geprägt

Erster Stadtdirektor Jens Volkert Volquardsen feiert 80. Geburtstagce. Winsen. Er hat Winsens Geschichte fast ein Vierteljahrhundert als Stadtdirektor geprägt: Am Sonntag, 10. Januar, feiert Jens Volkert Volquardsen seinen 80. Geburtstag. Geboren wurde der Jubilar 1936 in Itzehoe. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg, Kiel und Freiburg. Anschließend arbeitete er in Hamburg, bei der Bezirksregierung in Lüneburg und bei der Kreisverwaltung in Winsen,...

  • Winsen
  • 09.01.16
  • 1.010× gelesen
Dirk Z. hat in Hamburg miterlebt, wie Frauen von Migrantengruppen belästigt wurden

„Ich sah, wie Frauen belästigt wurden!“ - Dirk Z. schildert die Ausschreitungen in der Silvesternacht in Hamburg

Das Entsetzen ist groß: Nicht nur am Kölner Hauptbahnhof, sondern auch in Hamburg sollen in der Silvesternacht Dutzende Frauen von Männergruppen massiv sexuell belästigt und beraubt worden sein. Die meisten Vorfälle ereigneten sich nach Angaben der Polizei auf St. Pauli. Es soll aber auch Übergriffe am Jungfernstieg gegeben haben. Der Buchholzer Dirk Z.* (44) hat die Silvesternacht auf dem Hamburger Kiez miterlebt. (mum). Auch nach gut einer Woche beschäftigen ihn die Ereignisse. „So etwas...

Künstlerisch bemalte Stromkästen, wie hier bei Reifen Laudahn, sind ein echter Blickfang

Winsen sucht junge Künstler

thl. Winsen. Winsen soll schöner werden. "Dazu braucht es nicht nur aufwändige Stadtentwicklungskonzepte und millionenschwere Investitionen, auch kleine Akzente verschönern das Stadtbild", sagt Bürgermeister André Wiese (CDU). Deswegen sollen vier langweilig graue Stromkästen in der Innenstadt im neuen Jahr mit Pinsel und Farbe zu kleinen Kunstwerken verwandelt werden. "Wir rufen talentierte Kinder und Jugendliche unter dem Motto 'Winsen sucht vier Stromkasten-Künstler' zu einem Wettbewerb...

  • Winsen
  • 05.01.16
  • 701× gelesen
Bei der Verabschiedung (v. li.): Susanne Möller, Irena Lange-Ebock und Jutta Stein | Foto: Treffpunkt Ehrensache

Irena Lange-Ebock wurde von Winsener Initiative "Treffpunkt Ehrensache" verabschiedet

ce. Winsen. Nach sechsjähriger freiwilliger Arbeit in der Winsener Initiative "Treffpunkt Ehrensache" (T.E.) wurde dort jetzt Irena Lange-Ebock aus gesundheitlichen Gründen von den "Treffpunkt"-Initiatoren Jutta und Wolf-Dieter Stein verabschiedet. Lange-Ebock war unter anderem tätig als "Engagement-Lotsin für Ehrenamtliche Niedersachsen" (ELFE) und seit 2009 die erste Hausaufgabenhelferin an der Schule Am Ilmer Barg. 2013 entwickelte sie das in den Räumen der "Reso-Fabrik" stattfindende...

  • Winsen
  • 05.01.16
  • 591× gelesen
Impressionen: Neujahrsfeuerwerk Famila Winsen
19 Bilder

Neujahrsfeuerwerk Famila Winsen: Unterhaltungs-Spektakel der Extraklasse

bs. Winsen. Ein Unterhaltungs-Spektakel der Extraklasse bot sich am vergangenen Samstag in Winsen allen, die nach dem Jahreswechsel noch immer nicht genug hatten vom Feuerwerk. "Famila" Warenhausleiter Thomas Schmeiser begrüßte hier zusammen mit seinen Angestellten das Jahr 2016 ein zweites Mal und präsentierte im örtlichen Luhe Park zum vierten Mal das beliebte Neujahrsfeuerwerk. Rund 40 Minuten wurde dabei der Himmel über der Luhestadt in ein einzigartiges Lichtermeer verwandelt. Musikalisch...

  • Winsen
  • 03.01.16
  • 1.300× gelesen
Kommt 2016 das Gesetz zur Plastiktüten-Gebühr? Der Verbrauch der umweltschädlichen Tragetaschen soll eingedämmt werden | Foto: jd

Porto, IBAN, Schockfotos: Diese Änderungen kommen in 2016 auf die Verbraucher zu

(kb/thl). Nicht nur der Jahreswechsel steht vor der Tür, sondern auch einige Neuerungen bei Gesetzen und anderen Regelungen. Das WOCHENBLATT gibt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Änderungen: • IBAN: Kontonummer und Bankleitzahl haben bald endgültig ausgedient. Ab 1. Februar müssen auch Privatpersonen bei Bankgeschäften die IBAN (International Bank Account Number) verwenden. Bei Überweisungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums muss zudem der BIC angegeben werden. • Girokonto:...

Kreisbrandmeister Volker Bellmann (re.) verabschiedete (v. li.) Martin Heidtmann, Stephan Schick und Martin Porth | Foto: Köhlbrandt

Kreisfeuerwehr: Führungskräfte aus Ämtern verabschiedet

kb. Landkreis. Im Rahmen der jüngsten Dienstversammlung aller Zugführer der Fachzüge der Feuerwehr-Kreisbereitschaft des Landkreises Harburg wurden jetzt vier langjährige Führungskräfte von Kreisbrandmeister Volker Bellmann aus ihren Ämtern verabschiedet. Als Team wurden der bisherige Zugführer des Fachzugs "Technische Hilfeleistung 1", Hans Rebenstorf aus Winsen, sowie sein Stellvertreter Martin Porth aus Borstel verabschiedet. Rebenstorf und Porth hatten die Leitung des Zuges in den letzten...

Bürgermeister, Anwalt und Vertreter des Prüfbüros (v. li.): Meike Moog-Steffens (Stadt Schneverdingen), Dr. Ing. Saskia Oldenburg (Industrieberatung Umwelt, Wistedt), Andreas Ristau (Bauamtsleiter, SG Salzhausen), Claus Bohling (Industrieberatung Umwelt, Wistedt), Olaf Muus (SG Hanstedt), Dr. Konrad Asemissen (Kanzlei Dombert Rechtsanwälte), Sabine Schlüter (Gemeinde Bispingen),  Dr. Peter Dörsam (SG Tostedt), Thomas Burmester (Fachbereichsleiter Bauen, SG Jesteburg), Marc Wedemann (Bauamt, SG Salzhausen) | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Nach Prüfung der Unterlagen der Hamburger Wasserwerke durch Fachleute erklären Kommunen: "Antrag ist nicht genehmigungsfähig"

(bim). Die Samtgemeinden Jesteburg, Salzhausen, Tostedt und Hanstedt, die Gemeinden Bispingen und Seevetal sowie die Stadt Schneverdingen sehen grundsätzlich den Bedarf der Hamburger Wasserwerke (HWW), weiter Grundwasser für die Stadt Hamburg in der Nordheide zu fördern. Allerdings erachten sie den vorgelegten Bewilligungsantrag auf jährlich 18,4 Millionen Kubikmeter mit einer Laufzeit von 30 Jahren in dieser Form als nicht genehmigungsfähig. Das hat die Prüfung des von den Kommunen...

Mit einem nachgestellten „Notfall“ in der internistisch-neurologischen Aufnahmestation: der leitende Arzt Dr. Marco Dominick und Stationsleitung Anja Dünwald
6 Bilder

Wenn andere feiern, sind sie im Einsatz - Feuerwehr, Polizei sowie Schwestern und Ärzte im Krankenhaus

(bim). Während überall die Sektkorken knallen, die Menschen mit Böllern und Raketen die bösen Geister vertreiben und das neue Jahr begrüßen, halten die Retter in ihren Zentralen oder daheim die Stellung. Stellvertretend für die vielen „guten Geister“ besuchte das WOCHENBLATT Polizei, Feuerwehr und das Krankenhaus in Buchholz. Mehr Arbeit kommt in der Regel auf die Polizei in der Neujahrsnacht zu. Daher sind die Wachen im Landkreis stärker besetzt. „Wir haben dann viele Ruhestörungen,...

Bürgermeister André Wiese (CDU) | Foto: Stadt Winsen

Bürger wirken verstärkt mit – Stadt investiert 18,6 Mio. Euro und baut Schulden ab

thl. Winsen. "Den Jahresrückblick nutze ich stets gerne, um den Wert und die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements dankend zum Ausdruck zu bringen", sagt Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) und blickt auf das abgelaufene Jahr zurück. "Wie wichtig es ist, hat sich über das Jahr beispielhaft bei der Aufnahme von Flüchtlingen gezeigt. In der Bewältigung dieser großen Aufgabe, die den Staat an seine Leistungsgrenze führt, machen auch in unserer Stadt zahlreiche Freiwillige und...

  • Winsen
  • 30.12.15
  • 254× gelesen
Der Vorstand der Hoopter Faslamsbrüder | Foto: Faslamsbrüder Hoopte

Sascha als "Vadder gewonnen"

thl. Hoopte. Auf ihrer "1. Versammlung" haben die Hoopter Faslamsbrüder die Weichen für die fünfte Jahreszeit gestellt. Während der 27 Jahre alte Kfz-Mechaniker und frschgebackene Vater Mirko Jankowski bereits seit dem Faslamsfest 2015 als "Mudder" feststand, galt es nun einen "Vadder" zu finden. "Hierfür konnte nach einiger Überzeugungsarbeit Sascha Heinsen gewonnen werden", sagt Jan Filter vom Faslamsvorstand. "Der 32-jährige Bauingenieur saß vor einigen Jahren schon einmal in der...

  • Winsen
  • 30.12.15
  • 1.254× gelesen
Marion Biesler | Foto: Hans-Peter Borchardt

Seit 30 Jahren im Ehrenamt

thl. Stelle. Im Rahmen einer Feierstunde wurde jetzt Marion Biesler vom THW-Ortsverband Stelle-Winsen für 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet. Marion Biesler, trat 1985 unter ihrem Mädchennamen Schulenburg in das THW ein. Sie war damals die erste Frau mit abgeschlossener Grundausbildung im Ortsverband Stelle-Winsen. Bei einem Lehrgang 1989 lernte sie ihren Mann Dietmar Biesler kennen. Ein Jahr später läuteten die Hochzeitsglocken. Seit August 2013 fungiert die Geehrte als...

  • Winsen
  • 30.12.15
  • 352× gelesen
Jörg Kröger zeigt auf einen weggegammelten Standbalken des Fachwerks
2 Bilder

Tagesklinik statt Speicher

thl. Winsen. In der Marktstraße/Ecke Schmiedestraße stehen demnächst wohl Bauarbeiten an. Vorausgesetzt, die Winsener Politik spielt mit. Denn sie muss einen alten, abbruchreifen Speicher aus der Erhaltungssatzung entlassen. "Auf diesem Areal soll für die Psychiatrische Klinik Lüneburg eine Tagesklinik und Institutsambulanz entstehen", erzählt Architekt Jörg Kröger, der den Neubau plant. Es soll ein dreigeschossiges Gebäude mit einer Fläche von rund 1.200 Quadratmetern werden, das zwar in...

  • Winsen
  • 30.12.15
  • 1.368× gelesen
Martin Röper

"Beete werden umgestaltet"

thl. Winsen. "2016 ist es zehn Jahre her, dass wir die Landesgartenschau in der Stadt zu Besuch hatten. Wie die Zeit doch verflogen ist", sagt Martin Röper, Vorsitzender des Fördervereins Gartenschau Winsen. "Aus zarten Pflänzchen wurden üppige Gewächse, aus kleinen Bäumchen stattliche Bäume. Entstanden ist ein vielfältiger Park mitten in unserer schönen Stadt." Auch nach dieser Zeit habe die Gartenschaufläche eine immer noch wachsende Akzeptanz bei der Winsener Bevölkerung, so Röper weiter....

  • Winsen
  • 29.12.15
  • 285× gelesen
Freude über die Unterstützung (v. li.): Max-Philipp Reimers, Roger Grewe und Janus Dibbern | Foto: DRK-Kreisverband Harburg-Land

Winsener Schüler sammelten 547 Euro für jugendliche Flüchtlinge im Landkreis Harburg

ce. Roydorf. Vorbildliches Engagement: Die stolze Summe von 547,72 Euro als Spende für die Flüchtlingshilfe des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land kam jetzt zusammen bei einer Aktion der Achtklässler Janus Dibbern (13) und Max-Philipp Reimers (14) von der Integrierten Gesamtschule (IGS) Roydorf. Die Schüler hatten Pfandflaschen gesammelt und für die gute Sache eingelöst und waren von einigen zusätzlichen Geldgebern unterstützt worden. DRK-Kreisverbandsgeschäftsführer Roger Grewe nahm die Spende...

  • Winsen
  • 29.12.15
  • 498× gelesen
Impressionen: Feuerwerk-Musterschießen beim Warenhaus Famila
3 Bilder

Famila Winsen: Feuerwerk-Highlights für 2015 vorgestellt

bs. Winsen. Sobald das Silvesterfest näher rückt, präsentiert das Winsener Warenhaus Famila beim großen Musterschießen jedes Jahr die Neuheiten in Sachen Feuerwerk. Zusammen mit der Marke "Comet Feuerwerk" wurden dabei am vergangenen Samstag rund 17 brandneue Pyro-Artikel wie "Pandoras Box", "Excentric" oder "Overdose" mit bis zu 254 Schuss, am Himmel präsentiert. "Der Trend geht immer mehr hin zum Systemfeuerwerk, bei dem Effekte wie wie Fontänen, Feuertöpfe, Bombetten, Kometen und...

  • Winsen
  • 20.12.15
  • 671× gelesen
Preise im Gesamtwert von 250 Euro: Einige der Gewinner der Berufswegrallye des Aktionstages "Berufe fürs Leben" kamen jetzt nach Winsen Preisverleihung und wurden mit einem Gutschein überrascht

Preise im Gesamtwert von 250 Euro

bs. Winsen. Gutscheine verschiedener Freizeiteinrichtungen im Gesamtwert von 250 Euro, zur Verfügung gestellt vom Unternehmensnetzwerk "Frau und Wirtschaft", wurden jetzt an die Gewinner der "Berufswegrallye" in Winsen vergeben. Beim großen Aktionstag „Berufe fürs Leben: Chancen in Pflege und Gesundheit“, der im November mit rund 20 Ausstellern im Winsener Marstall stattgefunden hatte, hatten sich die insgesamt 25 Gewinner umfangreich informiert und sich an jedem besuchten Stand einen Stempel...

  • Winsen
  • 19.12.15
  • 195× gelesen
NDR Chor mit Weihnachtskonzert "Magnum Mysterium" in der Winsener St. Marienkirche: Sopranistin Julia Sophie Wagner und Dirigent Michael Gläser
3 Bilder

NDR-Weihnachtskonzert: "Bis auf den letzten Platz ausverkauft"

Weihnachtskonzert des NDR-Chor in der Winsener St. Marienkirche: Benefizveranstaltung des Lions Club Winsen zu Gunsten sozialer Projekte im Landkreis Harburg wieder voller Erfolg bs. Winsen. "Wir sind bis auf den letzten Platz ausverkauft und freuen uns sehr über den riesigen Anklang, den unser NDR-Weihnachtskonzert auch in diesem Jahr wieder findet. Dabei sind wir auch stolz, dass wir einen der führenden professionellen Kammerchöre Deutschlands erneut für unsere Sache nach Winsen holen...

  • Winsen
  • 19.12.15
  • 312× gelesen
"Das vertreibt die Gedanken" Einen Tag nach der Katastrophe ist Giovahni Yaye Sampegbo schon wieder an seinem Arbeitsplatz in einem Hofladen

"Wir mussten das Baby hinunter werfen" - Augenzeuge schildert, was in der Brandnacht passierte

mi. Klecken. Was in jener Nacht geschah, hat Giovahni Yaye Sampegbo noch nicht wirklich verarbeitet. Der Mann aus dem afrikanischen Staat Elfenbeinküste ist einer der Flüchtlinge, die dem Feuer in der Sozialunterkunft in Rosengarten-Klecken nur knapp entkamen. Mit WOCHENBLATT Redakteur Mitja Schrader sprach er über das, was in der Brandnacht passiert ist. Seit fast zwei Jahren ist Giovahni Yaye Sampegbo bei einem Hofladen beschäftigt. Obwohl erst ein Tag seit der tragischen Brandkatastrophe...

Helmut Kuntze (re.) gratulierte den Wiedergewählten (v. li.): Burkhard Venzke, Bernd Reul, Klaus Tödter, Burkhard GIese und Manuela Spende | Foto: Bernd Hoffmann
2 Bilder

Amtsinhaber bestätigt

thl. Winsen. Das Stadtkommando der Winsener Feuerwehren hat in seiner letzten Sitzung des Jahres die Weichen für 2016 gestellt und Wahlen durchgeführt. Dabei wurden Burkhard Venzke aus Stöckte als Brandschutzerzieher, Bernd Reul aus Pattensen als Sicherheitsbeauftragter, Burkhard Giese aus Winsen als Pressewart, Manuela Spende aus Laßrönne als Schriftwartin und Klaus Tödter aus Roydorf als Funkwart in ihren Ämtern bestätigt. Verabschiedet wurde nach fast 30-jähriger Zugehörigkeit Reiner Tödter...

  • Winsen
  • 16.12.15
  • 889× gelesen
Das Gasthaus "Zum nassen End" schließt in Kürze seine Türen, weil die Betreiberin nach Bayern zieht. Jetzt wurde bekannt, dass die Stadt das Gebäude gekauft hat

Steigt die Stadt in Gastronomie ein?

thl. Winsen. Die Stadt Winsen soll sich - wenn es nach dem Willen einiger Politiker geht - stärker im sozialen Wohnungsbau engagieren. Doch das, was die Verwaltung jetzt vor hat, fällt wohl eher nicht darunter. Denn die Stadt will das Gasthaus "Zum nassen End" in der Deichstraße kaufen - mitsamt Mobilar. Das erfuhr das WOCHENBLATT aus gut unterrichteter Quelle. Steigt die Stadt jetzt ins Kneipengeschäft ein? Wohl eher nicht. Fakt ist aber, dass Inhaberin Birgit Fehlhaber Anfang 2016 die Türen...

  • Winsen
  • 16.12.15
  • 849× gelesen
Die neuen Vogelmajestäten (v. li.): Claudia Riemer, Burghard Berthold und Sabrina Peters | Foto: Schützenverein Pattensen

Schützenverein Pattensen ermittelte neue Vogelkönige

ce. Pattensen. Neue Majestäten beim Vogelschießen ermittelte kürzlich der Schützenverein Pattensen und Umgegend. Vogelkönig bei den Schützen wurde Burghard Berthold, der den Rumpf des Vogels abschoss. Bei den Damen sicherte sich Claudia Riemer den Titel und bei der Jugend Sabrina Peters. Bei den Schützen waren außerdem treffsicher: Wilfried Vehling (Krone), Daniel Körner (Kopf), Dieter Lange (Reichsapfel), Heinrich Wörmer (Zepter), André Hennig (rechte Kralle), Walter Vick (linke Kralle), Frank...

  • Winsen
  • 15.12.15
  • 598× gelesen

Beiträge zu Panorama aus