Harsefeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Der Weltnichtrauchertag zeigt die Gefahren des Rauchens für die Gesundheit auf | Foto: Pexels / Lilartsy

Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Hände weg von Zigarette & Co.

„Außen echt nice – innen echt toxisch“ lautet das Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags. Rund um diesen Tag macht die Deutsche Krebshilfe besonders auf die gesundheitlichen Gefahren von E-Zigaretten aufmerksam. Knallbunte Geräte in stylischem Design und fruchtigen Geschmacksrichtungen täuschen über schädliche und krebserregende Inhaltsstoffe hinweg. Besonders Kinder und Jugendliche sind anfällig für diese Strategie der Hersteller. Ob Erdbeere, Himbeere, Kaugummi oder Blaubeer-Zuckerwatte...

Gästeführung in Harsefeld | Foto: Martin Elsen

Harsefeld
Gästeführung durch den historischen Klosterpark

Durch das Kloster- und Burgareal im Harsefelder Klosterpark führt Gästeführerin Ulrike Schlichtmann alle Interessierten am Sonntag, 9. Juni, 11 Uhr. Treffpunkt: vor der St. Marien- und Bartholomäikirche, Denkmalsweg. Bereits im Jahr 969 bauten die Harsefelder-Stader Grafen ihre Burg in Harsefeld. Nachdem die Grafenfamilie einige Jahrzehnte später nach Stade weitergezogen ist, unterhielten sie in Harsefeld ein Stift und bauten dieses zu einem Kloster aus: Im Jahr 1102 öffnete das...

 Die Initiatoren: (v.l.) Almuth vom Lehn (Leiterin der Friedrich-Huth-Bücherei), Kristina Böckelmann (Erzieherin) und Justus Böckelmann (Lions Club Harsefeld) | Foto: LC Harsefeld

Harsefelder Lions Bücherkarussell dreht sich
Bücherprojekt der Lions für die Kindergärten

Auf Initiative des Lions Club Harsefeld und in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Huth-Bücherei wurde ein innovatives Bücherkarussell für alle Kindertagesstätten in der Samtgemeinde Harsefeld ins Leben gerufen. Dieses Projekt wurde kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Dank einer großzügigen Förderung des Lions Club in Höhe von 4.000 Euro und fast einem Jahr Vorbereitung, die über 300 Stunden freiwilliger, ehrenamtlicher Arbeit der Initiatoren umfasste, konnte das Bücherkarussell nun seinen...

Ferienprogramm für Kinder
DRK Ahlerstedt lädt zum Zeltlager ein

Zum 38. Zeltlager lädt das DRK Ahlerstedt acht- bis 13-jährige Kinder in der erste Woche der Sommerferien vom 23. bis 29. Juni 2024 nach Bothel in den Landkreis Rotenburg ein. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen dürfen sich auf jede Menge Aktivitäten freuen, die zu einem echten Zeltlager gehören: Schatzsuche, Nachtwanderung, Lagerfeuer, Gruppenspiele, Bastelstunden, Sportturniere, Baden und vieles mehr. Die Kosten betragen pro Kind 125 Euro. Elternabend am 6. Juni Für Fragen und Anmeldungen...

Die Karte zeigt die Straßensperrungen, die in den kommenden Wochen auf die Autofahrer in Harsefeld zukommen. Auch die Parkplätze am Bahnhof sind einen Monat lang nicht erreichbar | Foto: jd/Open Topo Map

Mehrere wichtige Straßen werden gesperrt
Vier Wochen keine Zufahrt zum Harsefelder Bahnhof

Sommerzeit ist Baustellenzeit in Harsefeld: Die Autofahrer in der Geest-Kommune müssen sich in den kommenden Monaten auf mehrwöchige Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen einstellen. Einige wichtige Durchfahrtsstraßen im Ort werden saniert. Es beginnt bereits am kommenden Montag, 13. Mai, mit einer Teilsperrung der Ortsumgehung (K26). Die geplanten Sperrungen könnten weitreichende Auswirkungen auf den innerörtlichen Verkehr sowie den Durchgangsverkehr in Harsefeld haben. Diese vier...

Orientierungsberatung in Harsefeld
Existenzgründung für Frauen

Nach der Elternzeit oder Familienphase denken viele Frauen über einen alternativen beruflichen Wiedereinstieg nach. Hier kann zum Beispiel ein Quereinstieg in einer anderen Branche, eine komplett neue Ausbildung oder eine Aufstiegsqualifizierung eine Option sein. Aber ganz häufig stellt sich die Frage, ob nicht auch eine berufliche Selbstständigkeit eine Alternative sein kann. Frauen, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen, aber noch unsicher sind, ob sich das Vorhaben...

Foto: Heiko Kania
3 Bilder

Zwangsarbeiter in Harsefeld
Gedenktag am 8. Mai

Anlässlich des 79. Mal der Gedenktag zur Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa am Mittwoch, 8. Mai, soll in der Samtemeinde Harsefeld der Zwangsarbeiter gedacht werden. In Harsefeld am Oberen Friedhof wird es um 16 Uhr eine Ansprache am Grab eines Zwangsarbeiters geben und alle Teilnehmer werden gebeten, Blumen mitzubringen und diese dort abzulegen. Auch auf dem Bargstedter und dem Reither Friedhof können gerne Blumen an den Gräbern der dort beerdigten Zwangsarbeiter abgelegt...

Einladend: das Harsefelder Freibad | Foto: Martin Elsen

Einladung ins Harsefelder Freibad
Kostenloses Anbaden für Ehrenamtliche

Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung der zahlreichen und verschiedensten ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Samtgemeinde Harsefeld lädt Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück alle ehrenamtlich Tätigen in der Samtgemeinde Harsefeld mit ihren Familien am Samstag, 11. Mai, 15 bis 18 Uhr, zum kostenlosen Anbaden in das Harsefelder Freibad ein. Für die Planung des Personaleinsatzes wird bis Mittwoch, 8. Mai, um Anmeldung mit Angabe der Personenanzahl per E-Mail an schule@harsefeld.de gebeten.

Im Harsefelder Rathaus wird eine Ausstellung zur Steinfeldsiedlung gezeigt | Foto: Flecken Harsefeld

Tag der Städtebauförderung
Blick in die Umsetzung der Steinfeldsiedlung

Anlässlich des Tags der Städtebauförderung am 4. Mai wird im Harsefelder Rathaus eine Ausstellung über das Sanierungsgebiet Steinfeldsiedlung mit Klosterteichen vom 3. bis zum 17. Mai aufgebaut und kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Die Darstellung gibt Einblicke in den Maßnahmenplan der Sanierung – zeigt auf, was bereits passiert ist, welche Maßnahmen in Kürze beginnen und umgesetzt werden und was die weitere Planung für das rund 130 Hektar große Sanierungsgebiet...

Die K 46 ist zwischen Ohrensen und Harsefeld gesperrt, eine Umleitung ist eingerichtet.  | Foto: Karte: Landkreis Stade

Asphaltarbeiten an der K46
Halbseitige Sperrung zwischen Harsefeld und Ohrensen

Die Kreisstraße 46 zwischen Harsefeld und Ohrensen ist ab dem kommenden Montag, 29. April, wegen einer Baustelle halbseitig gesperrt. Eine Fahrspur bleibt befahrbar. Es wird im Baustellenbereich eine Ampel aufgestellt, um den Verkehr zu regeln.  Grund für die halbseitige Sperrung sind Asphaltarbeiten. Die Fahrbahn wir teilweise erneuert. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen dauern.

Repair-Café in Ahlerstedt
Der nächste Termin ist am 10. Mai

Das ehrenamtliche Team des Ahlerstedter Repair Cafés steht am Freitag, 10. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus bei der Kirche in Ahlerstedt, Stader Str. 33, für die Reparaturen von Klein- und Elektrogeräten gerne zur Verfügung. Vom Wasserkocher bis zur Wanduhr wird dort alles, was möglich  ist, wieder instandgesetzt, während die Besitzer bei einer Tasse Kaffee zuschauen und sich mit dem Team und untereinander unterhalten können. Weitere Termine sind am am 14. Juni, 12. Juli, 9. August.

Blick auf die Baustelle bei Frankenmoor: In diesem Abschnitt ist die neue Asphaltdecke schon vorhanden, Restarbeiten wie das Einbauen von Schotterrasen folgen noch | Foto: Landkreis Stade

200 Meter Fahrbahn saniert
Bauarbeiten an K50 zwischen Bargstedt und Fredenbeck beendet

Fredenbeck ist für Autofahrer aus dem Raum Ahlerstedt/Bargstedt wieder auf kurzen Wegen erreichbar: Voraussichtlich noch am heutigen Donnerstag, 25. April, wird die Kreisstraße 50 zwischen Bargstedt und Wedel wieder für den Verkehr freigegeben. Die Absperrung wird nach Beendigung der Restarbeiten zur Seite gestellt. Danach können Autofahrer den komplett gesperrten Bereich der K50 in Höhe von Frankenmoor wieder passieren. Während der Bauzeit wurde die Asphaltdecke der K50 auf einer Länge von...

Die Läufer (vorne v. li.) Sebastian Müller, Lena Albers, Bibiana Beck und Julius Mohr und ihre Sponsoren (hi. v. li.) Bürgermeister Ulrich Ratjens, Martin Ruehs, Daniel Jahnke, Michael Breuer, Udo Feindt und Schirmherr Heiko Fischer | Foto: Matthias Albers

Spendenlauf in Bargstedt
Bürgerlauf und Freibier

Den 24-Stunden-Spendenlauf hat es 2024 nach Bargstedt verschlagen. Der Lauf, der von zahlreichen großzügigen Sponsoren unterstützt wird, findet unter der Schirmherrschaft von Heiko Fischer zugunsten der Bargstedter Vereine und Institutionen statt.  Der Startschuss erfolgt am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr. Die acht Läufer laufen abwechselnd je eine Stunde, bis am Samstag, 25. Mai, um 18 Uhr der letzte Läufer mit Passieren der Start-/Ziellinie das Event beendet. Im Anschluss wird am Bargstedter...

MTV Wangersen
Neuer Kurs: Kindertanzen in der Wangerser Turnhalle

Der MTV Wangersen hat ein neues Angebot für Kinder. Und es wird sehr gut angenommen. In zwei Gruppen tanzen jetzt montags und mittwochs ab 17 Uhr fast 40 Kinder nach bekannten Musiktiteln von angesagten Interpreten. „Die Tanztitel suchen wir nach den Altersstufen der Kinder aus“, berichtet Übungsleiterin Nathalie Klintworth. Getanzt wird nämlich in zwei verschiedenen Altersstufen. Montags sind die Fünf- bis Acht-Jährigen dran, mittwochs die Drei- bis Vier-Jährigen. Zum Aufwärmen wird zu dem...

Der Dorfstromer an seinem neuen Standort in der Smart City | Foto:  Mareike Wilshusen

Dorfstromer wechselt Standort
E-Carsharing in der Harsefelder Smart City

Eines der beiden E-Carsharing-Fahrzeuge des Vereins Dorfstromer e.V., die den Harsefeldern durch Unterstützung des Fleckens seit Ende 2022   zur Verfügung, stehen, ist jetzt an einen neuen Standort gezogen. Durch die Kooperation des Fleckens mit der Viebrockhaus AG wartet das bisher am Neuenteicher Weg beheimatete Fahrzeug jetzt in der Smart City am Weißdornweg auf seine Nutzer und Nutzerinnen. Die Kooperation hatte sich ergeben, weil das Konzept der Smart City die Bereitstellung eines...

Die Durchfahrt in Frankenmoor ist wegen Bauarbeiten rund zwei Wochen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Aspe (blau gestrichelte Linie) | Foto: jd/Open Street Map

Holperpiste wird saniert
Kreisstraße zwischen Bargstedt und Fredenbeck gesperrt

Das ist die erste positive Nachricht seit Wochen oder Monaten in Sachen Kreisstraßen: Der Landkreis Stade hat ankündigt, dass ab dem kommenden Dienstag, 16. April, auf der K50 in Frankenmoor zwischen Bargstedt und Wedel "Straßensanierungsmaßnahmen" erfolgen. Da die Arbeiten nur rund zwei Wochen dauern sollen, dürfte die Fahrbahn wohl allerdings eher geflickt statt saniert werden.  Unglaublich: Studentin ist beim Landkreis Stade für die Straßensanierung zuständig Für die Dauer der Bauarbeiten...

VHS-Außenstelle Harsefeld
Neue Leitung

Hallo, als neue VHS-Außenstellen-Leitung Harsefeld möchte ich mich kurz vorstellen. Seit einem Jahr bin ich als pensionierte Lehrerin selbst als Dozentin in den Bereichen Französisch und Naturkosmetik sowie im Ferienspaß für die Kinder tätig, mir macht die Arbeit an der VHS Buxtehude sehr viel Spaß. Daher konnte ich mir gut vorstellen, als Außenstellen-Leitung für die VHS neue Dozenten zu gewinnen und damit auch neue Kurse im Programm anbieten zu können. Im kommenden Semester erwarten Sie...

Repair Café Ahlerstedt
Reparieren statt Wegwerfen

Die Reparatur von defekte Elektro- und auch mechanischen Geräten vom Allesschneider bis zur Wanduhr bietet das ehrenamtliche Team des Repair Cafés in Ahlerstedt an jedem zweiten Freitag eines Monats  im Gemeindehaus bei der Kirche, Stader Str. 33, an. Der nächste Termin ist am Freitag 12. April,  15 bis 17 Uhr, weitere Termine am 10. Mai, 14. Juni und 12. Juli.

Björn Schmahl (li.), Almut vom Lehn und Michael Roesberg mit dem neuen Spielteppich | Foto: LC Harsefeld

Friedrich-Huth-Bücherei Harsefeld
Wimmelbild als Spielteppich

Kinder spielen gerne auf dem Boden. "Und weil das so ist, ist ein Spieleteppich genau das Richtige“, sagt Björn Schmahl, Präsident der Harsefelder Lions. Deshalb hat der Lions Club der Friedrich-Huth-Bücherei einen Spieleteppich geschenkt: ein besonderes Exemplar mit dem Wimmelbild Harsefeld.  Das Wimmelbild Harsefeld wurde von den Lions ins Leben gerufen. Neben dem bekannten Poster gibt es bereits verschiedene Puzzle-Größen und demnächst weitere neue Produkte. Den Reinerlös aus dem Verkauf der...

Foto: Stadtmarketing Harsefeld

Harsefeld tanzt in den Mai
Ü25-Party in der Eissporthalle

Zum Tanz in den Mai lädt die Eissporthalle in Harsefeld am Sonntag, 30. April, ab 21 Uhr alle Interessierten im Alter ab 20 Jahren ein. Angesagte DJs legen Musik von den 80ern bis heute auf und das Eissporthallen-Team verwandelt die Eissporthalle in eine eisfreie und coole Party-Location mit Licht-Show, Disco-Kugeln, Ballon-Lampen und einem VIP-Bereich. Für kühle Getränke aller Art sorgt Gastronom Heins aus Holvede. Beim Team der Eissporthalle Harsefeld können vom 22. bis 26. April zwischen 9...

Steckt noch bei zu wenigen Deutschen in der Geldbörse: der Organspendeausweis | Foto:  Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
4 Bilder

Digitaler Organspendeausweis ist da
Es gibt immer noch zu wenig Spender

Das Thema Organspende rückte in dieser Woche in den Fokus: Ab jetzt ist es möglich, seinen Organspendeausweis auch digital registrieren zu lassen. Das soll mehr Menschen dazu motivieren, nach dem eigenen Tod zum Spender zu werden. Denn trotz enormen Anstiegs der Zahlen im vergangenen Jahr gibt es in Deutschland noch immer viel zu wenige Personen, die einen Organspendeausweis besitzen. In Deutschland warten etwa 8.500 Menschen auf ein Spenderorgan - im Jahr 2022 gab es aber nur 869 postmortale...

Das Seifenkistenrennen | Foto: Martin Elsen
2 Bilder

Anmeldestart
Seifenkistenrennen und Lauf-Musik-Festival in Harsefeld

In diesem Jahr bringen wieder zwei Veranstaltungen mit Tempo alle Altersgruppen in Harsefeld zusammen. Seifenkistenrennen Am Sonntag, 2. Juni können alle Tüftler, Vier-Rad-Begeisterte und Rennfahrer und -fahrerinnen ihr Können unter Beweis stellen und beim 8. Harsefelder Seifenkistenrennen die Seifenkisten ins Ziel steuern. In drei Klassen - Junior, Senior und Fun – wird gegeneinander angetreten und die schnellste Seifenkiste inklusive Fahrer oder Fahrerin am Ende des Tages auf dem...

Symbolbild | Foto: bim

Autobahn A1
Anschlussstelle Heidenau für Schwerlasttransport gesperrt

Wegen vorbereitender Arbeiten für einen Schwerlasttransport zur Belieferung von Windparkanlagen wird auf der A1 am Dienstag, 19. März 2024, von 9 bis 16 Uhr die Anschlussstelle (AS) Heidenau in Fahrtrichtung Bremen gesperrt.   Verkehrsteilnehmende, die an der AS Heidenau in Richtung Bremen auf die A1 auffahren wollen, werden gebeten, der Umleitungsstrecke U20 bis zur AS Sittensen zu folgen und dort auf die A1 aufzufahren. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. Im Fall eines vorzeitigen...

Beiträge zu Service aus