Oldendorf-Himmelpforten - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Janette Hagedoorn-Schüch vom Naturschutzamt und Landrat Michael Roesberg | Foto: Landkreis Stade

Neues Umweltmagazin für den Landkreis Stade ist erschienen

tk. Stade. Der Artenrückgang bei Pflanzen und Tieren ist das Schwerpunktthema des neuen Magazins "Umwelt im Kreis 2013". Früher häufig anzutreffende Vogelarten sind fast verschwunden und gleiches gilt für viele Wildpflanzen. Neben diesen alarmierenden Fakten stellt das Magazin auch Projekte vor, die genau dem erfolgreich entgegentreten. Zum Beispiel die Aktion "Blühendes Leben", bei der auf ehemals intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen Blühstreifen angelegt werden. Das Magazin enthält...

Der Bahnübergang in Himmelpforten wird modernisiert. Ein Computer steuert künftig die Schrankenschließung. Das alte Stellwerkshaus ist dann überflüssig und wird abgerissen
2 Bilder

Stellwerkshäuschen in Himmelpforten hat ausgedient

Deutsche Bahn sattelt auf neue Schrankentechnik um / Auch der heruntergekommene Wartepavillon verschwindet vom Bahnhofsgelände tp. Himmelpforten. Das backsteinerne Stellwerkshäuschen mitsamt seiner rund 100 Jahre alten Technik am Bahnhof in Himmelpforten hat ausgedient. Nur noch bis zum Jahr 2014 bleibt die manuelle, von einem Schrankenwärter bediente Gleissperrung in Betrieb. Dann stellt die Deutsche Bahn auf automatische Computersteuerung der Schranken um. Das Stellwerkshäuschen wird...

Das Folienpflaster bleibt rund ein Jahr am Baum. Dann sind die Anfahr-Schäden an der Rinde verheilt
4 Bilder

Grüne Riesen tragen Schwarz

Moderner Baumschutz: Rinden-Schaden wird mit "Biofolie"behandelt tp. Stade. Mehrere grüne Riesen an der Bundesstraße 74 bei Hagenah "tragen Schwarz". Hinter der auffälligen dunklen Plastikplane, die um die Stämme gewickelt wurde, verbirgt sich eine moderne Baumschutzmaßnahme. Laut dem Geschäftsbereichsleiter der zuständigen Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Stade, Hans-Jürgen Haase (56), werden mit der Folienmethode Rindenschäden - etwa nach Verkehrsunfällen -...

Foto: oh

Gesetzesänderungen: Für Radfahrer und Parksünder wird's teurer

Ab April werden Verkehrssünder stärker zur Kasse gebeten / Entlastung für Steuerzahler(kb). Mit dem 1. April sind einige gesetzliche Änderungen in Kraft getreten. Während sich die Steuerzahler über ein wenig mehr Geld freuen können, werden die Verwarngelder u.a. für Parken ohne Parkschein und rücksichtsloses Radfahren angehoben. Die Neuerungen im Überblick: Nach mehr als 20 Jahren werden die Verwarngelder für Autofahrer bei fehlendem Parkschein oder abgelaufender Parkzeit angehoben. Bei...

6 Bilder

Der längste Frühschoppen Norddeutschlands

Drochtersen. Mehr als 1.000 Country-Fans in der Drochterser Dreifachhalle - und dann doch für Minuten Stille und Tränen. Mitorganisator Dirk Ludewig erinnerte in seiner Begrüßung an den im vergangenen Jahr verstorbenen Lucius Reichling, der 25 Jahre in der Drochterser Festhalle mit seiner Band aufspielte. "Er wird in unseren Herzen weiter leben. Und ist heute unter uns", so der Drochterser. Die legendären Cowboys der Nation feiern in diesem Jahr ohne Reichling ihr 40-jähriges Bühnen-Jubiläum....

  • Stade
  • 22.01.13
  • 1.413× gelesen