Fachkräfte gesund halten
Auswirkungen psychischer Belastungen am Arbeitsplatz

- #besserhier-Projektmanagerin Alexandra Mahlberg (v. li.), Madlen Hiller und #besserhier-Marketingmanagerin Fiona Warrings
- Foto: Süderelbe AG
- hochgeladen von Stefanie Hansen
Am Dienstag, 25. Februar, fand im Buxtehuder Hotel Navigare die Veranstaltung „Fachkräfte (psychisch gesund) halten – Praktische Tipps für KMU (kleine und mittlere Unternehmen)“ im Rahmen des Fachkräftemarketingprojekts #besserhier statt.
Referentin Madlen Hiller von der Perspektive Arbeit und Gesundheit Metropolregion Hamburg e. V. vermittelte den 23 Teilnehmenden mit eindrucksvollen Inhalten ein besseres Bewusstsein für die Auswirkungen psychischer Belastungen und Erkrankungen am Arbeitsplatz. Das direkte Feedback spiegelte ebenso wie die anschließende angeregte Fragerunde die Relevanz des Themas wider: Die Teilnehmer berichteten zahlreich von Berührungspunkten aus dem eigenen (Arbeits-)Leben. Madlen Hiller unterstützte unter anderem ausführlich mit passgenauen Tipps zum Umgang mit erkrankten Angestellten.
Nach dem Vortrag bot sich bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zum Austausch unter den anwesenden Fach- und Führungskräften. Das Event endete nach über zwei Stunden mit wertvollen Impulsen für den Umgang mit psychischer Gesundheit in Unternehmen.
Unternehmen sowie betroffene Arbeitnehmer können sich jederzeit kostenlos und anonym bei der Perspektive Arbeit und Gesundheit beraten lassen.
Weitere Informationen zur Beratungsstelle Perspektive, Arbeit und Gesundheit (PAG) Metropolregion HH unter: https://pag-mrh.de/.


Redakteur:Stefanie Hansen aus Tostedt |
Kommentare