Harsefeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Die rote Linie zeigt die gesperrte K64. Die gepunktete Linie stellt die Umleitungsstrecke dar | Foto: Open Street Map/jd

Schluss mit den Schlaglöchern
Holperstrecke adé: K64 von Kakerbeck nach Bargstedt wird saniert

Frohe Kunde für alle Autofahrer auf der Geest rund um Harsefeld: In Kürze startet endlich die Sanierung der Kreisstraße 64 zwischen Bargstedt und Kakerbeck. Am Montag, 10. März, rücken die Bauarbeiter. Bis Ende September 2025 soll alles fertig sein.  Herausgebrochener Asphalt, tiefe Schlaglöcher und große Risse in der Fahrbahn: Die K64 gilt als eine der berüchtigtsten Holperpisten kreisweit. So mancher Autofahrer dürfte sich dort die Stoßdämpfer seines Pkw ruiniert haben. Doch nun wird alles...

Eine Kartenansicht der Auf- und Ausfahrt AS HH-Bahrenfeld Richtung Süden | Foto:  (© DEGES)

A7-Tunnel Altona
Ausfahrtsrampe Richtung Süden an Anschlussstelle Bahrenfeld gesperrt

An der Anschlussstelle Hamburg-Bahrenfeld wird die Ausfahrtsrampe Richtung Süden ab Freitag, 28. Februar 2025, 22 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird ab Hamburg-Volkspark abgeleitet. Die Maßnahmen dauern voraussichtlich bis Anfang 2027 - bis zur Inbetriebnahme der ersten Tunnelröhre Altona. Die achtstreifige Erweiterung der A7 und die Herstellung des neuen Lärmschutztunnels im Bauabschnitt Altona gehen weiter gut voran. Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) ist...

  • Winsen
  • 24.02.25
  • 305× gelesen

Männer, ran an die Kochtöpfe!
Männer-Kochkurs in Harsefeld

Die VHS Buxtehude, Außenstelle Harsefeld, bietet wieder den MÄNNER-KOCHKURS an. Einmal im Monat trifft man sich zum gemeinsamen Kochen, hat Spaß dabei und lernt regionale und internationale Gerichte kennen. Termine: immer am Dienstag von 18.15 - 22.00 Uhr in der Selma-Lagerlöf-Oberschule Harsefeld, am 25.03.25 geht's los, weiter dann am 22.04.25, 20.05.25 und 24.06.25.  Anmeldungen über die VHS Buxtehude, Kurs-Nr. 25F92754 www.vhs-buxtehude.de Informationen erhalten Sie auch über die...

Gisela und Willi Gröhl mit Einrichtungsleiter Gerald Pirker | Foto: Seniorenresidenz am Auetal
4 Bilder

Gisela und Willi Gröhl geehrt
Diamantene Hochzeit in Ahlerstedt

Ein besonderes Jubiläum wurde in der Seniorenresidenz am Auetal in Ahlerstedt gefeiert. Am Mittwoch, 12. Februar, begingen die Bewohner Gisela und Willi Gröhl ihren 60. Hochzeitstag – sechs Jahrzehnte voller gemeinsamer Erinnerungen und Erlebnisse. Als Zeichen der Anerkennung für 60 gemeinsame Jahre erhielten die Gröhls eine Ehrenurkunde. Darin wurde ihr langer gemeinsamer Lebensweg gewürdigt. In der Urkunde schreibt Einrichtungsleiter Gerald Pirker unter anderem: "Ihr habt euer Leben...

Reparieren statt Wegwerfen
RepairCafé Harsefeld

Kommen Sie am Freitag, 28. Februar, gerne wie gewohnt ohne Anmeldung vorbei und wir schauen, ob wir Ihr Gerät wieder flott bekommen. Für die Wartezeit haben wir frisch gebackenen Kuchen und Kaffee / Tee für Sie im Angebot. Das RepairCafé finanziert sich über Spendenbeiträge. Sie bezahlen für Ihr Gerät, nach vorheriger Absprache, die Kosten für das für die Reparatur notwendige Material (z.B. neues Kabel, Leuchtmittel, Fahrradschlauch etc.). Wir reparieren keine weiße Ware, keine...

Zwei Mal Disco in der Eissporthalle
Party-Doppelpack in Harsefeld

Zwei große Partys verwandeln die Eissporthalle Harsefeld, Eishallenweg, in einen angesagten Event-Spot. Am Dienstag, 30. April, beginnen die Sommer-Events in der Halle mit der Ü25-Party „Tanz in den Mai“. Die Band Friends Live bringt echtes Clubfeeling in die Halle. In den Pausen hält DJ Höper die Tanzfläche in Bewegung. Einlass ist ab 20 Jahren. Tickets kosten 15 Euro im Vorverkauf, 17 Euro an der Abendkasse. Nur zwei Wochen später geht es weiter: Am Freitag, 16. Mai, bringt die NDR 1 Disco...

Spiele, Suppentag und Yoga
Veranstaltungen für Senioren in Harsefeld

Die AWO-Begegnungsstätte, Großen Gartenstraße 22, in Harsefeld bietet ab Januar verschiedene regelmäßige Veranstaltungen an. Dreimal im Monat findet dienstags von 14 bis 16.30 Uhr der Spielenachmittag statt. Vorab gibt es Kaffee und Kuchen, um den Nachmittag in geselliger Runde zu beginnen. Einmal im Monat steht der Suppentag auf dem Programm. Die nächsten Termine sind Dienstag, 25. Februar, und Dienstag, 25. März. Für Bewegung sorgt das Yoga für Senioren mit Stuhl, das montags ab 10 Uhr...

Das überflutete Horneburg | Foto: Samtgemeindearchiv Harsefeld
4 Bilder

Jahrbuch „Geschichte und Gegenwart 2024“
Einblicke in Harsefelds Geschichte

Auch in diesem Jahr erschien das aktuelle Jahrbuch „Geschichte und Gegenwart 2024“ des Vereins für Kloster- und Heimatgeschichte Harsefeld. Das 240 Seiten starke Buch bietet wieder eine Fülle an spannenden Beiträgen, die sich der Geschichte und den Menschen des Geestfleckens widmen. Zusammengestellt und betreut wurde das Werk von Redakteur Dietrich Alsdorf. Einblick in Stades Geschichte Der Band beginnt mit einem Rückblick auf das verheerende Feuer von 1799, das den Ortskern Harsefelds...

Nächster RepairCafé Harsefeld Termin 24.01.2025
Es geht schon wieder los ...

Unser ehrenamtlich geführtes RepairCafé Harsefeld startet ins neue Jahr. Wir freuen uns am 24.01.2025, von 15-17Uhr wieder auf interessante Geräte, die wir hoffentlich wieder funktionstüchtig für Sie machen können. Kommen Sie gerne wie gewohnt ohne Anmeldung vorbei und wir schauen was geht. Für die Wartezeit haben wir frisch gebackenen Kuchen und Kaffee / Tee für Sie im Angebot. Viele interessante Gespräche wurden schon im unserem Wartebereich geführt und diverse Informationen untereinander...

Anzeige
Funkelnde Lichter veraubern den Wildpark in einen Märchenwald | Foto: T. Acke
Video 15 Bilder

Lumagica im Wildpark Schwarze Berge bis 26. Januar
Magische Lichtreise verzaubert

Der Winter leuchtet – und zwar im Wildpark Schwarze Berge! Noch bis Sonntag, 26. Januar, lädt das LUMAGICA-Lichterspektakel dazu ein, in eine Welt voller Licht, Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. Seit Mitte November begeistert das Event mit über 300 leuchtenden Motiven und beeindruckenden LED-Installationen, die den Wildpark bis weit nach Hamburg zum Strahlen bringen. Beim Lichtspektakel in Rosengarten dürfen die Besucher neben den bekannten heimischen Wildtieren auch auf exotische...

Kleine Geste, große Wirkung: Nutzen Sie die Vorweihnachtszeit für ein Dankeschön an Ihre WOCHENBLATT-Austräger | Foto: stock.adobe / IndrePau

Immer im Einsatz, egal bei welchem Wetter
Kleiner Dank an WOCHENBLATT-Austräger

In eigener Sache Es ist Zeit, einfach mal Danke zu sagen: Die WOCHENBLATT-Austrägerinnen und -Austräger sind immer fleißig im Einsatz, bei wirklich jedem Wetter. Sie bringen das WOCHENBLATT zu "ihren" Lesern, egal ob Schnee, Glätte, Regen, Sturm oder Hitze. Zuverlässig beliefern die Austrägerinnen und Austräger die Haushalte in den Landkreisen Stade und Harburg mit einer Gesamtauflage von wöchentlich 316.450 Exemplaren. Zwar bessern sich die Austräger ihr Taschengeld mit dem WOCHENBLATT-Lohn...

Wo wird zu schnell gefahren?
Harsefeld macht Verkehrsdaten zugänglich

Bürgerinnen und Bürger des Fleckens Harsefeld können ab sofort die Daten der acht Geschwindigkeitsdisplays im Gemeindegebiet online abrufen. Die Daten zeigen Durchschnittsgeschwindigkeiten, Fahrzeuganzahl und Spitzenwerte. Die Informationen bleiben anonym. So finden Sie die Diagramme: Gehen Sie auf die Website der Gemeinde Harsefeld.Navigieren Sie zu „Rathaus“.Wählen Sie „Ordnung“ und anschließend „Verkehr“.Klicken Sie auf „Geschwindigkeitsdisplays“, um die Auswertungen einzusehen.Mit dieser...

Die L124 zwischen Ahlerstedt und Hollenbeck bleibt länger gesperrt als zunächst geplant | Foto: Adobe Stock/ Fotomanufaktur JL

Der nächste Baustellen-Hammer
L124 bei Ahlerstedt bleibt bis zum 2. Quartal 2025 gesperrt

Autofahrer, die regelmäßig von Ahlerstedt nach Harsefeld und umgekehrt unterwegs sind, müssen jetzt ganz tapfer sein: Die direkte Verbindung zwischen beiden Orten wird wohl einige Monate länger als ursprünglich vorgesehen gesperrt sein. Nach Auskunft der zuständigen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr werden die Sanierungsarbeiten an der L124 voraussichtlich erst im 2. Quartal 2025 beendet sein. Diese Nachricht ist die zweite Hiobsbotschaft innerhalb von zwei Tagen: Erst am gestrigen...

Foto: Adobe Stock/Mario Hoesel

Arbeiten am Nikolaus-Wochenende
Vollsperrung der A7

Die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) führt von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Dezember, im Bereich der A7-Hochstraße Elbmarsch eine 31-stündige Vollsperrung durch, um neue Verkehrszeichenbrücken zu montieren. Die Sperrung betrifft beide Richtungen zwischen den Anschlussstellen (AS) HH-Stellingen (26) und HH-Heimfeld (32) und startet am Freitag um 22 Uhr, endend am Sonntag, 8. Dezember, um 5 Uhr. Zur großräumigen Umleitung: • aus Süden kommend ab dem Buchholzer Dreieck...

Die erste Lichterfahrt in dieser Adventszeit startet am Samstag in Ahlerstedt | Foto: Funken Crew

Am Samstag, 7. Dezember, um 16.10 Uhr geht es los
Erste Lichterfahrt dieses Jahres im Kreis Stade startet in Ahlerstedt

Die erste Lichterfahrt in dieser Adventszeit im Landkreis Stade steht an: Am kommenden Samstag, 7. Dezember, begeben sich die Landwirte im Südkreis mit ihren weihnachtlich dekorierten Schleppern auf Tour.  Kinderaugen dürften dann wieder leuchten. Denn vor allem bei den kleinen Zuschauern sorgt die rollende Funkel-Parade für staunende Blicke. Aber auch Erwachsene sind begeistert. In den sozialen Medien hat das Organisationsteam von der "Funken Crew" jetzt die Route bekanntgegeben. Gestartet...

Die Karte zeigt, wie die neue Umleitung für die bisherige Umleitung verläuft | Foto: Landkreis Stade

Ausweichstrecke stark beschädigt
L124-Baustelle bei Ahlerstedt: Eine Umleitung für die Umleitung

Umleitungs-Wirrwarr im Stader Südkreis: Seit dem Sommer ist die Landesstraße 124 zwischen Ahlerstedt und Hollenbeck (Samtgemeinde Harsefeld) wegen umfangreicher Bauarbeiten komplett gesperrt. Der Autoverkehr wird über Kreisstraßen umgeleitet. Doch diese sind wegen der zusätzlichen Verkehrsbelastung nun auch beschädigt und müssen erneuert werden. Ab dem kommenden Montag, 9. Dezember, ist daher die bisherige Umleitungsstrecke für die L124 ebenfalls gesperrt. Die Umleitung der Umleitung erfolgt...

Willkommen auf dem Weihnachtsmarkt Bargstedt rund um die Kirche am ersten Advent   Fotos: sc
3 Bilder

Weihnachtsmarkt Bargstedt
Miteinander bei Punsch, Keksen und Ponyreiten

Der Winter steht vor der Tür und mit ihm die gemütliche und besinnliche Zeit des Jahres: Um die Weihnachtszeit stimmungsvoll einzuläuten, veranstaltet der Arbeitskreis Dorfentwicklung "ADEA" den traditionellen Weihnachtsmarkt in Bargstedt am ersten Advent, Sonntag, 1. Dezember. Der traditionelle Weihnachtsmarkt startet um 12.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Ab 13 Uhr eröffnet der Markt offiziell mit einer Aufführung des Fisherman's...

Das Nightshopping in Harsefeld bietet Einkaufen in besonders stimmungsvoller Atmosphäre | Foto: sc
6 Bilder

Weihnachtseinkäufe im besonderen Ambiente
Stimmungsvolles Nightshopping in Harsefeld

Das beliebte Nightshopping in Harsefeld steht wieder vor der Tür und bietet den Bürgern eine besondere Gelegenheit, ihre Weihnachtseinkäufe in entspannter Atmosphäre zu erledigen. Am Freitag, 29. November, haben die Harsefelder Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet und laden mit zahlreichen Aktionen und attraktiven Angeboten zum Stöbern, Einkaufen und Genießen ein. Eislaufvergnügen in der Eissporthalle Für sportliche Unterhaltung sorgt die Eissporthalle Harsefeld mit einem speziellen Night-Laufen von...

In solche Gitterboxen kann das Laub von öffentlich Plätzen und Straßen entsorgt werden. | Foto: Samtgemeinde Harsefeld

Entsorgung vom Laub der Straßenbäume vereinfacht
Laubboxen in Harsefeld

Die Bäume lassen wieder ihre Blätter fallen und somit stehen viele Einwohnerinnen und Einwohner in Harsefeld selbst vor der Herausforderung, das Laub der öffentlichen Flächen zu entsorgen: An zwanzig Standorten im Ort stehen dafür jetzt spezielle Laubboxen bereit, in denen Bürger das herabgefallene Laub der Straßenbäume entsorgen können. So bleiben Gehwege und Straßen frei. Der Bauhof leert die Boxen regelmäßig, sobald sie voll sind. Wichtig: Die Laubboxen sind ausschließlich für Blätter der...

Foto: Mahnke

Heimat am Weihnachtsbaum
Limitierte Weihnachtskugeln mit Harsefelder Motiv

Ab dem 11. November bietet das Stadtmarketing Harsefeld eine besondere Weihnachtsüberraschung: handbemalte Weihnachtskugeln mit einem festlichen Motiv des Harsefelder Amtshofs. Die rot-goldenen Kugeln sind streng limitiert und für 19,95 Euro pro Stück erhältlich. Das Motiv zeigt den festlich beleuchteten Amtshof, der am zweiten Adventswochenende traditionell Schauplatz des beliebten Harsefelder Winterzaubers ist. Mit diesen Kugeln können sich Harsefelder und Freunde der Region ein Stück Heimat...

Zurück in den Beruf
Beratung für Frauen im FIZ Harsefeld

Am Dienstag, 19. November, 9.30 Uhr bis 12 Uhr, bietet Kristina Brinkmann, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit, im Familien-Informations-Zentrum (FIZ)  Harsefeld eine offene Sprechstunde mit persönlicher Beratung für Frauen an, die zurück in den Beruf möchten, einen Weg der Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie suchen oder sich neu orientieren wollen. Frauen haben hier die Möglichkeit, sich kostenfrei und individuell beraten zu lassen. Sie...

Das Familienzentrum FIZ an der Herrenstraße

FIZ Harsefeld
Beratung zur Existenzgründung und Bewerbungscheck

Eine persönliche Erst- und Orientierungsberatung zur Existenzgründung sowie einen Bewerbungs-Check bietet Christina Völkers von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade (HWK BLS) am Dienstag, 26. November, im Familien-Informations-Zentrum Harsefeld an. Zwischen 9.30 Uhr und 12.30 Uhr steht sie interessierten Frauen für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Gerade nach der Elternzeit, einer Familienphase oder privaten Umbrüchen denken viele Frauen über neue berufliche Wege nach....

Beiträge zu Service aus