Harsefeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Bingo-Nachmittag bei der AWO Harsefeld | Foto: Nicole Diederich
2 Bilder

Bingo und mehr
Veranstaltungen bei der AWO Harsefeld

Der AWO-Ortsverein Harsefeld lädt am Samstag, 16. November, zu einem gemütlichen Bingonachmittag im „Haus am Rosenborn“ (Große Gartenstraße 22) ein. Der Einlass beginnt um 13.15 Uhr, das Event startet um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen oder einer herzhaften Brotzeit. Interessierte werden gebeten, sich im Vorfeld entweder telefonisch unter 0151-72302778 oder persönlich nach einer AWO-Veranstaltung anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Vielfältiges Programm für die Senioren in Harsefeld...

Anzeige
Viebrockhaus Maxime 610 | Foto: Viebrockhaus
4 Bilder

Ein Grund zum Feiern
Innovativ aus Tradition - 70 Jahre Viebrockhaus

Vor 70 Jahren wurde das Hausbauunternehmen Viebrockhaus von Maurermeister Gustav Viebrock († 2019) gegründet. Sein Sohn Andreas Viebrock hat das Unternehmen von 1994 bis 2014 zu einem überregional führenden Massivhausanbieter weiterentwickelt, der für Qualität, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit steht. Die Enkelgeneration mit Jan, Dirk und Lars Viebrock leitet das Unternehmen seit 2014 und hat das Markenprofil von Viebrockhaus mit den „Häusern eures Lebens“ gestärkt und...

JUBS Harsefeld
Flohmarkt für Frauen und Mädchen

Ein Flohmarkt für Frauen und Mädchen ab der fünften Klasse findet am Sonntag, 10. November, von 9 bis 15 Uhr in der Jugendbegegnungsstätte (JUBS) in Harsefeld statt. "Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und einen bunten Tag voller schöner Dinge", so das JUBS-Team. Das JUBS öffnet seine Türen für alle Mädchen und Frauen, die auf der Suche nach besonderen Schätzen sind. Ob Klamotten, Schmuck oder Deko – hier gibt es für Jeden etwas zu finden. Wer selbst verkaufen möchte, der kann sich...

Für Angsthasen ist auch ein freundliches Halloween möglich | Foto: Mit KI erstellt / GPT
2 Bilder

Gruselfrei den schaurigsten Tag des Jahres feiern
Halloween für Angsthasen

Halloween steht vor der Tür, und während einige mutig durch Spukhäuser schleichen oder Gruselfilme im Dunkeln schauen, ziehen es andere vor, dem Schrecken zu entfliehen. Doch das bedeutet nicht, dass man den Spaß an Halloween verpassen muss! Auch für sogenannte Angsthasen oder Familien mit kleinen Kindern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diesen schaurigen Tag zu genießen, ohne sich dabei vor Geistern oder Zombies zu fürchten. Hier sind einige Tipps für ein gruselfreies Halloween, das trotzdem...

Die Ausstellung Opel Brunsen im Samtgemeindearchiv zeigt ein Stück Harsefelder Geschichte | Foto: Samtgemeindearchiv Harsefeld

94 Jahre Firmengeschichte
Ausstellung Opel Brunsen in Harsefeld

Das Samtgemeindearchiv Harsefeld präsentiert eine neue Ausstellung, die die Geschichte des traditionsreichen Familienunternehmens Opel Brunsen beleuchtet. Die Ausstellung, die bis zum Frühjahr 2025 im Eingangsbereich des Harsefelder Rathauses zu sehen ist, zeigt Fotos und Dokumente aus der Zeit von 1906 bis 2000. Opel Brunsen begann 1906 als Verkaufsstelle für Zweiräder im Denkmalsweg. Im Jahr 1911 zog der Betrieb in die Friedrich-Huth-Straße und erweiterte nach dem Ersten Weltkrieg sein...

Harsefelder Jugendbegegnungsstätte (JUBS)
Das Gruselhaus im JUBS

Nach vier erfolgreichen Jahren öffnet das Gruselhaus der Harsefelder Jugendbegegnungsstätte (JUBS) am Freitag, 25. Oktober, von 17.15 bis 20.30 Uhr wieder seine Türen für gruselfeste Gäste. In der Geistervilla werden viele lebendige Gruselgestalten anzutreffen sein - nichts für schwache Nerven, das gilt auch für Erwachsene. Der Eintritt ist frei, jedoch steht ein Spendenschwein vor Ort. Gruppen bis zu sechs Personen können sich einen der Zeit-Slots über https://harsefeld.feripro.de buchen....

Den Umgang mit dem Smartphone lernen - der Seniorenbeirat setzt sich u.a. für Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Digitalität ein  | Foto: Adobe Stock / StockPhotoPro

Ein großes Spektrum an Angeboten
Seniorenbeirat der Samtgemeinde Harsefeld

Das Leben in der Gemeinschaft mitgestalten, auf Bedürfnisse aufmerksam machen und Erfahrungen austauschen - das bietet der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Harsefeld. Nach Gründung des Seniorenbeirats im August 2022 haben die derzeit sechs aktiven Vorstandsmitglieder bereits einen großen und wertvollen Beitrag für die ältere Generation in der Samtgemeinde geleistet und ein großes Spektrum an Angeboten im Bereich der Digitalisierung, Gemeinschaft und dem sozialen Zusammenhalt in der Samtgemeinde...

Erstmals auch mit Außenbereich
Kunsthandwerkermarkt in Ahrensmoor

Zum alljährlichen Kunsthandwerkermarkt in Ahrensmoor sind alle Interessierten am Sonntag, 20. Oktober,  11 bis 17 Uhr, in die Festhalle, Schuldamm 3, eingeladen. Neu in diesem Jahr ist ein großer Außenbereich mit vielen Ausstellern. Den Organisatoren ist es gelungen, 35 Aussteller für den Markt zu gewinnen. Angeboten wird eine bunte Mischung von selbstgefertigten Produkten. In diesem Jahr gibt es tolle Kunstwerke aus Stoff, Wolle, Holz, Papier und Naturmaterialien zu kaufen: Mützen, Taschen,...

Die Hallensaison beginnt
Schwimmhalle in Ahlerstedt öffnet am 21. Oktober

Die Schwimmhalle in Ahlerstedt ist ab Montag,  21. Oktober, wieder geöffnet. Die Wintersaison endet am Sonntag, 23. März 2025.  Die Zehner- und Saisoncoins gibt es vor Saisonbeginn, von Mittwoch, 16., bis Freitag, 18. Oktober, jeweils von 16 bis 19 Uhr zu einem ermäßigten Preis an der Kasse der Schwimmhalle. Zehnercoins sind nur für die Dauer von zwei Saisons gültig.

Die Friedrich-Huth-Bücherei in Harsefeld muss wegen Personalmangel übergangsweise die Öffnungszeiten reduzieren | Foto: jd

Geänderte Öffnungzeiten
Friedrich-Huth-Bücherei in Harsefeld

Ab Mitte Oktober gelten in der Friedrich-Huth-Bücherei in Harsefeld vorübergehend reduzierte Öffnungszeiten. Grund dafür ist eine unbesetzte Stelle, weshalb die Vormittagsstunden am Mittwoch, ab dem 16. Oktober, von 10 bis 13.30 Uhr entfallen. Die Bücherei benötigt diese Zeit, um den Publikumsverkehr an den anderen Tagen vorzubereiten und nachzubereiten. Die neuen Öffnungszeiten sehen wie folgt aus Montag: 15 bis 18 Uhr Dienstag: 10 bis 13.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr Mittwoch: 15 bis 18 Uhr...

Attraktion des Marktes: die Blidenwürfe | Foto: S. Pohl / Kranzbinder
2 Bilder

Zeitreise in eine Epoche voller Abenteuer
Kranzbinder laden zum Blidenfest ein

Den Alltag vergangener Zeiten hautnah erleben: Am letzten Wochenende im September verwandelt sich der Beekhoff in Beckdorf wieder in eine lebendige Mittelalterkulisse. Das traditionelle Blidenfest lädt am 28. und 29. September 2024 zu einem spannenden Programm voller mittelalterlicher Attraktionen, Musik und authentischem Handwerk ein. Besucher dürfen sich auf ein vielseitiges Angebot freuen: Vom imposanten Blidenwurf über Ritterkämpfe bis hin zu Gauklervorführungen und Mitmach-Aktionen für...

Fahrtrichtung Bremen
Sperrung der A1-Anschlussstellen Rade und Sittensen

Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten kommt es in der kommenden Woche auf der A1 zu zwei Sperrungen in Fahrtrichtung Bremen: 1. Anschlussstelle Rade: Von Montag, 23. September, 7 Uhr bis Mittwoch, 25. September, 19 Uhr ist die AS Rade gesperrt. Verkehrsteilnehmende, die auf der A1 von Hamburg kommend an der AS Rade in Richtung Bremen abfahren wollen, werden gebeten, an der darauffolgenden AS Hollenstedt abzufahren und in Richtung Hamburg wieder aufzufahren, um an der AS Rade Richtung Hamburg...

KVN definiert Mindestanforderungen
Elektronische Patientenakte für alle ab 2025

Der Digitalisierungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat klare Mindestanforderungen für die „elektronischen Patientenakte für alle“ (ePA) für den Versorgungsalltag in den Arzt- und Psychotherapeutenpraxen erarbeitet. Die Vertreterversammlung der KVN beschloss auf ihrer jüngsten Klausurtagung die Forderungen des Digitalisierungsausschusses einstimmig. Die Patientenakte soll ab 15. Januar 2025 für alle gesetzlich Versicherten von den Krankenkassen automatisch...

Gästeführerin Ingrid Jochim | Foto: Fotostudio Augenblicke

Harsefeld
Gästeführungen durch den historischen Klosterpark

Zu einer interessanten Führung durch das Kloster- und Burgareal im Klosterpark lädt Gästeführerin Ingrid Jochim am Sonntag, 8. September,  11 Uhr, nach Harsefeld ein. Der Treffpunkt ist vor der St. Marien- und Bartholomäikirche, Denkmalsweg. Bereits im Jahr 969 bauten die Harsefelder-Stader Grafen ihre Burg in Harsefeld. Nachdem die Grafenfamilie einige Jahrzehnte später nach Stade weitergezogen ist, unterhielten sie in Harsefeld ein Stift und bauten dieses zu einem Kloster aus: 1102 öffnete...

Samtgemeinde Harsefeld
CDU lädt zur Fahrradtour ein

Zu einer etwa 25 Kilometer langen Fahrradtour inklusive zwei Betriebsbesichtigungen in der Samtgemeinde Harsefeld lädt die CDU am Samstag,  31. August, von 14 Uhr bis etwa 18 Uhr ein.  Gestartet wird um 14 Uhr auf dem Edeka-Parkplatz in Ahlerstedt. Von dort aus führt die Strecke durch den idyllischen Braken, mit einer ersten Rast auf dem Waldparkplatz am Harsefelder Brakenweg. Teilnehmer aus Harsefeld und Umgebung haben hier die Gelegenheit, sich der Gruppe anzuschließen. Weiter geht es nach...

Kinderbetreuung
Freie Plätze bei Tagesmüttern in Harsefeld und Apensen

Nach der Elternzeit wieder beruflich durchstarten oder sich neu sortieren und eine geschützte Kinderbetreuung sicherstellen? Die Tagesmütter in Harsefeld, Ahlerstedt und Apensen haben ab September noch freie Plätze für Kinder von null bis drei Jahren frei und freuen sich auf ein erstes Kennenlerngespräch. Tagespflegepersonen können bis zu fünf Kinder betreuen und begleiten die ganz Kleinen bei ihren ersten Sozialkontakten liebevoll und emphatisch in kleinen Gruppen. Weitere Informationen bei...

Einschränkungen von Straßen und Geh- und Radwegen
Aktuelle Baustellen in Harsefeld

Weiterhin wird in der Samtgemeinde Harsefeld gebaut und saniert. Die aktuellen Einschränkungen von Straßen und Geh- und Radwegen: In Harsefeld kommt es an der Kreuzung Buxtehuder Str./Hohenfelde bis zum 25. August zur Sperrung des Gehweges. Grund hierfür sind Arbeiten an den Versorgungsleitungen. Die Fußgänger werden an den Kreisverkehren Buxtehuder Str./Paschberg und Buxtehuder Str./Schulstraße auf die gegenüberliegende Gehwegseite geleitet. Zwischen Hollenbeck und Ahlerstedt kommt es auf der...

Harsefeld
Neue solarbetriebene DHL Packstation in Betrieb

In Harsefeld beim Rewe-Markt an der Mittelstraße 1 hat die Deutsche Post DHL eine weitere solarbetriebene Packstation mit 41 Fächern in Betrieb genommen. Wie an der kürzlich in Betrieb genommenen Packstation an der Rümelswiese können die Kunden ihre Sendungen auch hier rund um die Uhr kontaktfrei verschicken und empfangen. Die neue App-gesteuerte Packstation kommt dabei ohne Bildschirm aus. Für die Nutzung benötigen Kunden die kostenlose Post & DHL App auf ihrem Smartphone. Im  Standortefinder...

4 Bilder

Wochenblatt-Serie Kunst
„ Wenn Farben und Gefühle auf Wasser treffen...“

Svenja Oltersdorf, wohnhaft in Harsefeld mit einem wunderbaren Blick aus meinem kleinen Atelier direkt in den Klosterpark. In Cuxhaven geboren, habe ich schon immer gemalt-ohne Stifte, Pinsel und Papier fühle ich mich einfach nicht vollkommen. Anfang das Jahres habe ich endlich den Mut gefasst und meine Leidenschaft mit einer Selbständigkeit zu meinem Beruf gemacht. Auf dem Kunsthandwerkermarkt zu Ostern in Harsefeld habe ich zum ersten Mal meine Zeichnungen und Aquarelle ausgestellt und habe...

Straßensanierung in Harsefeld
Griemshorster Straße wird erneut gesperrt

Die Straßensanierung der Griemshorster Straße K 53 vom Kreisverkehrsplatz Neuenteicher Weg bis einschließlich Kreuzungsbereich Griemshorster Straße / K 26 konnte aufgrund unvorhersehbar größerem Sanierungsaufwand nicht in der Straßensperrung bis Anfang August umgesetzt werden. Das teilt das Harsefelder Stadtmarketing mit. Für die Sanierung wird eine erneute Sperrung in den Herbstferien erfolgen.

Ausstellungseröffnung mit Susanne de Bruijn (Vorsitzende des Vereins für Kloster- und Heimatgeschichte Harsefeld) und Dietrich Alsdorf (Stellvertreter) | Foto: Jörg Heins
4 Bilder

Der Mythos lebt …
Sonderausstellung zur "Roten Lena" in Harsefeld

Ihre Zeitgenossen ließen an Marlene "Lena" Prink vom Gut Brillenburg bei Buxtehude kein gutes Haar. Wie ein blutig-roter Faden ziehen sich die durchweg negativen Überlieferungen über jene "Giftmischerin", die in einer lauen Sommernacht vor 185 Jahren ihren kranken Ehemann vergiftet haben soll, durch die Regionalliteratur. Ihr grauenvolles Ende und anonymes Grab fand die 42-jährige Frau trotz aller Unschuldsbeteuerungen auf einem Hügel bei Harsefeld. Ihre Überreste wurden 2015 nach langer Suche...

Verbraucherzentrale klärt auf
Inkassoforderung irritiert Verbraucher

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erreichen aktuell Anfragen zu einem Inkassoschreiben der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH. Die Ratsuchenden sollen ausstehende Forderungen der Telekom Deutschland zahlen. Es geht um Summen von bis zu 4.500 Euro, verwiesen wird auf ein rechtskräftiges Urteil. Das Problem: Das Aktenzeichen fehlt, Betroffene können die Forderung nicht zuordnen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt, warum sie dennoch tätig werden sollten und gibt Tipps, was zu tun...

 Wiesenpicknick | Foto: Oliver Fiege

Natur-Führungen in Harsefeld
Feierabendwanderung und Kräuterspaziergang

In der kommenden Woche finden mit der Feierabendwanderung durchs Steinbecktal und der kulinarischen Kräuterspaziergang zwei interessante Führungen in die Harsefelder Natur statt:  Die Feierabendwanderung durchs Steinbecktal am Donnerstag, 8. August, 18 bis 20.30 Uhr, führt vorbei am Garten der Steine ins Steinbecktal, entlang der mäandrierenden Steinbeck bis nach Rutenbeck. Zurück geht der Weg über die alte Tonkuhle. Insgesamt beträgt die Strecke rund 7,2  Kilometer. Der Treffpunkt für die Tour...

Die AWO Harsefeld ist ein beliebter Treffpunkt für Senioren und Seniorinnen

AWO Harsefeld
Neue Angebote nach Sommerpause

Nach der Sommerpause startet die AWO Harsefeld ab 5. August mit einem vielfältigen Freizeitangebot für alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere für Senioren und Seniorinnen aus Harsefeld und Umgebung. Das sind Veranstaltungen im Herbst: Spielenachmittage: Immer dienstags von 14 bis 16.30 Uhr am  6., 13. und 27. August sowie 3., 10. und 24. September. Vorher gibt es die Möglichkeit, Kaffee und Kuchen oder belegtes Brot zu genießen. Suppentag: Wird krankheitsbedingt vorerst nicht angeboten. Yoga...

Beiträge zu Service aus