++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Nordkehdingen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Reinhard Dunker und Henning Porth schauen auf ein erfolgreiches Jahr zurück | Foto: Voba Stade-Cuxhaven

Volksbank Stade-Cuxhaven freut sich über das beste Ergebnis seit vielen Jahren

Mit dem Jahresergebnis 2013 sind die Vorstände der Volksbank Stade-Cuxhaven, Reinhard Dunker und Henning Porth, rundum zufrieden: Die Kredite wuchsen um 12,7 Prozent, die Einlagen um 9,8 Prozent. "Das ist das beste Ergebnis seit vielen Jahren", so Reinhard Dunker beim Jahresbilanzgespräch mit dem Wochenblatt. In vielen Fällen sei das Finanzinstitut Problemlöser gewesen. "Wir haben in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden etliche große Projektfinanzierungen übernommen, die wir erfolgreich mit...

Gründerin Nicole Reuels in der Küche ihres Cafés. Hier werden die leckeren Hausmacher-Torten gebacken
4 Bilder

Mut, Fleiß und Gespür

Pionierin in der Gastro-Wüste: Gründerin Nicole Reuels (24) erfolgreich mit dem "Heimatcafé" in Nordkehdingen tp. Hamelwörden. Ein Lokal mitten im abgeschiedenen Dörfchen Hamelwörden in Nordkehdingen? An dieser Geschäftsidee haben viele gezweifelt. Doch Nicole Reuels (24) hielt an ihrer Vision fest und eröffnete in dem Dorf, in dem sie aufwuchs, das "Heimat-Café" in einem leerstehenden Fahrradgeschäft. Rund ein halbes Jahr nach dem kühnen Sprung in die Selbstständigkeit zieht die tüchtige...

Gastronomin Kerstin Krause mit Küchenchef Heiner Feindt (li.) und ihrem Sohn und Küchenhilfe Kevin Krause | Foto: Reiß
2 Bilder

Schlemmereck in Hemmoor: Leckere regionale Küche

Das neue „Schlemmereck“ im Hemmoor Center bietet gleichermaßen raffinierte und deftige Gerichte sb. Hemmoor. Seit Anfang Dezember gibt es das Restaurant „Schlemmereck“ im Hemmoor Center (Zentrumstr. 1-5). Inhaberin Kerstin Krause hat das ehemalige Lokal „Enno‘s Bistrorante“ übernommen und lässt dort einen frischen lukullischen Wind wehen. Die Gastronomin wird in ihrem Betrieb von Chefkoch Heiner Feindt, ihrem Sohn und Küchenhilfe Kevin Krause sowie ihrer Tochter und Servicekraft Nadine Krause...

Tim Rademacker, Geschäftsführer der "carboNXT GmbH" | Foto: Karl Meyer GmbH

Land fördert CFK-Millionenprojekt

Hohe Fördergelder für Wischhafener Firma "carboNXT" sb. Wischhafen. "Das Jahr fängt für Nordkehdingen gut an!", sagt Landtagsabgeordnete Petra Tiemann (SPD). Denn das Wirtschaftsministerium des Landes Niedersachsen fördert u.a. die Wischhafener Firma "carboNXT GmbH" im Rahmen des Innovationsprogramms im Förderschwerpunkt "Materialinnovationen". In das Gemeinschaftsprojekt der "carboNXT GmbH" und der Grimm-Schirp Maschinen und Werkzeugbau GmbH (GS) in Hildesheim fließt insgesamt ein knappe...

  • 10.01.14
  • 1.178× gelesen
Unter anderem freut sich die Jugend-Tischtennismannschaft des MTV Hammah über neue Trikots | Foto: oh

Trikots für Jugendmannschaften

sb. Stade. Mit ihrer Aktion "Holt Euch Eure Trikots" verlost die Kreissparkasse Stade jährlich 20 komplette Trikotsätze an Jugendmannschaften aus dem Landkreis Stade. Für viele Vereine ist diese Unterstützung unverzichtbar, denn die eigenen Mittel reichen oft nicht aus, um allen Verpflichtungen gerecht zu werden. In diesem Jahr freuten sich folgende Mannschaften über neue Outfits: Junioren-Förderverein (JFV) Ahlerstedt/Ottendorf/Heeslingen, Jugendspielgemeinschaft (JSG)...

  • Stade
  • 07.12.13
  • 531× gelesen
Landrat Michael Roesberg mit dem Artikel des Handelsblatts über den Landkreis Stade | Foto: MIT Stade

Mittelstand stärkt die Region

Landrat Michael Roesberg lobt Leistungen der Unternehmer sb. Buxtehude. „Tolle Veranstaltung in einem schönen Ambiente“, waren die Reaktionen der rund 50 Gäste, die der Einladung zur Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) in Höft's Markthalle in Buxtehude-Hedendorf gefolgt waren. Der Erste Kreisvorsitzende Henning Münnecke stellte in seinem Jahresbericht die vielfältigen Aktivitäten der MIT im Kreis Stade vor. Betriebsbesichtigungen in der...

  • Stade
  • 06.12.13
  • 432× gelesen
(v. re.): Ulf und Christa Jacobi mit ihrem Mitarbeiter Torsten Hammann | Foto: Klaus Winkler
2 Bilder

40 Jahre Concordia Jacobi in Hemmoor

Versicherungsagentur ist diesen Sommer in Hemmoor umgezogen / Zweites Büro in Drochtersen sb. Hemmoor. Vor 40 Jahren eröffnete die Versicherungsfachfrau Christa Jacobi (60) in Hemmoor ihr Service-Büro der Concordia Versicherungen. Diesen Sommer zog sie mit ihrer Agentur in einen großen und ansprechenden Neubau in der Bahnhofstraße 13 um. Zudem übernahm sie Anfang Juli das Concordia-Büro in Drochtersen. Unterstützt wird Christa Jacobi in ihrer Agentur von ihrem Sohn Ulf (36). Der...

Die Kinder und ihre Betreuerinnen vor der festlich geschmückten Tanne | Foto: Karl Meyer

Kindergartenkinder schmücken den Weihnachtsbaum im Karl Meyer Haus

sb. Wischhafen. Seit vielen Jahren läuten Kinder aus dem Kindergarten Wischhafen die Weihnachtszeit im „Karl Meyer Haus“ ein. Vergangene Woche besuchten sie den Firmensitz der Karl Meyer Gruppe und dekorierten den Tannenbaum im Foyer mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck. Zehn Kinder verteilten gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Birte und Doris Raap eifrig bunte Anhänger am Baum. Anschließend gab es für alle fleißigen Helfer Saft und Spekulatius sowie eine Weihnachtsgeschichte. Der festlich...

Das Team um Dr. Carsten Haack (Mitte) | Foto: Merlin Summerer

Praxis Dr. Carsten Haack: Auf die Prävention achten

Dr. Carsten Haack empfiehlt jedem Bürger die gründliche Gesundheitsvorsorge sb. Hemmoor. Die Praxis von Internist Dr. Carsten Haack in Hemmoor, Zentrumstr. 11 (Tel. 047 71 - 888 00) ist auch zwischen den Feiertagen geöffnet. Die Praxiszeiten sind täglich von 6 bis 12 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr. Geschlossen ist lediglich vom 24. bis 26. Dezember, am 31. Dezember sowie am 1. Januar. „Wir wünschen unseren Patienten eine besinnliche Weihnachtszeit und viel Gesundheit für das Jahr 2014“, sagt Dr....

Die angehenden Pfleger Jessica Roggenkamp (li.) und Julius Stechmann (re.) nahmen am Projekt "Schüler leiten eine Station" teil. Stationsleiterin Bärbel Reitmann und der Leiter der Krankenpflegeschule, Michael Träger, sind von dem großen Lerneffekt überzeugt
2 Bilder

Den Härtetest bestanden

In der Region einmalig: Vorbild-Projekt "Schüler leiten eine Station" an den Elbe Kliniken tp. Stade. Operationsvorsorge und -nachsorge, Medikamente bereitstellen, Essen ausgeben, Visiten ausarbeiten, Medikamente stellen, Telefondienst und Schreibarbeit und dabei noch die Dienstpläne im Auge behalten: Auf den Stationen der Elbe Kliniken in Stade standen Auszubildende jetzt zwei Wochen voll in der Verantwortung. Wie ihre erfahrenen, examinierten Kollegen leiteten jetzt 24 junge Frauen und Männer...

  • Stade
  • 29.11.13
  • 1.787× gelesen
Ein Schrank aus eigener Fertigung | Foto: Rehmke

Tischlerei Rehmke: Individueller Möbelbau nach Maß

sb. Oederquart. Auf Möbelbau hat sich u.a. die Tischlerei Rehmke in Oederquart, Osterende 5, spezialisiert. „Möbel, die nach Maß gefertigt werden, sind oft nicht teurer als die Industrieware aus dem Fachhandel“, sagt Tischlermeister Arne Rehmke. Er bietet seinen Kunden Lösungen, die deren individuellen Wünschen entsprechen und ein stimmiges Gesamtbild schaffen. Stark nachgefragt sind z.B. Waschtische fürs Badezimmer oder Phonomöbel ergänzend zum Flachbildfernseher. Dabei legt der Unternehmer...

Wenn im Betrieb plötzlich der Handwerksmeister fehlt, ist schnell Not am Mann | Foto: dvr

Was tun, wenn der Meister plötzlich ausfällt?

Handwerksbetriebe sollten auf den Notfall vorbereitet sein sb. Stade. Was macht ein Handwerksunternehmen, wenn der Meister plötzlich ausfällt? Diese Frage sollten sich Unternehmer am besten stellen, bevor der Fall eintrifft. Auf einigen Innungsversammlungen ist dieses Szenario thematisiert worden. „Der Notfall kann täglich eintreffen, zum Beispiel durch einen Verkehrsunfall. Wichtig ist, rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen“, sagt Detlef Böckmann, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Stade....

  • Stade
  • 20.11.13
  • 1.741× gelesen
SEPA soll für einen reibungslosen internationalen Zahlungsverkehr sorgen | Foto: Postbank

Handwerk: Jetzt Umstellung auf SEPA

Handwerksbetriebe sollten beim Zahlungsverkehr spätestens jetzt die Weichen auf Zukunft stellen (sb/pts/dihk). Mit der Einführung von SEPA bei allen Bankgeschäften ab Februar 2014 kommen auf Unternehmen zahlreiche Veränderungen zu. Die Umstellung auf das neue System war deshalb Thema auf zahlreichen Innungsversammlungen. „Vom Briefkopf bis zur EDV gibt es für die Handwerksbetriebe einiges zu ändern“, sagt Detlef Böckmann, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Stade. „Besonders aufwendig ist...

  • Stade
  • 20.11.13
  • 413× gelesen
Wilhelm Fricke (†) | Foto: oh

Heeslingen
Wilhelm Fricke verstorben

Heeslinger Unternehmer wurde 84 Jahre alt sb. Heeslingen. Der bekannte Unternehmer und Träger des Bundesverdienstkreuzes Wilhelm Fricke aus Heeslingen (Landkreis Rotenburg/Wümme) ist am 16. November im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Landmaschinenmechaniker-Meister hat das Heeslinger Unternehmen Wilhelm Fricke GmbH von einer Dorfschmiede zu einem der führenden Handelshäuser für Landtechnik in Deutschland entwickelt. Nach dem frühen Tod seines Vaters übernahm Wilhelm Fricke 1953 mit nur 23...

  • Stade
  • 18.11.13
  • 4.184× gelesen
Spendenübergabe "Schlemmen und Sparen": Bastian Röndigs (re.), Projektverantwortlicher der Kreissparkasse Stade, und  Andreas Stascheit, Geschäftsführer des Rasta-Verlags (li.) mit Vereinsvertretern

Schlemmen und dabei Gutes tun

3.780 Euro aus Verkäufen des Gastro-Sparbuchs an Vereine gespendet tp. Stade. Lecker und preisgünstig speisen und dabei Gutes tun - das geht mit dem Gutscheinbuch "Schlemmen und Sparen". Der Erlös von 3.780 Euro aus dem diesjährigen Verkauf von 1.080 Exemplaren des Gutscheinheftes wurde kürzlich in der Kreissparkasse Stade an Vertreter von neun Vereinen aus der Region verteilt. Der Verein "Kindern Gutes tun" in Stade erhielt 200 Euro für kostenfreies Mittagessen im "Camper Kids Club". Der MTV...

  • Stade
  • 12.11.13
  • 620× gelesen
Die neuen Handwerksmeister mit Fachdozent Norman Flaim (re.) | Foto: Handwerkskammer

Meisterprüfung bestanden: 16 Installateure und Heizungsbauer erhielten ihre Urkunden

(os). Das WOCHENBLATT gratuliert: 16 Installateure und Heizungsbauer haben jetzt bei der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade erfolgreich ihre Meisterprüfung bestanden. Vorausgegangen war eine zehnmonatige Ausbildung. Zu den neuen Meistern gehören Dennis Dreier (Neu Wulmstorf), Sebastian Furth (Halvesbostel), Thorsten Hülsen (Stade), Jonas Topel (Drochtersen), Jasper Umlandt (Freiburg) und Henning Wienbarg (Oederquardt).

Die Sanierung der Tür der Mühle "Amanda" in Düdenbüttel wurde bezuschusst

75.000 Euro für Baudenkmäler

Landkreis Stade bezuschusst Sanierung alter Gebäude / Geld für Mühle "Amanda" in Düdenbüttel und das Horneburger Schloss tp. Stade. Der Landkreis Stade stellt 75.000 Euro für die Sanierung von Baudenkmälern zur Verfügung. In diesem Jahr sind bisher 15 Zuschüsse in Gesamthöhe von knapp 52.000 Euro genehmigt worden. Das größte geförderte Projekt ist die Instandsetzung der Westwand des Horneburger Schlosses. Überwiegend aber werden kleinere Maßnahmen wie die Sanierung von Reetdächern...

  • Stade
  • 05.11.13
  • 341× gelesen
Heinz Hilk feierte Dienstjubiläum bei der Karl Meyer Firmengruppe | Foto: oh

Heinz Hilk feiert 25. Dienstjubiläum innerhalb der Karl Meyer Gruppe

sb. Wischhafen. Heinz Hilk (45) ist seit 1988 bei der Firma Karl Meyer Umweltdienste GmbH beschäftigt und feierte kürzlich sein 25. Dienstjubiläum. Der Werdegang des gelernten Maurers begann 1988 als Kraftfahrer in der damaligen Firma Karl Meyer Fuhrbetrieb. Seit der Umfirmierung ist der Wischhafener als Kraftfahrer für die Firma Karl Meyer Umweltdienste GmbH, Abteilung Logistics, im Einsatz. Hilk setzt damit eine Familientradition fort, denn sowohl sein Vater als auch sein Großvater waren...

Sind von ihrem Beruf bei Bäcker Pfeiffer begeistert: Sandra Gabers (li.), Jungverkäuferin im ersten Jahr nach der Ausbildung, und Azubi Celina Rave | Foto: Bäcker Pfeiffer
2 Bilder

Attraktiv und vielseitig: die Ausbildung zum Bäcker

Bäcker sein ist weit mehr, als Brot und Kuchen backen. "Das Bäckerhandwerk ist kreativ und vielseitig", sagt Karl-Heinz Pfeifer, Obermeister und Bäckermeister aus Steinkirchen. Gemeinsam mit Bäckermeister Ralf Dietz aus Buxtehude-Hedendorf wirbt er für seinen Beruf. "Wir sind Bäcker aus Leidenschaft", bestätigt Ralf Dietz. "Und das gilt auch für unsere Mitarbeiter und unsere Auszubildenden." Das Besondere am Bäckerhandwerk ist laut Pfeiffer die Möglichkeit, sich mit etwas "Ursprünglichem",...

Seit 25 Jahren bei der Firma Karl Meyer tätig: Manfred Westphal | Foto: Karl Meyer Gruppe

Fährt jeden LKW sicher durch Europa: Manfred Westphal aus Drochtersen arbeitet seit 25 Jahren für die Firma Karl Meyer

Dank seiner großen Erfahrung und guten Ausbildung lenkt Manfred Westphal heute alles, was der Fuhrpark der Karl Meyer Gruppe im Fernverkehr zu bieten hat, und zwar europaweit. Der Berufskraftfahrer aus Drochtersen feierte jetzt sein 25-jähriges Betriebsjubiläum. Ganz egal, ob Containerzug, Schubbodenfahrzeug oder Kippsattelzug: Mit seiner Erfahrung fährt Manfred Westphal jeden Lkw sicher über die Straße. Am 4. Oktober 1988 begann der gebürtige Hamelner bei Karl Meyer in Wischhafen. Noch heute...

Das Café "KunstWerk" in Hechthausen | Foto: oh

Flammkuchen im "KunstWerk"

sb. Hechthausen. Das Café "KunstWerk" in Hechthausen, Hutloher Str. 5e, ist jetzt auch eine Flammerie und bietet leckeren Elsässer Flammkuchen an. Auf der umfangreichen Karte gibt es für jeden Geschmack die passende Variante: Vom Klassiker mit Schmand, Schinkenspeck und Zwiebeln bis hin zu exotischen Flammkuchen mit Preiselbeeren, Camembert und Trauben. Die vor Ort nach eigener Rezeptur hergestellten Teiglinge werden mit frischen Zutaten reichlich belegt. Auch Pizza steht auf der Speisekarte....

Preisverleihung: Landrat Michael Roesberg (Mi.) mit den Siegern (v. li.) Andreas Schier, Birte Riel, Susanne Till und Dirk Oede | Foto: Wirtschaftsförderung Landkreis Stade GmbH

Die neuen "Gründerstars" im Landkreis Stade

Wirtschaftspreis für "Cloud Coach", "Brillen-Outlet" und Haus "der Horizonte " tp. Stade. Im Rahmen des kreisweiten Wettbewerbs "Gründerstar" wurden jetzt die Sieger gekürt. Urkunden und Preisgelder nahmen die Unternehmenspioniere in der vergangenen Woche beim "Gründungsforum" in der Seminarturnhalle in Stade von Landrat Michael Roesberg entgegen. „Gründerstar 2013“ ist IT-Unternehmer Dirk Oede. Er überzeugte die Jury mit spezieller IT-Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen mit...

  • Stade
  • 27.09.13
  • 672× gelesen
Das neue Clubzimmer der "Kehdinger Backstube" | Foto: Klaus Winkler
3 Bilder

Kehdinger Backstube: Neues Clubzimmer für die Gäste

Familie Hintelmann hat angebaut sb. Dornbusch. Über einen neuen Raum für ihre Gäste freut sich Familie Hintelmann, Inhaber der Fünf-Sterne-Bäckerei "Kehdinger Backstube" in Drochtersen-Dornbusch, Ulmenstraße 2. Das geschmackvoll eingerichtete Clubzimmer eignet sich hervorragend für Familienfeste, Kaffeetafeln, Clubtreffen oder Trauerfeiern bis 28 Personen. Eine große Fensterfront bietet einen schönen Blick ins Grüne und lässt viel Tageslicht in den Raum. Die "Kehdinger Backstube" gibt es...

Zwei neue „OriGene“-Praxen

sb. Bremervörde / Sittensen. Kürzlich wurde die achte „OriGene“-Praxis zwischen Elbe und Weser eröffnet. Viele der bestehenden Rücken-Patienten aus Bremervörde freuen sich über die nahegelegene neue Praxis. Die Rückenspezialisten mit der nachhaltig sehr erfolgreichen Therapie befinden sich in der Alten Straße 56. Sie haben, wie schon in Stade und Harsefeld, ein schönes helles Behandlungszimmer sowie einen gemütlichen Raum für Massagen hergerichtet. Noch bis zum 13. September bieten die...

  • Stade
  • 10.09.13
  • 917× gelesen