++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Horneburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Dr. Mathias Grau  Foto: Rats-Apotheke | Foto: Rats-Apotheke

Desinfektionsmittel aus eigener Herstellung
Großes Lob an die Kunden der Rats-Apotheke in Horneburg

(sl.) Apotheken bleiben auch in diesen Krisenzeiten weiterhin wie gewohnt geöffnet und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten nach wie vor einen enormen Beitrag für die Gesundheit ihrer Kunden. In der Rats-Apotheke in Horneburg etwa haben die zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um Apotheker Dr. Mathias Grau nötige Sicherheitsvorkehrungen mit Abstandsbegrenzungen und entsprechenden Hygieneauflagen innerhalb der Apotheke getroffen. „Derzeit können wir hier zur gleichen Zeit maximal vier...

Björn Falk (li.) und Christian Drewes freuen sich auf viele Kunden Fotos: archiv/cku
3 Bilder

Buschteichlauf und Buschteichfest locken am Sonntag nach Dollern
Erst laufen und dann schlemmen

lt. Dollern. Erst laufen oder andere Läufer anfeuern, später in Ruhe schlemmen, Musik hören und einkaufen - das ist am kommenden Sonntag, 29. September, in Dollern möglich. Der Bürgerverein Dollern und der Dollerner Sportclub organisieren zunächst ab 9.30 Uhr den beliebten Buschteichlauf über mehrere Distanzen (das WOCHENBLATT berichtete). Von 13 bis 18 Uhr laden die Teams von EDEKA Drewes und dem Wohlfühlhaus Mohr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Bereits ab 12 Uhr hat das Café-Restaurant...

Susanne Ewald, geb. Dittmer, wurde 2016 für ihr Konzept "Suses Küchenzauber" mit dem Gründerstar ausgezeichnet
3 Bilder

Gründerstar-Preisträgerin Susanne Ewald tritt als Mutter beruflich kürzer
"Zauberin" in Elternzeit

lt. Horneburg. Wenn sich Nachwuchs einstellt, wird das Leben auf den Kopf gestellt - diese Erfahrung hat auch Gründerstar-Preisträgerin Susanne Ewald (37) gemacht. Weil sich ihr ausgezeichnetes Konzept aus selbstgemachten Spezialitäten, Catering für business und privat sowie Kochkursen nicht mit der Betreuung ihres anderthalbjährigen Sohnes vereinbaren ließ, hat sie "Suses Küchenzauber" erst einmal etwas zurückgeschraubt und lässt sich stattdessen jetzt von ihrem Leonard verzaubern. "Für...

So sehen die Entwürfe für das neue Wohngebäude in Horneburg aus Grafik: Architekturbüro Schulenburg

"Urbanes Wohnen" in Horneburg

jab. Horneburg. In Horneburgs Mitte soll ein Mehrfamilienhaus mit mehreren kleinen Wohneinheiten entstehen. Besonders Singles und Rentner dürfte diese Nachricht freuen. Denn die Wohnungen sollen zwischen 50 und 70 Quadratmeter groß sein und sind für diese Zielgruppe daher besonders geeignet. Das Wohnen im Erdgeschoss ist zudem barrierefrei. Unten im Haus entsteht nach den Plänen des Architekturbüros Schulenburg außerdem eine Gewerbeeinheit. Der Bau soll voraussichtlich im August bzw. September...

Mehr Selbstbedienungsmöglichkeiten für
die Dollerner Bürger Foto: jab

Bankfiliale mit Selbstbedienung bleibt erhalten
Weiterer Geldautomat für Dollern

jab. Dollern. Die Bewohner von Dollern müssen sich auf eine Veränderung bei ihrer Kreissparkasse einstellen. Wie der Samtgemeindebürgermeister Matthias Herwede kürzlich ankündigte, werde es die Filiale Auf dem Brink 5 in ihrer jetzigen Form bald nicht mehr geben. Dass dies für die Dollerner Bürger aber keine schlechte Nachricht ist, sondern Vorteile bringt, verrät Axel Ahrens, Vorstandsvertreter der Kreissparkasse Stade. Noch zu Beginn des Jahres hatte die Bank in Erwägung gezogen, den Standort...

Sechs Einkaufswagen konnten an die Horneburger Tafel übergeben werden Foto: Wirtschaftskurs

Schüler der Oberschule machen Spendenaktion zum Unterrichtsinhalt
Spende für Horneburger Tafel

jab. Horneburg. Die Schüler der Johann-Hinrich-Pratje-Schule in Horneburg übergaben Sachspenden im Wert von 1.000 Euro an die Horneburger Tafel. Zuvor beschäftigten sie sich mehrere Wochen in ihrem Wirtschaftskursus unter der Leitung von Hellena Persen mit der geplanten Aktion. Die Zehntklässler filterten die Produkte nach ihrer Haltbarkeit und den dazugehörigen Preisen sowie dem Bedarf der Menschen, die zur Tafel kommen. Kooperiert haben die Schüler mit dem Edeka Drewes in Horneburg. Das Geld,...

Die Generalversammlung war mit dem Jahresergebnis von 1,4 Mio. Euro zufrieden | Foto: Mirko Burfeindt

Gutes Ergebnis und viel Start-up

Die Raisa eG blickt zufrieden auf das abgelaufene Jahr zurück / Neue Geschäftsgebiete sb. Harsefeld. Gelungene Fusion mit der Raiffeisen-Warengenossenschaft Gnarrenburg eG, 100. Geburtstag des Unternehmens und 200. Geburtstag des Gründers der deutschen Genossenschaftsorganisation Friedrich Wilhelm Raiffeisen - im Geschäftsjahr 2017/2018 der Raisa eG gab es viele Höhepunkte. Auf der Generalversammlung am vergangenen Freitag in der Harsefelder Festhalle ging es jedoch nicht nur um Höhen, sondern...

  • Stade
  • 10.12.18
  • 614× gelesen
Haus mit drei Wohneinheiten in Balje. Die Mieter wünschen sich eine schnelle Datenleitung | Foto: Wiese privat
3 Bilder

EWE tut sich schwer mit Kalkulation in Kehdingen / WOCHENBLATT hilft

Datenleitung für Haus in Balje / Wie teuer wird der Spaß? tp. Balje. Unzufrieden mit dem Telekommunikationsanbieter EWE ist Hausbesitzer Udo Wiese. Er beklagt die aus seiner Sicht zu ungenauen Kostenangaben für die Verlegung von Glasfaserleitungen auf seinem Grundstück am Süderdeich Ost im Nordkehdinger Dorf Balje. Udo Wiese, von Beruf Reeder, möchte seine sein renoviertes Fachwerk-Anwesen mit drei Mietwohnungen auf den datentechnisch neuesten Stand bringen. "Alle Bewohner hätten gerne den...

  • Stade
  • 30.11.18
  • 910× gelesen
Klettertraining in Georgien mit "toom" und "Fair Trees" | Foto: toom

Für faire Weihnachten

Beim Baumkauf mit den "toom"-Baumärkten etwas Gutes tun / "Pro Planet"-Label für Nachhaltigkeit sb. Stade/Buxtehude. Viele in Deutschland verkaufte Weihnachtsbäume sind georgischer Herkunft. Denn 80 Prozent der Baumsamen werden in Georgien unter teils gefährlichen Bedingungen geerntet. Gemeinsam mit der dänischen Stiftung "Fair Trees" setzen sich die "toom"-Baumärkte nun für eine sichere Samenernte und faire Arbeitsbedingungen ein und unterstützen mit jeder verkauften Nordmanntanne soziale...

  • Stade
  • 21.11.18
  • 249× gelesen
Bei der Geldübergabe (v.li.): Wolfgang Schult (Sparkasse), Helga Anselmino und Dr. Charlotte Thiel (Reit- und Fahrverein Stade), Inga Schröder (Grundschule Campe), Carolin von der Höden (Hochschule21) und Andreas Stascheit (Schlemmen & Sparen)

Für guten Zweck geschlemmt

Sparkasse Stade-Altes Land spendet Gutscheinheft-Erlös sb. Stade. Zum 20. Mal hatte der Rasta Verlag aus Seevetal mit seinem Schlemmer- und Gutscheinheft "Schlemmen & Sparen" in diesem Jahr zum Shopping und Restaurantbesuch mit Preisnachlass eingeladen. Der Verkauf der Hefte erfolgte u.a. über die Sparkasse Stade-Altes Land. Aus der Verkaufsaktion stellt das Kreditinstitut stets Geld für einen guten Zweck zur Verfügung. Insgesamt wurden jetzt 1.358 Euro übergeben. Der Reit- und Fahrverein Stade...

  • Stade
  • 21.11.18
  • 1.175× gelesen
"mömax"-Hausleiter Dimitri Assmann weist auf die Küchenabteilung hin, in der alle Küchenwünsche perfekt geplant und umgesetzt werden
3 Bilder

"mömax"-Möbelhaus in Hamburg-Harburg eröffnet - Tolle Trends fürs schöne Wohnen

"Wir sind ein Trend-Möbelhaus, das es den Kunden einfach macht, ihre individuelle Einrichtung zu verwirklichen", sagt "mömax-Hausleiter Dimitri Assmann. Das Möbelhaus eröffnet am heutigen Mittwoch an der Buxtehuder Straße 62 in Hamburg-Harburg. Auf einer Verkaufsfläche von mehr als 6.700 Quadratmetern findet der Kunde vielfältige Wohnideen, Einrichtungskonzepte, Dekorationsartikel und vieles mehr. "Wir möchten unsere Kunden regelmäßig mit neuen Wohntrends und Accessoires überraschen", sagt...

Die besten Auszubildenden aus dem Landkreis Stade mit Vertretern der Ausbildungsbetriebe und der IHK Stade   Foto: Beatrix Krone/Foto Schattke Stade | Foto: Beatrix Krone/Foto Schattke Stade

Bereitschaft zu Höchstleistungen

Industrie- und Handelskammer ehrt beste Absolventen / Philipp Nils Tebbe und Frederic Hoops sind spitze tp. Stade. Ein sehr gutes Ergebnis - diese besondere Leistung haben 98 Auszubildende der kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufe im vergangenen Jahr bei den Abschlussprüfungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Stade erzielt. Kürzlich wurden die diesjährigen Ausbildungs-Besten in der Hapag-Halle in Cuxhaven ausgezeichnet. Jeder der Prüflinge schloss seine Ausbildung mit...

  • Stade
  • 02.11.18
  • 1.993× gelesen
Der Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude (v.li.): Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender), Sonja Hausmann (Vorstandsmitglied) und Gerhard Oestreich (Vorstandsvertreter) | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Die Sparkasse Harburg-Buxtehude auf dem Weg in die Zukunft

ah. Landkreis. Das Jahr 2018 ist ein Besonderes in der Geschichte der Sparkasse Harburg-Buxtehude: Zunächst wurde im Jubiläumsjahr der langjährige Vorstandsvorsitzende Heinz Lüers verabschiedet, Andreas Sommer übernahm sein Amt. Darauf folgten im Landkreis Harburg und im Landkreis Stade die regionalen Feiern zum 175. Jubiläum. Und mit Sonja Hausmann rückte zum ersten Mal eine Frau in den Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude auf. Zudem rüstet sich das Finanzinstitut mit der Eröffnung der...

Für weitere Aussteller wurde ein großes Zelt aufgestellt
11 Bilder

Schüler checken ihre Chefs von morgen

Bei der dritten Ausbildungsmesse im Metropol in Stade stand gegenseitiges Kennenlernen auf dem Plan sb. Stade. Mit großem Erfolg hatten die Arbeitsagentur und das Jobcenter Stade am vergangenen Freitag zu ihrer dritten Jobmesse ins Stader Veranstaltungszentrum "Metropol" eingeladen. "Die Location gibt unserer Messe einen Hauch von Event-Charakter", freut sich Susanne Serbest, Pressesprecherin der Arbeitsagentur Stade.  Die Organisatoren hatten sich bei der Auswahl des Messetermins bewusst für...

  • Stade
  • 24.10.18
  • 699× gelesen
Gute Laune gehört beim Autohaus Spreckelsen zum Alltag. Hier eine Impression vom alljährlichen Azubi-Einführungstag | Foto: Sabrina Nagel / Autohaus Spreckelsen
3 Bilder

Arbeitsplätze mit großem Wohlfühlfaktor

Beim Autohaus Spreckelsen setzt man verstärkt auf Weiterbildung und Teamgeist / Familienunternehmen in vierter Generation sb. Stade. Wer einen Arbeitsplatz beim Autohaus Spreckelsen in Stade hat, der hat es gut. Denn das Familienunternehmen, das in vierter Generation von Carolin Spreckelsen geleitet wird und vor zwei Jahren 90-jähriges Jubiläum feierte, legt viel Wert auf moderne Arbeitsplätze, Weiterbildung und Teamgeist. "Eine gute Betriebsausstattung für unsere Mitarbeiter und deren stetige...

  • Stade
  • 24.10.18
  • 1.799× gelesen
Stark für Kinder | Foto: Andre Schaapen / ichunder-media
5 Bilder

Mitglied einer starken Gemeinschaft

Der Kreisverband Stade des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist mit seinen vielfältigen Mitarbeiter-Leistungen ein Top Arbeitgeber sb. Landkreis Stade. Mit rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie zirka 100 Auszubildenden ist das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Stade, einer der großen Arbeitgeber in der Region. Neben der Masse zählt allerdings auch die Klasse. Das macht das DRK im Landkreis Stade zu einem Top Arbeitgeber: Gute Bezahlung für gute Arbeit: Mitarbeiter erhalten für...

  • Stade
  • 23.10.18
  • 1.118× gelesen
Lebhafte Einkaufsstädte machen den Bummel mit der besten Freundin zum besonderen Erlebnis
3 Bilder

Kunden wollen Spaß haben

Wenn Auswahl, Service und Atmosphäre stimmen, wird Einkaufen zum reinen Vergnügen (sb/wd). Zu einer attraktiven Stadt beziehungsweise einer schönen Ortschaft gehört ganz klar eine gute Einkaufslandschaft. Egal ob Heimatort oder Besuch von auswärts: Interessante Läden mit einem besonderen und regionalen Warenangebot machen jeden Bummel zu einem besonderen Ereignis. "Einkaufen sollte immer auch ein Erlebnis sein", sagt Irene Pichol, Hausleiterin beim neuen Famila-Warenhaus in Stade-Riensförde....

  • Stade
  • 17.10.18
  • 482× gelesen
Der Werkverkauf-Team freut sich auf viele Kunden | Foto: Brilliant

Viel sparen beim Werksverkauf

Wohnraumleuchten und Co. aus der Region sb. Gnarrenburg. Die Brilliant AG in Gnarrenburg im Landkreis Rotenburg/Wümme (Brilliantstraße 1, Tel. 04763-890, http://www.brilliant-werkverkauf.de) ist als Anbieter von Wohnraumleuchten weltweit tätig. In der Region ist die Gesellschaft daher ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber für ca. 260 Mitarbeiter, davon alleine 18 Auszubildende. Zum Thema "Wir kaufen lokal" lädt das Brilliant-Team vor Ort in den Werkverkauf ein und bietet den Kunden...

  • Stade
  • 17.10.18
  • 618× gelesen
Dieser Mann hat mit Hilfe von Iris Mertins in zwölf Wochen 13,3 Kilogramm Gewicht verloren. Davon waren fünf Liter Viszeralfett am Bauch | Foto: Mertins

Abnehmen und Gewicht halten

Iris Mertins bietet Ernährungskurse an sb. Mulsum. "Unsere Nahrung liefert dem Körper zu viel ungesundes Fett und Zucker und im Gegenzug zu wenig Vitalstoffe", sagt Iris Mertins, Ernährungs- und Präventionstrainerin aus Mulsum (Tel. 04762-9232229 oder 0172-3234054). Wer seine Ernährung umstellen und dauerhaft abnehmen will, für den bietet Iris Mertins mehrwöchige Intensivkurse an. Bei den Seminaren geht es nicht nur ums reine Abnehmen, sondern vielmehr um die gesundheitlichen Aspekte. Denn das...

  • Stade
  • 17.10.18
  • 643× gelesen
Krankenschwestern fehlen den Kliniken, Besonders solche, die für den Dienst in den Intensivstationen qualifiziert sind | Foto: DRK
3 Bilder

Pflegenotstand: Kliniken in der Region kommen noch um Aufnahmestopp von Patienten herum

Die Elbe Kliniken und das Krankenhaus Buchholz sehen aber Handlungsbedarf, spezialisierte Pfleger zu finden (ts). Wegen des Fachkräftemangels haben die Krankenhäuser in den Landkreisen Harburg und Stade bisher keine Patienten abweisen müssen. Das teilten die Elbe Kliniken Stade Buxtehude GmbH und die Krankenhaus Buchholz gGmbH auf Nachfrage dem WOCHENBLATT mit. Gleichwohl sehen die Krankenhäuser in der Region Handlungsbedarf insbesondere bei den Intensivstationen, weil Fachkräfte auf dem...

Ein perfekt aufeinander eingespieltes Team: die Mitarbeiter von Tobias Terne (3. v. li.)  Fotos: wd
2 Bilder

Von Anfang an gut zu tun: Tobias Terne schaut auf 20 erfolgreiche Jahre zurück

Wie im Flug ist die Zeit vergangen, stellt Tobias Terne mit Blick auf den Kalender ungläubig fest: Bereits seit 20 Jahren ist der Sanitär- und Heizungsbaumeister mit seinem Meisterbetrieb Tobias Terne in Nottensdorf selbstständig und hatte vom ersten Tag an immer gut zu tun. Schon als Lehrling stand für ihn fest, dass er einen eigenen Betrieb gründen würde, was er auch gleich nach seiner Meisterprüfung im Alter von 26 Jahren tat. "Das Unternehmen ist dann sehr schnell gewachsen", erinnert sich...

Mit Gesellenbrief: 
Louisa Etheridge | Foto: Harald Winter Marketing
2 Bilder

Frischgebackene Kammerbeste kommt aus Stade

Louisa Etheridge ist die Super-Konditorin tp. Stade. Ein Handwerksbetrieb feiert seine "Super-Azubine": Louisa Etheridge (22), ehemalige Auszubildende von Konditormeister Wolfgang Heyderich aus Stade, wurde jüngst mit der Abschlussnote "Sehr gut" in der Theorie und "Gut" in der Praxis als Kammersiegerin im Ausbildungsberuf Konditorin augezeichnet. Die Übergabe des Gesellenbriefs erfolgt in Kürze im Technologiezentrum Handwerk in Lüneburg. Schon jetzt lobt der Präsident der Handwerkskammer...

  • Stade
  • 05.10.18
  • 1.025× gelesen
Professor Dr. Marc Siebert mit dem Fahrzeugbauteil aus Stade   Foto/Grafik: PFH | Foto: PFH

Pfeilschnell mit Carbontechnik aus Stade

Stader Studenten liefern Erfolgs-Bauteile tp. Stade. Zum dritten Mal hat ein Team der Technischen Universität (TU) München in Kalifornien mit einer Hochgeschwindigkeitskapsel die "Hyperloop Pod Competition" gewonnen. Der Erfolg färbt auch auf die CFK-Studierenden des PFH Hansecampus Stade ab: Für das Siegerfahrzeug hatten sie vier Carbon-Bauteile angefertigt. Im Wettbewerb erfüllten die Teile bravourös ihren Zweck. Mehr als 70 Unternehmen haben den deutschen Erfolg bei der Hyperloop Competition...

  • Stade
  • 02.10.18
  • 505× gelesen
Raumausstatterin Bianca Dede aus Fredenbeck-Schwinge | Foto: Fotobrise

Gestaltung nach Maß ist grenzenlos

Raumausstatterin Bianca Dede nennt Vorteile einer Raumgestaltung vom Profi sb. Fredenbeck. Es gibt Wohnräume, in denen man sich einfach wohl fühlt. Oft war dann bei der Einrichtung ein Profi behilflich. Raumausstatter wissen, wie man einen Raum perfekt gestaltet, wie man Einrichtungsgegenstände richtig in Szene setzt und "Problemzonen" wie dunkle Ecken oder Dachschrägen zu "Wohlfühlzonen" macht. Das WOCHENBLATT sprach mit Raumausstatterin Bianca Dede aus Fredenbeck-Schwinge über die Vorteile...

  • Stade
  • 26.09.18
  • 1.023× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus