Buchholz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Ein Bild aus vergangenen Tagen: Die Innenstadt war mit Besuchern gut gefüllt | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Buchholz
Verkaufsoffener Sonntag mit sehr wenig Resonanz

Ein verkaufsoffener Sonntag ist an sich eine Bereicherung für die Geschäfte der Innenstadt. Menschen, die an den Werktagen keine oder nur wenig Zeit haben, nutzen diese zusätzliche Einkaufsmöglichkeit gerne. Doch geht man am verkaufsoffenen Sonntag durch die Buchholzer Innenstadt, sieht die Situation für Shopping-Willige nicht gerade rosig aus: Zahlreiche Geschäfte, zumeist inhabergeführte, haben geschlossen. So führt der Weg durch die Fußgängerzone an dunklen Schaufenstern vorbei. Aktionen vor...

Das gesunde Gemüse wird jetzt gestochen und frisch an den Marktständen und in den Hofläden angeboten  | Foto: bwgv

Niedersachsen /Landkreis Harburg
Die Spargelsaison hat begonnen

Nach einer Wetterperiode mit wenig Regen und noch ausreichend Feuchtigkeit im Boden haben die meisten niedersächsischen Spargelanbaubetriebe die Saisonvorbereitungen erfolgreich abgeschlossen. Die Flächen seien gut befahrbar, so dass die Spargelernte starten könne, berichtete die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). Auf den ersten Feldern wird das Edelgemüse bereits gestochen (das WOCHENBLATT berichtete). Zunächst ist laut LWK damit zu rechnen, dass die Erntemengen nur langsam wachsen....

Bei der Gratulation (v. li.):  Anja Matthies-Look, Carsten Matthies, Wilfried Dittmann, Jürgen und Elisabeth Matthies sowie Andrea Matthies | Foto: Gartencenter Matthies

Gartencenter Matthies
50 Jahre im Unternehmen tätig - Beginn als Azubi

Er war 1975 der allererste Auszubildende im Gartencenter Matthies und ist bis heute Mitarbeiter geblieben. Wilfried Dittmann feierte am 1. April seine 50-jährige Betriebszugehörigkeit. Der heute 67-Jährige ist als 17-Jähriger mit einer Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gestartet und hat bereits in seiner Schulzeit nebenbei im Gartencenter gejobbt. „Als Schüler hat er damals Futtermittel abgewogen, das waren seine eigentlichen Anfänge bei uns im Unternehmen“, erinnert sich Elisabeth Matthies....

Der neu gewählte Vorstand der Buchhholzer Wirtschaftsrunde (v.l.n.r): Helge Fétz, Michel Peters, Dr. Caroline Zimmermann-Cordesmeyer, Christoph Kunst, Corinna Horeis, Oliver Weiß, Frauke Petersen-Hanson, Tari van Noy, Niels Nübel | Foto: Fischkopp Films / Markus Höfemann
12 Bilder

Vorstandswahlen und positive Bilanz
Mitgliederversammlung der Buchholzer Wirtschaftsrunde

Buchholz. cku. Die Buchholzer Wirtschaftsrunde e.V. hielt am gestrigen Abend ihre jährliche Mitgliederversammlung im Hof Kröger in Wörme ab. Rund 80 Mitglieder folgten der Einladung und blickten gemeinsam mit der 1. Vorsitzenden, Corinna Horeis, auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Neben einem Rückblick auf die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres gab es auch einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen. Ein zentrales Thema der Versammlung waren die Vorstandswahlen, die für die...

Anzeige
Mario Döring | Foto: Autohaus Kuhn + Witte

Kuhn + Witte
Neue Leitung: E-Bike-Kompetenzcenter in Jesteburg

Seit drei Monaten leitet Mario Döring das Zweiradcenter von Kuhn + Witte in Jesteburg – und hat sich bereits hervorragend eingelebt. Der 42-Jährige bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Einzelhandel mit, darunter fundierte Expertise im Fahrradsegment. Mit seinem Einstieg zum 1. Januar 2025 hat er sich das Ziel gesetzt, das Kuhn + Witte Zweiradcenter zur ersten Anlaufstelle für hochwertige Fahrräder und E-Bikes in Jesteburg und der Region auszubauen – als etabliertes E-Bike-Kompetenzcenter....

Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade | Foto: Fotostudio Sascha Gramann

Handwerkskammer fordert
Bürokratie bei Berichtspflichten reduzieren

Die Richtline zur "Nachhaltigkeitsberichterstattung", mit denen die Auswirkungen unternehmerischen Handelns auf Klima, Umwelt, Gesellschaft und Menschenrechte dokumentiert werden, soll laut Beschluss des EU-Parlaments verhältnismäßiger ausgestaltet werden. Das ist ein Teil des Ziels der EU-Kommission, den Verwaltungsaufwand bis zum Ende ihrer Amtszeit um mindestens 25 Prozent, für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) um mindestens 35 Prozent zu verringern. Vorgesehen ist u.a., die Anwendung...

Anzeige
Das Team von Buchholz Digital freut sich auf den Kundenbesuch | Foto: Buchholz Digital

Seevetal: Glasfaserausbau geht weiter
Buchholz Digital: Fleestedt kommt ans Netz

Nach Maschen, Meckelfeld, Hollenstedt und Appel bietet der regionale Anbieter Buchholz Digital nun auch in Fleestedt stabile Glasfaserprodukte an. Rund ein Viertel aller Berufstätigen arbeitet heute im Home-Office. Anstatt im Stau zu stehen, sparen sie Zeit und entlasten die Umwelt. Reibungslos funktioniert die neue Arbeitswelt mit verstärktem Datenverkehr, Video-Konferenzen und Video-Telefonie aber nur, wenn eine schnelle und stabile Internetverbindung vorhanden ist. Ein Glasfaseranschluss mit...

Anzeige
Das Restaurant Leuchtturm in Harburg ist ein wunderschöner Ort zum Verweilen und Entspannen | Foto: Axel-Holger Haase

Restaurant Leuchtturm in Harburg
Die Menüwochen beginnen erneut

Wer auf beste Qualität und geschmackvolle Kreativität bei der Zubereitung von Speisen Wert legt, ist im Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem kreativen Team gehört die Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen im „Leuchtturm“ besondere Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Das Restaurant „Leuchtturm“ ist ein Treffpunkt für Genießer in Hamburgs Süden. Zudem hat der Gast einen faszinierenden Blick über den...

Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg | Foto: Jürgen Müller

Industrie- und Handelskammer
Neue US-Zölle bedrohen Arbeitsplätze und Wirtschaft

„Die Einführung neuer US-Zölle auf Automobile und Autoteile trifft unsere Region in besonderem Maße. Jeder fünfte Arbeitsplatz in unserem Kammerbezirk hängt direkt oder indirekt von der Automobilproduktion ab. Diese Maßnahmen gefährden nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität und zahlreiche Arbeitsplätze.” Mit diesen Worten kommentiert Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), das ab...

Bei der Spendenübergabe: Vitalij Geter (li.), geschäftsführender Gesellschafter des REWE-Markts Holm-Seppensen, und Henrik Behrndt, Vorsitzender SV Holm-Seppensen | Foto: SV Holm-Seppensen

SV Holm-Seppensen
Pfandbons der Kunden helfen dem Verein

Seit Sommer 2024 unterstützt der REWE-Markt und seine Kunden den SV Holm-Seppensen durch Spenden von Pfandbons. Dadurch war es möglich, dass der Inhaber Vitalij Geter dem SV Holm-Seppensen nun einen Scheck über 835 Euro überreichen konnte. Somit ist insgesamt bereits ein Betrag über 1.350 Euro  zusammengekommen, die der SV Holm-Seppensen insbesondere in seine Jugendarbeit und die Erweiterung seines Sportangebots investiert. Aktuell wird ein Yoga-Angebot ins Vereinsangebot aufgenommen. Im Laufe...

Ökologischer Landbaubetriebe können sich für den Wettbewerb  melden | Foto: Axel-Holger Haase

Ökologischer Landbau 2026
Jetzt bewerben beim Bundeswettbewerb

Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau (BÖL) startet in die nächste Runde. Bio-Landwirtinnen und  Landwirte können sich seit dem 1. April 2025 bewerben. Gesucht werden zukunftsweisende, innovative Betriebskonzepte, die sich in der Praxis bewährt haben. Die Konzepte können den gesamten Betrieb umfassen oder besondere Lösungen für Teilbereiche beinhalten – etwa in der Tierhaltung, im Natur- und Ressourcenschutz oder im Energiemanagement. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2025. Betriebe können...

Anzeige
Direkt am Eingang werden Kundinnen und Kunden von einer hochmodernen Küche begrüßt | Foto: ab
3 Bilder

215 Quadratmeter Ausstellungsfläche
Küchenland Buchholz erstrahlt in neuem Glanz

Auf über 215 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert das Küchenland Buchholz (Hamburger Straße 30) in elf diversen Nischen, was es auf dem Kasten hat. Egal ob moderne Küchen, die mit einem eleganten und minimalistischen Design begeistern, klassische Küchen, die Wärme und Eleganz ausstrahlen, oder Landhausküchen, die mit einem rustikalen Charme verzaubern – das Küchenland hat sie alle. Und dazu noch viel mehr. Mit der neuen Ausstellung erweitert das Küchenland nämlich auch die...

Beim Spatenstich (v. li.): Sven-Patrick Hülsmann (BSS - Projektleiter), Sergej Kemler (Goldbeck, Bauleiter), Ludwig Frisch (Goldbeck, Projektleiter), Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Dennis Ammann (BIG, Projektleiter), Jonathan Schliehe (Goldbeck-Geschäftsstellenleiter) sowie Marc Pingel, Malte Kuhring und Carsten von Ewegen (alle drei BIG-Geschäftsführer) | Foto: bim
23 Bilder

Buchholz
BIG Arbeitsschutz baut Logistikzentrum mit moderner Technik

Bevor in Deutschland gebaut wird, sind eine Menge (Bürokratie-)Hürden zu bewältigen. Davon berichtete jetzt Marc Pingel, Geschäftsführer der BIG Arbeitsschutz GmbH, einer der führenden Lieferanten von Arbeitshandschuhen, Berufsbekleidung und Sicherheitsschuhen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen ist das erste, das aktuell im neuen Gewerbegebiet IV Trelder Berg Nord in Buchholz baut. Abgesehen von teils kontroversen politischen Beratungen, das ehemalige Gelände der Baumschule Pengel in...

Bei der Spendenübergabe (v. li.): Udo Zimmermann mit Hund Pino, Oliver Meister mit Lotti, Stefanie Kröpelin mit Mayla, Rolf Schekerka, Simon Koch, Bettina Stauch und Luni. | Foto: Frank Kettwig

Tierheim Buchholz
Baufinanzierungsexperten übergeben 2.000 Euro

Die Baufinanzierungsspezialisten von Dr. Klein Baufinanzierung in Buchholz haben ein Herz für Tiere. Als Zeichen ihrer Verbundenheit zur Region und ihrer Liebe zu Vierbeinern haben sie eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro an das Tierheim in Buchholz überreicht. Alle Teammitglieder von Dr. Klein sind selbst Hundebesitzer und wissen, wie wichtig die Arbeit des Tiervereins für Buchholz ist. „Für uns war es eine Herzensangelegenheit, das Tierheim in Buchholz zu unterstützen“, sagt Stefanie...

Der Gaspreis für Privathaushalte stieg um 3,5 Prozent (im Vergleich zum 2. Halbjahr 2024) | Foto: Magda Ehlers

Gaspreise
Anstieg um 3,5 Prozent gegenüber 2. Halbjahr 2024

Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2024 im Durchschnitt 12,28 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Gaspreise damit gegenüber dem 1. Halbjahr 2024 um 3,5 Prozent. Gegenüber dem 2. Halbjahr 2023 stiegen sie um 7,6 Prozent. Im Vergleich zum 2. Halbjahr 2021, dem Vergleichszeitraum vor dem russischen Angriff auf die Ukraine und der sich verstärkenden Energiekrise, lagen die Gaspreise für private...

Anzeige
Die Firma Bergmann in der Breiten Straße 15 liegt zentral in der Buchholzer Fußgängerzone gegenüber der Buchholz Galerie  | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Buchholz
Reisebüro Bergmann feiert 120-jähriges Jubiläum

Erneut gibt es einen Grund zum Feiern beim Buchholzer Familienunternehmen Bergmann (Breite Straße 15). Die Firma, die als Tabakwaren Groß- und Einzelhandel am 1. April 1905 von Hermann Bergmann in Stettin gegründet wurde, besteht jetzt seit 120 Jahren. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist das ein besonderes Jubiläum. Doch damit nicht genug: Die Toto- und Lotto-Abteilung besteht seit 55 Jahren und das Reisebüro, das von den Kunden immer wieder gerne aufgesucht wird, feiert sein 45-jähriges...

Gut 700 Bewerber ohne Lehrstelle
Noch 558 unbesetzte Ausbildungsstellen im Landkreis Harburg

In die zweite Halbzeit geht jetzt das Berufsberatungsjahr der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, denn der statistische Zeitraum reicht jeweils vom 1. Oktober bis 30. September. Für den Landkreis Harburg wies die Statistik bisher mehr als 1.000 Bewerber und gleichzeitig fast 800 Ausbildungsstellen aus, die bei den Arbeitsagenturen in Buchholz und Winsen gemeldet waren. Derzeit kommen auf 701 unversorgte Bewerber noch 558 unbesetzte Lehrstellen. Agenturchef Sven Rodewald appelliert an die...

Landrat Rainer Rempe (4. v. li.) hatte gemeinsam mit WLH-Geschäftsführer Jens Wrede (5. v. li.) und dem Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen zur Informationsveranstaltung mit zahlreichen Referenten in Buchholz geladen | Foto: H2.N.O.N

Landkreis Harburg
Potenziale der Wasserstoffwirtschaft für die Region

Die Zukunft der Energieversorgung steht vor einem Umbruch – und Wasserstoff könnte dabei eine zentrale Rolle spielen. Auf Einladung des Landkreises Harburg, der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) und des Wasserstoffnetzwerks Nordostniedersachsen (H2.N.O.N) haben jetzt Fachleute aus  Wirtschaft und Politik sowie Bürgerinnen und Bürger die Potenziale der Region diskutiert. Im ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation in Buchholz betonte Landrat Rainer Rempe, dass für den...

Vorstandsvorsitzender Andreas Sommer bei der Arbeit in der Werkstätte der ViaNova in Buchholz | Foto: Sparkasse
4 Bilder

Mit Herz und Hand für die Region
Sparkassen-Mitarbeiter engagieren sich beim Social Day

Anderen helfen, neue Erfahrungen sammeln und Wertschätzung erfahren – 86 Mitarbeitende beteiligten sich beim ersten Social Day der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Unter dem Motto „Mit Herz und Hand für die Region“ unterstützten sie einen Tag lang verschiedene soziale und kulturelle Einrichtungen im Geschäftsgebiet. Dazu gehörten Seniorenheime, Behinderteneinrichtungen, Kindertagesstätten, Flüchtlingsunterkünfte, Tierheime oder Museen. Beschäftigte aus allen Bereichen der Sparkasse, aus dem Privat-...

Anzeige
Das Werkstatt- und Serviceteam des Audi Terminals Fleestedt von Kuhn + Witte | Foto: Kuhn + Witte

Autohaus Kuhn + Witte
Audi Terminal Fleestedt erneut „Audi Top Servicepartner“

Stolz, Freude und eine große Portion Teamgeist im Audi Terminal Fleestedt: Das Werkstatt- und Serviceteam von Kuhn & Witte wurde zum dritten Mal in Folge mit dem Titel „Audi Top Servicepartner“ ausgezeichnet – und erreichte dabei mit Rang 44 eine herausragende Platzierung unter mehr als 1.300 Audi Partnerbetrieben in Deutschland. Die Auszeichnung basiert auf einem umfangreichen Audi-Kriterienkatalog, der unter anderem die Teilnahme der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Schulungen, digitale...

Kita-Leiterin Anja Winter (2. v. li.) freut sich gemeinsam mit den Erzieherinnen Nadine (li.) und Melanie (re.) und den Kita-Kindern über die Unterstützung der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Rabea Scheidat (3. v. re.) und Fanny Henning (2. v. re.) übergaben die Spende über 2.500 Euro | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Neuer Ponyhof für die Kita Glüsingen
Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt Spielplatzgestaltung

Beim Betreten des Geländes des Kindertagesstätte Glüsingen fällt dem Besucher gleich das großzügige Außengelände ins Auge. Verschiedenste Spielgeräte laden die Kinder zum Spielen und Toben ein, Bewegung an der frischen Luft gehört fest zum Tageablauf. Jetzt soll das Außengelände um einen neuen Spielplatz erweitert werden, geplant ist ein Ponyhof aus natürlichen Holzelementen. Ein Highlight ist das neue Holzpferd mit einer Kutsche, die über eine Spende von der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Höhe...

Foto: Wochenblatt

Berufsinfo-Messe am 27. März im Buchholzer Rathaus
GO PUBLIC Karrieretag für den öffentlichen Dienst

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder des richtigen Studiengangs ist eine wichtige Entscheidung. Über die vielfältigen und attraktiven Möglichkeiten im öffentlichen Dienst informiert am Donnerstag, 27. März, eine Berufsinfo-Messe im Buchholzer Rathaus. Unter dem Titel „GO PUBLIC“ geben dann von 15 bis 19 Uhr der Landkreis Harburg, das Finanzamt Buchholz, das Amtsgericht Tostedt, die Polizeiinspektion Harburg sowie die Stadtverwaltung Buchholz Einblicke in Karrieremöglichkeiten im Öffentlichen...

Kitzrettung kann per Drohnen erfolgen | Foto: Sina_Braunsdorf

Kitzrettung aus der Luft
Anschaffung der Drohnen wird gefördert

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert weiterhin die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung. In diesem Jahr stellt das BMEL erneut 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Dazu sagt der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir: „Ob Bambi ursprünglich nun eigentlich Reh oder Hirsch sein soll, darüber können manche abendfüllend streiten. Über die Notwendigkeit der Rettung von Rehkitzen vor Mähdreschern eher nicht. Es ist dem Einsatz vieler...

Anzeige
Apothekerin Annelore Bansemer empfiehlt, an dem Glücksspiel teilzunehmen | Foto: Wochenblatt

Nenndorf
Mit der easyApotheke zum großen Osterglück

Ostern steht vor der Tür und damit die Chance auf ein ganz besonderes Gewinnspiel: Unter dem Motto „easyOsterglück“ lädt die easyapotheke Nenndorf (Bremer Straße 51) ihre Kunden zu einer großen Verlosung mit Preisen im Gesamtwert von über 220.000 Euro ein. Ostern ist das Fest der Freude und der Überraschungen. Daher haben alle Kunden der easyApotheke Nenndorf von Dienstag bis Sonntag, 1. bis 20. April, die Möglichkeit großartige Preise zu gewinnen - von exklusiven Reisegutscheinen, über...

Beiträge zu Wirtschaft aus