Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die U18-Mädchen des MTV Wangersen freuen sich über die Bronzemedaille und die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft im August. | Foto: MTV Wangersen

MTV Wangersen
U18-Faustballerinnen gewinnen Bronzemedaille bei Landesmeisterschaft

Die U18-Faustballerinnen des MTV Wangersen haben bei der Landesmeisterschaft ihr Ziel erreicht. Mit dem Gewinn der Bronzemedaillen haben sie sich gleichzeitig für die Spiele um die Norddeutsche Meisterschaft qualifiziert. Diese Meisterschaft findet am 10./11. August in Lübberstedt bei Hambergen statt. Gegen den späteren Landesmeister und Gastgeber Ahlhorn waren Wangersens Mädchen klar unterlegen und verloren zum Auftakt beide Sätze (5:11, 7:11). Platz zwei in der Gruppe sicherte sich der MTV...

Auch in diesem Jahr soll das Riesenrad spektakuläre Ausblicke ermöglichen | Foto: Oliver Hardt

European Open der Golfprofis in Winsen-Luhdorf

Internationaler Spitzensport und attraktives Rahmenprogramm Das Profigolfturnier der DP World Tour macht in Winsen Station. Vom morgigen Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, findet auf der Anlage von Green Eagle Golf Courses an der Radbrucher Straße 200 in Winsen-Luhdorf die 41. Auflage der European Open statt. Zur Titelverteidigung tritt Vorjahressieger Tom McKibbin aus Nordirland an. Das Turnier verspricht traditionell eine herausragende Mischung aus internationalem Spitzengolf,...

  • Winsen
  • 29.05.24
  • 496× gelesen
Mit "Honey Bear" gewann Hans-Jürgen von Holdt die deutsche Amateurmeisterschaft | Foto: Uwe Stelling
4 Bilder

Schwiederstorfer ist deutscher Amateurmeister
Auf der Trabrennbahn ganz vorne

Schnelle Wagen und noch schnellere Pferde gab es jüngst bei den deutschen Amateurmeisterschaften auf der Hamburger Trabrennbahn in Bahrenfeld zu bestaunen. Und ganz vorne dabei war Hans-Jürgen von Holdt aus Schwiederstorf. Der 53-Jährige siegte im Finale nach intensivem Wettkampf mit Pferd "Honey Bear" und darf sich in diesem Jahr Deutscher Amateurmeister nennen. "Das war ein tolles Gefühl", erzählt Hans-Jürgen von Holdt. Zwar sei er nicht gänzlich überrascht gewesen, schließlich hatte er mit...

Blau-Weiss-Lateinformation
Buchholzer B-Team hat Aufstieg verpasst

Nachdem die TSG Bremerhaven ihr A-Team aus der 1. Bundesliga der Lateinformationen abgemeldet hatte (das WOCHENBLATT berichtete), wurden beim Aufstiegsturnier mit sechs Teams am vergangenen Wochenende im badischen Weinheim nicht zwei, sondern drei Aufstiegsplätze zur 1. Liga vergeben. Am Start war auch das B-Team von Blau-Weiss Buchholz als Zweitplatzierte der 2. Bundesliga Nord, musste beim Turnier aber mit dem fünften Platz zufrieden sein, der nicht zum Aufstieg reichte. Den Sprung in die 1....

Majestätische Gemeinschaft: König Jan Petersen und Ehefrau Tanja (Mi.) mit ihren Adjutanten und deren Ehefrauen | Foto: ce
5 Bilder

Wesel
Jan Petersen ist neuer Weseler Schützenkönig

Jan Petersen (40) ist neuer König des Schützenvereins Wesel und Umgegend. Beim Königsschießen am Montag sicherte er sich den begehrten Titel. Vom Vereinsvorsitzenden Matthias Schill bekam Petersen als Anspielung auf seinen Beruf als IT-Consultant den Beinamen "Der standhafte Berater". Zu seinen Adjutanten wählte der König Ulrich Rosenbrock, Christian Zeitler, Simon Christie, Michael Lühr und Uwe Feddersen. Mit dem neuen Regenten freute sich auch Ehefrau Tanja. "Ich habe erst einen Tag vor dem...

Die moderne Fitnesshalle wurde im Jahr 2009 erweitert  | Foto: bim
4 Bilder

Todtglüsinger SV: 20 Jahre Fitnesshalle
Angebot für viele Sparten

Sport gehört für viele Menschen zum Alltag. Die eigene Gesundheit mit Fitness zu stärken, ist ihr Ziel. Nicht jeder geht in die Natur zum Joggen oder Radfahren. Die sportliche Betätigung in einer Fitnesshalle, die zahlreiche Betätigungsmöglichkeiten bietet, wird von vielen Menschen angestrebt. Ein gutes Beispiel ist die Fitnesshalle des Todtglüsinger SV. Diese feiert nun ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 2. Juni, eine besondere Veranstaltung statt. Von 11 bis 16 Uhr...

Die Walking Reds aus Fleestedt nehmen Bronzemedaillen aus der Volkswagen-Arena mit nach Hause | Foto: TUSF
2 Bilder

Platz 3 für Fleestedter Walking-Footballer
Noch vor den Wolfsburgern

Beim Walking Football-Turnier des VfL Wolfsburg erreichte das Team des TuS Fleestedt den 3. Platz - bei insgesamt 13 teilnehmenden Teams. Die Spieler von Coach Jean Künzel waren in der Vorrunde auf dem zweiten Gruppenplatz gelandet, punktgleich hinter den Spielern von Hertha BSC Berlin. Im Spiel um Platz 3 trafen die ‚Walking Reds‘ aus Fleestedt dann in der Volkswagen-Arena auf Heracles Almeno aus den Niederlanden. Gegen diesen sehr erfahrenen Gegner, der bereits seit 2016 internationale...

Zünftig mit Lederhosen: die Königscrew mit Torsten Lange (v.li.), Joachim Lucks, Klaus von Bestenbostel, Bernd Versemann; stehend König Rainer Radloff | Foto: JSV
5 Bilder

Schützenverein Jesteburg feiert vier Tage
Volksfest mit König Rainer

Das Fest Das Schützenfest des Jesteburger Schützenvereins hat ein neues Konzept. In den vergangenen Jahren hatte sich gezeigt: Es wird immer schwieriger, Schausteller früh für ein Schützenfest zu binden. Deshalb hat sich im Herbst ein Organisationsteam zusammengefunden, um zu überlegen, wie man das Schützenfest mal anders feiern könnte, mit mehr Beteiligung aus dem Dorf. Trotzdem sollte natürlich auf dem Festplatz ein unterhaltsames Programm für die Jesteburger und ihre Gäste entstehen....

Jannik Stolp vom TSV Buchholz 08 | Foto: TSV

Mehrkampf-Niedersachsenmeisterschaft
Jannik Stolp schafft die DM-Qualifikation

Mit vier Siegen hat sich Jannik Stolp (TSV Buchholz 08) bei den niedersächsischen Landestitelkämpfen im Mehrkampf (Leichtathletik/Turnen) in Bad Iburg für die Deutschen Meisterschaften (DM) am 21. September in Pirmasens qualifiziert. In den Mehrkämpfen sind jeweils zur Hälfte Disziplinen der Leichtathletik und des Turnens zu absolvieren. Der 16-jährige Jannik Stolp setzte seine Erfolgsserie in der Jugendklasse bei den Verbandskämpfen im Deutschen 6-Kampf fort und übertraf mit 66,667 Punkten...

Das C-Team von Blau-Weiss Buchholz ist aufgestiegen | Foto: BW Buchholz

Blau-Weiss-Lateinformation
Buchholzer C-Team ist aufgestiegen

Blau-Weiss-Formation schafft Sprung in die 2. Bundesliga - B-Team tanzt um den Erstliga-Aufstieg Nach den grandiosen Erfolgen der A-Formation von Blau-Weiss Buchholz ist das Nachwuchsteam (C-Team) als Tabellenzweiter der Regionalliga in die 2. Bundesliga aufgestiegen. „Wir sind total happy, die Mannschaft hat großartiges geleistet und den Aufstieg verdient,“ lobt Trainer Steffen Sieber, der mit seinem Trainerkollegen Florian Kötter noch im A-Team aktiv ist. Das Nachwuchsteam, das von Steffen...

BFC-Flügelflitzer Jan Streithorst (li.) setzt sich mit Ball gegen Torben Riemer (SG) durch | Foto: cc

Fußball-Bezirksliga II
Buchholzer FC schafft Klassenerhalt

FC Estetal muss noch um Relegationsplatz bangen Am vorletzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga II hat der Buchholzer FC (9. Platz) durch ein 3:3 (2:2) im Freitagspiel gegen den Tabellenzweiten SG Scharmbeck-Pattensen-Ashausen vorzeitig den Klassenverbleib klar gemacht. Dabei drehte der BFC in der ersten Halbzeit einen 0:2-Rückstand zum 2:2. Nach dem Seitenwechsel trafen Justin Schulz zum 3:2 (73. Minute) für den BFC, und Dzenan Derlek köpfte den Ball zum 2:2-Ausgleich (90.) für die SG. Die SG...

Joschua Sigmund vom TuS Fleestedt | Foto: Koenecke

Tischtennis-mini-Meisterschaft
Landkreis-Minis trumpfen auf

Bezirksentsscheid wurde in Jesteburg ausgetragen Kampfgeist bewiesen die jungen Tischtennisspieler aus dem Landkreis Harburg beim Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften, der in der Sporthalle der Oberschule in Jesteburg ausgetragen wurde. Bei den Jüngsten der Altersklasse (AK) 3 (Jahrgang 2015 und jünger) waren vier Jungen aus unserem Kreisgebiet am Start. Weiter kam Joschua Sigmund vom TuS Fleestedt, der erst im Halbfinale Felix Boike (VfL Jesteburg) bezwang, und anschließend im Finale...

Seine Majestät Stefan Heins, "Der Discher mit der Lyra vom Achterhoff" mit seiner Claudia | Foto: pm
10 Bilder

Holvede muss auf Vizekönig verzichten
Stefan Heins ist neuer König

Ein rauschendes Festwochenende liegt hinter den Holveder Schützen. "Wir hatten super Stimmung und viele Besucher", berichtet Pressewart Gerald Bassen. Zum neuen König schoss sich Stefan Heins, "Der Discher mit der Lyra vom Achterhoff". Seinen Beinamen erhielt der 46-Jährige, weil er beruflich als Tischler tätig ist und seit Jahren im Spielmannszug aktiv ist. Erfahrung hat Heins bereits vor 19 Jahren als Adjutant gemacht - König war er bislang noch nicht, auch wenn er schon seit 1987 im...

Handball
Buxtehude SV verliert nach starkem Start gegen Dortmund mit 21:29

Der Buxtehude SV (BSV) hat am letzten Spieltag der Saison in Dortmund eine  21:29-Niederlage hinnehmen müssen. Trotz einer überzeugenden ersten Halbzeit und einer starken Anfangsphase reichte es am Ende nur für den neunten Tabellenplatz. Der Beginn des Spiels verzögerte sich um zehn Minuten aufgrund eines Feueralarms, der alle Anwesenden zwang, die Sporthalle in Dortmund-Wellinghofen vorübergehend zu verlassen. Unbeeindruckt von der Unterbrechung legte der BSV jedoch einen furiosen Start hin:...

Von links 1. Reihe: Nina und Marc Brandt, Steffi und Joachim Mau, Jörn und Petra Müsing, Marcel Joost und Hendrik Bade
2. Reihe: Lina Scheib, Elke Spielmann, Sabine Bröhan, Nils Kettler, Christian Neumann, Celine Bauer, Lena Mau, Fynn Schwarzer, Nico Dembeck

  | Foto: Schützenverein Ovelgönne
3 Bilder

Schützenfest in Ovelgönne
Der neue König heißt Joachim Mau

Die Schützen in Ovelgönne freuen sich über ihr neues Königshaus:  Schützenkönig Joachim Mau „Maui der ruhende Pol“ ist seit 1995  Vereinsmitglied, und engagiert sich, nachdem er lange Zeit Jugendleiter war, jetzt als Schriftführer. Die Majestät ist verheiratet mit Stefanie Mau und hat dieses Jahr die Silberhochzeit gefeiert. Die drei Töchter sind ebenfalls im Verein bzw. im Spielmannszug aktiv. Beruflich ist  Joachim Mau bei der Polizei für die Schießausbildung zuständig. Seine Adjutanten sind...

Die Königscrew (hinten v.li.): Hofdame Jana Panzer, die Adjutanten Michael Kehrhahn, Torben Hillmer und Nils Ladwig sowie (vorne Mi.) der neue König Tom Peters mit Marie-Fabienne Martschink  | Foto: SV Eckel

Eckels jüngster König im Amt
„Der Mallorcakönig" schoss den Vogel ab

Auf den „Stellinger“ folgt „Der Mallorcakönig“: Tom Peters ist neuer Schützenkönig in Eckel. Nach einem zähen, aber spannenden Zweikampf schoss er den Rumpf mit dem 537. Schuss ab. In der Schützenhalle brach der Jubel aus. Tom Peters, gebürtiger Eckler, und seit seinem fünften Lebensjahr im Verein, arbeitet als Bankkaufmann. Er ist 27 Jahre alt und damit der jüngste Schützenkönig der Vereinsgeschichte. Zu seinen Hobbys zählen neben dem Schützenverein noch der Fußball beim FC Rosengarten, der...

König Jürgen Forster "der Kantenlose", mit seiner Königin Martina Schulz (Mi.) und den Adjutanten Heiko Block (li.) und Frank Quecke | Foto: SV Emsen-Langenrehm
3 Bilder

Schützenfest Emsen-Langenrehm
Der Kantenlose regiert

Am Wochenende fand das Schützenfest in Emsen-Langenrehm statt, bei dem sich Jürgen Forster als König hervortat. Als "der Kantenlose", so sein Beiname wird er den Verein mit seiner Königin Martina Schulz im kommenden Amtsjahr regieren. Der 66-jährige Rentner und gelernter Kaufmann ist auch heute noch in seinem Beruf, im Handel mit Kugellagern, aktiv.  Seit 24 Jahren wohnt Jürgen Forster in Emsen und seit fünf Jahren ist er im Verein. Seine Königin Martina arbeitet in der Finanzbuchhaltung und...

Und ab geht die Post! Start zum Hauptlauf über 10,6 Kilometer | Foto: cc

Volkslaufserie im Landkreis Harburg
Rekordbeteiligung beim Hittfelder Volkslauf

782 kleine und große Läuferinnen und Läufer erreichten das Ziel auf der Sportanlage am Peperdieksberg Bei der 26. Auflage des Hit-felder Volkslaufes erreichten am vergangenen Wochenende exakt 782 kleine und große Läufer und Walker das Ziel auf dem Sporthalle auf der Sportanlage am Peperdieksberg in Hittfeld. "Diese Finisher-Zahl bedeutet nach dem Vorjahresergebnis von 664 Läuferinnen und Läufern eine neue Bestmarke", stahlte Heiner Steeneck, der mit seinem Team des gastgebenden TSV Eintracht...

Romal Rahmani (li.) und Can Erten kamen beim Boxturnier in Rostock ins Finale | Foto: VfL Stade

Internationales Boxturnier in Rostock
Junge Stader Boxer zogen ins Finale ein

Zwei junge Boxer des VfL Stade kämpften sich bei einem internationalen Boxturnier in Rostock bis ins Finale. Can Erten und Romal Rahmani mussten sich beim entscheidenden Kampf um den Siegertitel aber geschlagen geben. Dennoch war für sie die Teilnahme an diesem Wettkampf eine wichtige Erfahrung. Can und Romal gehörten zu den mehr als Boxerinnen und Boxern aus 64 Vereinen, die beim 3. internationalen Greifenpokal des PSV Rostock antraten. Viele Teilnehmer an diesem Wettbewerb im olympischen...

  • Stade
  • 27.05.24
  • 212× gelesen
Der neue Jubelkönig Ole Voß mit seiner Frau Kimberly  | Foto: pm
Video 18 Bilder

Todtglüsinger Schützen feiern 75. Jubiläum
Ole Voß folgt seinem Vater als Jubelkönig

Der Todtglüsinger Schützenverein feierte am Wochenende ein großes Fest anlässlich seines 75. Jubiläums. Zu Gast waren rund 600 Schützinnen und Schützen befreundeter Vereine, die sich in Form eines Sternmarsches am Sonntagmittag auf dem Festplatz des Gasthauses Wiechern einfanden. Viel Applaus bekamen die zehn Spielmannszüge, die jeweils zwei Stücke zum Besten gaben. Das Highlight war, neben dem Sternmarsch, die Proklamation des neuen Jubelkönigs. Wie der Vater, so der SohnDer neue Jubelkönig...

Fußball-Kreisliga
TSV Winsen ist aus Aufstiegsrennen raus

Am vorletzten Spieltag in der Fußball-Kreisliga gab es eine 3:6-Niederlage für den TSV Winsen gegen TSV Auetal, der damit aus dem Aufstiegsrennen raus ist. Der TSV Heidenau steht bereits als Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga fest, und eine Chance auf einen Relegationsplatz hat weiter der FC Este, der 2:2 beim Tabellenführer TSV Heidenau spielte. Als erster Absteiger steht bereits die zweite Mannschaft des FC Jesteburg-Bendestorf fest, obwohl sie mit 1:0 beim TSV Holvede-Halvesbostel...

Für Firmen und Vereine
Walking-Football-Turnier beim Buchholzer FC

Das Walking-Football-Team des Buchholzer FC (BFC) richtet am Sonntag, 7. Juli, ein Turnier in der BFC-Arena (Holzweg 8) aus. Eingeladen sind Mannschaften von Firmen und Institutionen, private und Vereinsteams. Treffen ist am Veranstaltungstag um 9.30 Uhr, die Spiele beginnen um 10.30 Uhr. Walking Football (Gehfußball) ist eine Alternative zum bekannten Fußballspiel, in der Mannschaften geschlechterübergreifend zu angepassten Regeln antreten. Der Sport ist vor allem auch für diejenigen geeignet,...

Das sind die neuen Würdenträger in Hamelwördenermoor | Foto: SV Jägerlust von 1924 e.V.
2 Bilder

Schützenfest in Hamelwördenermoor
Volles Königshaus beim Jubiläumsfest

Beim Jubiläums-Schützenfest 100 Jahre Schützenverein Jägerlust von 1924 e.V. Hamelwördenermoor konnten die Schützen ein volles Königshaus proklamieren und feiern: Der neue Schützenkönig heißt Mario Behrmann (39), sein Adjutant ist Michael Suhr. Der König ist seit 1999 Vereinsmitglied und schon lange als Fahnenträger aktiv. Zur Schützenkönigin wurde Nicole Schröder (48) proklamiert, sie trug die Krone bereits im Jahr 2015. Ihre Adjutantin ist Marlies Behrmann. Jungschützenkönig Lucas Bruns wird...

Die neuen Würdenträger in Blumenthal sind: (hi. v. li.) Fabian Stilo, Betzy Meyer, Wolfgang Dipper, Marcel Westphal, Beke von Brook und (vo. v. li.) Finja Stilo, Angela Borchers, Christian Butz, Viola Peters und Jannes Stüven | Foto: SV Blumenthal

Schützenfest in Blumenthal
König ist Christian Butz, Königin Angela Borchers

Nach einem gut besuchten Schützenfest in Blumenthal stehen die neuen Würdenträger fest: König ist Christian Butz aus Blumenthal, geboren 1979 und seit 2012 im Schützenverein. Der neue König ist aus Liebe zu seiner Frau Karen aus Bayern in den Norden gezogen, Vater von zwei Kindern und Berufsfeuerwehrmann in Hamburg. Adjutant des Königs ist Wolfgang Dipper, seit 2003 Vorstandsmitglied im Verein. Zur Königin wurde Angela Borchers aus Bossel proklamiert. Die Majestät hat in dieser Funktion bereits...

Beiträge zu Sport aus