++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Berichte über die Schützenvereine in unserer Region

Berichte über Schützenvereine in der Region

Panorama
Die Würdenträger feiern am Wochenende ihr Schützenfest  Fotos: Petra Baumgarten | Foto: Petra Baumgarten
2 Bilder

Wie ein großes Volksfest
Zu allen Schützenfest-Veranstaltungen in Steinkirchen sind die Bürger herzlich eingeladen

Zum 84. Schützenfest in ihrer 92-jährigen Vereinsgeschichte lädt die Schützengilde in Steinkirchen und Umgegend von Freitag bis Montag, 11. bis 14. August, alle Mitglieder, Freunde und Gäste ganz herzlich ein. Im Rahmen der Wettkämpfe werden die Nachfolger der amtierenden Würdenträger von Steinkirchen ermittelt. Auch Schützenkönig Rolf-Dietrich Wahlen wird seine Königskette weiterreichen. Darüber hinaus feiert die Gilde ihr Schützenfest mit dem Engagement ihrer engagierten Vereinsmitglieder...

Panorama
Die Majestäten beim Schützenverein Asendorf (v. li.): die Kinderkönige Jasmin Schöpf und Henning Viedt, Adjutantin Irmtraut Scheele, Damen-Königin Daniela Burmeister, Adjutantin Ingrid Lübberstedt und Anna-Marie Kuhlmann (Jugendorden) | Foto: os

Schützenverein Asendorf
Das Jahr ohne König ist geschafft

Schützen freuen sich auf ein erlebnisreiches Wochenende / Erstmals Blasrohr-Schießen für Kinder. mum. Asendorf. Lars Battermann war die Enttäuschung im vergangenen Jahr deutlich anzumerken: Ausgerechnet nach den Feiern zum 50-jährigen Vereinsjubiläum musste der Präsident des Schützenvereins Asendorf mitteilen, dass sich erstmals kein Mitglied bereit gefunden hatte, um die Königswürde zu schießen. Zuvor hatte der Verein sein 50-jähriges Bestehen mit einem Festumzug gefeiert, der von allen...

Panorama
Schützenkönig Oliver "das Blaubein" Jantzen (Mitte) mit seinen Adjutanten Clemens Cohrs (li.) und Peter Gößling | Foto: kb
3 Bilder

Schützenverein Ramelsloh
Jüngster König seit Vereinsgründung

Oliver "das Blaubein" Jantzen regiert Ramelsloher Schützen kb. Ramelsloh. "Rekorde sind da, um gebrochen zu werden!" Mit diesen Worten wandte sich die frischgebackene Majestät der Ramelsloher Schützen, Oliver "das Blaubein" Jantzen, am Montagabend nach der Proklamation an seine Vereinskameraden und das zahlreich erschienene Publikum. Der neue Schützenkönig ist mit seinen 27 Jahren der jüngste König, den der Ramelsloher Schützenverein je hatte. Entsprechend laut fiel der Applaus aus. "Das ist...

Panorama
Moors neues Oberhaupt: Schützenkönig Karsten Kröger (mi.) mit seinen Adjutanten Thomas Heitmann, Wilfried Meyer, Leon Wried und Joachim Lienert (v., li.)

Karsten Kröger ist neuer Schützenkönig: Eine echt königliche Familie

bs. Moor. "Ich freue mich sehr, dass nicht nur ich König, sondern auch mein Sohn, Joel Kröger, in diesem Jahr Kinderkönig in Moor und in Over geworden ist. Darüber hinaus hat es mein Vater, Herbert Kröger, geschafft, König der Könige zu werden, worauf ich ebenfalls sehr stolz bin", sagte jetzt Moors neuer Schützenkönig Karsten Kröger. Der am vergangenen Sonntag proklamierte 38-jährige trägt anlässlich des Jubiläums, es wurde in diesem Jahr der 100. König ausgeschossen, den Beinamen "Der...

Panorama
Präsentieren die neuen Trikots: Adjutantin Britta Kähler (li.) und Vogelkönigin Katja Radzewitz | Foto: Schützenverein Schwinde

Eigenes Outfit für "Minis" des Schützenvereins Schwinde

ce. Schwinde. Großer Jubel bei den kleinsten Schützen des Schützenvereins (SV) Schwinde: Rechtzeitig zum Traditionsfest am kommenden Wochenende bekommt die "Mini-Jugend" von der amtierenden Vogelkönigin Katja Radzewitz und Adjutantin Britta Kähler ein eigenes Outfit gestiftet. In tagelanger Handarbeit wurde es von den beiden Schützenschwestern gefertigt. Entworfen hatte das neue Logo der "Minis" Ayse Brockmann, eine Grafikerin aus Geesthacht, nach einer Idee der Marschachterin Martina Guhl aus...

Panorama
Große Freude bei der Proklamation: König Bernd Bokelmann und seine Frau Marianne  Foto: Boklemann
3 Bilder

Schützenverein Altkloster
Einmal wollte er's noch wissen: Bernd Bokelmann war zum dritten Mal König von Altkloster

"Wir freuen uns schon riesig auf Freitagabend", sagt Bernd Bokelmann, Schützenkönig von Altkloster. "Der Zapfenstreich im Jahnstadion ist neben der Proklamation der Höhepunkt im Königsjahr eines Altklosteraners." Gemeinsam mit seinem Hofstaat wird die Majestät dann ins voll besetzte Jahnstadion einmarschieren. "Das ist Gänsehaut-Feeling pur", stimmt seine Königin Marianne zu. Das Königspaar weiß genau, wovon es spricht: Bernd Bokelmann ist bereits zum dritten Mal Schützenkönig von Altkloster....

Sport
Seit zwei Jahren gibt es auch Bogenschützen im Schützenverein Altkloster | Foto: Schützenverein Altkloster

Probeschießen mit Pfeil und Bogen im Schützenverein Altkloster

Lust auf Bogenschießen? Der Schützenverein Altkloster lädt alle Kinder im Alter ab zehn Jahren, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen des Kinderschützenfestes am Samstag, 5. August, von 14 Uhr bis 15.30 Uhr zum Probeschießen im Schießstand am Jahnstadion ein. Darüber hinaus sind Interessierte auch herzlich eingeladen, zum Training der Bogensportler zu kommen und das Schießen auszuprobieren. Die Bogenabteilung trainiert immer montags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr, bei Bedarf auch bis 20 Uhr....

Panorama
Die Damenabteilung des Schützenvereins Heidenau im vergangenen Jahr | Foto: Schützenverein Heidenau
3 Bilder

40 Jahre Damenabteilung im Schützenverein Heidenau

Schießsport und Geselligkeit erleben bim. Heidenau. Das Pokalschießen des Heidenauer Schützenvereins, das noch bis kommenden Freitag, 4. August, jeweils von 18 bis 22 Uhr ausgetragen wird, steht diesmal unter einem ganz besonderen Zeichen: Die Damenabteilung des  Schützenvereins blickt auf ihr 40-jähriges Bestehen zurück. Aus diesem Anlass gibt es diesmal höhere Preisgelder bei einer extra Damenwertung beim Preisschießen sowie besondere Preise beim Knobeln für die auswärtigen...

Panorama
Gratulieren der neuen Majestät Monika Harringer: (v. li.) Schützenpräsident Michael Krohn, Peter Aldag und Frank Krause | Foto: Buchholzer Wirtschaftsrunde

Buchholz: Monika Harringer ist Wirtschaftskönigin

kb. Buchholz. Monika Harringer, selbstständige Immobilienkauffrau, ist neue Buchholzer Wirtschaftskönigin. Sie setzte sich kürzlich beim Schießen der Buchholzer Wirtschaftsrunde gegen ein gutes Dutzend Konkurrenten durch und wurde zu "Monika, die Erste" proklamiert. Zu ihrem Adjutanten ernannte sie Unternehmensberater Frank Schäfer. Weitere Ergebnisse: Kopf und Hals, Reichsapfel - Renate Schnitter, Zepter - Holger Niemitz, linker Flügel - Peter Aldag, rechter Flügel, rechte Kralle - Oliver...

Panorama
Peter Jobmann, Sascha Müller, Holger Kahl, Bernd Gruchnot und Nadine Kahl (v. li.)

Holger Kahl zum dritten Mal Schützenkönig "Der Wiederhohlungstäter" regiert Over

bs. Seevetal/Over. Er "regiert" erneut die Schützen in Over: Holger Kahl ist in dem beschaulichen Ort in Seevetal am vergangenen Sonntag zum dritten Mal zum Schützenkönig proklamiert worden. "Ich freue mich auf alles was kommt und habe ja bereits ausreichend Erfahrung", lacht der 63-jährige, der nicht nur den Rumpf sondern auch beide Flügel und den Schwanz des Vogels abschoss. Auf den Punkt waren nicht nur die Schüsse des Rentners sondern ist auch sein Beiname "Der Wiederhohlungstäter". Kahl...

Panorama
Mit einem Teiler von 1506 wurde Gerold Lüllau, "Der Schätzendorfer", zum König der Egestorfer Schützen
5 Bilder

Schützenverein Egestorf
Gerold Lüllau, "Der Schätzendorfer", ist neuer König

as. Egestorf. Premiere in Egestorf: Mit Gerold Lüllau (68) wird erstmalig ein Schätzendorfer König der Egestorfer Schützen. In diesem Jahr war das Schießen um die Königswürde besonders spannend: Gleich zwei Schützen hatten einen Zehner. Der 68-Jährige setzte sich aber mit einem Teiler von 1.506 gegen seinen Konkurrenten durch. Gerold Lüllau ist seit mehr als 25 Jahren Mitglied im Schützenverein und war in den 1980er Jahren schon Vizekönig. Der Diplom-Ingenieur in Rente wählte Werner Albers und...

Panorama
Der Hofstaat 2017 des Schützenvereins Groß Sterneberg mit Schützenkönig Michael Lohmann und Königin Sonja Hellwege (vorne sitzend v. li.) | Foto: Schützenverein Groß Sterneberg

Schützenverein Groß Sterneberg
Schießwart ist zum dritten Mal Majestät in Groß Sterneberg

Michael Lohmann (51) regiert die Schützen tp. Groß Sterneberg. Michael Lohmann (51) ist zum dritten Mal Schützenkönig von Groß Sterneberg. Bei der Proklamation am vergangenen Wochenende durch Schützenpräsident Marco Hellwege bekam er lauten Beifall. Michael Lohmann ist im Verein beliebt, engagiert sich als Schießwart stellvertretender Sportwart. Obwohl der Straßenbauer bereits vor zwölf Jahren nach Tarmstedt (Landkreis Rotenburg) zog, hält er dem Verein die Treue. Er war bereits 2001 und 2008...

Panorama
Der Hofstaat (hi. v. li.): Helmuth Witt, Anne Eckhoff, das Königspaar Katrin Ratzke und Burkhard Borchers, Sebastian Hellwege, Lina Eckhoff sowie (vorne) Maja Borchers und Nils Ratzke   Foto: Anja Haltermann Schützenverein Burweg

Schützenverein Burweg
Schießwart regiert in Burweg

Burkhard Borchers ist Schützenkönig / Damen-Majestät heißt Katrin Ratzke tp. Burweg. Der neue König des Schützenvereins Burweg heißt Burkhard Borchers (57). Der verheiratete Vater von zwei Kindern ist seit 44 Jahren Vereinsmitglied und engagiert sich seit 1992 als Schießwart. Als Königinn steht ihm Katrin Ratzke (42) zur Seite. Die begeisterte Teilnehmerin an den Winterrunden ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist seit 20 Jahren im Verein. Schützensplitter Weitere Würdenträger: Bester Mann:...

  • Stade
  • 25.07.17
  • 2.017× gelesen
Panorama
König Bernd Stemmann, "der Vordenker", mit seiner Königin Anke

Schützenverein Tötensen-Westerhof
"Der Vordenker" regiert die Schützen

bim. Tötensen. Große Freude bei den Schützen in Tötensen-Westerhof: Mit Bernd Stemmann, dem ersten Vorsitzenden des Vereins, haben sie einen absoluten Vollblut-Schützen als neue Majestät. Der 64-jährige Landwirt wird begleitet von seiner Frau Anke, die selbst dem Verein seit über vier Jahrzehnten angehört und 2012/13 Damenkönigin war, sowie von den Adjutantenpaaren Andreas und Susanne Hoppe, Peter und Anette Rademacher sowie Percy und Tanja Rahlf. Schützensplitter Bernd Stemmann gehört dem...

Politik
Der Schießstand könnte erweitert werden und künftig von der Gemeinde mit genutzt werden | Foto: lt

Am Schießstand in Dollern könnte ein neues Bürgerhaus entstehen

lt. Dollern. Die Planungen für ein neues Bürgerhaus in Dollern (das WOCHENBLATT berichtete) kommen voran. Die Gemeinde ist derzeit mit dem Schützenverein im Gespräch, bestätigt Gemeindedirektor Matthias Herwede. Demnach könnte am Schießstand bei der Mehrzweckhalle künftig ein neuer Ort für Veranstaltungen im Ort entstehen. Es wäre wohl eine Win-Win-Situation, beide Seiten würden profitieren, ist sich Dollerns Bürgermeister Wilfried Ehlers sicher. Nicht nur die Lage sei optimal durch die Nähe...

  • Stade
  • 25.07.17
  • 292× gelesen
Panorama
Das kam für alle überraschend: Thor-Arne Cordes, Jan Peter Thömen und Dennis Bühring (v. li.)

Schützenverein Ashausen
Jan Peter Thömen ist Ashausens neuer Schützenkönig: "Das kam überraschend"

bs. Ashausen. Damit hatte er nun überhaupt gerechnet: Jan Peter Thömen aus Hoopte ist neuer Schützenkönig in Ashausen. "Nachdem relativ lange auf den Vogel geschossen wurde, wollte ich nur kurz mitschießen, da fiel prompt der Rumpf. Das kam wirklich überraschend", lacht das neue Oberhaupt bei seiner Proklamation am vergangenen Samstag. Zu seinen Adjutanten wählte sich 24-jährige seine Schützenkameraden Dennis Bühring, der ebenfalls lange auf den Königsvogel geschossen hatte, und Thor-Arne...

  • Stelle
  • 23.07.17
  • 721× gelesen
Panorama
Die Würdenträger der Kameradschaft | Foto: Kameradschaft Stade-Barge

Kameradschaft Stade-Barge
Uwe Tietjens ist Vereinsmeister

132 Jahre Kameradschaft Stade-Barge: Sommerfest mit Schießwettkampf tp. Stade. Traditionsgemäß feierte die Kameradschaft Stade-Barge ihr 59. Sommerfest gefeiert. Bei spannenden Schießwettkämpfen wurden neue Vereinsmeister ermittelt. Bei der Proklamation der neuen Würdenträger wurden Pokale und Ehrenscheiben unter allen Teilnehmern des Meisterschießens übergeben. Die erfolgreischen Schützen (v. li.): Frank Wilkens, ausgezeichnet mit der Ehrenscheibe der Kameradschaft und dem Pokal "Meister der...

  • Stade
  • 21.07.17
  • 620× gelesen
Panorama
Der König mit seinem Gefolge (v. li.): Ulrike und Udo Harms, Barbara und Hans-Werner Witte, Hans-Hermann Suhr sowie Marietta und Volker Tolzin. Es fehlt Edith Tolzin
2 Bilder

Hans-Werner Witte ist neuer Schützenkönig in Hanstedt

ce. Hanstedt. Hans-Werner Witte (62) ist neuer Schützenkönig in Hanstedt. Beim Vogelschießen sicherte er sich den begehrten Titel, den er zuvor bereits fünf Mal vergeblich ins Visier genommen hatte. "Ich freue mich, dass ich es nun endlich geschafft habe und möchte ein König für alle sein", sagte Witte unter dem Jubel der übrigen Schützen am Montagabend bei der Proklamation, die erstmals auf dem "Geidenhof" im Ortskern stattfand. Sein Ziel sei es, in seiner Amtszeit Tradition und Moderne...

Panorama
Die Vizekönigscrew (v. li.): Reinhardt und Nicola Engler, Jenny Tiedemann und Vizekönig Steven Engler sowie Heiko Kröger und Nico Heitmann. Es fehlt: Jörg Albert
3 Bilder

Kampens Vizekönige repräsentierten den Verein

bim. Kampen. „Ich bin stolz auf diese junge Truppe und darauf, dass sie diese Aufgaben übernommen und den Schützenverein würdig vertreten haben“, freut sich Kampens Schützenpräsident Uwe Feindt über die jungen Repräsentanten. Denn nachdem im vergangenen Jahr kein König gefunden wurde, übernahmen die Vizekönigshäuser von Nicolas Heitmann, „die Cola-Korn-Ernte-Maschine“, und Steven Engler, „der Darth Vader aus Sprötze“ sowie Jungschützenkönigin Kim Maria Ruschmeyer mit ihrer Crew die Besuche der...

Wirtschaft
Hans-Jürgen Lindner (v. li.), Matthias Weiß und Wolfgang Kölzer im erweiterten Vereinsheim der Gilde | Foto: W. Wiegel/SHB

Endlich mehr Platz: Sparkasse Harburg Buxtehude unterstützt die Schützengilde

Die Förderung von Vereinen und Institutionen in der Region hat sich die Sparkasse Harburg-Buxtehude auf ihre Fahnen geschrieben. So reihte sie sich ein in die Liste vieler Förderer der Schützengilde der Stadt Buxtehude von 1539 e.V. und beteiligte sich mit 4.500 Euro am Ausbau des Vereinsheims. Matthias Weiß, Direktor Regionalbereich West, früher selber Sportschütze, schätzt die sportlichen Möglichkeiten, die die Buxtehuder Gilde ihren Schützen bietet. "Gute Jugendarbeit im Verein ist wichtig....

Panorama
Frauke und Heiko Peters, Schützenkönig Alois Arbeit und seine Frau und Königin Doris, Rainer und Ulrike Mehrkens (v.li.)
2 Bilder

Schützenfest in Sauensiek - Alois Arbeit ist neuer Schützenkönig

sc. Sauensiek. Viele Gäste feierten nicht nur am vergangenem Wochenende das Schützenfest des Schützenvereins Sauensiek, sondern schauten auch bei der Proklamation der neuen Würdenträger auf dem Feld hinter dem Schießstand des Vereins zu. "Es gab eine hohe Beteiligung auf den Würdenscheiben", freute sich der Präsident Thomas Meyer. Er ernannte Alois Arbeit (56) zum neuen Schützenkönig mit dem Beinamen "der hilfsbereite Fahnenträger von der Ramme". Arbeits Adjutanten sind Heiko Peters und Rainer...

Panorama
Dirk „der Zielstrebige“ Köster und Ehefrau Ursula sind das neue Schützenkönigspaar im Schützenverein Neu Wulmstorf
4 Bilder

Schützenverein Neu Wulmstorf
Jetzt regiert Dirk "der Zielstrebige"

Neu Wulmstorfer Schützen proklamieren Dirk Köster (50) zu neuem Oberhaupt ab. Neu Wulmstorf. ab. Neu Wulmstorf. Im Schützenverein Neu Wulmstorf regiert eine neue Majestät: Dirk Köster (50) konnte jetzt die Schützenkönigswürde erlangen. Ihm zur Seite stehen seine Ehefrau, Königin Ursula, sowie die beiden Adjutantenpaare Kai und Nicoletta Greußlich sowie Marco und Anja Becker. Bei seinem Versuch im vergangenen Jahr sei Köster nur knapp gescheitert, diesmal sei es ihm gelungen, sagte Präsident...

Panorama
Jan Hinnerk Zirkel und Lara Weiß sind das neue Tostedter Königspaar
17 Bilder

Tostedts König verspricht: "Das wird ein heißes Jahr!"

bim. Tostedt. Das gab es noch nie in der Geschichte des Tostedter Schützenvereins: Zum ersten Mal nach 163 Jahren regiert dort mit Jan Hinnerk Zirkel (32) ein Wistedter. Daher gab Präsident Karl-Siegfried Jobmann seiner neuen Majestät auch den Beinamen „de eeste Wistern“. Dem Wirtschaftsjuristen und seiner Königin Lara Weiß zur Seite stehen die Begleiterpaare Nils Holger und Sarah Zirkel, Benjamin Aldag und Christine Bostelmann, Florian Pils und Mailin Gottschalk, Hans-Hermann und Birgit Baden...

Panorama
Foto: SV Brobergen

Schützenkorps Brobergen
Mario Boelsen ist König

ab. Brobergen. Bei einem fröhlichen Fest, das so gut besucht war, das zusätzliche Tische aufgestellt werden mussten proklamierten die Schützen in Brobergen ihr neues Oberhaupt: Der neue Schützenkönig heißt Mario Boelsen. Der 1976 geborene Bauingenieur arbeitet bei der Stadt Stade. Seit 2011 ist er Mitglied im Schützenverein. Gemeinsam mit Königin Daniela, seiner Ehefrau, hat er zwei Söhne. Daniela Boelsen arbeitet als Verwaltungsangestellte bei der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Seit 15...

  • Stade
  • 18.07.17
  • 1.075× gelesen