Winsen - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Übergaben jetzt 600 Euro Spenden aus Charity-Poker-Turnier am 21. November: Die Mitglieder des Pokerclubs "All-in" Jan Raabe, Ralf Niemann, Georg Bender, Sascha Savural und Berhard Schubert (v. li.) mit der Leiterin der Flüchtlingsunterkunft in der Bürgerweide, Angela Rehaag (re., Herbergsverein Winsen) und Andrea Picker (Geschäftsführerin Herbergsverein Winsen)

Pokerclub "All-in": 600 Euro Spende für Winsener Flüchtlingsunterkunft

bs. Winsen. Der Pokerclub „All-in“ in Winsen veranstaltet jährlich ein Charity-Turnier, dessen Erlös sozialen Einrichtungen im Landkreis Harburg zu Gute kommt. "In diesem Jahr hat sich der Vorstand dazu entschlossen, die 600 Euro Erlös aus dem Turnier am 21. November dem Wohnheim für Asylbewerber in der Bürgerweide zu spenden", erklärte dazu Club-Mitglied Ralf Niemann bei der Spendenübergabe am vergangenen Samstag. "Wir freuen uns wahnsinnig über die Spende und möchten uns dafür ganz herzlich...

  • Winsen
  • 13.12.15
  • 905× gelesen
Wer ins Winsener Kino geht, wird ab sofort an die Schutzegel für sichere Straßen im Landkreis Harburg erinnert. Natalie Grzesiak und Friedrich Goldschmidt besprachen jetzt die Kooperation | Foto: Landkreis Harburg

Schutzengel kommen leichter ins Kino - Aktion des Landkreises Harburg

(mum). Seit 2009 lädt der Landkreis Harburg alle Mädchen im Kreisgebiet zwischen 16 und 24 Jahren ein, sich als Schutzengel für ihre Freunde stark zu machen. Die jungen Frauen erhalten einen so genannten Schutzengel-Ausweis, der sie daran erinnern soll, für verantwortungsbewusstes Fahrverhalten einzutreten, wenn Altersgenossen ihr fahrerisches Können überschätzen oder sich übermüdet oder sogar alkoholisiert hinter das Lenkrad setzen sollten. Viele Geschäftsinhaber, Unternehmer und Kommunen...

  • Winsen
  • 11.12.15
  • 451× gelesen
Informierten über den Antrag: Dr. Jörg Großmann (li.) und Hilger Schmedding
2 Bilder

Hamburger Wasserwerke auf "Promo-Tour" für die Heidewasserförderung

bim. Egestorf. Der Antrag der Hamburger Wasserwerke (HWW) auf Förderung von jährlich durchschnittlich 16,1 Millionen Kubikmeter Grundwasser aus der Nordheide über einen Zeitraum von 30 Jahren liegt dem Landkreis Harburg seit einigen Wochen vor. Dagegen hagelte es bereits Kritik von der Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide (IGN) und von Umweltschutzorganisationen. Selbst der Landkreis hat Bedenken bei der Dauer der Laufzeit. Um die Akzeptanz des Antrags bei den Nordheidjern zu...

Stellten "ProBeweis" vor (v. li.): Dr. Linda Wanke, Dr. Juliane Rothenburg, Dr. Tanja Germerott, Rainer Rempe, Cornelia Rundt und Andrea Schrag

Mit "ProBeweis" gegen Gewalttäter

Beweissicherungs-Projekt startet jetzt auch im Landkreis Harburgce. Winsen. Jede vierte Frau in Deutschland wird laut einer Studie mindestens einmal im Leben Opfer von häuslicher Gewalt oder einer Sexualstraftat. Die Betroffenen haben eine hohe Hemmschwelle, den Täter bei der Polizei anzuzeigen. Hier setzt das nun auch im Landkreis Harburg gestartete Projekt "ProBeweis" an. Das Netzwerk bietet Frauen die Möglichkeit, in der Chirurgischen Ambulanz des Krankenhauses Buchholz als Partnerklinik...

  • Winsen
  • 11.12.15
  • 636× gelesen
Der Kreuzungsbereich Osttangente/Max-Planck-Straße/Ilmer Moorweg gilt als Unfallschwerpunkt

Osttangente soll sicherer werden

thl. Winsen. Die Verkehrssituation auf der Osttangente lässt manchen Autofahrer die Haare zu Berge stehen. Das hat auch die Stadt Winsen und nun ein Büro aus Hannover beauftragt, dass die Situation zwischen der Radbrucher Straße und der Max-Planck-Straße untersuchen und Verbesserungsvorschläge vorbringen soll. Jetzt gab das Unternehmen einen ersten Zwischenbericht, der das subtile Empfinden der Verkehrsteilnehmer bestätigt. Insbesondere die beiden Autobahnzu- und abfahrten seien in ihrer...

  • Winsen
  • 09.12.15
  • 272× gelesen
Über das Engagement der Bürgerstiftung freuen sich (v. li.): Vize-Marktleiterin Marina Breinert, Kerstin Roufflair, die Beiratsmitglieder Ulrich Thurow und André Wiese sowie Auszubildender Marvin Völkel

Bürgerstfitung beschenkte Winsener Tafel

thl. Winsen. Anlässlich Nikolaus hat die Bürgerstiftung Winsen sich an der Rewe-Spendenaktion "Gemeinsam Teller füllen" beteiligt und beim Markt am Roydorfer Weg 100 Tüten voller Lebensmittel gekauft. "Wir haben die Tüten an die Winsener Tafel gespendet", sagte Stiftungs-Schriftführerin Kerstin Roufflair jetzt bei der Abholung der Tüten. Zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden Michael Lammers hat sie zudem die Tafel-Mitarbeiter bei der Verteilung der Tüten an die Bedürftigen unterstützt.

  • Winsen
  • 09.12.15
  • 590× gelesen
Freuten sich über den Baufortschritt (v. li.): der städtische Architekt Stefan Schmitt-Wenzel, Schulleiterin Manuela Rieck, Wilfried Rieck und Heinz Kuby

Richtfest zwei Monate nach Grundsteinlegung

thl. Luhdorf. "Gerade einmal zwei Monate ist es her, dass wir hier den Grundstein für den Anbau der Grundschule Luhdorf gelegt haben", sagte Winsens zweiter Vize-Bürgermeister Wilfired Rieck. "Heute bereits dürfen wir Richtfest feiern." Dieser schnelle und beeindruckende Baufortschritt ließe sich nur erreichen, weil alle Beteiligten an einem Strang gezogen hätten. "Das würde ich mir von der Winsener Politik auch manchmal wünschen, dann wären wir bei vielen Sachen schon deutlich weiter", so...

  • Winsen
  • 08.12.15
  • 864× gelesen
Die stv. Landrätin Anette Randt (li.) mit den neuen Inhabern der Ehrenamtskarte sowie Monika von der Heide (2. v. re.) und  Dagny Eggert-Vogt (re.) | Foto: Landkreis Harburg

Feierstunde am Kiekeberg: Landkreis zeichnet Ehrenamtliche aus

(kb). Das große Engagement der ehrenamtlich tätigen Bürger im Landkreis Harburg würdigte die Kreisverwaltung am vergangenen Samstag im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Über 50 Besucher, darunter rund 30 aktive Inhaber der Niedersächsischen Ehrenamtskarte, waren zur vorweihnachtlichen Tafel ins Freilichtmuseum am Kiekeberg gekommen, wo sie von der Ehrenamtsbeauftragten des Landkreises, Dagny Eggert-Vogt, sowie Monika von der Heide, Leiterin der Abteilung soziale Leistungen, und der...

"Nikolausaktion" der Stadt Winsen: Trotz Windes konnte der Weihnachtsmann auch in diesem Jahr von der Feuerwehr "gerettet" werden
8 Bilder

Winsener "Nikolausaktion": "Weihnachtsmann" aus luftiger Höhe "gerettet"

bs. Winsen. Auch in diesem Jahr wurde es für den "Nikolaus" in der Luhestadt wieder "luftig": Vom obersten Rathaus-Fenster musste der "verirrte" "Weihnachtsmann" mit der Feuerleiter der örtlichen Feuerwehr "gerettet" werden, damit er schnell seine 400 mitgebrachten Weihnachts-Tüten unter den zahlreichen kleinen Besuchern verteilen konnte. Jedes Jahr organisiert die Stadt die spektakuläre "Rettungs-Aktion" im Rahmen der Weihnachtszeit in Winsen, eine Bündelung verschiedener Aktionen. Das etwas...

  • Winsen
  • 06.12.15
  • 496× gelesen
Winsens erste "Eisstock-Meister": Matthias Timm, Heiner Rieckmann, Volker Schulz und Ingrid Rieckmann (v. li.) von der Gruppe "Hau weg" setzten sich in der Verlängerung gegen die gegnerische Mannschaft "De Steller Stocksmieter" durch
6 Bilder

Winsens erste "Eisstock-Meister"

bs. Winsen. Nach einem spannenden Wettkampf, der erst in der Verlängerung entschieden wurde, waren sie gefunden: Matthias Timm, Heiner Rieckmann, Volker Schulz und Ingrid Rieckmann von der Gruppe "Hau weg", sind Winsens erste "Eisstock-Meister". In sechs Runden, die gegen die gegnerische Mannschaft "De Steller Stocksmieter", mit Manfred Sauer, Gerd Heinrich, Veronika Tews und Heidrun Schröter-Sauer zunächst mit einem 11:11 Unentschieden endeten, punktete "Hau weg" zielsicher in der Verlängerung...

  • Winsen
  • 06.12.15
  • 855× gelesen
Übergabe des Spendenerlöses aus NDR-Weihnachtskonzert des Lions Club Winsen: Ralph Böer, Frank Soetebier und Ralf Burmeister (v. li.)

3.000 Euro Spende für „Hand in Hand“

„Schenkt Kindern eine Freude“: Präsident des Lions Club Winsen übergibt Erlös aus NDR-Weihnachtskonzert an die Arbeitsgemeinschaft bs. Winsen. 3000 Euro Spendenerlös wurden jetzt an den Geschäftsführer vom Diakonischen Werk Winsen, Ralf Burmeister, der in diesem Jahr den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft „Hand in Hand - Schenkt Kindern eine Freude“ innehat, vom Präsidenten des Lions Club Winsen, Frank Soetebier, übergeben. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem tollen NDR-Weihnachtskonzert im...

  • Winsen
  • 06.12.15
  • 503× gelesen
In ihren Vorstands-Ämtern bestätigt: Thomas Jobmann, Michael Panten, Karsten Maack, Hermann Peter Jütersonke, Armin Ahlers und Martin Symannek (v. li.)

Vorstand bestätigt

Vorstandswahlen, Integrationsprojekt und Berichte: Zahleiche Mitglieder erschienen zur Herbst-Innungsversammlung der Elektrotechniker Landkreis Harburg bs. Winsen. Die Mitglieder der Innung für Elektrotechnik im Landkreis Harburg trafen sich jetzt zur jährlichen Herbst-Versammlung im Hofcafé Löscher in Hoopte. Auf der Tagesordnung standen dabei Vorstandswahlen, Berichte des Obermeisters Michael Panten, des Lehrlingswarts Karsten Maack sowie des Geschäftsführers der Kreishandwerkerschaft des...

  • Winsen
  • 06.12.15
  • 1.053× gelesen
Stellten das Projekt vor (v. li.): Dirk Hillebrecht und Felizitas Hillebrecht (Kinder- und Familien-Zentrum), Grete Marsiske (JUZ), Büchereileiterin Nicole Scheibel und Dennis Scheepker (JUZ) | Foto: Samtgemeindebücherei Tostedt

Tostedter Projekt als Vorbild für die Kombination aus Lesen und Nutzung digitaler Medien

bim. Tostedt. Die "Geocaching Schatzsuche", die das Jugendzentrum, das Kinder- und Familienzentrum sowie die Samtgemeindebücherei Tostedt im Rahmen des Sommerferienprogramms angeboten hatten, macht Schule: Die Schatzsuche wurde beim Forum "Kulturelle Bildung und digitale Medien - wohin geht die Reise?" des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur in Hannover als beispielhaftes Praxisprojekt vorgestellt. Das Kulturforum hatte Ministerin Gabriele Heinen-Kljajić initiiert, um...

Partystimmung ist garantiert, wenn die Band "Funkspruch" mit ihrem Deutschrock begeistert | Foto: Christian Strauß
3 Bilder

Tostedter Band "Funkspruch" ist im SPH-Bundesfinale

bim. Tostedt. Die Tostedter Deutschrock-Band "Funkspruch" räumt weiter ab: Kilian Kremer (Gesang), Albrecht Bergemann (Gitarre), Vincent Heinsohn (Bass) und Tim Strauß (Schlagzeug) haben beim SPH-Bandcontest, dem größten Bandcontest für Nachwuchsmusiker Deutschlands und Österreichs, den ersten Platz im Finale Nord erreicht und sind unter den letzten zehn Bands aus 2.000 Bewerbungen und 1.000 Teilnehmern. Sie werden nun am Samstag, 16. Januar, beim Bundesfinale in der Stadthalle von Montabaur...

Peter Homann kämpft um ein Gedenken an seine Großtante | Foto: archiv ce
2 Bilder

Ein sinnloser Kampf um ein Gedenken?

thl. Winsen. "Manchmal habe ich das Gefühl, mein Anliegen wird gar nicht ernst genommen", sagt Peter Homann. Seit über einem Jahr versucht der Winsener sowohl bei der Kirche als auch bei Stadt ein Gedenken an seine Großtante Magda Homann zu erreichen- und zwar in Form einer Gedenktafel und/oder einer Straßenbenennung. "Aller finden meine Idee grundsätzlich gut. Das war es aber auch schon. Niemand will Nägel mit Köpfen machen. Dafür werden immer wieder Gründe vorgeschoben, warum mein Anliegen...

  • Winsen
  • 04.12.15
  • 630× gelesen
Polizeihauptkommissar Knut Nagel und Tierschutzvereinsvorsitzender Rolf Schekerka (v. li.) mit der Fangstange, Tierärztin Dr. Brigitte Limbach und Tierheimleiterin Melanie Neumann mit Dogo Argentino-American Bulldog-Mischling Bert (5)
2 Bilder

Hunde-Fangstange soll Ordnungshütern die Arbeit erleichtern

bim. Buchholz. Zu den Hauptreisezeiten oder zu Silvester ist die Polizei häufiger gefragt, ausgesetzte oder ausgebüxte Vierbeiner einzufangen. Um die ohnehin schon hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Polizeiinspektion Harburg und dem Buchholzer Tierheim noch weiter zu verbessern und den Beamten diese Arbeit zu erleichtern, überreichten Tierschutzvereinsvorsitzender Rolf Schekerka und Veterinärin Dr. Brigitte Limbach nun eine Hunde-Fangstange an Polizeihauptkommissar Knut Nagel. Das...

Machen auf die Deckelaktion aufmerksam (v. li.): die Rotarier Fritz Waldrich, Dr. Karl-Heinz Winterstein, Klaus Meier, Rainer Östlind, Klaus Weyl, Herbert Schwiegk und Famila-Vize-Warenhausleiter Jens Mellenthin

Deckel gegen Polio

thl. Winsen. Mit der Sammlung von Plastikdeckeln von Einweg- und Mehrweggetränkeflaschen setzt der Rotary-Club Winsen seinen Kampf gegen die Kinderlähmung fort. An mehreren Stellen im Landkreis haben die Rotary Sammeltonnen aufgestellt, in denen Bürger die Deckel entsorgen können. Sammelstellen sind u.a. der Getränkemarkt von Famila im Luhe Park, die Stadthalle in Winsen, der Rewe-Getränkemarkt in Maschen, die Krankenhäuser in Buchholz und Winsen, die Kindergärten in Hoopte und Rottorf und die...

  • Winsen
  • 02.12.15
  • 875× gelesen
Binnen Minuten wurden die durch Puppen dargestellten Personen aus dem Haus gerettet | Foto: Matthias Köhlbrandt

Sieben Personen im brennenden Haus

thl. Ashausen. Brand in einem Wohnhaus in der Gartenstraße. Noch bevor die alarmierte Feuerwehr eintrifft, greifen die Flammen auf eine angrenzende Werkstatt über. Insgesamt sieben Personen sind von Feuer und Rauch eingeschlossen. Dieses Szenario war Ausgangslage einer Übung der Wehren aus Ashausen, Stelle und Scharmbeck. Obwohl schnell erkannt wurde, dass die Lage nicht ernst war, arbeiteten die rund 60 Einsatzkräfte engagiert und konzentriert. Schon nach wenigen Minuten waren die ersten...

  • Winsen
  • 02.12.15
  • 236× gelesen
Vertreter der Stiftung und Sponsoren bei der Eröffnung (v. li.): Dr. Bernd Langner, Andreas Baier, Michael Lammers, André Wiese, Kerstin Roufflair, Andreas Wolter (Haspa), Jörn Stolle (Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Ulrich Schneider (Rudolf Sievers)

Schönste Fassade wird gesucht

thl. Winsen. Welche ist die schönste Hausfassade Winsens? Um diese Frage geht es bei einem Fotowettbewerb der Bürgerstiftung Winsen. Insgesamt 45 Fassaden hat der Vize-Vorsitzende Dr. Bernd Langner abgelichtet (das WOCHENBLATT berichtete). Diese nummerierten Bilder sind ab sofort in der Bürgerhalle des Rathauses ausgestellt. Die Bürger sollen nun bis zum 31. Dezember darüber abstimmen, welche die schönste Fassade ist. Abstimmungsformulare liegen vor Ort aus. "Neben dem sozialen Engagement...

  • Winsen
  • 01.12.15
  • 309× gelesen
Impressionen: Winsener Weihnachtsmarkt
11 Bilder

Weihnachtszeit in Winsen: "Winsener Weltpremiere"

Weihnachtsmarkt mit Schlittschuhbahn eröffnet/1. Winsener Eisstockschießen-Meisterschaft/Viele spannende Aktionen noch bis zum 24. Dezember "Ich möchte mich bei den Geschäftsführern der City-Marketing bedanken, die lange an dem diesjährigen Weihnachtsmarkt gefeilt haben. Ohne die monatelange Arbeit von Sebastian Putensen und Matthias Wiegleb, hätten wir diese 'Winsener Weltpremiere', nämlich eine rund 180 Quadratmeter große, überdachte Eisbahn, heute nicht erleben können", sagte Bürgermeister...

  • Winsen
  • 29.11.15
  • 468× gelesen
"Ein toller Beruf mit vielen Facetten": Die Schülerinnen der Winsener BBS  im Bereich Altenpflege finden ihren Beruf spitze und präsentierten sich in Arbeitskleidung
3 Bilder

Berufe fürs Leben: Fünfter Aktionstag "Pflege und Gesundheit" im Marstall Winsen

bs. Winsen. Zum bereits fünften Mal fand jetzt der an Erwachsene und Schüler adressierte Aktionstag „Berufe fürs Leben“ in Winsen statt. Der Aktionstag steht jährlich unter dem Motto „Pflege und Gesundheit“ und wird von einem Arbeitskreis verschiedener Pflegeeinrichtungen, Schulen und Institutionen sowie dem Landkreis Harburg und der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen durchgeführt. Rund 20 Aussteller präsentierten sich dabei, in diesem Jahr im örtlichen Marstall, den zahlreich anwesenden...

  • Winsen
  • 29.11.15
  • 1.609× gelesen
Über 2.200 Grundschüler haben bereits das Puppentheaterstück gesehen und viel daraus gelernt | Foto: Polizei

Kinder vor Internetgefahren schützen

Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg zeigt erfolgreiches Theaterstück (thl). "Die Erfahrungen der Grundschulen haben gezeigt, dass bereits viele Kinder mit einem Smartphone ausgestattet und im Internet aktiv sind. Oftmals aber, ohne sich die nötigen Gedanken über mögliche Gefahren und Risiken zu machen", sagt Carsten Bünger, Beauftragter für Jugendsachen bei der Polizeiinspektion Harburg. "Auch Eltern verspüren bei der Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel durch ihre...

  • Winsen
  • 27.11.15
  • 283× gelesen
VWW: Theo Bettendorf, Leif-Torben Stein, Patricia Stratmann, Ralph Böer und Sebastian Putensen (v. li.)
4 Bilder

"Winsen hat Potenzial"

VWW Mitgliederversammlung/ Winsens neuer Wirtschaftsförderer Justus Olesch stellte sich vor/Theo Bettendorf als langjähriges Vorstandsmitglied verabschiedet Vorstandswechsel beim VWW: Sebastian Putensen ist neuer zweiter Vorsitzender beim Verein für Wirtschaft- und Stadtentwicklung Winsen. Der ehemalige Vize-Vorsitzende, Theo Bettendorf, stellte sich nach rund 35-jähriger Tätigkeit im VWW-Vorstand bei der jährlichen Mitgliederversammlung am vergangenen Montag nicht wieder zur Wahl. „Ich ziehe...

  • Winsen
  • 26.11.15
  • 938× gelesen
Ist stinksauer auf den unbekannten Hetzer: Theodor Peters | Foto: Stadt Winsen

Internet-Hetze gegen die Stadt Winsen

thl. Winsen. "Wir haben Strafanzeige bereits erstattet." Theodor Peters, Sprecher der Stadt Winsen, ist eigentlich als ein ruhiger Typ bekannt. Doch jetzt ist er in Rage. Das, was ihm die Zornesröte ins Gesicht triebt, ist wahrlich kein Dummer-Jungen-Streich. "Im Internet und in den sozialen Medien wird unter dem Briefkopf der Stadt und mit dem Stadtrat als Unterzeichner ein Acht-Punkte-Plan einer 'Taskforce Asyl' verbreitet", so Peters. Darin gehe es um Maßnahmen zur Unterbringung von...

  • Winsen
  • 26.11.15
  • 924× gelesen

Beiträge zu Panorama aus