++ A K T U E L L ++

Probleme verzögern die Einführung der elektronischen Patientenakte

Buxtehude - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Start der 20. RTF in Buxtehude, Spartenleiter Jens Klüver begrüßt die Teilnehmer
38 Bilder

Ein toller Tag für Radfahrer: Mehr als 800 Radfahrer nahmen an der Has'- und Igel-Tour des BSV teil

"Tolle Strecken, super Organisation, cooles Programm" - rund 800 Radfahrer nahmen an der 20. Radtourenfahrt des BSV in Buxtehude teil und waren voll des Lobes. Anlässlich des runden Geburtstags hatten die Radsportler vom BSV vier neue Strecken ausgeschildert, unter anderem durch die Obstbaumplantagen im Alten Land. Erstmals bot der BSV auch eine Familienstrecke bis zur ersten Verpflegungsstelle in Horneburg an, wo sich die rund 80 registrierten Teilnehmer kostenfrei stärken durften, bevor sie...

Große Freude bei den Buxtehuder THW-Aktiven: Sie haben zwei neue Fahrzeuge bekommen | Foto: THW Ortsverband Buxtehude

Viel zu tun fürs THW in Buxtehude

Während der Jahreshauptversammlung wurden zwei neue Fahrzeuge übergeben tk. Buxtehude. Während der Jahreshauptversammlung des THW Ortsverbands Buxtehude wurden zwei neue Fahrzeuge offiziell übergeben. Ein Mannschaftslastwagen für die Fachgrupe Beleuchtung und ein Mannschaftstransportwagen für allgemeine Fahrten, darunter auch Touren der Jugendgruppe. Die Vorgänger waren nicht mehr einsatzbereit. Über einen Mangel an Arbeit können sich die THw-Helfer nicht beklagen. Sie haben beim Besuch vom...

Dennis Goralske und Dennis Wegner von "Die Nordgriller" hatten viele Profi-Tipps parat | Foto: tk
2 Bilder

Buxtehude grillt an: "Immer der Nase nach!"

"Buxtehude grillt an": Late Night Shopping mit Schlemmerspaß tk. Buxtehude. Erst shoppen und dann schlemmen oder lieber umgekehrt? Das war in Buxtehude am Freitagabend die entscheidende Frage. Beim Late Night Shopping hieß es nämlich "Buxtehude grillt an". Was Carl Michael Hofmann von "Calle kocht", Christian Hentschel vom "BBQ-Laden" und die Jungs vom Team "Die Nordgriller" auf Smoker und Grill zauberten, ließ zumindest allen Fleischfans das Wasser im Mund zusammen laufen. "Wer seiner Nase...

Lina Porter ist die neue Blütenkönigin. Ihre Vorgängerin Hilke Lösing unterstützt sie bei ihren Aufgaben | Foto: tk
14 Bilder

"Ich freue mich auf ein tolles Jahr": Lina Porter ist die Altländer Blütenkönigin

Das Blütenfest in Jork war wieder ein Publikumsmagnet tk. Jork. Wo immer sie auftauchte, war sie am Wochenende von vielen Menschen umringt: Lina Porter ist die neue Blütenkönigin. "Ganz schön aufregend", sagt die 19-Jährige, die gerade an der BBS in Buxtehude ihr Abi macht. "Das hat jetzt gut gepasst", erzählt Lina dem WOCHENBLATT. Nach dem Abi wird sie zwar eine Ausbildung im Versicherungsbüro ihrer Eltern in Jork beginnen, doch genug Zeit sei vorhanden, um das Alte Land in den kommenden zwölf...

Alida-Bernadette Weinert vom Evangelischen Kindertagesstättenverband und Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer durchtrennen das rote Band und geben den Spielplatz zum Toben frei | Foto: tk
4 Bilder

Die "Arche Noah"-Kita in Apensen wurde eingeweiht

tk. Apensen. Es war am Samstag ein fröhliches Fest, mit dem die evangelische Kindertagesstätte "Arche Noah" eingeweiht wurde. Die Kita-Leiterin Dorothea Knoll begrüßte die vielen Kinder und Eltern. Derzeit haben 65 Jungen und Mädchen in den vier Gruppen, darunter zwei Krippengruppen, ein Zuhause gefunden. Das attraktive, in Hufeisenform errichtete Gebäude hat der Harsefelder Architekt Prof. Hans-Jürgen Peter geplant. Hell und lichtdurchflutet sei der Neubau geworden, so Peter. Und es wurde sehr...

Lina Porter ist die neue Altländer Blütenkönigin

tk. Jork. Höhepunkt beim Blütenfest in Jork: Die Krönung der neuen Altländer Blütenkönigin. Lina Porter (19) wird das Alte Land in den kommenden zwölf Monaten repräsentieren. "Ich freue mich auf diese tolle Aufgaben", sagt sie. Mehr über die neue Blütenkönigin am Mittwoch im WOCHENBLATT.

Für Besucher ist der Deich ein beliebtes Ausflugsziel. "Er dient aber in erster Linie dem Küstenschutz", sagt Wilhelm Ulferts
2 Bilder

Altes Land: Hunde und Maulwürfe als Deich-Risiko

Dank vieler Sicherheitsvorkehrungen: Frühjahrsschau am Hochwasser-Schutzwall im Alten Land verlief ohne Beanstandung ab. Lühe. Die „Schaureife“ wurde erteilt. So lautet offiziell das Ergebnis der Deichschau vom Lüher Sperrwerk bis zum Deich Höhe Hahnöfersand. 30 Personen begutachteten in dieser Woche den Abschnitt, darunter Mitglieder des Deichverbands, der Feuerwehr, der Gemeinden und des Landkreises sowie interessierte Bürger. Er habe den Deich schon lange nicht mehr in einem so guten Zustand...

  • Stade
  • 06.05.17
  • 553× gelesen
Motiviert die jungen Hobby-Musiker mit Leib und Seele: Nick Reinartz von der "Oakum Brass Connection"
2 Bilder

Buxtehude: Jugendliche im Brassband-Fieber

Workshop an Buxtehuder IGS begeisterte Schüler und Lehrer ab. Buxtehude. Können Jugendliche mit dem Begriff Brassband überhaupt etwas anfangen? Um das herauszufinden, luden Tobias Zimmer und Hauke Blendermann, Musiklehrer an der Integrierten Gesamtschule IGS in Buxtehude, die Kölner Brassband „Oakum Brass Connection (O.B.C.)“ ein. In einem zweistündigen Workshop übten die Musiker mit 30 Schülern aus der Bläserklasse und der Percussion-AG ein Stück mit unterschiedlichen Blasinstrumenten und...

Der Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Peter Winter informierte über den aktuellen Stand der Software "FeuerON"

Landkreis Stade: Feuerwehr wird digitaler

Feuerwehr-Verwaltungs-Software "FeuerON" Thema auf Kreisverbandstag ab. Jork. ab. Jork. Im Landkreis Stade sind in 69 Feuerwehren, 19 Stützpunkt- und vier Schwerpunktfeuerwehren mit 34 Jugend- und fünf Kinderfeuerwehren sowie zwei neben- und einer hauptberuflichen Werkfeuerwehr insgesamt 4.791 Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder im Bereich Brandschutz und Hilfeleistung organisiert. Diese Zahlen gab kürzlich der 1. Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Stade während des...

  • Stade
  • 06.05.17
  • 350× gelesen
Beim Training verlangt Jens Uhlmann viel von den Sportlern und geht mit gutem Beispiel voran
2 Bilder

Stader tritt bei Kickbox-Weltmeisterschaft in Dublin an

Jens Uhlmann (43): Als Erster im WM-Team (ab). „World Kickboxing and Karate Union“, kurz WKU, heißt der Verband, dem neben den Profikämpfern Dr. Christine Theiss und Michael Smolik auch Jens Uhlmann aus Stade angehört. Im Alter von 43 Jahren steht Uhlmann jetzt ganz oben: Er führt nicht nur die Liste der Kategorie Veteranen (älter als 35 Jahre und leichter als 80 Kilo) im Leichtkontakt an, sondern ist auch als Erster für die Teilnahme an den Amateur-Weltmeisterschaften im irischen Dublin...

  • Stade
  • 05.05.17
  • 1.447× gelesen
Dicht: Nur Anwohner, Rettungsfahrzeuge und Müllwagen kommen hier durch | Foto: bc

L140: Die teuerste Ortsdurchfahrten-Sanierung Niedersachsens

bc. Jork. Seit Dienstag ist die L140 in Jork dicht. Vollsperrung! Sechs Monate herrscht im Alten Land nun verkehrlicher Ausnahmezustand, weil die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr den maroden Obstmarschenweg zwischen der Kreuzung in Königreich und dem Jorker Ortseingang sanieren lässt. „Die teuerste Ortsdurchfahrten-Sanierung in ganz Niedersachsen“, wie Behörden-Leiter Hans-Jürgen Haase betont. Nur in Königreich gibt das Land 2,2 Millionen Euro aus, zusammen mit dem Abschnitt in...

Dennis Ciminski-Tees mit seiner Reise-Enduro | Foto: privat
2 Bilder

Ein Abenteuer auf zwei Rädern

bc. Asselermoor. Dennis Ciminski-Tees wohnt im beschaulichen Asselermoor. Für manche Großstädter gleicht ein Leben hier im einsamen Land Kehdingen sicherlich schon einem Abenteuer. Nicht so für den 38-Jährigen. Das Fernweh treibt ihn in die große weite Welt. Der passionierte Motorrad-Fahrer braucht den Kick auf zwei Rädern. In einer Woche bricht er gen Osten auf. Sein Plan: 15.000 Kilometer mit der Reise-Enduro quer durch die Mongolei, Russland und die Zentralasiatischen Staaten Kasachstan,...

"Ich bin am Ende": Suzanna Peron mit ihrem Hab und Gut, das seit einigen Tagen unter einer Folie im Freien lagert
3 Bilder

Miet-Zoff mit tragischem Ende in Stade

Nach Blitz-Rauswurf: Mieterin landet buchstäblich auf der Straße / Eigentümerin weist Vorwürfe zurück tp. Stade. Mieterin Suzanna Peron (59) aus Stade hängt nach einem Rauswurf aus ihrer Wohnung in Stade in der Luft. Sie gibt der Vermieterin*, mit der sie seit Langem im Clinch liegt, die Schuld an der Situation. Am Sonntag, 30. April, endete das Mietverhältnis mit einer fristgerechten Kündigung wegen Eigenbedarfs. Doch - angeblich wegen kurzfristiger Terminunstimmigkeiten - sei sie in ihrer...

  • Stade
  • 05.05.17
  • 596× gelesen
"Es kann losgehen": Badbetriebsleiterin Sonja Koch im Heidebad Buxtehude
3 Bilder

Landkreis: Bald wieder schwimmen unter freiem Himmel

Freibadsaison im Landkreis Stade beginnt / Heidebad Buxtehude so gut wie bereit / Öffnungszeiten und Preise ab. Buxtehude. Reparieren, sanieren, reinigen: Die Vorbereitungen im Heidebad Buxtehude zum Start in die Freibadsaison sind nahezu abgeschlossen. Am Montag, 8. Mai, geht es los. Dann schließt das Hallenbad seine Pforten, was bedeutet, dass auch Wassersportler, Schwimmvereine und Schulklassen ihre Aktivitäten ins Freibad verlegen. Sind die Außentemperaturen zu niedrig, können Schulklassen...

Timo Horn ruft alle Fans zum Zusammenhalt auf | Foto: HSV

HSV-Supporter-Chef: "Wir bleiben drin. Egal wie"

bc. Buxtehude. HSV-Fans müssen mal wieder um ihren Verein und den Verbleib in der Fußball-Bundesliga zittern. Drei Spieltage vor Saisonende liegen die Hamburger auf dem Relegationsplatz, empfangen am morgigen Sonntag, 7. Mai, den punktgleichen FSV Mainz 05 im Volksparkstadion (Anpfiff 15.30 Uhr). Ein gefühltes Endspiel im Kampf um den Klassenerhalt. Der HSV Supporters Club - eine Abteilung im Verein mit fast 70.000 fördernden Mitgliedern - hat in dieser Woche noch einmal alle Anhänger der...

Daniela Sturm (vorne) und Isabel von Vacano starten zwei neue Chorprojekte | Foto: tk

Sie ist eine Wegbegleiterin für junge Rocktalente auf dem Weg zum Profi

Daniela Sturm hilft dem Rocknachwuchs auf die Profibühne tk. Buxtehude. Ihre ersten musikalischen Gehversuche hat Daniela Sturm mit der Querflöte im Spielmannszug Wiepenkathen unternommen und 20 Jahre im grundsoliden Beruf der Speditionskauffrau gearbeitet. Heute ist die gebürtige Buxtehuderin, die nach spannenden "Wanderjahren" in Hamburg, Berlin und London in den Landkreis Stade nach Jork zurückgekehrt ist, die richtige Wegbegleiterin für Sängerinnen und Sänger, die es ernst meinen. Die als...

Reederei-Vorstandsmitglied Oliver Zimmer in seinem Innenhof
6 Bilder

Schattige Oase unter alten Linden in Stade

Reederei-Kaufmann Oliver Zimmer ist stolz auf seinen Garten auf dem Ex-Schulhof bei der Cosmae-Kirche tp. Stade. Früher tobten Schulkinder auf dem quadratischen Innenhof zwischen den Altstadthäusern bei der St.-Cosmae-Kirche in Stade, heute genießt Oliver Zimmer (47) dort seine Freizeit, erholt sich unter schattigen Bäumen von seinem anstrengenden Beruf als Diplomkaufmann im Vorstand eines Reederei-Verbundes. In der WOCHENBLATT-Serie "Schöne Innenhöfe" stellt er das grüne, von Fachwerkfassaden...

  • Stade
  • 02.05.17
  • 638× gelesen
16 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg: Eine Erfolgsgeschichte seit 30 Jahren

Landkreis Harburg kaufte im Jahr 1987 die kulturelle Einrichtung von der Stadt Hamburg / Tausende Besucher beim Jubiläumsfest (os). „Unsere Stärken sind viele Ideen und ein Team, das unser Museum immer weiter nach vorne bringen will. Deshalb waren wir in den vergangenen 30 Jahren so erfolgreich.“ Das sagte Prof. Dr. Rolf Wiese, Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf (Landkreis Harburg), am Montag bei der Feierstunde anlässlich des Jubiläumsfests. Rund 70 geladene...

Superintendend Dr. Martin Krarup | Foto: tk

Die Arbeit der Buxtehuder Tafel: Die Stadt ist reich an armen Familien

Rund 340 Familien mit 338 Kindern sind auf die Tafel angewiesen tk. Buxtehude. Buxtehude ist eine reiche Stadt. Dennoch wird die Arbeit für die insgesamt 45 Ehrenamtlichen der Tafel beständig mehr. 340 Familien brauchen die Lebensmittel der Tafel, um über die Runden zu kommen. 844 Erwachsene und 338 Kinder können ohne das, was in Supermärkten aussortiert wird, ihren Kühlschrank nicht füllen. Das sind traurige Zahlen und Fakten, die Superintendent Dr. Martin Krarup der Buxtehuder Politik...

Die Kindertanzgruppe des Heimatvereins tanzt im großen Saal
4 Bilder

30 Jahre Heimatverein "De Hedendörper"

sc. Hedendorf. Viele Gäste, Mitglieder und Freunde des Heimatvereins "De Hedendörper" feierten am Samstag, 22. April, einen ganz besonderen Anlass: das 30-jährige Bestehen des Hedendorfer Vereins. Im Landhotel "Zur Eiche" fanden sich über 200 Besucher ein, das Jubiläum mit einer großen selbst gebackenen Kuchentafel und einem Showprogramm aus Trachtentanzgruppen und Gesangseinlagen zu zelebrieren. Geladene Ehrengäste aus Politik, von der Feuerwehr, vom Trachtenverband, Kirche und anderen...

Von der Ehrung völlig überrascht: 
der Verbandsvorsitzende Peter Winter (Mitte) mit seinen Stellvertretern Thorsten Hellwege (li.) und Henning Klensang
6 Bilder

Kreisfeuerwehrverbandstag in Jork: Ehrungen, Beförderungen und eine Überraschung

Steigende Mitgliederzahlen bei der freiwilligen Feuerwehr ab. Jork. Die Zahl der aktiven Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr im Landkreis Stade nimmt zu. Auch bei den jungen Mitgliedern - dem demographischen Wandel zum Trotz - steigt sie. Das gab am Samstagnachmittag der Verbandsvorsitzende und Kreisbrandmeister Peter Winter beim Kreisfeuerwehrverbandstag in der sehr gut besuchten Altländer Festhalle in Jork bekannt. Im vergangenen Jahr habe sich die Zahl aktiver Mitglieder um 72 auf...

  • Stade
  • 29.04.17
  • 1.578× gelesen
Vogelkundler Guido Seemann | Foto: archiv

Buxtehude: „Vogelbestand durch Schutzgebiete erhöhen“

Guido Seemann (53) bietet seit fünf Jahren Führungen durch Buxtehudes Vogelwelt an / Vogelbestand rückläufig ab. Buxtehude. In jedem Frühjahr bietet Hobby-Vogelkundler Guido Seemann (53) vom Heimatverein Buxtehude Führungen durch die Vogelwelt in und um Buxtehude an. Dort zeigt er interessierten Besuchern während verschiedener Früh- und Abendtouren, welche Vogelarten, Brut-, Rast- und Gastvögel es zu entdecken gibt. „Im Schnitt nehmen an den abendlichen Touren, je nach Wetterlage, zehn bis 25...

Der Waschbär breitet sich enorm aus | Foto: DJV

Landkreis Stade: Heimische Tierwelt ist bedroht

(bc). Die in Deutschland eingeschleppten Arten Waschbär, Marderhund und Nutria breiten sich im Landkreis Stade mit beachtlichen Zuwächsen aus. Das ergibt sich aus dem Streckenbericht der Jägerschaft Stade für das Jagdjahr 2016. Kreisjägermeister Günther Bube verweist auf die aktuellen Daten des Landkreises Stade: Danach wurden 2016 im Kreisgebiet 36 Nutria - auch Biberratte genannt - erlegt, was einem Zuwachs von 430 Prozent zum Vorjahr entspricht. Hinzu kommen 37 Waschbären (+ 62 Prozent) und...

Die 20 Gäste aus Deutschland haben in Botswana "Gigantishces erlebt", sagt Reiseleiter und Musiker Harald Winter | Foto: privat
2 Bilder

Der Buxtehuder Musiker Harald Winter: "Singen schafft Nähe"

tk. Buxtehude. "Musik kennt keine Grenzen, kein Alter, kennt weder arm noch reich, weder schwarze noch weiße Hautfarbe. Musik berührt emotional", sagt Harald Winter. Der Musiker und Chorleiter aus Buxtehude ist gerade von einer Reise mit 20 Sängerinnen und Sängern aus Botswana zurückgekehrt. Ein Erlebnis der Reise zeigt für ihn besonders deutlich, was Musik bewirkt. Die Reisegruppe aus Deutschland stand mit vielen Einheimischen ewig lange vor der Passkontrolle an der Grenze zwischen Südafrika...

Beiträge zu Panorama aus