Beiträge zur Rubrik Blaulicht

In diesem Gartenschuppen wurde die kleine Aaya tot in   einem Müllsack entdeckt. Sie war vollständig bekleidet, u.a. mit einem Hello-Kitty-Shirt. Nur die Schuhe fehlten

Aaya (11†) wurde erwürgt

bc. Neu Wulmstorf/Stade. Die meiste Zeit saß er ruhig auf seinem Stuhl, der Blick klar geradeaus. Ab und an wischte er sich mit den Zeigefingern durch die Augen, hielt die Hände vors Gesicht oder faltete sie wie zum Gebet vor der Brust. Ahmed A. (19) ist angeklagt wegen Totschlags. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, seine elfjährige Schwester getötet zu haben. Am Mittwoch lieferte ein Rechtsmediziner vor der 2. Großen Jugendstrafkammer des Landgerichtes Stade Details zum Todeszeitpunkt und...

Die Polizei hatte 24 Stunden lang Raser im Visier | Foto: Polizei

Blitzermarathon im Landkreis Stade: Fast alle fuhren langsam

tk. Landkreis. Die Autofahrer im Landkreis Stade waren vorbereitet: Beim deutschlandweiten 24-Stunden-Blitzermarathon haben Polizei und Landkreis an verschiedenen Stellen zwischen Buxtehude und Balje die Geschwindigkeit von rund 3.500 Autos kontrolliert. Neun Autofahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen und 31 Mal gibt es neben einem Bußgeld auch Punkte in Flensburg. "Fast alle hielten sich an die vorgeschriebenen Geschwindkeiten", sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Allerdings sollten...

Nachbarn legten seinerzeit Blumen in Gedenken an die getötete Aaya vor die Haustür in Neu Wulmstorf

Prozess um getötete Aaya (11): Eltern schweigen vor Gericht

bc. Neu Wulmstorf/Stade. Im Prozess um die getötete elfjährige Aaya aus Neu Wulmstorf (das WOCHENBLATT berichtete) gab es am zweiten Verhandlungstag neue Erkenntnisse vor dem Landgericht Stade. Klar ist nun, dass die Eltern des Angeklagten Ahmed A. - der 19-jährige Bruder der Getöteten - von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machen werden. Sie werden nicht aussagen. Zur Erinnerung: Die Polizei fand die kleine Aaya am 21. März tot in einem Müllsack in einem Gartenschuppen auf dem...

Straßen standen regelrecht unter Wasser | Foto: feuerwehr
10 Bilder

Unwetter wütete über dem Landkreis Harburg / Feuerwehren im Dauereinsatz

mi/nw. Landkreis. Ein schweres Unwetter hat am vergangenen Samstagabend weite Teile des Landkreises Harburg heimgesucht Rund 60 Mal mussten die Feuerwehren in denen vom Unwetter betroffenen Gemeinden Hanstedt, Neu Wulmstorf Rosengarten, Salzhausen und Seevetal ausrücken, um überflutete Straßen und vollgelaufene Keller vom Wasser zu befreien sowie umgestürzte Bäume wegzuräumen. Los brach das Unwetter kurz vor 16 Uhr. Wie aus heiterem Himmel kam es zu heftigem Starkregen und schweren Sturmböen....

Nachbarn legten Blumen in Gedenken an die getötete Aaya vor die Haustür in Neu Wulmstorf

Tod der kleinen Aaya (11): Prozess wegen Totschlag gegen Bruder beginnt

bc. Stade/Neu Wulmstorf. Warum musste die kleine Aaya (11) sterben? Diese Frage soll ab Montag, 25. August, (9.15 Uhr) vor der 2. Großen Jugendstrafkammer am Landgericht Stade geklärt werden. Dann beginnt die Hauptverhandlung gegen den 19-jährigen Bruder von Aaya. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Totschlag vor. Er soll am 21. März dieses Jahres seine Schwester getötet und anschließend in einem Müllsack im Gartenschuppen auf dem elterlichen Wohngrundstück in Neu Wulmstorf versteckt haben. Der...

Die deutschen Fans feierten den WM-Sieg ausgelassen, aber vernünftig | Foto: Feuerwehr
7 Bilder

Ruhige WM-Siegesfeiern im Landkreis Harburg

Auch beim Public Viewing bei Edeka Meyer in Hittfeld herrschte tolle Stimmung thl. Winsen/Hittfeld. War das ein Jubel, als der italienische Schiedsrichter am Sonntagabend nach gut 120 Minuten das WM-Endspiel zwischen Deutschland und Argentinien abpfiff. Doch trotz aller Euphorie blieben die Fußballfans besonnen. Die Polizei im Landkreis Harburg verzeichnete bis auf einen kleinen Blechschaden in einem Autokorso in Winsen keinerlei Einsätze, die im Zusammenhang mit der Siegesfeier stehen....

  • Winsen
  • 14.07.14
  • 690× gelesen
Stau bis auf die Autobahn an der Ausfahrt Rade, A1  Richtung Bremen. Eine Frage der Zeit, bis hier ein Unfall passiert

A1-Ausfahrt Rade: Nur eine Frage der Zeit, bis es hier knallt

(rs). Die Autobahnausfahrt Rade (A1, Richtung Bremen) dürfte derzeit die gefährlichste Stelle im Straßennetz der Region sein: Zumindest im Feierabendverkehr stauen sich die Fahrzeuge von der Ampel an der B3 bis weit auf die Autobahn - zu manchen Zeiten noch deutlich über die Abbiegespur hinaus. Immer wieder zu sehen: Autofahrer, die auf der rechten Spur anhalten, um noch in die Ausfahrt zu kommen. Andere drängeln sich in Lücken zwischen den wartenden Fahrzeugen. Gleichzeitig kommt es zu...

In Ehestorf wurde dieser Pkw von einem Baum "begraben" | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Bäume stürzten auf Autos

thl. Landkreis. Eine schwere Gewitterfront ist am Mittwochabend über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und hat den 107 Feuerwehren reichlich Einsätze beschert. Mehr als 100 Mal rückten die Retter. Jede Menge Überflutungen, vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und Kleinbrände mussten bewältigt werden. Die Einsatzserie begann gegen 16.20 Uhr in Jesteburg. Dort war eine Tanne abgebrochen, auf die Oberleitung der Bahnstrecke Maschen-Buchholz gekracht und hatte Feuer gefangen. Nachdem die...

  • Winsen
  • 10.07.14
  • 748× gelesen
Der Wagen rammte eine Ampel und stürzte dann auf die Seite | Foto: Feuerwehr
5 Bilder

Neu Wulmstorf
Feuerwehrleute entgehen nur knapp einer Katastrophe

bc. Neu Wulmstorf. Der ganze Stolz der Neu Wulmstorfer Feuerwehr - der neue Drehleiterwagen mit knickbarem Gelenkarm - ist Schrott. Sonntagmittag, kurz vor 12 Uhr: Die Feuerwehr wird zu einem Einsatz ins Gewerbegebiet gerufen. Die Meldeanlage der Wurstfabrik Schwarz Cranz hatte Alarm ausgelöst. Ammoniak-Dämpfe waren ausgetreten. Drei Kameraden setzen sich in den erst wenige Monate alten Drehleiterwagen, fahren die Wulmstorfer Straße hinunter. Plötzlich gerät das Fahrzeug in einer Linkskurve auf...

Der Tod der Elfjährigen hat Trauer und Entsetzen hervorgerufen. Mit einer Veranstaltung haben Freunde und Mitschüler an sie erinnert | Foto: archiv

Anklage gegen Bruder (18): Warum musste Aaya (11) sterben?

tk. Stade/Neu Wulmstorf. Warum Aaya (11) aus Neu Wulmstorf sterben musste, ist noch immer unklar. Die Staatsanwaltschaft Stade hat jetzt Anklage gegen ihren Bruder (18) erhoben. Die Ermittlungsbehörde wirft ihm Totschlag vor. Aus unbekannten Gründen soll er das Mädchen am 21. März getötet und ihre Leiche in einem Müllsack im Gartenschuppen des elterlichen Hauses in Neu Wulmstorf versteckt haben. Der junge Mann, der in Untersuchungshaft sitzt, schweigt. Er war sofort ins Visier der Polizei...

Hier soll der 18-Jährige seine tote Schwester versteckt haben | Foto: bc

Tod eines Mädchens (11) in Neu Wulmstorf: Anklage gegen Bruder (18) erhoben

tk. Stade/Neu Wulmstorf. Die Staatsanwaltschaft Stade hat jetzt Anklage gegen einen jungen Mann (18) aus Neu Wulmstorf wegen Totschlags erhoben. Er soll im Mai seine Schwester (11) getötet und ihre Leiche im Gartenschuppen des elterlichen Hauses in Neu Wulmstorf versteckt haben. Die Hintergründe der Tat sind noch nicht geklärt. Der 18-Jährige, der in Untersuchungshaft sitzt, schweigt. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie am Samstag im WOCHENBLATT und Freitag ab 18 Uhr online.

Mit diesem Pkw erfasste der Trunkenbold die Fußgängerin | Foto: Polizei

Fußgängerin lebensgefährlich verletzt / Unfallfahrer hatte 2,72 Promille

thl. Neu Wulmstorf. Am Freitag gegen 9.55 Uhr kam es in der Bahnhofstraße zu einem folgenschweren Unfall. Ein 52-jähriger Neu Wulmstorfer fuhr mit seinem VW Fox vom Bahnhof kommend in Richtung B 73. In Höhe der Einmündung Grenzweg missachtete er das Rotlicht der Ampel und fuhr ungebremst eine 71-jährige Frau um, die gerade die Bahnhofstraße überquerte. Die Fußgängerin prallte auf die Frontscheibe und wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert, wo sie regungslos liegen blieb. Die Frau wurde vom...

Der Fahrer dieses Mercedes wurde so schwer verletzt, dass er noch um Unfallort starb | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Ein Toter bei schwerem Verkehrsunfall auf der Rosengartenstraße

os. Elstorf. Ein Toter, ein Verletzter und zwei zerstörte Fahrzeuge - das ist die traurige Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls auf der Rosengartenstraße. Nach Angaben der Feuerwehr waren am Freitagnachmittag aus ungeklärter Ursache ein Mercedes-Kombi und ein Sattelzug miteinander kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls keilte der Sattelzug den Mercedes derart ein, dass die gesamte Fahrerseite des Pkw eingedrückt wurde. Der Fahrer (51) des Mercedes aus Appel wurde von nachfolgenden...

Selbst die dümmsten Anweisungen - meist per Mail - werden noch befolgt, wenn ein vermeintlicher Gewinn lockt

Betrug und Abzocke: Warum die dümmste Masche zieht

(tk). "Glückwunsch, Sie haben gewonnen!" Es winken Geld oder eine Luxuslimousine. Die vermeintliche Gewinner müssen aber vorher eine Bearbeitungsgebühr berappen. Was dann passiert, widerspricht eigentlich jeder Logik: Die "Glückspilze" kaufen eine Prepaid-Karte, wie "Paysafe", fürs Internet-Shoppen und teilen den den Code fürs Freischalten den angeblichen Glücksboten mit. Das Geld ist futsch, einen Gewinn gibt es natürlich nicht. Im Landkreis Stade hat es einige solcher Betrugsfälle gegeben....

Die Unfallstelle in Tötensen. Die Feuerwehr beseitigt den Baum | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Diverse Sturmeinsätze im Landkreis

bim. Landkreis. Zu diversen Einsätzen wegen des Sturms rückten die Feuerwehren des Landkreises am Montag aus. Mehrfach knickten Bäume wegen der Sturmböen um und blockierten Straßen und Wege. Auf der K58 bei Tötensen stieß ein Pkw mit einem umgeknickten Baum zusammen und wurde erheblich beschädigt. Der Fahrer blieb unverletzt. In Asendorf kippte ein Baum auf ein unbewohntes Haus. Da kein Menschenleben in Gefahr war, wurde die Feuerwehr hier nicht tätig. In Ochtmannsbruch und Klecken mussten...

Auch mit Laserpistolen sind die Polizeibeamten unterwegs

24-stündiger Blitzmarathon startet am Dienstag

thl. Landkreis. In Niedersachsen werden Polizei und Kommunen am kommenden Dienstag, 8. April, ab 6 Uhr morgens den nächsten länderübergreifenden 24-stündigen Blitzmarathon starten. Auch in den Landkreisen Harburg und Stade legen sich die Beamten an folgenden Stellen auf die Lauer: Landkreis Harburg: - B 3, zwischen Welle und Sprötze - B 3, Gem. Höckel - B 3, Gem. Buchholz, OT Sprötze - B 3, Trelder Berg - B 75, Gem. Buchholz, Bereich Steinbeck - B 75, Gem. Buchholz - B 75, Gem. Kakenstorf - B...

  • Winsen
  • 04.04.14
  • 2.084× gelesen
Polizeipräsident Friedrich Niehörster (li.) und Uwe Lehne, Leiter der Polizeiinspektion Harburg, stellten die Kriminalstatistik vor
2 Bilder

Prävention und gute Ermittlungsarbeit wirken: Zahl der Straftaten stagniert

Polizei stellte in Buchholz die Kriminalstatistik für den Landkreis Harburg vor os. Buchholz. Die Zahl der Straftaten im Landkreis Harburg verharrt auf Vorjahresniveau. Das teilte die Polizeiinspektion (PI) am Dienstag bei der Vorstellung der Kriminalstatistik in Buchholz mit. Demnach wurden 2013 13.756 Straftaten bearbeitet, nach 13.769 im Jahr zuvor. Die Aufklärungsquote liege bei 56,44 Prozent (2012: 57,11 Prozent). "Insgesamt hat unsere Präventionsarbeit Früchte getragen", betonte PI-Leiter...

Blumen und Kerzen vor dem Wohnhaus des getöteten elfjährigen Mädchens
13 Bilder

+++Update+++ Totes Mädchen (11): Trauermarsch am Samstag

+++Update+++Am Samstag, 29. März, planen Bürger aus dem Ort einen Trauermarsch zum Gedenken an das getötete elfjährige Mädchen aus Neu Wulmstorf. Über Facebook haben sie sich um 16 Uhr am Rathaus verabredet, um am benachbarten Schulsee Kerzen und Blumen niederzulegen sowie Luftballons steigen zu lassen. Die Gemeindeverwaltung unterstützt den Gedenkmarsch. Auch Pastorin Heide Wehling-Keilhack wird mit dabei sein. +++Update+++Die Suchaktion, bei der die Polizei am Dienstag die Umgebung des...

Das tote Mädchen soll in diesem Gartenschuppen gefunden worden sein
4 Bilder

Mädchen (11) lag tot im Schuppen / 18-Jähriger festgenommen

bc. Neu Wulmstorf. Ein grausamer Fund erschüttert die Gemeinde Neu Wulmstorf. Polizeibeamte entdeckten Samstag frühmorgens die Leiche eines elfjährigen Mädchens in einem hölzernen Gartenschuppen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft verstarb das Mädchen „infolge von Gewalteinwirkung“. Der schreckliche Verdacht der umgehend gegründeten 24-köpfigen Mordkommission der Polizeiinspektion Harburg: Der Täter kommt aus dem familiären Umfeld. Nach bisher unbestätigten Informationen wird der 18-jährige...

In diesem Reihenhaus soll sich die Tat ereignet haben. Die Haustür ist versiegelt | Foto: bc

Landkreis Harburg
Mädchen (11) in Neu Wulmstorf getötet

++++ UPDATE +++ Nach bislang unbestätigten WOCHENBLATT-Informationen soll es sich bei dem Tatverdächtigen um den Bruder der Getöteten handeln +++ tk/bc. Neu Wulmstorf. Die Leiche eines Mädchens (11) ist am vergangenen Samstag in einem Schuppen in Neu Wulmstorf entdeckt worden. Das Kind starb infolge von Gewalteinwirkung. Ins Visier der Mordkommission rückte sofort ein junger Mann (18). Er stammt nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft aus dem familiären Umfeld des Opfers. Der...

"Bitte rechts ranfahren": Polizeikommissar Falco Thiering gehröte zum Kontroll-Team | Foto: Polizei

Kontrollen im Landkreis Stade: Gurtmuffel und Handy-Sünder ertappt

tk. Landkreis Stade. Angeschnallt, Kinder ordentlich gesichert und kein Handy am Ohr? Darauf hat die Polizei bei einer groß angelegten Kontrolle im gesamten Landkreis Stade am Dienstag geachtet. An insgesamt 26 Stellen wurden Autofahrerinnen und -fahrer herausgewunken. Die Bilanz: 73 Erwachsene hatten keinen Gurt angelegt und zwei Mal waren Kinder nicht richtig gesichert. In drei Fällen hatten Autofahrer ein Handy am Ohr und zwei Tuning-Fans hatten keine Betriebserlaubnis für die Umbauten an...

Neu Wulmstorf: Feuerwehr rettete 29 Menschen aus Notlagen

bc/nw. Neu Wulmstorf. Ein vergleichsweise ruhiges Jahr liegt hinter den vier Ortsfeuerwehren der Gemeinde Neu Wulmstorf. Die Feuerwehren aus Elstorf, Neu Wulmstorf, Rade und Rübke mussten im vergangenen Jahr zu 174 Einsätzen ausrücken, zehn Einsätze weniger als 2012. Wie Gemeindebrandmeister Uwe Schievink bei der Vorstellung seines Jahresberichts mitteilte, mussten die Wehren zu 53 Brand- und 121 Hilfeleistungseinsätzen ausrücken. Besonders die beiden Stürme im Herbst vergangenen Jahres sorgten...

Lars-Lennerd Egge und Sebastian Richter (v.l.) bei ihrer Beförderung zum Löschmeister | Foto: oh

Neu Wulmstorf: Ruhiges Jahr für die Brandschützer

bc/nw. Neu Wulmstorf. Mit 9.128 ehrenamtlichen Dienststunden erlebte die Feuerwehr Neu Wulmstorf ein vergleichbar ruhiges Jahr 2013. Bei der Jahresdienstversammlung zog Ortsbrandmeister Axel Stöwing Bilanz. Die Indienststellung der neuen Drehleiter nannte er als absoluten Höhepunkt des Jahres. Bereits bei mehreren Einsätzen in und um Neu Wulmstorf sorgte das neue Fahrezug für Aufsehen und konnte schnell und effizient Hilfe leisten. Zu insgesamt 111 Einsätzen - 63 technische Hilfeleistungen, 39...

Bei einem Unfall in Jork kamen starben im August zwei junge Männer | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Zahl der Unfallopfer im Kreis Stade ist deutlich gesunken

Polizei zieht eine verhalten positive Bilanz für 2013 / Helfer leiden seelisch tp. Stade. Eine verhalten positive Verkehrsunfall-Bilanz zieht die Polizei im Landkreis Stade. Laut aktueller Jahresstatistik für 2013 ist die Zahl der Verkehrsunfälle und Unfallopfer deutlich gesunken. Bei 3.907 Unfällen wurden 142 Menschen schwer und 673 leicht verletzt. Im Vorjahr waren es bei 4.049 Unfällen noch 148 Schwer- und 747 Leichtverletzte. Allerdings verloren - wie im Vorjahr - zwölf Menschen ihr Leben....

  • Stade
  • 04.03.14
  • 1.712× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus