Buchholz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Fast alle Beteiligten des Projekts USIN5G versammelten sich am Mittwoch, um auf drei erfolgreiche Jahre zurückzublicken | Foto: ab
3 Bilder

Ein Abschluss, aber kein Ende
Landkreis Harburg feiert Erfolge des Projekts USIN5G

"Für uns ist das kein Abschluss, sondern ein Meilenstein", sagte Jens Wrede, Geschäftsführer der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH, bei seiner Ansprache auf der Abschlussveranstaltung des Projekts USIN5G im ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation in Buchholz. 2022 ging das vom Bundesministerin für Digitales und Verkehr mit rund 3,5 Millionen Euro geförderte Forschungsprojekt an den Start. Die Laufzeit des Projekts betrug drei Jahre, doch auch nach dem offiziellen...

Anzeige
Im Qualitätsmanagement gehört es zu Samantha Schüttlöffels Aufgaben, die Pflege im Kursana Domizil Buchholz zu überprüfen und zeitgemäß weiterzuentwickeln | Foto: Kursana Domizil Buchholz

Kursana Domizil Buchholz
Junge Mutter macht Karriere in der Pflege

Vor neun Jahren hat die ausgebildete Krankenschwester Samantha Schüttlöffel vom Krankenhaus ins Kursana Domizil Buchholz gewechselt, da sie in der Pflegeeinrichtung ausschließlich Frühdienste übernehmen konnte. „So ließ sich die Betreuung meines damals zweijährigen Sohnes besser mit der Arbeit verbinden“, sagt die 36-Jährige, die im Domizil gerade die Weiterbildung zur Qualitätsbeauftragten abgeschlossen hat. „Die Familie ist für mich das Wichtigste. Deshalb hatte ich meine Karrierepläne damals...

Freuen sich über die neuen Krippenbettchen (v. li.): Melanie Martens (Erzieherin Kita Inne Beek), Jochen Lindemann (stell. Vorsitzender der Jugendstiftung) und Marleen Martens (Förderverein Kita Inne Beek) | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Jugendstiftung der Sparkasse
Neue Krippenbettchen gefördert

Die Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude hat eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den AWO Kindergarten Buxtehude übergeben, um die Anschaffung von Podesten mit ausrollbaren Kinderbettchen für den Krippenbereich zu unterstützen. Jochen Lindemann, stellvertretender Vorsitzender der Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude, besuchte die Kita persönlich und übergab die Spende. „Wir freuen uns, dass wir den AWO Kindergarten Buxtehude einmal mehr unterstützen können. Die...

Anzeige
Mitinhaber Rick Pulla (re.) mit Dackel Sherlock und Ron Künitz freuen sich auf viele Besucher während der ­Neueröffnungstage mit attraktiven Angeboten | Foto: Axel-Holger Haase
12 Bilder

Das Futterhaus in Tostedt
Große Neueröffnung erfolgte am Donnerstag

Die Tierfreunde aus Tostedt und der Region können sich freuen: Am Donnerstag, 23. Januar, öffnet das Futterhaus in Tostedt (Zinnhütte 1, Tel. 04182-292016) im Neubau wieder. "Wir halten für unsere Kunden und für Interessierte viele Angebote bereit", sagt Rick Pulla, Mitinhaber des Futterhauses. Das Futterhaus verfügt nach dem Neubau über rund 700 Quadratmeter Verkaufsfläche. Kostenlose Parkplätze befinden sich in großer Anzahl direkt am Geschäft. Geöffnet ist das Futterhaus von Montag bis...

Projektleiterin Inga Seba-Eichert | Foto: KO Stelle

Beratung, Bildung, Beruf für Frauen
Jahresprogramm 2025

"In vielen Berufsfeldern nimmt der Fachkräftebedarf weiter zu. Frauen tragen erfolgreich dazu bei, diesen Bedarf zu decken. Unsere Aufgabe und unsere Herzensangelegenheit ist es, Frauen zu qualifizieren und sie bei beruflichen Veränderungen, zum Beispiel auf dem Weg zurück in den Job nach der Familienzeit, individuell vertraulich zu beraten,“ so beschreiben Inga Seba-Eichert und Andrea Kowalewski, Projektleiterinnen der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft im Landkreis Harburg (KoStelle) ,...

Mark Alexander Krack – neuer Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Niedersachsen | Foto: DEHOGA Niedersachsen

DEHOGA Niedersachsen
Neuer Hauptgeschäftsführer Mark Alexander Krack

Zum Jahreswechsel hat beim DEHOGA Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Mark Alexander Krack an, der bisherige Geschäftsführer des DEHOGA Bezirksverbandes Land Braunschweig-Harz und Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Niedersachsen-Bremen. Rainer Balke: Ein Lebenswerk für das Gastgewerbe Rainer Balke prägte über mehr als drei...

Der neue Vorstand (v. li.): Miriam Kahle, Jennifer Coordes, Geschäftsführer Tobias Siewert, Johanna Speer, Robert Bloniarz, Greta-Frances Wittich und Yannick Stehrenberg (nicht im Bild: Sandra Jahn) | Foto: WJ Lüneburg

Wirtschaftsjunioren
Für mehr Austausch unter jungen Gründern und Führungskräften

Die Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e.V. (WJ Lüneburg) sind mit einem neuen Vorstand in das Jahr 2025 gestartet. Der amtierende Kreissprecher und Vorsitzende Robert Bloniarz (34, Landkreis Uelzen) wurde im Amt bestätigt. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder Greta-Frances Wittich (29, Sparkasse Harburg-Buxtehude, Landkreis Harburg). Schatzmeisterin bleibt Sandra Jahn (33, Landkreis Lüneburg). Als Beisitzer im Vorstand wurden gewählt Miriam Kahle (33),...

  • Winsen
  • 16.01.25
  • 212× gelesen
Cord Bockhop, Präsident des Niedersächsischen Sparkassenverbandes | Foto: Axel-Holger Haase
20 Bilder

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Jubiläum wurde gebührend gefeiert

Es war ein Blick in die Vergangenheit und ein Ausblick in die Zukunft: 25 Jahre ist es her, dass die Kreissparkasse Harburg und die Stadtsparkasse Buxtehude fusionierten. Die auf die Zukunft ausgerichtete Fusion erwies sich als äußerst erfolgreich. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, hatte der Sparkassen-Vorstand in das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore eingeladen. Rund 220 Personen aus der Geschichte der beiden Finanzinstitute, aus Politik, Sport und Wirtschaft trafen sich in einem...

Anzeige
Das Restaurant Leuchtturm lädt zu seinen Winter-Menüwochen ein | Foto: Axel-Holger Haase

Harburg: Restaurant Leuchtturm
Jetzt die Winter-Menüwochen nutzen

Wer auf gastronomische Kreativität bei der perfekten Zubereitung von Speisen in bester Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant Leuchtturm in Harburg (Außenmühlendamm 2) bestens aufgehoben. Individuelle Leidenschaft gehört bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam zum Kochen. Die Gäste genießen bekannte Fisch- und Fleischspezialitäten mit moderner hanseatischer Interpretation. Die Gäste sind immer wieder fasziniert von den Speisen. Ein kulinarisches Signalfeuer Das...

Anne Rypalla, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht beim Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. (AV)  | Foto: AV

Arbeitsrecht 2025
Das ändert sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das neue Jahr startet für viele mit guten Vorsätzen – und für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Region mit einigen gesetzlichen Neuerungen im Arbeitsrecht, die im Jahr 2025 in Kraft treten. Das juristische Team des Arbeitgeberverbandes Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. (AV) hat die relevantesten Änderungen etwas genauer unter die Lupe genommen: Interessant wird es vor allem durch einige Neuerungen, die die Digitalisierung der Arbeitswelt weiter voranbringen. Allerdings bleiben mögliche...

Die Förderrichtlinien im Förderprogramm "Stadtklima Buchholz" wurden angepasst - schnell sein lohnt sich | Foto: Stadt Buchholz

"Stadtklima Buchholz"
Neue Förderrichtlinien bei privaten Klimaschutzmaßnahmen

Mit dem Programm „Stadtklima Buchholz“ fördert die Stadt Buchholz auch in diesem Jahr wieder Photovoltaikanlagen, PV-Gründächer, nachhaltige Dämmstoffe und Lastenfahrräder bzw. -anhänger. Es gibt allerdings ein paar Änderungen. Wie bereits in den Vorjahren unterstützt die Stadt Buchholz die Bürger bei der Umsetzung privater Klimaschutzmaßnahmen. Der Fokus liegt auf Maßnahmen in den Bereichen der Wohngebäude und der Mobilität, die den größten Anteil an den gesamten Treibhausemissionen im...

Der Vorstand der Volksbank Lüneburger Heide (v. li.): Ulrich Stock (Vorstandssprecher), Manuel Harmening und Prof. Dr. Dirk von Schnakenburg (Vorsitzender des Aufsichtsrates) | Foto: VBLH

Volksbank Lüneburger Heide
Mit neuem Vorstand bereit für die Zukunft

Die Volksbank Lüneburger Heide eG freut sich auf ein neues Vorstandsmitglied. Manuel Harmening tritt im Herbst 2025 die Nachfolge von Gerd-Ulrich Cohrs an, der 2026 in den Ruhestand geht. Manuel Harmening übernimmt das Ressort Steuerung und Produktion und damit eine zentrale Rolle im Vorstand der Genossenschaftsbank. Er bringt neben seiner langjährigen Erfahrung aus der Bankenwelt ein fundiertes Fachwissen für seine neue Position mit. Nach seiner Bankausbildung durchlief Manuel Harmening...

Das Landwirtschaftsministerium rät zur Aufmerksamkeit | Foto: Pexels

Niedersachsen
Maul- und Klauenseuche ist ausgebrochen

Die für Klauentiere wie Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine, aber auch viele Zoo- und Wildtiere hochansteckende Viruserkrankung Maul- und Klauenseuche (MKS) wurde heute in einem Bestand von Wasserbüffeln im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland festgestellt. Nach Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums Brandenburg waren drei Tiere erkrankt. Aus Gründen des Seuchenschutzes wurden alle Tiere des Bestands getötet. Vor diesem Hintergrund ruft das Niedersächsische Ministerium für...

Apotheken unterstützen die Bevölkerung mit engagiertem Service  | Foto: adobe/littlewolf1989

Niedersachsen
Die Zahl der Apotheken nimmt weiter ab

Die Entwicklung der Apotheken vor Ort ist auch im Jahr 2024 rückläufig. So gab es laut der jüngsten Umfrage der Apothekerkammer Niedersachsen am Stichtag 31.12.2024 nur noch 1.671 öffentliche Apotheken – 39 weniger als im Vorjahr. Die Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen Cathrin Burs warnt: „Die chronische Unterfinanzierung der Apotheken und der Mangel an jungem, nachrückenden Fachpersonal sind eine große Bedrohung für die zuverlässige, wohnortnahe und kompetente Versorgung der...

Anzeige
Frank Kettwig zeigt den Tholeybu two. Jede Flasche des Whiskys ist ein Unikat, wurde nummeriert  | Foto: Foto Kettwig / Buchholz
3 Bilder

Pop Art Café in Buchholz
Neue Whisky-Abfüllung ab sofort erhältlich

Whisky-Freunde haben in der Region eine beliebte Anlaufstelle: das Pop-Art-Café in Buchholz (Hamburger Straße 4). Dort treffen sie sich regelmäßig zum Whisky-Tasting, um weitere Informationen über die Spirituose zu erhalten. Nun wurde eine zweite Whisky-Fassabfüllung vollzogen. Das Destillat stammt aus Tholey von der Eckerts Wacholder Brennerei GmbH. Das saarländische Traditionsunternehmen wurde 1890 gegründet. Nach drei Jahren Lagerung in einem Holzfass darf sich das Destillat Whisky nennen....

Die Apotheken bieten perfekten Service. Die Mitarbeiter helfen mit Rat und Tat gerne weiter | Foto: ABDA

Information und Fachwissen
Apotheken helfen engagiert heilen

Die Selbstmedikation von Patienten mit rezeptfreien Arzneimitteln aus der Apotheke ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsversorgung und Daseinsvorsorge in Deutschland. Mit dieser Aussage betont das Positionspapier „Selbstmedikation als integraler Bestandteil einer umfassenden Arzneimittelversorgung“ der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, dass die Verfügbarkeit von rezeptfreien Medikamenten für die Verbraucher untrennbar mit der Abgabe von ärztlich verordneten...

Ein Großteil der Erwerbstätigen ist im Dienstleistungsgewerbe tätig | Foto: Pexels

Aktueller Arbeitsmarkt im Überblick
Wer arbeitet in welchem Bereich?

Im Jahresdurchschnitt 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Das waren so viele Erwerbstätige wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die jahresdurchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 72.000 Personen (+ 0,2 %). Mit Ausnahme des Corona-Jahres 2020 wuchs die Erwerbstätigenzahl damit seit 2006 durchgängig. Allerdings...

Foto: bim / archiv

Postbank
Bankdienstleistungen werden bis Ende 2025 schrittweise abgeschafft

"Ich bin stinksauer auf die Postbank. Ich war soeben bei der Post und wollte mir am Kontoauszugsdrucker meinen Kontoauszug holen. Nur war der Drucker mal wieder defekt - und das schon eine Woche lang. Es ist nicht das erste Mal, dass entweder der Drucker oder der Geldautomat defekt ist und eine Instandhaltung dauert immer lange", ärgerte sich kürzlich ein WOCHENBLATT-Leser aus Tostedt. Aus Unzufriedenheit mit dem Service des Unternehmens habe eine Dame vor ein paar Wochen alle ihre Konten bei...

Anzeige
Der Bankernachwuchs hat viele Möglichkeiten, individuelle Talente in die Ausbildung einzubringen | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude
9 Bilder

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Attraktive Finanzangebote zum Jubiläum

Ein äußerst positiver Zusammenschluss begann am 1. Januar 2000: Die sehr sorgfältig und engagiert vorbereitete Fusion der damaligen Stadtsparkasse Buxtehude und der Kreissparkasse Harburg zur Sparkasse Harburg-Buxtehude wurde vollzogen. Aus zwei etablierten Finanzinstituten der regionalen Firmenwelt geht ein gestärktes hervor, das sich - in seiner Größe und Kompetenz gewachsen - den zukünftigen Herausforderungen im Zeichen einer fortschreitenden Globalisierung mit Engagement stellt....

Fachkräfte und Bürokratieabbau im Blick
Tobias Hoffmann ist 2025 Präsident der IHK Niedersachsen

Tobias Hoffmann, Präsident der IHK Braunschweig, hat am 1. Januar 2025 die Präsidentschaft der IHK Niedersachsen von Matthias Kohlmann, Präsident der IHK Elbe-Weser, übernommen. Der jährliche Wechsel im Präsidentenamt der Landesarbeitsgemeinschaft der sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern erfolgt laut einer Pressemitteilung der IHK satzungsgemäß.  "Unsere Unternehmen stehen derzeit immens unter Druck", sagt Tobias Hoffmann. Zur Entlastung und Unterstützung der Unternehmen wolle...

Die Handwerksbetriebe kämpfen mit der Bürokratie | Foto: © www.amh-online.de
2 Bilder

Prognose 2025
Handwerk steht vor herausfordernden Zeiten

Nach einem von Unsicherheiten geprägten Jahr 2024 blickt das Handwerk im Kammerbezirk mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Stagnierende Umsätze, steigende Kosten und zunehmende Bürokratie belasten die Unternehmen. Matthias Steffen, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, fordert daher von der Politik für 2025 eine klarere Ausrichtung der Wirtschaftspolitik: „Unsere Betriebe benötigen endlich eine Politik, die sie stärkt statt zusätzlich belastet. Weniger...

Dipl.-Immobilienökomen (ADI) Felix Sinn  | Foto: IV ImmoVerkauf Hamburg

Felix Sinn gibt Tipps
Optimale Lösung für Öl- und Gasheizungen

In den vergangenen Jahren wurde die Bau- und Immobilienwirtschaft ebenso wie andere Industriezweige erheblich geschwächt und durch zahlreiche gesetzliche Regularien manipuliert. Im Bereich der Wohnimmobilien sind nicht nur die betroffenen Unternehmen verunsichert, sondern auch Hauseigentümer und Kaufinteressenten. Für aktuelle Förderprogramme können je nach Haushaltslage schon bald die Mittel fehlen. Was heute politisch gewünscht und vorgeschrieben ist, kann bereits nach der nächsten Wahl...

Anzeige
Malermeisterin Janine Jordan (Mitte) ist sehr stolz auf ihr engagiertes Team, das stets perfekte Arbeit für die Kunden leistet.  Mit Malermeisterin Janine Hohls und Gesellen René Axnick erfolgt eine hervorragende Zusammenarbeit Foto: Jordan | Foto: Janine Jordan
6 Bilder

Malermeisterin Janine Jordan
Qualität und Engagement zeichnen sie aus

Vor zehn Jahren machte sich Malermeisterin Janine Jordan in Schierhorn (Schierhorner Allee 5, Tel. 04187-900699) selbstständig. Seitdem hat sie viele Stammkunden gewonnen, die immer wieder gerne ihre Tätigkeit in Anspruch nehmen. "Ein Dank geht an alle Kunden, die mich in den zehn Jahren unterstützt haben", sagt die Malermeisterin. "Ich habe es nicht bereut, dass ich mich selbstständig gemacht habe", informiert Janine Jordan. Ein Dank geht an ihre Mutter Kirsten, die sie damals tatkräftig...

Maike von Behr (li.) und Dörte Cohrs waren für die Tourist-Information Buchholz tätig | Foto: Axel-Holger Haase

Tourist-Information Buchholz
Mitarbeiterinnen verabschiedeten sich

Der Verein "Buchholz Marketing" wird zum Ende des Jahres aufgelöst. Damit endet auch die Tätigkeit der "Tourist-Information Buchholz", die seit 2022 ihren Standort zentral in der Adolfstraße 16 hat und Buchholz Marketing angegliedert ist. Für die beiden Mitarbeiterinnen Dörte Cohrs und die Tourismusfachwirtin Maike von Behr endet ihre Tätigkeit für den Verein am Jahresende. Dörte Cohrs ist seit 2012 in der Tourist-Information als touristische Mitarbeiterin tätig. Sie brachte aufgrund ihrer...

Beiträge zu Wirtschaft aus