++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Nordkehdingen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die ehemalige Klasse 1b der Grundschule Drochtersen zeigt stolz ihre Zeugnismappen | Foto: oh
2 Bilder

Schicke Zeugnismappen

sb. Kehdingen. Auch in diesem Jahr freuen sich die Erstklässler der Kehdinger Grundschulen von Bützfleth bis Balje über die neuen Zeugnismappen der Volksbank Kehdingen. Die Schüler waren bei der Übergabe bereits voller Vorfreude darüber, ihren Familien die schicken Mappen mit dem ersten Zeugnis präsentieren zu können.

Kai Seefried (li.) und Rainer Albers (re.) gratulieren den Schülern zu ihrem Europass | Foto: Andreas Burmeister

Mutige Azubis entdecken Europa

Schüler der Jobelmann-Schule Stade machen Praktika in Polen, Finnland und Island sb. Stade. Wie arbeiten Kollegen in Island, Finnland und Polen? Auf diese Frage können jetzt 18 Auszubildende aus der Region eine Antwort geben. Sie absolvierten im Rahmen ihrer Lehre ein mehrwöchiges Praktikum im Ausland. Jetzt erhielten sie von Kai Seefried, Mitglied des Landtags und schulpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, und Rainer Albers, Schulleiter der Jobelmann-Schule (BBS I) in Stade, als...

  • Stade
  • 29.07.14
  • 460× gelesen
LBS Regionaldirektor Axel Panknier | Foto: LBS

Größte Direktion in Niedersachsen

LBS gibt Stade neues Gewicht im Bauspargeschäft sb. Stade. Die Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover (LBS Nord) hat ihre Regionaldirektionen Stade und Lüneburg zur Regionaldirektion Nord zusammengelegt. Die neu entstandene, größte LBS-Regionaldirektion in Niedersachsen betreut 276.000 Kunden in 21 eigenen Beratungszentren und in Zusammenarbeit mit 16 Sparkassen. Damit ist die Regionaldirektion jetzt zuständig für ein Geschäftsgebiet, das einem Drittel der Fläche Niedersachsens...

  • Stade
  • 12.07.14
  • 1.057× gelesen
Schattke-Mitarbeiterin Anika Ladwig (li.) überreicht die Nikon Coolpix an Gewinnerin Julia Schwartz | Foto: Schattke
2 Bilder

Zwei tolle Kameras überreicht

sb. Stade / Buxtehude. Viele WOCHENBLATT-Leser hatten an dem Foto-Wettbewerb "Ich kaufe lokal" teilgenommen und Schnappschüsse zum Thema "Shopping bei meinem Liebingshändler vor Ort" eingeschickt. Neben Einkaufsgutscheinen verloste das WOCHENBLATT gemeinsam mit seinem Handelspartner "Ringfoto Schattke" in Stade und in Buxtehude zwei tolle digitale Kameras. Je eine wasserdichte Nikon Coolpix S31 im Wert von insgesamt 200 Euro gewannen Jane Henkens aus Nottensdorf und Julia Schwartz aus...

  • Stade
  • 09.07.14
  • 1.430× gelesen
Ralf Jasker arbeitet seit 25 Jahren als Kraftfahrer für die Karl Meyer Umweltdienste GmbH | Foto: Karl Meyer AG

Jubiläum auf dem Containerzug

sb. Wischhafen. Seit einem Vierteljahrhundert ist Kraftfahrer Ralf Jasker (49) für die Karl Meyer Umweltdienst GmbH im Einsatz. Der Jubilar aus Wischhafen ist täglich mit einem Containerzug in Stade und auf der Stader Geest unterwegs. Jasker, der vor seinem Einsatz als Kraftfahrer als landwirtschaftlicher Gehilfe tätig war, versorgt sowohl Privat- als auch Gewerbekunden mit Containern und holt diese wieder ab.

Michael Schwenkenberg | Foto: oh

Neuer Vertreter des Vorstands

sb. Stade. Der Verwaltungsrat der Sparkasse Stade-Altes Land hat Michael Schwenkenberg (57) zum weiteren Verhinderungsvertreter des Sparkassenvorstands bestellt. Neben Jens Romahn (Bereichsdirektor Firmenkundenmanagement) und Detlef Pintsch (Bereichsdirektor Vertriebsmanagement) komplettiert er als „Bereichsdirektor Kredit“ die Vertretung der beiden Sparkassendirektoren Dieter Kanzelmeyer und Wolfgang Schult. Michael Schwenkenberg ist ein „erfahrenes Eigengewächs“ der Sparkasse. Er startete...

  • Stade
  • 28.06.14
  • 1.756× gelesen
Reinhard Schmarje | Foto: Karl Meyer AG

Unterwegs in Sachen Altglas

sb. Wischhafen. Sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Karl Meyer Gruppe in Wischhafen feierte kürzlich Reinhard Schmarje (63). Der gelernte Kfz-Mechaniker aus Freiburg ist dort seit dem Jahr 1989 als Kraftfahrer für die Karl Meyer Umweltdienste GmbH auf Tour. In der Abteilung "Gewerbeabfallservice" ist Reinhard Schmarje täglich mit dem Kranwagen zur Entsorgung von Altglas und Altpapier in den Landkreisen Stade und Cuxhaven unterwegs. Der Vorstand der Karl Meyer AG, Dr. Axel Meyer, sowie...

Geschäftsführer Björn Meyer stellte den Gästen den neuen Golf Sportsvan vor | Foto: Autohaus Karl Meyer
4 Bilder

Neuen Golf mit Samba begrüßt

Brasilianisches Feeling in Wischhafen zur Einführung des neuen Golf Sportsvan von Volkswagen sb. Wischhafen. Der neue Golf Sportsvan von Volkswagen feierte am vergangenen Freitag im Karl Meyer Autohaus Wischhafen mit heißen Rhythmen Premiere. Das Autohaus hatte die Einführung des neuen Modells mit der anstehenden Fußball-WM in Brasilien kombiniert und gemeinsam mit den Kunden einen brasilianischen Abend gefeiert. Neben lateinamerikanischen Klängen der Stader Sambagruppe "Banda Loca" gab es für...

Bernd Kroker | Foto: oh

25 Jahre im Lkw

Kraftfahrer Bernd Kroker feiert Dienstjubiläum sb. Wischhafen. Bernd Kroker (50) ist seit dem Jahr 1989 für die Karl Meyer Gruppe mit dem Lkw unterwegs und feierte jetzt sein 25. Dienstjubiläum. Sein Werdegang bei Karl Meyer begann als Kraftfahrer im Fernverkehr der Karl Meyer Umweltdienste GmbH. Der gelernte Gas- und Wasserinstallateur wechselte 1999 in den Nahverkehr der Abteilung Logistics der Karl Meyer Umweltdienste, wo er bis heute tätig ist. Er ist täglich mit einem von drei...

Dr. Johannes Berentzen, Seniormanager der Münchner Unternehmesberatung Dr. Wieselhuber | Foto: Dr. Wieselhuber & Partner
2 Bilder

„Point of Emotion“ statt „Point of Sale“: Die Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner zeigt neue Strategien für den regionalen Handel

Der regionale Handel steht zunehmend im Wettbewerb mit Online-Anbietern. Die Münchner Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner hat in ihrer wegweisenden Studie „Category Killer“ rund 8.000 Konsumenten nach ihrer Einschätzung zum Handel befragt. Dr. Johannes Berentzen, Senior-Manager bei Dr. Wieselhuber & Partner, berichtet im WOCHENBLATT-Interview Verlagsleiter Christoph Kunst und Redakteurin Nicola Dultz-Klüver von den Ergebnissen. WOCHENBLATT: In Ihrer Untersuchung brechen Sie eine...

Michael Simon, Vize-Präsident des BVDA, hat in München eine Aktion zum Thema "lokal einkaufen" initiiert | Foto: BVDA

Der Handel muss zum Igel mutieren: Michael Simon, Vizechef des BVDA, gibt dem stationalen Handel Tipps für den Wettbewerb im Internet-Zeitalter

Gleichzeitig mit der WOCHENBLATT-Kampagne "Wir kaufen lokal" in den Landkreisen Harburg und Stade hat auch der Münchner Verlag Wochenanzeiger Medien eine Aktion zum Thema «regional einkaufen» gestartet. Das WOCHENBLATT hat den Verlagsgeschäftsführer Michael Simon, der gleichzeitig Vize-Präsident des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) und Mitinitiator der Aktion ist, nach seinen Erfahrungen gefragt. WOCHENBLATT: Der Arbeitskreis Redaktion im BVDA hat die verlagsübergreifende Aktion...

Hennning Münnecke, MIT-Kreisvorsitzender, hält es für sinnvoll, den Rentenbeginn flexibel festsetzen zu können

Die Mittelstandsvereinigung Stade fordert: Flexi-Rente muss ins Rentenpaket!

Die Mehrheit der Deutschen unterstützt die Idee des flexiblen Renteneintritts, wonach Arbeitnehmer freiwillig später als gesetzlich vorgeschrieben in Rente gehen können. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des IPSOS-Instituts. „Die Flexi-Rente ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die Politik darf sich dem Wunsch der Menschen nach einem flexibel gestalteten Renteneintritt nicht verwehren“, fordert sagt Münnecke, Kreis-Vorsitzender der Mittelstands- und...

Für die Fusion stark gemacht (von links): Folkmar Ukena, Aufsichtsratsvorsitzender der OVB, der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende in Kehdingen, Prof. Dr. Jörg Oldenburg, die bisherigen Vorstände und künftigen Niederlassungsleiter in Kehdingen, Björn Großmann und Dietmar Bruß, sowie die OVB-Vorstände Jörg Achereiner, Georg Alder und Holger Franz. | Foto: OVB

Volksbank-Fusion: Auch die OVB stimmt zu

tk. Drochtersen/Leer. Die Fusion der Volksbanken Kehdingen und der Ostfriesischen Volksbank (OVB) in Leer ist endgültig beschlossene Sache. Am Donnerstagabend hat auch die Vertreterversammlung der OVB dem Zusammenschluss zugestimmt. In Drochtersen hatte die Vertreterversammlung bereits am Mittwochabend grünes Licht gegeben (das WOCHENBLATT berichtete). In Leer fiel das Ergebnis für die Fusion einstimmig aus. Der OVB-Aufsichtsratsvorsitzende Folkmar Ukena lobte die "historische Entscheidung" und...

Die Volksbank Kehdingen firmiert künftig als Niederlassung der Ostfriesische Volksbank | Foto: MSR

Grünes Licht für Volksbank-Hochzeit

bc. Drochtersen. Die Würfel sind gefallen. Nach einer mehr als vierstündigen Mammutsitzung haben die Vertreter der Volksbank (VB) Kehdingen am Mittwochabend einer Fusion mit der Ostfriesischen Volksbank (OVB) zugestimmt. "Wir sind erleichtert, dass der Beschluss so getroffen wurde. Mein Dank gilt den Vertretern", sagt Vorstandssprecher Dietmar Bruß. Zwei geheime Wahlgänge wurden benötigt, um die geforderte Dreiviertelmehrheit zu erreichen. In der ersten Runde triumphierten noch die Gegner der...

  • 08.05.14
  • 751× gelesen
Chefin Andrea Richter mit einem Angebotsbeutel
6 Bilder

Neue Filiale, neuer Backofen

Bäckerei Richter in Hechthausen zieht von der Hauptstraße 25 in die Hauptstraße 1 / Platz für ein Café tp. Hechthausen. Die Bäckerei Richter in Hechthausen wechselt den Standort. Nach zwölf Jahren zieht die Filiale von der Hauptstraße 25 in größere Räume an der Hauptstraße 1. Künftig können Gäste die köstlichen Backspezialitäten des Familienunternehmens in der neuen Zweigstelle in einem kleinen Café-Bereich genießen. Neueröffnung ist am Freitag, 2. Mai, um 5 Uhr. Derzeit bevölkern Handwerker...

Das Team des "Ländlichen Senioren- und Pflegeheims Osten-Altendorf" mit Einrichtungsleiter Horst Stelling (2. v. li.) | Foto: oh

Rundum begeisterte Gäste

Gelungene Jubliläumsfeier des "Ländlichen Senioren- und Pflegeheims Osten-Altendorf" sb. Osten-Altendorf. Großen Beifall fand die Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen des "Ländlichen Senioren- und Pflegeheims Osten-Altendorf", Kranenweide 1. "Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Gäste waren begeistert von der schönen Veranstaltung", sagt Einrichtungsleiter Horst Stelling. Zu Beginn der Feier fasste Horst Stelling die Geschichte des Pflegeheims und seine Entwicklung zu einem Lebensraum mit...

Gerd-Rainer Blanck | Foto: Karl Meyer AG
2 Bilder

Mechaniker und Fernfahrer feiern Jubiläum

Bernd Mahler ist seit 40 Jahren und Gerd-Rainer Blanck seit 25 Jahren bei der Karl Meyer Gruppe sb. Wischhafen. Zwei Mitarbeiter der Karl Meyer Gruppe feiern in diesen Tagen Dienstjubiläum. Bernd Mahler (57) aus Dornbusch begann vor 40 Jahren in dem Kehdinger Betrieb seine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker. Heute ist er der dienstälteste Mitarbeiter der Lkw-Werkstatt der Karl Meyer Umweltdienste GmbH und dort für das Lager und den Teileeinkauf zuständig. Gerd-Rainer Blanck (65) ist seit 25 Jahren...

Ein tolles Ticket: Der VBN bewirbt sein Angebot für Jugendliche mit Faltblättern

Ein Vorbild für den HVV?

(jd). Junge Leute fahren zum Sparpreis: Der "Nachbar"-Tarifverbund VBN bietet ein "Jugend-Freizeit-Ticket" an. "Tolle Idee" - Das wird sich so mancher Jugendliche beim ersten Blick auf die in allen EVB-Zügen ausliegenden schwarz-gelben Faltblätter denken. Das darin beworbene Angebot klingt verlockend: Mit einem "Jugend-Freizeit-Ticket" zum kleinen Preis einen Monat oder ein Jahr lang mit Bus und Bahn durch die Gegend fahren. "Pech gehabt" ist beim näheren Hinsehen dann sicher der nächste...

Das offizielle Logo der Initiative WIR KAUFEN LOKAL von Kreiszeitung Wochenblatt
5 Bilder

"Wir kaufen lokal" - tun Sie es auch?

Mit der Initiative „Wir kaufen lokal“ möchte Ihr WOCHENBLATT den Einzelhandel in unserer Heimatregion unterstützen und deutlich machen: Für den lokalen Einkauf gibt es jede Menge gute Gründe! Vor Ort kaufen stärkt die Region Geld, das in den Geschäften vor Ort bleibt, erhält Arbeitsplätze und lässt Steuern fließen, die allen, die hier leben, zugute kommen: für Sport und Freizeit, Kindergärten und Schulen, für Jugendliche und Senioren. Vor Ort gibt's den besseren Service Das Fachgeschäft im Ort,...

Hatten Spaß beim Reetdachdecken: Dachdeckermeister Michael Raap und Schüler Marvin Panten
6 Bilder

Praxis statt Theorie: Schnupperpraktikum der Dachdeckerinnung Stade bei Firma Heinssen

lt. Horneburg. Auf Praxis statt Theorie setzt die Stader Dachdeckerinnung, um Nachwuchs für den vielfältigen Handwerksberuf zu gewinnen. Zum 22. Mal fand deshalb in der vergangenen Woche ein zweitägiges Schnupperpraktikum bei der Firma Gerd Heinssen Baustoff GmbH und Co. KG in Horneburg statt. 24 Schüler aus sieben Schulen in der Region packten kräftig mit an und konnten vieles ausprobieren. Erfahrene Handwerker und Mitarbeiter verschiedener Firmen zeigten den Acht- und Neuntklässlern anhand...

In die eigenen vier Wände investieren

Investitionen in die eigenen vier Wände sind derzeit aufgrund des niedrigen Zinsniveaus beliebt. Viele Bürger begeistern sich jetzt für einen Neubau, den Kauf einer Gebrauchtimmobilie oder die Sanierung ihres lieb gewonnenen Altbaus. Das bevorstehende Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um diese Projekte in Angriff zu nehmen. Tipps und Ansprechpartner bietet das aktuelle Magazin "Bauen und Wohnen" im WOCHENBLATT. Die Ausgabe für den Landkreis Harburg:...

Das neue Jobcenter in Hemmoor wird diesen Sommer bezugsfertig sein | Foto: Reiß

Jobcenter Hemmoor: Einzug erfolgt im Sommer

Die Arbeiten am neuen Jobcenter in Hemmoor schreiten zügig voran sb. Hemmoor. Ein neues Jobcenter entsteht derzeit in Hemmoor in der Lamstedter Straße 14 (Bundesstraße 495, gegenüber des Schwimmbads). Der Neubau soll Anfang Juni bezogen werden. „Der gewählte Standort mit seiner Nähe zum Rathaus, zum Bahnhof und zur belebten Zentrumstraße bedeutet eine in­frastrukturelle Aufwertung des Hemmoorer Ortskerns“, sagen Dieter Tiedemann und Gerd Kronberg, Geschäftsführer der TKI und Bauherren des...

Anja Meißner in ihrem Fachgeschäft „Das Kontor“ | Foto: Reiß
5 Bilder

Schöne Wohnaccessoires bei "Das Kontor"

Das Fachgeschäft von Anja Meißner in Hemmoor bietet ausgefallene Wohn- und Geschenkideen sb. Hemmoor. Immer einen Besuch wert ist „Das Kontor“ in Hemmoor, Zentrumstraße 2 (Tel. 047 71 - 686 92 50). Das inhabergeführte Fachgeschäft für Dekorationen und Geschenkideen wurde Anfang September 2013 von Anja Meißner eröffnet. Viele Kunden kennen die Unternehmerin aus Himmelpforten. Mit ihrem Fachgeschäft in Hemmoor hat sie sich einen lang gehegten Traum erfüllt. Dort bietet sie klassische...

Martina Reuels mit der Hundedame „Molly“ im neuen Markt. „Ich bin die Fliese, Molly ist die Maus“, sagt sie
2 Bilder

Fliesenmaus: Jetzt mit eigenem Fliesenmarkt

Fliesenlegerin Martina Reuels übernimmt das Fachgeschäft ihrer Eltern in Hamelwörden sb. Hamelwörden. Vor sechs­einhalb Jahren machte sich die Fliesenlegerin Martina Reuels (29) in Hamelwörden mit ihrem eigenen Handwerksbetrieb „Fliesenmaus“ selbstständig. Jetzt eröffnet die junge Frau einen gleichnamigen Fliesenfachhandel in der Stader Straße 301 b. „Ich habe zum Jahreswechsel den Baustoffhandel meiner Eltern übernommen und zu einem Fliesenfachmarkt umgewandelt“, sagt Martina Reuels....