++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Horneburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Küchenfachmann Rainer Rowedder ist der Neue im "M&S"-Team. Tischlerin Saskia Lunardi ist schon länger dort angestellt, wechselte jedoch vor Kurzem in den Verkauf | Foto: Feldtmann
4 Bilder

Jetzt auch Küchenrenovierung bei "M&S Bauelemente"

M&S Bauelemente GmbH erweitert ihr Angebot / Stimmungsvoller Lichterabend am 27. September sb. Bargstedt. Seit mehr als 35 Jahren steht der Firmenname "M&S Bauelemente GmbH" für Fenster, Türen, Überdachungen und Sonnenschutz. Jetzt kommt etwas ganz Neues hinzu: Ab Oktober empfiehlt sich der alteingesessene Handwerksbetrieb auch für die Küchenrenovierung. "Unser neuer Mitarbeiter Rainer Rowedder verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet", sagt Firmeninhaber Michel Feldtmann....

  • Stade
  • 15.09.18
  • 1.651× gelesen
Der neue Firmensitz in Mienenbüttel | Foto: Weidner & Neese

"Weidner & Neese" ist jetzt noch näher am Kunden

Personaldienstleister jetzt auch im "VGP Park Hamburg" in Neu Wulmstorf sb. Neu Wulmstorf. Der Personaldienstleister "Weidner & Neese" ist seit Kurzem auch im "VGP Park Hamburg" in Neu Wulmstorf ansässig. Im Gewerbegebiet im Ortsteil Mienenbüttel, direkt an der Autobahnabfahrt Rade, hat das Unternehmen an der Straße "Bei der Lehmkuhle 2" ansprechende Räume für ein zusätzliches Betreuungsbüro gefunden. Mit der 1997 gegründeten "Weidner & Neese Personalleasing und –dienstleistungen GmbH" haben...

  • Stade
  • 14.09.18
  • 968× gelesen
Das Forum des Schulzentrums, dekoriert von der Baumschule Maiwald und Blumen Anja Schulz (beide Oldendorf)  Fotos: Regional_Energie
3 Bilder

Großes Klimaschutz-Festival rund um Zukunftsenergien und regionale Produkte in Oldendorf

Die Umwelt im Fokus / Große Tombola und Musik tp. Oldendorf. Ein großes Klimaschutz-Festival rund um Zukunftsenergien, regionale Produkte und praktischen Klimaschutz wird am Sonntag, 2. September, von 11 bis 17 Uhr in der Grund- und Oberschule in Oldendorf gefeiert. Es gibt viele Mitmachmöglichkeiten, regionale Köstlichkeiten und Musik. Wichtiges Thema ist die Elektromobilität: Fahrzeuge auf zwei und auf vier Rädern - zum Anschauen und für Probefahrten - stehen für die Besucher bereit. Um eine...

  • Stade
  • 28.08.18
  • 526× gelesen
Kompetentes Verkaufsteam (v. li.): Thalia Stempnewicz, Daniela Karstädt Julia Förster

Umbau und Räumungsverkauf im Sporthaus Rolff in Stdade

Fachgeschäft investiert in ein frisches Erscheiningsbild in der Marktkauf-Passage tp. Stade. Seit fünf Jahren gibt es die Einkaufspassage im Marktkauf-Center am Drosselstieg 77 in Stade. Das kleine "Jubiläum" nimmt das Sporthaus Rolff zum Anlass, sein Ladengeschäft zu renovieren. "Wir möchten unseren Kunden ein frisches Erscheinungsbild bieten", sagt Geschäftsführer Thomas Rolff. In der Filiale hat der Räumungsverkauf begonnen, der bis Samstag, 6. Oktober, läuft. Intersport Rolff bietet in der...

  • Stade
  • 21.08.18
  • 1.108× gelesen
Sascha Tiedemann | Foto: wd

Wenn die Reizschwelle überschritten wird: Sascha Tiedemann, Anti-Agressivitäts- und Coolness-Trainer, berät fachkundig

Bei Unstimmmigkeiten im Kollegenteam, bei Mobbingvorfällen in der Schule oder auch bei Problemen mit gewaltbereiten Jugendlichen in der Gruppe oder Klasse ist Sascha Tiedemann, Anti-Agressivitäts- und Coolness-Trainer (AAC CT) in Bliedersdorf (Am Siedenkamp 34, ( Tel. 0172-7829767,www.aat-ct-tiedemann.de) der richtige Ansprechpartner. Der ausgebildete Erzieher übernimmt nicht nur gerichtliche Betreuungszuweisungen - das heißt, er wird straffällig gewordenen Jugendlichen als Betreuungshelfer...

Mit Gesellenbrief: die frisch gebackenen Nachwuchs-Raumausstatter | Foto: Mirko Witkowski
2 Bilder

Neue Raumausstatter-Gesellen

Bester Geselle ist Tim Heinze aus Tostedt vom Ausbildungsbetrieb Mirko Witkowski aus Ahlerstedt. (tp). Insgesamt 15 erfolgreiche Junghandwerker, mehrere von ihnen aus den Landkreisen Stade und Harburg, wurden kürzlich vom Prüfungsausschuss der Raumausstatter in Zeven zu Gesellen ernannt. Alle haben Ihre schriftliche und praktische Prüfung im Raumausstatterhandwerk erfolgreich abgelegt. In der aufwändigen praktischen Prüfung galt es innerhalb der vorgegebenen Zeit eine Raumsituation zu schaffen,...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 1.195× gelesen
Der neue Nissan LEAF ist weltweit das beliebteste Elektrofahrtzeug | Foto: Nissan

Nissan Leaf ist weiterhin beliebtestes Elektro-Fahrzeug in Europa

Der neue Nissan Leaf ist das meistverkaufte Elektroauto Europas im ersten Halbjahr 2018. Von Januar bis Juni wurden mehr als 18.000 Einheiten zugelassen, davon etwa 900 in Deutschland. Und die Auftragsbücher sind weiter gut gefüllt: Für den lokal emissionsfreien und leisen Stromer liegen seit seiner Vorstellung im Oktober 2017 mehr als 37.000 Bestellungen vor. Fast jede zehnte davon – für rund 3.500 Fahrzeuge – wurde in Deutschland bestellt. In der zweiten Modellgeneration verbindet der Nissan...

Hauptthema ist der demografische Wandel

Plätze frei bei Buchholz-Immobilien-Tag os. Buchholz. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird der Immobilien-Tag des Veranstalters "Buchholz Immobilien - Gesellschaft für Immobilienvermarktung mbH" vergrößert: Rund 30 Aussteller der lokalen Immobilienwirtschaft haben die Möglichkeit, ihr Angebot am Sonntag, 4. November, von 12 bis 16 Uhr im großen Saal des Veranstaltungszentrums Empore (Breite Str. 10) zu präsentieren. Am selben Tag findet in der Buchholzer Innenstadt ein...

"Herr der tausend Tonnen": Sebastian Rogge im Müllbehälter-Lager in Stade
3 Bilder

"Noch immer eine Wegwerfgesellschaft"

Neuer Entsorgungs-Chef beim Landkreis: Sebastian Rogge mahnt zur Konsumzurückhaltungtp. Stade. Plötzlich tragen die Chefs vom Amt Hipster-Bärte, coole Brillen, haben Tattoos und trinken ihren Büro-Kaffee aus einem schwarzen Metallica-Becher: Frischen Wind ins Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) des Landkreises im Stader Ortsteil Ottenbeck bringt Sebastian Rogge (36). Er ist neuer Leiter des AWZ in Stade-Süd, des AWZ Buxtehude-Ardestorf und der verschiedenen Abfallannahmestellen von Oldendorf bis...

  • Stade
  • 22.06.18
  • 1.527× gelesen
  • 1
Dr. Mathias Grau Foto: Rats-Apotheke

Stressfreie Urlaubszeit: Tipps für die Reiseapotheke in der Rats-Apotheke Horneburg

Ob Schwarzwald, Mallorca oder Thailand – egal, wohin es in den Urlaub geht, eine gute Vorbereitung ist Voraussetzung für eine stressfreie Auszeit. Dazu gehört auch die Zusammenstellung einer Reiseapotheke. "Grundsätzlich sollte eine Reiseapotheke alle Medikamente enthalten, die auch zur Hausapotheke gehören", erklärt Dr. Mathias Grau, Inhaber der Rats-Apotheke in Horneburg, Im Großen Sande 3. "Außerdem sollten Medikamente gegen typische Reisebeschwerden wie Übelkeit oder Durchfall dabei sein."...

Rüdiger und Lena Koch   Foto: Falken-Apotheke

Dose für den Notfall: Infos zum Ernstfall in der Falken Apotheke in Horneburg

Viele Menschen heben ihre wichtigen Dokumente, wie zum Beispiel ihren Notfall- und Impfpass, Medikamentenplan und die Patientenverfügung, an verschiedenen Plätzen in ihren Räumen auf. Tritt dann der Notfall ein und es ist keine andere Person im Haus, finden die Retter diese Dokumente aber nicht. Die Lösung ist eine Notfalldose, die bundesweit eingesetzt werden soll und jetzt in der Falken Apotheke in Horneburg, Im Kleinen Sande 5, angeboten wird. Diese Dose wird mit den entsprechenden Papieren...

Infos über "heiße Jobs" am Stand von Global Castings: Ausbilder Wolfgang Koll und die angehende Zerspanungsmechanikerin Emmely Moritz

Karrierestart an der Eisenfräse

Mach's wie Emmely (19): Viele tolle Ausbildungschancen in der Stader Chemie tp. Stade. Am Industriestandort Stade bieten die Chemie-Unternehmen zum Sommer noch viele interessante Ausbildungsplätze. Über Karrierechancen informierte die Branche am Mittwoch viele junge Besucher bei der Ausbildungsbörse Chemie im Berufsinformationszentrum BiZ. Lust auf buchstäblich "heiße Jobs" machte die Bützflether Industrie-Gießerei Global Castings. Emmely Moritz (19) ist im ersten Lehrjahr zur...

  • Stade
  • 08.06.18
  • 806× gelesen
Freuen sich auf den Neubau (v.li.): Stefan Heidtmann (SG Bau GmbH), Enrico Pröhl 
(Pröhl Immobilien), Hans-Jürgen Detje (Bürgermeister), Roger Courtault (Fachbereichsleiter Bau) und Tim Schulenburg (Architekturbüro Schulenburg)   Foto: sb
5 Bilder

Einzug ab Frühjahr 2019

Mit dem Neubau liegen die Handwerker im Zeitplan sb. Horneburg. Mit dem neuen Wohn- und Geschäftshaus an der Langen Straße 2 im Herzen von Horneburg entsteht höchst nachgefragter Wohnraum. Die insgesamt 19 Wohnungen haben eine Fläche zwischen 50 und 65 Quadratmetern, sind also ideal für Alleinstehende oder Senioren. Vergangene Woche wurde an dem Neubau Richtfest gefeiert. Zu den Gästen gehörten neben den teilnehmenden Bau- und Immobilienunternehmen auch Vertreter des Fleckens Horneburg. "Das...

Am Messestand der Steuerberaterkammer: die Auszubildende Deria Ege (li.), der Steuerfachangestellte René Brendel (2. v. li.), Abiturient Niklas Basedahl (re.) und sein Vater Lutz Basedahl
5 Bilder

Diese Jobs sind "gar nicht trocken"

Spannende Berufsinfos bei der Ausbildungsmesse Finanzen, Versicherungen und Verwaltung in Stade tp. Stade. Im August starten viele junge Menschen mit einer Ausbildung in das Berufsleben. Rechtzeitig informierte die Agentur für Arbeit am Mittwoch im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Stade auf der Ausbildungsmesse über Ausbildungsstellen und Studienplätze in den Bereichen Finanzen, Versicherungen und öffentliche Verwaltung. Nach der guten Resonanz in den vergangenen Jahren führten auch diesmal...

  • Stade
  • 18.05.18
  • 1.551× gelesen
Präsentieren die Entwürfe (v. li.): Edward T. Martens vom AVW-Vorstand, ISH-Prokjektentwickler Rolf-Peter Koch, ISH-Immobiliennmmakler Philip Laing und ISH-Geschäftsführer Ingomar Schumacher-Hahn
3 Bilder

20 Millionen Euro fürs Campe Carrée

Baustart am Festplatz: Exklusive Anlage lockt Weltstädter nach Stade / Erster Beratungstag tp. Stade. Exklusives Wohnen in ruhiger Sackgassenlage: Insgesamt 62 moderne Wohnungen in vier Stadthäusern um einen zentralen Platz zum Relaxen und für Gespräche unter den neuen Nachbarn bietet das künftige Campe Carré in Stade. Für das 20 Millionen Euro teure Bauprojekt der AVW Immobilien AG aus Hamburg haben auf dem ehemaligen Festplatz Harburger Straße die Bauarbeiten begonnen. Schon gut ein Drittel...

  • Stade
  • 01.05.18
  • 2.160× gelesen
Informierten über moderne Solartechnik bei Witthohn und Faust: Henning Faust und Rolf Witthohn (re.)
4 Bilder

Tipps für die Haussanierung beim Kehdinger Markt

Großer Andrang in Freiburg / Positive Bilanz bei Witthohn und Faust tp. Freiburg. "Die Sonne spielte uns in die Karten": Begeistert vom guten Wetter und entsprechend großem Kundenandrang beim Kehdinger Markt am vergangenen Samstag und Sonntag in Freiburg war Henning Faust, Geschäftsführer bei Witthohn und Faust Haustechnik. Auf dem Gelände des Fachunternehmens für Heizung, Sanitär und Elektrotechnik an der Straße Schöneworth 11 schlug auch in diesem Jahr wieder das Herz der Gewerbeschau. Unter...

  • Stade
  • 10.04.18
  • 2.087× gelesen
Grillmeister Ron Ostermann mit einem Schweinekarree vom Rost
4 Bilder

Volles Haus beim Grill-Event in Buxtehude

Markenhersteller Weber präsentierte neue Modelle bei Hasselbring tp. Buxtehude. Die 270 Gratis-Eintrittskarten für 270 ausgewählte Kunden waren blitzschnell vergriffen: Am vergangenen Freitagabend stieg dann die Party „Weber Grill-Event“ im Baufachzentrum Hasselbring in Buxtehude. Ein Show-Team des Markenherstellers Weber aus dem Ingelheim am Rhein präsentierte bewährte und neue Modelle für den Betrieb mit Gas, Strom oder Holzkohle und beköstigte die Gäste mit einem leckeren Grillmenü u.a. mit...

  • Lühe
  • 10.04.18
  • 950× gelesen
Bei der Ausbildung stimmen im besten Fall die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, die Arbeitszeiten und die Bezahlung | Foto: AutoReporter/VW
2 Bilder

"Erwartung und Wirklichkeit passen oft nicht zusammen"

Alarmierende Zahlen: Mehr als 25 Prozent der Auszubildenden brechen ihre Ausbildung ab (os/tk). So viele Auszubildende wie seit Anfang der 1990er-Jahre nicht mehr in Deutschland haben ihre Ausbildung abgebrochen. Das geht aus dem Entwurf des Berufsbildungsberichts des Bundesbildungsministeriums hervor. Demnach wurden im Jahr 2016 rund 146.000 Ausbildungsverträge vorzeitig aufgelöst, womit der Anteil der abgebrochenen Ausbildungen bei 25,8 Prozent liegt. Als Gründe werden eine schlechte...

Dr. Anna Rötting (2. v. re.) freut sich mit ihrem Team auf den  "Tag der offenen Tür" am 24. März
11 Bilder

Neuer Leuchtturm für den Landkreis

Der Landkreis Harburg ist um einen Leuchtturm reicher! Die international renommierte Veterinärmedizinerin Dr. Anna Rötting öffnete im Februar in Hanstedt-Nindorf die erste Klinik nur für Pferde in der Nordheide. mum. Hanstedt-Nindorf. Der Landkreis Harburg ist um einen Leuchtturm reicher! Anfang Februar öffnete Dr. Anna Rötting die erste Klinik nur für Pferde der Region. Die vierbeinigen Patienten kommen aus dem gesamten Norden - und dank des guten Rufes der Fachärztin für Pferde-Chirurgie...

Alle Teilnehmer der Gesprächsrunden mit Moderatorin Judith Rakers
43 Bilder

Landkreis Harburg
Ein Lotse geht von Bord: Heinz Lüers, Vorsitzender des Sparkassenvorstands, wurde festlich verabschiedet

ah. Harburg. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem traditionellen Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Harburg ein. Circa 650 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Programm mit dem Titel „Regionale Verantwortung in einer digitalen Welt - ein Widerspruch?“ zu folgen. Doch diese Veranstaltung war etwas ganz Besonderes: Heinz Lüers, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, wurde an diesem...

Kreis-Landwirt Johann Knabbe, Stade

Weidemilch bleibt vorerst ein Nischenprodukt

Haltungsform in den Kreisen Stade und Harburg kaum praktikabel tp. Harsefeld. Verbraucher honorieren das Tierwohl mit der Bereitschaft, entsprechende landwirtschaftliche Erzeugnisse teurer zu bezahlen, zum Beispiel für Quark, Käse und Co. aus sogenannter Weidemilch. Mit den Perspektiven für das Nischenprodukt befassten sich Experten und 150 Gäste kürzlich auf dem Grünlandtag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Festhalle in Harsefeld. Seit 2016 gibt es das Siegel für Weidemilch, bei...

  • Stade
  • 16.02.18
  • 726× gelesen
Der Stader Burggraben als Dorado für Wassersportler | Foto: Frank Tinnemeyer
2 Bilder

Den Wassertourismus in Stade stärken

Marketing und Tourismus GmbH sammelt Ideen / Befragung im Internet / Konzept für 23.000 Euro tp. Stade. Die Stadt Stade will ihr Angebot im Wassertourismus auf der Schwinge, dem Burggraben, in den Häfen und auf der Elbe ausbauen. In Zusammenarbeit mit der Stade Marketing und Tourismus GmbH um Geschäftsführer Dr. Andreas Schäfer und den Verantwortlichen der "Maritimen Landschaft Unterelbe" soll der bei Urlaubern beliebte Wassersportbereich aktiviert werden. Geplant sei, so Dr. Schäfer und...

  • Stade
  • 13.02.18
  • 351× gelesen
Blicken positiv auf das Jahr 2018 (v.li.): Vorstandsvorsitzender Heinz Lüers, Andreas Sommer (Vorstand) und Gerhard Oestreich (stellv. Vorstand) | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude blickt auf das Jahr 2017: "Wir sind mehr als zufrieden!"

ah. Landkreis. "Die Sparkasse Harburg-Buxtehude blickt mehr als zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr 2017 zurück und mit großer Zuversicht auf das laufende Jahr", so Vorstandvorsitzender Heinz Lüers auf der letzten von ihm geleiteten Bilanzpressekonferenz. In diesem Jahr geht der Finanzexperte in den Ruhestand und übergibt den Vorsitz an Andreas Sommer. Dieser wird im neuen schlanken Vorstandsteam von Sonja Hausmann ab dem 1. August unterstützt. Gerhard Oestreich wird weiterhin...

Adré Bade (2. v. re.) zusammen mit (v.li.) Ute Schwiegershausen, Geschäftsführerin der Unternehmensverbände Handwerk, Ralf Borchers, Abteilungsleiter Mittelstand niedersächsisches Wirtschaftsministerium, und Dr. Hildegard Sander, Hauptgeschäftsführerin der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen | Foto: Detlev Heidelberg

Bodenleger André Bade aus Tostedt ist einer von Deutschlands besten Gesellen

bim. Berlin. Die besten Gesellinnen und Gesellen des deutschen Handwerks wurden jetzt in Berlin im Rahmen der „Europäischen Woche der Berufsbildung“ ausgezeichnet. Darunter auch der Bodenleger André Bade aus Tostedt, der im t+t-Fachmarkt Christiansen in Buchholz ausgebildet wurde. „Das hervorragende Abschneiden der Teilnehmer aus dem Kammerbezirk während des Wettbewerbs ist der Verdienst sehr guter Ausbildungsleistung im Handwerk in der Region“, freut sich Detlef Bade, Präsident der...

Beiträge zu Wirtschaft aus