Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die Feuerwehr beim Löschen des zweiten Brands | Foto: Feuerwehr

Ursache für Brände in Elstorf geklärt

Die Ursache für die zwei Brände in einem Mehrfamilienhaus an der Lindenstraße in Elstorf am 6. März ist geklärt. Ein technischer Defekt in der Elektrik ist für den ersten Brand verantwortlich, steht für die Ermittler fest. Vermutlich kam es dadurch in einer Zwischendecke zu einem nicht entdeckten Hitzestau, der am späten Abend einen weiteren Brand verursacht hat. Hinweise auf Brandstiftung gibt es nicht. Der Gesamtschaden beläuft sich nach Schätzung der Polizei auf rund 200.000 Euro.

Glück gehabt: Diese beiden Gurtmuffel im Pkw wurden in Winsen gestoppt und kamen mit einer mündlichen Ermahnung davon

Nicht alle haben es geschnallt - Polizei erwischt fast 50 Gurtmuffel

thl. Winsen. Böse Überraschung für Verkehrssünder: Im Rahmen einer länderübergreifenden Kontrolle machte die Polizei am Dienstag auch im Landkreis Harburg Jagd auf Gurtmuffel und Co. In Winsen hatte Kommissarin Nicole Gross die Einsatzleitung. Die Beamten postierten sich an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet. "Wir wollen vor allem auch darauf achten, dass die Kinder im Auto richtig gesichert sind", so die Beamtin. Dafür hatte sie Info-Flyer dabei, die sie an ertappte Autofahrer verteilte....

  • Winsen
  • 13.03.15
  • 535× gelesen
Die Feuerwehr beim ersten Einsatz in der Lindenstraße | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Zwei Brände zerstören Existenz

Feuerwehren löschen zwei Mal an einem Tag im gleichen Haus / Aus dem Dachstuhl loderten Flammen Was für eine Katastrophe: Innerhalb weniger Stunden brannte es zwei Mal im gleichen Haus in Elstorf. Dabei fielen drei Wohnungen den Flammen zum Opfer. Für eine Familie sind die Brände besonders dramatisch: Mutter (46) und Tochter (17) sind jetzt mittellos, sie haben durch das Feuer alles verloren. Die AWO des Landkreises Harburg hat sich eingeschaltet. Zwei Mal rückten die Feuerwehren aus der...

Die Beamten Svenja Lingies und Felix Röger gaben den Passanten wertvolle Präventionstipps | Foto: Polizei

Kampf dem Trickdiebstahl

thl. Neu Wulmstorf. In den vergangenen Wochen kam es in und vor verschiedenen Einzelhandelsgeschäften im Landkreis vermehrt zu Taschendiebstählen. Speziell die Handtaschen von Frauen, die allein unterwegs waren, gehörten dabei zur bevorzugten Beute. Während ein Täter die Frauen ablenkte, griff der zweite zu und verschwand mit der Tasche. Eine weitere Masche, die in letzter Zeit mehrfach Anwendung fand, ist der Geldwechseltrick. Hierbei bittet der Täter darum, ihm eine Münze zu wechseln. Dabei...

  • Winsen
  • 06.03.15
  • 743× gelesen
Dieses Bekleidungsgeschäft wurde überfallen | Foto: bc

Neu Wulmstorf
Überfall auf Bekleidungsgeschäft

thl. Neu Wulmstorf. Für die Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäftes am Neu Wulmstorfer Marktplatz war es sicherlich ein Schrecken in der Morgenstunde. Als sie heute (Donnerstag) Morgen den Lieferanteneingang öffneten, wurden sie von drei, zum Teil maskierten Tätern überfallen und unter Vorhalt einer Pistole ins Geschäft zurückgedrängt. Danach fesselten die Täter die Angestellten und raubten Bargeld. Anschließend flüchteten sie vom Tatort in Richtung Schule. Bei den Tätern soll es sich um drei...

Wer bestimmte Sicherheitsvorkehrungen beachtet, macht Autodieben den Leben schwer | Foto: Polizei-Beratung.de

Keine Chance für Autodiebe

(thl). Autos sind ein begehrtes Diebesgut: Im Jahr 2013 wurden 19.395 entwendete Pkw registriert, die auch nicht wieder aufgetaucht sind. Damit liegt dieser Wert um fünf Prozent höher als im Vorjahr und um drei Prozent über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre (18.920 Pkw). Insbesondere hochwertige Pkw, SUV-Modelle und Kleintransporter stehen im Fokus der Diebe. Dabei gilt der Großraum Hamburg, zu dem auch die Landkreis Harburg und Stade zählen, als ein Brennpunkt. Doch nicht nur das...

  • Winsen
  • 06.02.15
  • 484× gelesen

Zigarettenautomat gesprengt

thl. Neu Wulmstorf. Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag gegen 0.30 Uhr in der Liliencronstraße einen Zigarettenautomaten gesprengt. Zeugen beobachteten einen Mann und eine Frau, die kurz danach Zigarettenschachteln aufsammelten und anschließend zu Fuß in Richtung B73 flüchteten. Schaden: rund 2.000 Euro. Hinweise an die Polizei, Tel. 040 - 70013860.

Einsatz in Maschen: Die Feuerwehr beseitigt einen umgestürzten Baum, der einen Lieferwagen samt Anhänger stark beschädigte | Foto: Feuerwehr

Sturmtief "Felix" hielt Feuerwehren auf Trab

ce. Landkreis. Mit orkanartigen Böen fegte das Sturmtief "Felix" am Wochenende auch über den Landkreis Harburg hinweg und sorgte dafür, dass die Feuerwehren mehr als 130 mal zur Schadensbeseitigung nach den Verwüstungen ausrücken mussten. Nahezu in allen Städten und Gemeinden in der Region waren die Brandschützer pausenlos im Einsatz. Folgende Einsätze ragten unter anderem besonders hervor und stellen gleichzeitig einen Querschnitt durch die Tätigkeiten aller Wehren dar: - In Maschen wurde eine...

  • Winsen
  • 11.01.15
  • 559× gelesen
In Maschen stürzte ein Baum auf ein Auto | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Sturmtief erreicht Landkreis Harburg / Feuerwehren im Dauereinsatz

(kb). Mehr als 70 Hilfeleistungseinsätze hat das erste von zwei für das Wochenende angekündigten Sturm- und Orkantiefs am Freitag für die Feuerwehren des Landkreises Harburg beschert. Zumeist waren es auf Straßen, Autos und auch Häusern liegende Bäume, die infolge der schweren Sturmböen umgekippt waren und von den Feuerwehren beseitigt werden mussten, teilweise mussten die Feuerwehren auch wegen Überflutungen ausrücken. Kurz nach 14 Uhr stürzte zudem ein Lkw-Anhänger auf der A7 bei Thieshope...

Info-Wirrwarr am Stader Bahnhof: Laut Hinweistafel fährt der gerade aus Cuxhaven gekommene Metronom nach Hamburg. Am Zug selbst steht das richtige Ziel: Cuxhaven | Foto: jd
4 Bilder

Das Sturmtief Elon hat den Landkreis Stade erreicht / Info-Chaos auf den Bahnhöfen

+++ UPDATE: Die Streckensperrung zwischen Horneburg und Stade ist gegen 15.30 Uhr aufgehoben worden: Der Metronom und die S-Bahn fahren wieder. +++ tk/jd. Landkreis. Seit Freitagmittag tobt das Sturmtief Elon auch über dem Landkreis Stade: Die Feuerwehren rückten zu zahlreichen Einsätzen aus. Vor allem umgestürzte Bäume mussten von den Straßen geräumt werden. In Assel wurde das Dach der Elbe Obst beschädigt und in Estorf krachte ein Baum auf ein Haus. Der Straßenverkehr ist jedoch nicht...

Über die Drehleiter sicherten die Feuerwehrleute in Meckelfeld die Fassadenteile an einem Hochhaus | Foto: Köhlbrandt
2 Bilder

Sturm hält Feuerwehren in Trab

(kb). Mehrere sturmbedingte Einsätze haben am Freitagnachmittag die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg beschäftigt. Neben der Beseitigung bzw. Sicherung von umgestürzten oder gefährdeten Bäumen u.a. in Sottorf und Wenzendorf und eines auf die Straße gewehten Bauzauns in Neu Wulmstorf, galt es, Fassadenteile eines Außenfahrstuhls an einem Hochhaus in der Straße "Roggenkamp" in Meckelfeld zu sichern. Hier waren bereits Teile auf den darunter verlaufenden Fußweg und den Hauseingang...

In Hanstedt brannte ein Dachstuhl | Foto: Feuerwehr

Arbeitsreicher Jahreswechsel für die Retter

thl/nw. Landkreis. Ein arbeitsreicher Jahreswechsel liegt hinter den Feuerwehren des Landkreiess Harburg. Ein ausgedehnter Wohnungsbrand in einer Gaststätte im Rader Ortsteil Ohlenbüttel, ein Dachstuhlbrand in Hanstedt, ein Carportbrand in Buchholz und ein Pkw-Brand in Tostedt erforderten größere Einsätze von teils mehreren Feuerwehren, dazu galt es, in der Zeit zwischen 18 Uhr Silvester und 6 Uhr Neujahr diverse „silvestertypische“ Brandeinsätze zu bewältigen. Um 17.56 Uhr rückten die...

  • Winsen
  • 01.01.15
  • 1.158× gelesen
Aus dem Haus in dieser gediegenen Wohngegend wurde Alexej M. abgeholt
2 Bilder

Streit geriet außer Kontrolle

SEK stürmt Einfamilienhaus nach blutiger Messerstecherei / Mann lebensgefährlich verletzt Eine heftige Auseinandersetzung zwischen vier jungen Männern auf dem Platz vor dem Neu Wulmstorfer Rathaus in der Bahnhofstraße endete am Samstagabend gegen 22.10 Uhr blutig. Ein Mann (25) wurde durch mehrere Messerstiche in die Brust lebensgefährlich verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde am darauf folgenden Sonntag im Haus seiner Eltern vom Sondereinsatzkommando (SEK) festgenommen. Das Opfer kam mit einem...

Das tote Mädchen wurde in einem Gartenschuppen auf dem elterlichen Grundstück gefunden

Aaya (11†): Staatsanwaltschaft fordert sieben Jahre Haft

bc. Neu Wulmstorf/Stade. Im Prozess um die im März in Neu Wulmstorf getötete elfjährige Aaya forderte die Staatsanwaltschaft am Montag in ihrem Plädoyer vor dem Stader Landgericht sieben Jahre Haft für den angeklagten Bruder Ahmed T.. Die Staatsanwaltschaft hat aufgrund der Indizienlage keine Zweifel, dass der 19-Jährige seine Schwester erwürgt und in einen Müllsack gestopft hat. Gefunden wurde das Mädchen in einem Gartenschuppen auf dem elterlichen Grundstück. An dem Müllsack fanden die...

Schornsteinfeger Christoph Quednau und sein Chef Maik Lofink vor dem Todeshaus
3 Bilder

"Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort"

Neu Wulmstorfer Schornsteinfeger verhindert weitere Todesfälle Ganz Deutschland redet von dem schrecklichen Unglück in Hamburg-Harburg. "Zum Glück war ich gerade vor Ort. Wer weiß, was sonst noch passiert wäre." Christoph Quednau (28), Mitarbeiter der Neu Wulmstorfer Schornsteinfegerfirma "Maik Lofink", hat gerade seinen Dienst im Haus gegenüber in der Straße Beckerberg im Phoenix-Viertel Harburg beendet, als er beobachtet, wie zwei Streifenwagen vorfahren. Im Haus Nummer 9 wird ein Mensch...

Christoph Quednau vor dem Todeshaus in Harburg: Er war zur richtigen Zeit vor Ort, um zu helfen

Neu Wulmstorfer Schornsteinfeger war im "Todeshaus"

Als es passiert, ist er vor Ort: Schornsteinfegermeister Christoph Quednau (28) verrichtet am Dienstagnachmittag im Phoenix-Viertel in Harburg gerade seinen Dienst, da taucht die Polizei auf. Im Haus gegenüber wird eine Person vermisst. Die Polizei ruft die Feuerwehr. Die bricht die Türen auf und macht eine furchtbare Entdeckung ... Was bis dahin niemand weiß: Im Inneren des Hauses ist der Kohlenmonoxidwert tödlich hoch. Die ganze Geschichte lesen Sie hier

Der Fahrer konnte weder ausweichen noch bremsen | Foto: Feuerwehr/Stefan Braun
3 Bilder

Drei Verletzte auf der A26

Ein Unfall mit drei Verletzten ereignete sich am Samstagnachmittag auf Höhe der Ortsumgehung in Stade. Soweit der Polizei bisher bekannt, fuhr eine junge Audifahrerin aus Stade direkt von der Auffahrt aus auf die Überholspur. Dabei übersah sie einen von hinten kommenden VW, dessen 28-jähriger Fahrer nicht mehr schnell genug bremsen und ausweichen konnte und auf den Pkw der jungen Frau aufprallte. Durch den Aufprall gerieten beide Fahrzeuge ins Schleudern. Die Unfallverursacherin und der Fahrer...

Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei

Fahndung nach Vergewaltiger läuft weiter

thl. Neu Wulmstorf. Die Polizei fahndet noch immer nach dem Unbekannten, der in der Nacht zum 14. November am Bahnhof Neu Wulmstorf ein 17-jähriges Mädchen aus Hamburg vergewaltigt haben soll. Nach der Veröffentlichung des Phantomfotos seien zwar schon einige Hinweise eingegangen, aber der Entscheidende sei noch nicht dabei gewesen, so Polizeisprecher Jan Krüger. Der mutmaßliche Täter wird wie folgt beschrieben: zwischen 35 und 40 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und schlank. Er hatte graue,...

Politik, Verwaltung und Feuerwehr freuen sich über die neue Drehleiter als Ersatz für das Fahrzeug, das bei einem Unfall zerschreddert wurde | Foto: Feuerwehr

Aus den Feuerwehr-Pechvögeln wurden jetzt wieder Glückspilze

tk. Neu Wulmstorf. Happy End für die Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf: Sie hat eine neue Gelenkdrehleiter bekommen. Vor viereinhalb Monaten wurde das Vorgängermodell bei einem Unfall zerschrottet. Das Fahrzeug war erst wenige Monate alt. Aus den Pechvögeln wurden jetzt wieder Glückspilze. Dickes Lob von der Feuerwehr gab es dafür, dass das Ersatzfahrzeug sehr schnell bestellt und geliefert wurde. "Wir haben Hand in Hand gearbeitet", sagte Bürgermeister Wolf Rosenzweig. Das High-tech-Fahrzeug...

Bundespolizei verhängt Alkoholverbot in Zügen und auf Bahnhöfen

(thl). Am Sonntag, 23. November, finden die Fußballbegegnungen HSV gegen Werder Bremen in Hamburg sowie ETSV Weiche Flensburg gegen Hannover 96 II in Flensburg statt. Zu beiden Spielen werden zahlreiche Anhänger erwartet, die mit Zügen anreisen. Aus diesem Grund hat die Bundespolizei eine Allgemeinverfügung erlassen, die den Alkoholkonsum sowie das Mitführen von Glasflaschen und pyrotechnischen Gegenständen in Bahnhöfen und Zügen verbietet. Das Verbot gilt auf u.a. auf den Strecken...

  • Winsen
  • 20.11.14
  • 494× gelesen
Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei

So soll der Täter aussehen: Vergewaltigung am Bahnhof Neu Wulmstorf - Jetzt mit Phantomfoto

thl. Neu Wulmstorf. In der Nacht zu Freitag gegen 0.30 Uhr wurde am Bahnhof Neu Wulmstorf ein 17-jähriges Mädchen aus Hamburg, das dort auf einen Zug gewartet hat, von zwei südländischen Männern angesprochen und zu Boden gerissen. Anschließend vergewaltigte einer der Täter die junge Frau im Bereich des dortigen Fahrradunterstandes. Nach der Tat stieg die Jugendliche in ein zufällig vorbeikommendes Taxi und fuhr zunächst nach Hause. Dort offenbarte sie sich ihren Eltern. Die beiden Männer werden...

Nach dem Banküberfall in Vahrendorf waren die Täter mit diesem Polo geflüchtet, kamen aber nicht sehr weit | Foto: Polizei

Polizei klärt Raubserie auf Supermärkte

thl. Vahrendorf. Nachdem sie nach einem Banküberfall in Vahrendorf im April dieses Jahres erwischt worden waren, zeigten sich die zwei Heranwachsenden (19 und 20 Jahre alt) vor dem Tostedter Amtsgericht reumütig und beklagten ihre schreckliche Kindheit. Der Richter hatte Mitleid und ließ sie laufen (das WOCHENBLATT berichtete). Doch jetzt kam heraus: Die beiden jungen Männer aus Hamburg gehören zu den schlimmsten Räubern der Region. Im Rahmen von Ermittlungen haben Fahnder des Hamburger...

  • Stelle
  • 13.11.14
  • 709× gelesen
Auch diese beiden auffälligen Anstecknadeln konnten noch keinem Besitzer zugeordnet werden | Foto: Polizei

Wem gehören diese Gegenstände?

thl. Landkreis. Mehr als 250 Gegenstände, u.a. Schmuck, Feuerzeuge, Fotoapparate, Handys, Tablets, Navigationsgeräte, Werkzeuge und Messer, versuchen die hiesigen Ermittler nach einer Vielzahl regionaler und überregionaler Einbrüche (im Zeitraum von August 2013 bis Mitte Mai 2014) den rechtmäßigen Eigentümern zuzuordnen. Große Mengen Diebesgut stellten Ermittler bei der Festnahme einer dreiköpfigen georgischen Tätergruppierung (24 bis 39 Jahre) sicher. Für einen Teil der Beute werden noch die...

  • Winsen
  • 16.10.14
  • 505× gelesen
Hielten zusammen mit den Beamten Katrin Ragge und Ben Linz die Autos an (v. li.): Ayah, Linda, Emmi, Femke, Benjamin und Leon | Foto: Polizei
5 Bilder

Über 100 Raser erwischt - Trotz Ankündigung des Blitzmarathons waren viele Autos zu schnell unterwegs

(thl). In allen Medien gab es in den vergangenen fast nur ein Thema: den Blitzmarathon am Donnerstag. Und trotz der großen Ankündigungen, in denen sogar die Orte genannt wurden, wo geblitzt wird, hielten sich zahlreiche Autofahrer nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit. Im Landkreis Harburg baute allein die Polizei an 17 Orten Kontrollstellen auf. Die Beamten erwischten insgesamt 106 Raser, von denen einer demnächst zu Fuß gehen darf. Vor der Grundschule an der Poststraße in Tostedt...

  • Winsen
  • 19.09.14
  • 1.051× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus