BBS in Buxtehude
Werkstätten in neuem Glanz

Schulleiter Carsten Schröder (v. li.)  im Gespräch mit dem Ersten Kreisrat Thomas Heinze und Lehrer Jörg Schimann. Im Hintergrund Daniel Beneke, Pressesprecher des Landkreises
13Bilder
  • Schulleiter Carsten Schröder (v. li.) im Gespräch mit dem Ersten Kreisrat Thomas Heinze und Lehrer Jörg Schimann. Im Hintergrund Daniel Beneke, Pressesprecher des Landkreises
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Rund eine Million Euro hat der Landkreis Stade in die gewerblichen Werkstätten der Berufsbildenden Schulen Buxtehude (BBS) investiert, um den Schülerinnen und Schülern bestmögliche Rahmenbedingungen für ihrer Ausbildung zu ermöglichen. "Auch wenn die Kassen klamm sind, lohnt es sich, in Bildung und eine vernünftige Ausbildung zu investieren", sagt der Erste Kreisrat Thorsten Heinze bei einer Feierstunde am heutigen Freitag, mit der sich die BBS beim Landkreis als Schulträger bedankte. Wie an der BBS Buxtehude aktuell zu sehen ist, bewirke der Staat sehr viel mehr, als ihm nachgesagt werde - darauf wies Heinze in seiner kurzen Ansprache hin und nutzte die Möglichkeit für den Rat an die Schüler, sich nicht von der aktuell verbreiteten Negativstimmung - der Staat unternehme nichts - anstecken zu lassen.

Nachdem der Landkreis Stade für die BBS Buxtehude in den Jahren 2014 und 2016 für rund 500.000 Euro neue CNC-Maschinen gekauft,  2021 für rund 300.000 Euro vier Drehmaschinen und zwei Fräsmaschinen neu beschafft und die alten Drehmaschinen generalüberholen lassen hat, starten 2023 für insgesamt 200.000 Euro die Sanierungsarbeiten und Neumöblierung der Räume, zu denen zwei Metallwerkstätten, eine Werkstatt für Elektrotechnik und eine für Farbtechnik und Raumgestaltung gehören. Unter anderem wurden die Fußböden aufgearbeitet, Türelemente, zum Teil die Elektrik, Teile der Heizungsanlage und die Beleuchtung erneuert. Außerdem wurden vier neue Bohrmaschinen (rund 40.000 Euro) angeschafft. 

"Wir sind jetzt auf dem neuesten Stand", freut sich Schulleiter Carsten Schröder bei der Einweihungsfeier mit dem Ersten Kreisrat, Schülern und Lehrkräften. Die alten Möbel, die zum Teil noch aus dem Jahr 1980 stammen, hat das Natureum in Stade übernommen.