++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Buxtehude - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Freuen sich auf die Fertigstellung: die Kanuten (v. li.) Jasper und Rona Raabe, Valerie Mondes, Jerôme Rohr und Leon Bremer | Foto: Martina Groll

Buxtehuder Kanu-Verein bald mit neuer Sanitäranlage

Nutzung ist ab Mitte Juli möglich ab. Buxtehude. Dem Buxtehuder Kanu-Verein steht bald eine neue Sanitäranlage zur Verfügung. Ab Mitte Juli kann diese vor allem von den Kanu-Polo-Spielern genutzt werden. Dadurch wird es auch auswärtigen Vereinen möglich, auf dem Vereinsgelände an der Stader Straße während ihrer Schulungen ein Lager zu errichten. Die Verandafläche vor dem Sanitärcontainer kann zudem für gesellige Runden genutzt werden. • Wer Interesse hat, den Verein kennenzulernen, kann in den...

Diesen möglicherweise präparierten Köder fand jetzt eine 
Hundebesitzerin beim Gassigehen | Foto: privat

Wieder Giftköder in Buxtehude?

Hundehalter werden via Internet gewarnt ab. Buxtehude. ab. Buxtehude. Auf Facebook sind die Warnungen zu finden, ebenso auf der Homepage von www.dooggs.de: In Buxtehude wurden anscheinend Giftköder ausgelegt. Bei den Ködern soll es sich u. a. um präparierte Wiener Würstchen handeln und um aus Leberwurst und Cornflakes geformte Bällchen. Eine Hundebesitzerin hat dem WOCHENBLATT das Foto eines der möglichen Giftköder zur Verfügung gestellt. Ihr Vierbeiner hatte diesen beim Spaziergang am...

Hier müsste statt Neuenkirchen Mittelnkirchen stehen | Foto: Streckwaldt

Altes Land: Falsches Dorf auf Ortsschild

bc. Stade. Ob die Leute hier überhaupt wissen, wo sie wohnen? Das gelbe Ortsschild Neuenkirchen ist jedenfalls eine Mogelpackung, denn in Wahrheit leben sie in Mittelnkirchen, wie jetzt Mittelnkirchens Bürgermeister Joachim Streckwaldt aufdeckte. Die prompte Antwort des Landkreises: Der Fehler werde umgehend behoben, man werde sich mit der Gemeinde in Verbindung setzen. Die Situation: An der Kreisstraße 38 (Hinterdeich) kommend vom Jorker Kreisel in Fahrrichtung Ladekop steht auf der rechten...

"Spooky" mit Alina Völz: Die junge Reiterin kümmert sich regelmäßig um die Pferde vom Buxtehuder Tierschutz
3 Bilder

Buxtehude: Ein Freund für "Minou"

Buxtehuder Tierschutzverein bekommt ein neues Pferd ab. Buxtehude. ab. Buxtehude. Der Quarterhorse-Mix-Wallach „Spooky“ wird aus dem Hänger geführt und nähert sich der Weide. Mit einem aufgeregten Wiehern begrüßt Pony „Minou“ den neuen Gast auf dem Gelände des Buxtehuder Tierschutzvereins. Die 25-jährige Ponystute hat jetzt mit „Spooky“ einen neuen Freund bekommen. Nach ersten Zickereien von der Stute, die von dem Wallach einfach ignoriert werden, beginnen Pony und Pferd schon nach wenigen...

Fahrrad-Enthusiast Rolf Röder in seiner Werkstatt
4 Bilder

Oldie-Radler aus Stade ist glücklich in der analogen Welt

Rolf Röder (65): "Nennt mich ruhig einen Ewiggestrigen" tp. Stade. Schon als Kind war er Radler mit Leib und Seele, bat seine Mutter nach der Schule: "Mama, darf ich vor den Hausaufgaben erstmal eine Runde Fahrrad fahren?" An der Leidenschaft hat sich bis heute nichts geändert. Noch im fortgeschrittenen Alter gibt es für den Pensionär Rolf Röder (65) aus Stade nichts Schöneres als Radsport und Basteln an alten und neuen Drahteseln. In Stade-Ottenbeck betreibt er die Fahrradwerkstatt "Analog...

  • Stade
  • 09.06.17
  • 1.982× gelesen
Praktikant, Spender und schließlich Tierhof-Chef: der angebliche Arzt Dr. Leo Triwonov mit Tierschützerin Heidi Aschmuteit | Foto: Tierhof Stade
2 Bilder

Dubioser Doktor als Gnadenhof-Chef in Kehdingen

Hochstapler oder reicher Retter mit Herz? Dr. Leo Triwonov soll Tierhof Stade übernehmen tp. Drochtersen. Im Kampf um den Erhalt ihres "Tierhofes Stade" in Drochtersen sind der Leiterin Heidi Aschmuteit (59) offenbar unkonventionelle Mittel recht. Die Tierschützerin, die, wie berichtet, wegen angeblicher Verstöße gegen das Tierschutzgesetz im Rechtsstreit mit dem Kreis-Veterinäramt Stade liegt, hat nach eigenem Bekunden ihrem ehemaligen Praktikanten die Leitung der Einrichtung übertragen: Der...

Christian Faasch (Mitte) auf der Klinik-Baustelle in Kapstadt | Foto: Faasch privat
6 Bilder

Für Stader Ehepaar wurde der Auswander-Traum wahr

Große Freiheit in Südafrika: Kliniken gebaut und Farm gegründet tp. Stade. Beinahe täglich sitzen Christian "Chris" Faasch (83) und seine Ehefrau Roswitha "Rosi" (76) im Garten ihres gemütlichen Hauses auf dem Spiegelberg am Rand der Stader Altstadt und beobachten das Stadtgeschenen: Neue Wohnhäuser wie der futuristisch anmutende Gasometer entstanden in der Nachbarschaft, das Einkaufszentrum Neuer Pferdemarkt in fußläufiger Entfernung ist im Bau. Trotz der modernen Lebensbedingungen, die sie in...

  • Stade
  • 09.06.17
  • 978× gelesen
Musikliebhaber und Autoren (v. li.): Horst Penz, Jürgen Bösch und Hans Borchardt
2 Bilder

"Unsere wilden Jahre mit Beat"
Autoren-Trio aus Bremervörde mit neuem Buch über Bands und Disco-Szene

tp. Stade. In der Jugend Rock'n'Roller, im fortgeschrittenen Alter Freizeitschriftsteller: Die Autoren Horst Penz (68), Hans Borchardt (70) und Jürgen Bösch (69) aus Bremervörde haben gemeinsam ihr zweites Buch über die regionale Musikszene im Elbe-Weser-Raum geschrieben: "Disco-Tanz & Beatmusik - Die wilden 70er/Haase, Dock, ta-töff & Co." befasst sich mit Bands, Solokünstlern, Gaststätten, Tanzveranstaltungen und der Diskothekenszene vor rund vier Jahrzehnten. Auf 240 reich bebilderten Seiten...

  • Stade
  • 09.06.17
  • 3.735× gelesen
16 Bilder

Stade: Kreishaus-Neubau offiziell eröffnet

bc. Stade. Im Beisein von etwa 150 Gästen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft ist am Freitagmittag der Neubau des Kreishauses am Sande in Stade offiziell eröffnet worden. „Mit dem Erweiterungsgebäude ist ein modernes und bürgerfreundliches Dienstleistungszentrum für die mehr als 200.000 Menschen im Landkreis Stade entstanden“, freute sich Landrat Michael Roesberg. Die beste Nachricht des Tages: Sowohl der Kosten- als auch der Zeitrahmen ist eingehalten worden. Die geplante Investitionssumme...

Marion und Uwe Weygand fühlen sich ignoriert | Foto: archiv

Ämter-Ping-Pong zu Lasten Älterer?

bc. Jork. Wie weit darf eine Straßensperrung das Alltagsleben der Bevölkerung beeinträchtigen? Darf sie soweit gehen, dass pflegebedürftige Menschen darunter leiden müssen? Diese Fragen kann man sich angesichts der aktuellen Situation mit der Vollsperrung der L140 im Alten Land stellen. Ein Pflegedienst aus der Jorker Ortsmitte hat große Probleme, rechtzeitig zu seinen Klienten in den Ortsteilen Königreich, Leeswig und Estebrügge zu gelangen. Eine insulinpflichtige Diabetikerin hat bereits dem...

Jebs Rittmeyer: "Ein gutes Essen braucht gute Zutaten" | Foto: Daniela Ponath

Sternekoch Jens Rittmeyer im "Navigare": "Der Gast muss glücklich sein"

Der Sternekoch Jens Rittmeyer ist neuer Küchenchef im "Navigare" tk. Buxtehude. Dass er Sylt nach sechs Jahren verlassen hat und sein Können seit drei Monaten in Buxtehude unter Beweis stellt, war sogar vielen überregionalen Medien wie der "Welt" eine Geschichte wert: Der Sternekoch Jens Rittmeyer (41) ist neuer Chef in den beiden Restaurants im Hotel "NSBNavigare" "Seabreaze" und "No.4". Der Grund für so viel Aufmerksamkeit: Rittmeyer zählt zu den besten Köchen Deutschlands. Das WOCHENBLATT...

Gleich geht es los: die Passagiere mit "Phönix 1" im Hintergrund und Kapitän Helmut Kämpf (6. v. li.)
3 Bilder

Buxtehude: Maritim entschleunigen mit dem Floß „Phönix 1“

Das von Ehrenamtlichen betriebene Floß schippert wieder ab dem Buxtehuder Hafen über die Este nach Hamburg ab. Buxtehude. Für zehn Personen bietet es Platz und war auf seiner ersten Fahrt ausgebucht: „Phönix 1“, das Floß, das dem Verein „Kulturforum am Buxtehuder Hafen“ gehört, ist jetzt in die neue Saison gestartet. Mit an Bord: „Kapitän“ Helmut Kämpf, der ein Faible für Wasserfahrzeuge hat. „Ich war lange Dozent an einer Schiffsingenieurschule“, sagt Kämpf. Das selbst gebaute Floß „Phönix 1“...

Rufen zum Klimaschutz und einem Wettbewerb auf: Klimaschutzmanagerin Ann-Kathrin Bopp und Erster stadtrat Michael Nyveld

Buxtehude fördert den Klimaschutz

Bürger, Vereine und Unternehmen zu Wettbewerb aufgerufen / Preisgelder zwischen 500 und 2.000 Euro ab. Buxtehude. ab. Buxtehude. Klimaschutz geht jeden etwas an. Um zu klimaschutz-fördernden Maßnahmen zu motivieren, startet die Stadt Buxtehude einen Wettbewerb, an dem sich Bürger, Vereine und Unternehmen beteiligen können. Das Wettbewerbskonzept stellten jetzt der Erste Stadtrat Michael Nyveld und Klimaschutzmanagerin Ann-Kathrin Bopp vor. „Wir möchten jeden dazu einladen, uns auf...

Chaos durch falsche Navi-Ansagen | Foto: Fotolia/Industrieblick
2 Bilder

L140: Eine Baustelle, viele Storys

bc. Jork. Die Straßensperrung in Jork-Königreich erzählt viele Geschichten. Die gute Nachricht vorab: Die Bauarbeiten an der L140 bzw. am Geh- und Radweg scheinen gut voranzukommen. Wahrscheinlich auch eine Folge der Vollsperrung, da die Arbeiter relativ ungestört ihr Tagwerk verrichten können. Nicht komplett ungestört, denn wahrlich nicht alle Verkehrsteilnehmer nehmen die Vollsperrung ernst, wie Marlies von Brook zu berichten weiß. Sie wohnt genau am Eingangstor zur Baustelle und weiß: „Hier...

Riesen-Freude über die Geldspende bei Ilka und Daniel Rapp | Foto: ig
3 Bilder

Geldsegen für Familie in Not aus Kehdingen

WOCHENBLATT hilft: Veranstalter spenden Erlös aus Insel-Lauf / Ilka Rapp aus Wischhafen braucht einen Führerschein tp. Wischhafen. Das Herz klopfte vor Freude, als die Eheleute Ilka (46) und Daniel Rapp (48) aus Wischhafen die Spende entgegen nahmen. Insgesamt 500 Euro Erlös aus den Startgeldern des wohltätigen Osterlaufes auf der Elbinsel Krautsand überreichte jetzt Mit-Organisatorin Jacquelin Moschek, genannt Jacky (27). Das Geld kann Ilka Rapp, deren Ehemann Daniel schwer an Krebs erkrankt...

  • Stade
  • 06.06.17
  • 1.057× gelesen
Foto: tk

Das Buxtehuder Gymnasium Süd ist erneut Landessieger beim Geschichtswettbewerb

tk. Buxtehude. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Süd haben es einfach drauf: Erneut wurde die Schule Landessieger im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Das Thema in diesem Jahr hieß "Gott und die Welt. Religion macht Geschichte". Die Vielfalt der Themen war dabei spannend wie in den Jahren zuvor: Sie reicht vom kstholischen Glauben in einer protestantisch geprägten Welt wie Buxtehude über Weihnachten früher und heute bis hin zu gesellschaftlichen Veränderungen durch andere...

20 Bilder

Pfingsten 2017
Wieder eine "runde Sache": der Pfingstmarkt in Neukloster

Das Wetter war (die meiste Zeit) ideal, die Besucher hatten ihren Spaß und die Schausteller zeigten sich zufrieden: Der Pfingstmarkt in Neukloster war wieder einmal eine runde Sache - so wie die zahlreichen Karussells, die sich bis tief in die Nacht hinein drehten. Abgesehen von den Regentropfen am Samstag und am Pfingstsonntag ließ es sich bei Temperaturen um die 20 Grad herrlich über den Markt bummeln. Vor allem der Pfingstmontag präsentierte sich mit allerschönstem Marktwetter: Die Sonne...

Es wird einfach alles liegen gelassen: Leere Becher, ...
3 Bilder

Buxtehude: Schon wieder überall Müll

ab. Buxehude. Spaziergänger im ehemaligen Buxtehuder Bundeswehrwald werden dieser Tage am Estestrand ihren Augen nicht trauen: überall leere Becher, Flaschen und Verpackungen, kaputte Feuerzeuge, dazu zwei Grillstellen und ein altes Zelt. Wer hat so wenig Respekt vor der Natur und lässt immer seinen ganzen Müll dort liegen? Gerade erst Anfang April hatten Jäger, Reiter, die Jugendfeuerwehr und Helfer aus der Nachbarschaft wieder reichlich Wildmüll eingesammelt, unterstützt vom Landkreis Stade,...

Mehr braucht Heiko Steffens nicht: Sein Uralt-PC und ein Programm zum Notenschreiben. Der Rest ist Intuition | Foto: tk

Naturtalent als Komponist: "Mir fallen die Töne ein"

tk. Buxtehude. Heiko Steffens hat ein Talent, um das ihn viele Musiker beneiden. Obwohl er Autodidakt ist, fällt es ihm leicht, Musikstücke zu arrangieren. Auch für ein ganzes Orchester. Jetzt hat sich der Buxtehuder an ein gewaltiges Werk gemacht: Er arrangiert Stücke aus der "Beggar's Opera" neu. im Sommer wird das Werk, das im 18. Jahrhundert uraufgeführt wurde, in Jork gespielt. "So wie anderen Menschen Worte einfallen, die schließlich zum Text werden, so ist es bei mir mit Tönen", sagt...

Die Wolfspopulation in Deutschland breitet sich exponentiell aus | Foto: DJV/Rolfes

Null Toleranz bei auffälligen Wölfen

Landesjägerpräsident Helmut Dammann-Tamke hat Wolfsmanagement in Finnland kennengelernt tk. Landkreis. Wenn es um die Ausbreitung des Wolfs in Niedersachsen geht, wählt Landesjägerpräsident Helmut Dammann-Tamke seine Worte mit Bedacht. Der CDU-Landtagsabgeordnete aus Ohrensen will gar nicht erst den Verdacht aufkommen lassen, dass die Jäger den Wolf wieder ausrotten wollen. Nachdem er mit anderen Landesjäger-Präsidenten in Finnland war, fallen ihm zu machen Dingen aber deutliche Worte ein: "Die...

Große Freude bei den Preisträgern des Mathe-Känguru-Wettbewerbs 2017 der Halepaghen-Schule

Die können rechnen! Zahlenakrobaten in der Halepaghen-Schule geehrt

ab. Buxtehude. Schülerinnen und Schüler der fünften bis zwölften Klassen der Halepaghen-Schule wurden jetzt für ihre Leistungen beim Känguru-Mathematik-Wettbewerb ausgezeichnet. Dirk Schulze, Oberstudienrat und Lehrer für Mathematik und Chemie (Foto, re.), nahm die Ehrungen vor. Die Teilnehmerzahl der Halepaghen-Schüler habe sich im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 100 gesteigert, sagte Schulze. "Einige haben sogar eine Chemieklausur unterbrochen, um für 20 Minuten beim Wettbewerb mitzumachen...

Mit Pflegetieren im Katzenhaus: Heidi Aschmuteit
4 Bilder

Tierschützerin aus Drochtersen unter Beschuss

Schwerkranke Katze vermittelt: Heidi Aschmuteits "Tierhof Stade" ist von Schließung bedroht tp. Drochtersen. "Ich bin Tierschützerin aus Leidenschaft", beteuert Heidi Aschmuteit (59) vor dem Amtsrichterin in Stade. Doch angesichts der Fotos, die der Betreiberin des "Tierhofes Stade" in Drochtersen-Dornbuschermoor im Gerichtssaal vorgehalten wurden, fällt es schwer, dies zu glauben. Die von einer Tierärztin gemachten Bilder zeigen die inzwischen verstorbene Katze "Gabi" (2†) in einem Mitleid...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 6.544× gelesen
Das neue Königshaus in Ovelgönne (v. li., hinten): Adjudant Jürgen Schmidt, Adjudantin Heike Strube, Adjudantin Franziska Lohmann, Jungschützenkönigin Julia Hadler, Adjudant Ronald Hadler, Bester Mann Jürgen Busch (unten, v. li.), das Adjudantenpaar Alexander und Dorthe Ziebarth, Beste Dame und Königin Margrit Kraschewski, Schützenkönig Manfred Kraschewski und das Adjudantenpaar Thorsten und Margret Woldmann
2 Bilder

Schützenverein Ovelgönne
Zum vierten Mal König

Manfred "der, der immer lacht" Kraschewski ist neuer Ovelgönner Schützenkönig ab. Ovelgönne. ie Ovelgönner Schützen haben ein neues, wohl bekanntes Oberhaupt: Bereits zum vierten Mal erlangte Manfred Kraschewski (69), der den Beinamen „der, der immer lacht“ erhielt, die Königswürde. Seine Gattin, Königin Margrit, wurde Beste Dame. Zu seinen Adjudanten wählte er Thorsten und Margret Woldmann sowie Alexander und Dorthe Ziebarth. „Manni ist kein Unbekannter im Verein“, verkündete Präsident Jens...

Beim Einweihungsfest gehörte ein Eis einfach dazu. Das fanden auch Ayana (4) und Mama Raoua Köpke aus Horneburg
3 Bilder

Flecken Horneburg feiert Neugestaltung des Ortskerns

Flecken Horneburg feiert Neugestaltung des Ortskerns ab. Horneburg. Ganz Horneburg feierte: Zur Einweihung der Langen Straße kamen am Wochenende anlässlich der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts zahlreiche Gäste zusammen. Bei hochsommerlichen Temperaturen genossen sie das Unterhaltungsprogramm, die Mitmachaktionen an vielen Ständen und die musikalischen Darbietungen, wie die des Horneburger Spielmannszuges. Bürgermeister Hans-Jürgen Detje eröffnete das Einweihungsfest und dankte den...

Beiträge zu Panorama aus