++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Nordkehdingen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Jochen Spethmann übergibt den Vorstandsvorsitz der LSH Mitte 2017 und wechselt in den Aufsichtsrat | Foto: LSH
2 Bilder

"Wir bleiben ein Familienunternehmen!"

Jochen Spethmann übergibt Vorstandsvorsitz Mitte 2017 an Martina Sandrock. (mum). Die Laurens Spethmann Holding (LSH) wird künftig von Martina Sandrock geführt. Die erfahrene Managerin übernimmt den Vorstandsvorsitz des traditionsreichen Familienunternehmens Mitte 2017 von Jochen Spethmann, der seine Nachfolgerin zunächst für einige Monate einarbeiten wird und dann in den Aufsichtsrat wechselt. "Wir stellen mit dieser Entscheidung die Weichen für die Zukunft unseres Unternehmens, bleiben aber...

Die Kinder sind stolz auf den von ihnen geschmückten Baum | Foto: Karl Meyer AG

Kinder schmücken Baum bei Karl Meyer in Wischhafen

sb. Wischhafen. Es ist eine lieb gewordene Tradition, dass die Mädchen und Jungen des Kindergartens Wischhafen bei der Firma Karl Meyer den Tannenbaum schmücken. Gemeinsam mit Kindergartenleiterin Maria Toborg, Erzieherin Anna Echtermeyer sowie mehreren Elternvertreterinnen verzierten sie die große Tanne mit selbstgebastelten Anhängern. Zum Dank gab es u.a. für den Kindergarten einen Satz Warnwesten für sichere Winterspaziergänge.

Innungsobermeister Steffen Bömmelburg
2 Bilder

Steffen Bömmelburg (45) aus Stade ist neuer Innungsobermeister der Fleischer

"Wir brauchen mehr junge Leute" tp. Stade. tp. Stade. „Ich wollte schon als Kind nie etwas anderes werden als Fleischer“, sagt Steffen Bömmelburg (45), neu gewählter Obermeister der Fleischerinnung Stade. Der mit der Stader Traditionsfleischerei Bömmelburg in vierter Generation selbstständige Unternehmer trat bereits vor einigen Monaten nach einstimmiger Wahl die Nachfolge von Hans Düwer aus Grünendeich an, der das Amt 15 Jahre engagiert ausfüllte. Der zweifache Familienvater Steffen...

  • Stade
  • 02.12.16
  • 2.537× gelesen

„Wo finde ich hier...?“ - Das Geschäftesterben verhindern

In meinem Urlaub machte ich einen Ausflug nach Schleswig-Holstein. Ein kleiner Ort direkt an einem See war mein Ziel. Eine wirkliche Idylle. Tolle Landschaft, Wander- und Radfahrwege, eine Seebadeanstalt sowie eine schöne Unterkunft. An fast alles hatte ich bei der Anreise gedacht, nur meine Reiselektüre lag weiterhin sicher bei mir zuhause auf meinem Tisch. Also machte ich mich auf die Suche nach einem Buchgeschäft. Nachdem ich den ganzen Ort durchwandert hatte, landete ich schließlich in...

An der Säge: Super-Azubi Dirk Oldenburg
4 Bilder

Nachwuchs-Tischler aus Nordkehdingen ist Innungsbester und Publikumsliebling

Sieg mit Gesellenstück "Datenspeicher" für Dirk Oldenburg tp. Oederquart. Der bodenständige Nachwuchshandwerker Dirk Oldenburg (24) aus Nordkehdingen weiß die Vorzüge eines wohnortnahen Arbeitgebers, den er seit Jahren persönlich kennt, zu schätzen: Seine Ausbildung zum Tischler absolvierte der junge Mann aus dem Dörfchen Dösenmoor im Familienbetrieb Rehmke im Nachbarort Oederquart, wo er das Restaurieren von "Omas Truhe" ebenso lernte wie den Einbau von Kunststoff-Fenstern. Seine Ausbildung...

  • Stade
  • 04.11.16
  • 965× gelesen
Die besten Auszubildenden des aktuellen Jahrgangs mit IHK-Geschäftsführerin Maike Bielefeldt  (li.) und IHK-Präsident Thomas Windgassen (re.) | Foto: IHK Stade

"Spitzenleistungen wie Olympia-Teilnehmer"

Industrie- und Handelskammer (IHK) Stade ehrt beste Auszubildende aus dem Elbe-Weser-Raum tp. Stade. Kürzlich ehrte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Stade die besten Auszubildenden des Jahrgangs. „Ebenso wie Olympia-Teilnehmer haben Sie Spitzenleistungen erbracht“, sagte IHK-Präsident Thomas Windgassen in seiner Laudatio. Mit ihrem Einser-Abschluss gehören die 67 jungen Prüfungsabsolventen zu den drei Prozent von 2.400 Prüflingen, die ihre Prüfung mit einem sehr guten Ergebnis bestanden...

  • Stade
  • 28.10.16
  • 1.234× gelesen
Klaus Hain ist stolz auf die Auszeichnung | Foto: tp/Wiese privat
3 Bilder

Respekt vor Kundendaten

"Goldene Nuss": Versicherungsagentur Carl Rehder GmbH zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet tp. Freiburg/Hittfeld. Millionen Menschen hinterlassen Spuren im Internet. Respektvoller Umgang mit Kundendaten bei der Nutzung moderner Medien wurde jetzt auf regionaler Ebene mit dem Datenschutzpreis Goldene Nuss honoriert. Zum zweiten Mal in Folge ging die markante Trophäe in Form einer kindskopfgroßen Walnuss an die Versicherungsagentur Carl Rehder GmbH mit Niederlassungen in Freiburg im Landkreis...

  • Stade
  • 14.10.16
  • 649× gelesen
Während der Show sah noch alles gut aus: Die Schwestern Sabrina Schönborn (li.) 
und Laura Gollers präsentierten das Startup „SugarShape“ | Foto: VOX
2 Bilder

Doch kein Dessous-Deal mit den "Zucker-Schwestern"

mi. Stelle. Doch kein Deal. Mit ihrem Konzept, perfekt angepasste BHs und Bademode per Onlineshop anzubieten, waren die Startup-Gründerinnen Sabrina Schönborn (35) und Laura Gollers (27) aus Stelle bei der im Privatfernsehen ausgestrahlten Show „Die Höhle der Löwen“ angetreten und überzeugten die Investoren. Jetzt, nach Ausstrahlung der Sendung, kommt heraus, der Deal ist offenbar geplatzt. Allerdings haben die Startup-Schwestern wohl einen anderen Investor gefunden. Es sah so gut aus,...

Frank Jäschke verlässt die Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: os

Ein „Steuermann“ verlässt die Sparkasse / Langjähriges Vorstandsmitglied Frank Jäschke scheidet zum 30. November aus

(bim/nw). Diese Nachricht überrascht: Frank Jäschke (56), langjähriges Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude, scheidet zum 30. November aus dem Vorstand aus. Auslöser der Entscheidung ist laut Sparkasse, dass Frank Jäschke aus persönlichen Gründen eine neue berufliche Tätigkeit anstrebt. „Wir respektieren diesen Wunsch“, sagte Professor Jens-Rainer Ahrens, Vorsitzender des Verwaltungsrats, zu der Personalie. „Herr Jäschke hat die vertriebliche Ausrichtung der Sparkasse entscheidend...

Jubilar Frank Müller | Foto: Karl Meyer GmbH

40 Jahre in der Werkstatt von Karl Meyer in Wischhafen

sb. Wischhafen. Kfz-Mechaniker Frank Müller (55) kennt sich mit großen Maschinen und vor allem mit Spezialaufbauten für Entsorgungsfahrzeuge bestens aus: Er ist in der Lkw-Werkstatt der Karl Meyer Umweltdienste GmbH tätig. Jetzt feierte er sein 40. Dienstjubiläum. Der Werdegang des Wischhafeners innerhalb der Karl Meyer Gruppe begann am 1. August 1976, als er seine Lehre zum Kraftfahrzeugmechaniker in der Pkw-Werkstatt anfing und später erfolgreich abschloss. Nach seiner Bundeswehrzeit...

Die neuen Auszubildenden der Karl Meyer Gruppe | Foto: Karl Meyer AG

Firmenrallye am ersten Arbeitstag

sb. Wischhafen. Neuen Auszubildende und eine Studentin haben kürzlich ihre Ausbildung bei der Karl Meyer AG begonnen. Auf dem Programm stand zunächst eine Firmenrallye über das Gelände in Wischhafen. Ausgebildet wird in folgenden Berufen: Kaufleute für Büromanagement, Kfz-Mechatroniker, Elektroniker, Fachinformatiker und Berufskraftfahrer, hinzu kommt das duale Studium "General Management".

Rewe-Marktleiter Dieter Löhden mit der letzten 
Plastiktüte und einem der neuen Baumwollbeutel
2 Bilder

Eine Ära der Einkaufsgeschichte endet: Bei Rewe lief jetzt die letzte Plastiktüte vom Band

(bim). In den Rewe-Märkten ist jetzt ein Stück Einkaufsgeschichte zu Ende gegangen: Dort liefen die letzten Plastiktragetaschen vom Kassenband. So auch im Tostedter Rewe-Markt an der „Alten Kleinbahn“, wo Marktleiter Dieter Löhden die Tüte gegen eine umweltfreundliche Baumwoll-Tragetasche austauschte. Rewe verzichte damit als erster großer Lebensmittelhändler in Deutschland mit Unterstützung des Naturschutzbundes flächendeckend auf den Verkauf von Plastiktüten, so Löhden. Stattdessen sind in...

Jochen Weiß mit den Bäcker-Azubis Pascal Pazola (li.) und Yonas Teame Gebreyowhans

New York-Reise als Anreiz für Ausbildung / Handwerksbetriebe haben es zunehmend schwer, Bewerber zu finden

(bim). Ein neues Smartphone, Tankgutscheine oder Zuschüsse zum Führerschein - Handwerksbetriebe, die Verantwortung übernehmen und selbst Fachkräfte ausbilden, lassen sich allerhand einfallen, um für potenzielle Auszubildende als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Denn in vielen Branchen fehlt es an kompetentem Nachwuchs. Als Anreiz, eine Lehre zum Bäcker erfolgreich zu absolvieren, hat die Tostedter Bäckerei Weiss jetzt eine Reise nach New York ausgelobt. Die Fiesenlegerei Prigge aus Wohnste...

Dr. Henning Knorr | Foto: Karl Meyer AG

Im Vorstand bestätigt

sb. Wischhafen. Der Karl-Meyer-Vorstand Dr. Henning Knorr (53) ist erneut zum Vorstandsmitglied des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) gewählt worden. Der BDE mit Sitz in Berlin ist mit rund 750 Mitgliedsunternehmen der stärkste Interessenverband der Branche. Für die ehrenamtliche Vorstandsarbeit bringt Dr. Knorr mehrjährige Erfahrung in der BDE-Verbandsarbeit mit: Seit 2008 ist er Vorsitzender des "Arbeitskreises Verpackungsentsorgung" und seit 2013...

Michael Koschare und Christiane Vollmers auf der originalgetreuen Brücke
2 Bilder

Einmal als Kapitän den Kurs halten: Reederei NSB in Buxtehude öffnet Schiff-Simulator für Öffentlichkeit

wd. Buxtehude. Einmal als Kapitän am Ruder eines Groß-Containerschiffs stehen: Dieses einmalige Erlebnis bietet die Buxtehuder Reederei NSB allen Interessierten, die selbst das Ruder in die Hand nehmen möchten. Der Schiff-Simulator, der bisher ausschließlich für die Ausbildung von Offizieren genutzt wurde, steht jetzt auch für Coachings von Führungskräften zur Verfügung und wird darüber hinaus als besonderes Erlebnisangebot für die Allgemeinheit geöffnet. "Damit wird für viele ein...

Kerstin Schröder | Foto: Karl Meyer AG

Seit 25 Jahren am Telefon

sb. Wischhafen. Wer schon öfter bei der Karl Meyer Gruppe in Wischhafen angerufen hat, hat wahrscheinlich schon einmal mit Kerstin Schröder (54) in der Telefonzentrale gesprochen. Seit 25 Jahren ist sie dort tätig und vermittelt Anrufer an die 23 Firmen sowie deren Fachabteilungen weiter. Seit 1991 ist die gelernte Maschinenbauzeichnerin bei Karl Meyer als Telefonistin beschäftigt. Die Wischhafenerin stammt ursprünglich aus Schönebeck bei Magdeburg.

Elisabeth und Henrik Dallmann im Stall ihrer Milchkühe. Sie vermarkten die Hälfte ihrer Milch und Milchprodukte direkt

Sinkende Milchpreise: Die Misere der Milcherzeuger ist groß

(bim). Sinkende Milchpreise auf der einen, steigende Futter-, Gebäude- und Lohnkosten sowie immer höhere staatliche Auflagen auf der anderen Seite: Die Milchviehhalter in den Landkreisen Harburg und Stade haben wie alle ihre Kollegen in Deutschland und der EU mit dem massiven Milchpreisverfall zu kämpfen. Jetzt hat der Discounter Aldi die Milchpreise erneut gesenkt - um fast ein Viertel von 59 auf 46 Cent pro Liter. Das hat erfahrungsgemäß Auswirkungen auf den gesamten Handel. Den Erzeugern...

Volker Niemann arbeitet seit 25 Jahren für die Karl Meyer AG in Wischhafen | Foto: Karl Meyer AG

Kraftfahrer feiert Dienstjubiläum

sb. Wischhafen. Kraftfahrer Volker Niemann (55) ist täglich für die Karl Meyer Umweltdienste im gesamten Landkreis Stade auf Tour, um u.a. Grünabfälle zu den Kompostierplätzen zu transportieren. Jetzt feierte er sein 25. Dienstjubiläum. Der Werdegang des gelernten Kraftfahrzeugschlossers innerhalb der Karl Meyer Gruppe begann 1991 als Kraftfahrer in der Abteilung Fernverkehr. Ab 2005 war der gebürtige Sachsen-Anhalter als Platzarbeiter und Gerätefahrer tätig, bevor er in die Abteilung...

Gastronom Thorsten Bunk vor dem frisch renovierten „Hotel Speisefabrik Hemmoor“ | Foto: Bunk
2 Bilder

Umbauarbeiten am „Hotel Speisefabrik Hemmoor“ sind abgeschlossen

Eine Bereicherung für den Tourismus in Hemmoor sb. Hemmoor. Die Umbauarbeiten im „Hotel Speisefabrik Hemmoor“ sind abgeschlossen. Ab sofort nehmen Geschäftsführer Thorsten Bunk und sein freundliches Team Reservierungen für die ansprechenden Zimmer entgegen. „Bereits während der Umbauphase waren einige Übernachtungsgäste bei uns“, erzählt der Gastronom. „Jetzt freue ich mich sehr, meine Besucher in einem Baustellen-freien Hotel begrüßen und in der benachbarten Speisefabrik bewirten zu können.“...

Die Jubilare Elke Treuchel und Detlef Drewes | Foto: Karl Meyer AG

Zwei Dienstjubiläen bei Karl Meyer Gruppe in Wischhafen

sb. Wischhafen. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum in der Karl Meyer Gruppe in Wischhafen haben kürzlich Detlef Drewes (48) und Elke Treuchel (54) gefeiert. Elke Treuchel ist als Raumpflegerin für das Kehdinger Unternehmen tätig. Anfangs war die gebürtige Ostenerin, die heute in Hemmoor lebt, für die Verteilung der Abfallbehälter zuständig, später arbeitete sie in der Gärtnerei. Der gelernte Schmied Detlef Drewes begann seine Tätigkeit bei Karl Meyer auf der Ketzendorf-Deponie. Heute ist er...

"Wir ziehen Euch an!": Volksbank Stade-Cuxhaven läutet neue Sponsoring-Runde ein

Die Aktion der Volksbank Stade-Cuxhaven "Wir ziehen Euch an!" geht in die neunte Runde. Das bedeutet für alle Jugendmannschaften in den Sportvereinen der Region eine echte Chance auf satte 500 Euro für einheitliche Sportbekleidung nach Wahl. Diesen Betrag verlost die Volksbank Stade-Cuxhaven 50 Mal unter allen Teams, die sich vom 1. bis 19. Februar online auf vobaeg.de/wzea bewerben. Hersteller und Art der Bekleidung darf sich jede Mannschaft in den teilnehmenden Sportgeschäften individuell...

Das Plusenergiehaus Maxime 400 von Viebrock wurde nominiert | Foto: Viebrockhaus

Deutscher Traumhauspreis: Viebrock-Haus ist mit im Rennen

Viebrock ist dabei: Am 7. Juni wird zum fünften Mal der Deutsche Traumhauspreis verliehen. 52 Haushersteller haben sich um den begehrten Preis beworben, der von Europas größtem Immobilien-Magazin BELLEVUE und dem Kundenmagazin der Bausparkasse Schwäbisch Hall, Wohnglück, verliehen wird. Schirmherr ist der Bundesverband Deutscher Fertigbau. Insgesamt lagen 135 Hausentwürfe vor, die von einer fachkundigen Jury bewertet wurden. In sieben Kategorien sind nun jeweils fünf Häuser nominiert, darunter...

EWE "smart living": Intelligente Haustechnik aus der Ferne gesteuert

(bim). Wie von Geisterhand geht eine Lampe an, die Heizung wird warm, ohne dass jemand am Thermostat gedreht hat. Mit den "smart living"-Paketen des Energiedienstleisters EWE werden Dinge des täglichen Lebens mit dem Internet vernetzt. Die Haustechnik wird per Smartphone oder Tablet intelligent gesteuert. Das hilft beim Energiesparen, verbessert den Lebenskomfort und stärkt das Sicherheitsgefühl. Wie das funktioniert, führten Produktmanager Arne Sextro und Michael Klüser, Leiter der...